1. Kapitel   Die Anfänge     I m   Jahre   1222   hat   es   eine   Stadt   Wismar   noch   nicht   gegeben.   Dagegen   setzt   eine   Urkunde   von   1229   Wismar   als   Stadt   voraus,   wenn   auch vielleicht   erst   im   Entstehen   begriffen,   und   im   Oktober   1230   konnte   sie   schon   für   das   Einlager   des   Grafen   Günzel   von   Schwerin   in Aussicht genommen werden.   Als eigentliches   Gründungsjahr wird aber aus den von   Dr.   Crull   in der   Einleitung   zur   Ratslinie dargelegten Gründen   das   Jahr   1226   anzusehen   sein.   Meinen   einst   dagegen   erhobenen   und   von   Crull   gebilligten   Einwand,   dass   der   von   ihm   betonte damalige   Aufenthalt   der   Mecklenburgischen   Landesherren   in   Lübeck   nicht   bezeugt   sei,   nehme   ich   jetzt   zurück.   Jedenfalls   ist   sicher anzunehmen,   dass   Lübecker   bei   der   Gründung   der   neuen   Stadt   stark   beteiligt   waren.   In   voller   Entwicklung   zeigt   den   Ort   eine   Urkunde von   1237,   worin   dem   Propst   von   Rehna   der   Bann   über   alle   dort   erwachsenden   Kirchen   verliehen   wird.   Vor   1250   war   schon   die   Neustadt angegliedert. Die   Stadt   ist   also   um   die   Zeit   der   Schlacht   von   Bornhöved   entstanden   und   rasch   aufgeblüht.   Dass   sie   planvoll   gegründet   und   sich   nicht etwa aus einem   Dorf   heraus entwickelt   hat, darüber   kann   kein   Zweifel sein.   Das ältere   Dorf, an das der   Name anknüpft und auf das   noch jetzt   die   Namen   Alt-Wismartor   und   Alt-Wismarstraße   hindeuten,   lag   östlich   abseits,   etwas   über   einen   Kilometer   vom   Markt   der   Stadt entfernt.   Es   trifft   also   auch   für   Wismar   zu,   was   Rietschel   in   seinem   Markt   und   Stadt   als   Regel   für   eine   große   Zahl,   vielleicht   für   die Mehrheit   der   Deutschen   Stadtgründungen   bezeichnet,   dass   nämlich   die   Handelsplätze   neben   bereits   bestehende   Dorfansiedlungen gelegt   sind,   wann   und   wie   das   Dorf   aufgelöst   und   seine   Flur   in   das   Stadtgebiet   aufgegangen   ist,   wissen   wir   nicht.   Kirche   und   Mühle haben   noch   längere   Zeit   bestanden.   Die   Umgegend   ist   besonders   reich   an   vorgeschichtlichen   Denkmälern   und   Funden,   und   man   hat gemeint,   dass   das   alte   Rerik   dort   gesucht   werden   müsse.   Benannt   sein   dürfte   die   Stadt   nach   der   schon   1167   bezeugten   aqua   wissemara, der   Wismaraa,   da   sie   in   älterer   Zeit   de   stat   to   der   Wissemar ,   Wismar   oder   Wismer   heißt   und   demgemäß   ihr   Name   bis   fast   in   die Gegenwart hinein mit dem weiblichen Artikel verbunden war. Der Name des Dorfs aber wird als Ort des Wissmer gedeutet. Die   Altstadt wird von vorn an das   Gebiet der   beiden   Kirchspiele   St.   Marien   und   St.   Nikolai   umfasst   haben.   Es   findet   sich   keine   Spur, die darauf   hinwiese,   dass   das   eine   älter   sein   müsste   als   das   andere,   wollte   man   durchaus   scheiden,   so   würde   dann   St.   Marien   den   Vorrang zuerkennen   müssen,   denn   St.   Marien   war   und   ist   die   Kirche   des   Rates,   und   in   diesem   Kirchspiel   liegt   der   Markt.   Eine   Stadt   aber   ohne Markt   ist   undenkbar.   Unterdessen   würde   eine   Zertrennung   der   Altstadt   in   einen   älteren   und   neueren   Teil   völlig   willkürlich   sein,   und keinesfalls   ist   die   Grube,   wie   sie   nie   Kirchspielsgrenze   war,   Scheide   gewesen.   Sie   ist   bald   nach   Gründung   der   Stadt   gegraben   worden, sowohl   um   die   Anlegung   einer   Wassermühle   zu   ermöglichen   als   auch   um   Wasser   hinein   zu   schaffen,   wie   gleichen   Falls   Duderstadt   es 1276   für   nötig   hielt,   die   Brehme   mitten   durch   die   Stadt   zu   leiten,   Freiburg   i.   L.   aber   gleich   ein   ganzes   System   von   Kanälen   anlegte.   Die Altstadt   bildete   ein   ziemlich   regelmäßiges   Eirund,   durch   das   sich   von   Westen   nach   Osten,   nicht   gerade   parallel   zu   einander,   sondern mit   einigen   durch   das   Gelände   bedingten   Abbiegungen   als   Hauptstraßenzüge   Lübsche   und   Alt-Wismar-Straße,   Breite-,   Bademutter- und   Gerber-Straße   (die   Kirchspielsscheide),   schließlich   der   Spiegelberg   hindurchzogen.   Lübsche   und   Breite   Straße   waren   im   Westen auseinandergesperrt.   Die   Grube   lief   annähernd   s-förmig   gewunden   zwischen   Spiegelberg   und   Kirchspielsscheide.   Von   Süden   und Norden   wurden   diese   Straßenzüge   von   zwei   anderen   gekreuzt,   die   sich   im   Süden   mehr   einander   näherten,      gegen   Norden   auseinander gingen,   von   Dankwart-,   Krämer-,   Bor-   und   Schür-Straße   und   von   Mecklenburger-,   Altböter-,   Abc-Straße,   Schweinsbrücke,   Hinterm Thor,   Vor   dem   Poeler   Tor.   Ziemlich   auf   der   Kuppe   des   Hügels,   den   das   Marienkirchspiel   einnimmt,   lag,   an   die   Alt-Wismarstraße angeschlossen   und   zwischen   Dankwart-   und   Krämer-   Straße   einerseits   und   Mecklenburger-   und   Abc-Straße   anderseits,   der   Markt.   Die schmalen    Budenreihen,    die    jetzt    die    Hege    und    Hinterm    Rathaus    von    ihm    abgehen,    sind    erst    später,    wohl    im    Anfang    des    14. Jahrhunderts,   entstanden.   Der   wenig   tiefe   Häuserblock   aber   nach   der   Diebsstraße   zu   ist   ursprünglich.   Die   Kirche   St.   Nikolai   liegt mitten   in   ihrem   Kirchspiel,   die   von   St.   Marien   hingegen   hart   an   der   südwestlichen   Ecke   des   ihren.   Von   den   genannten   Straßen   ist übrigens die   Schürstraße auffallend spät   (1412)   bezeugt, auch der   Zug von der Altböterstraße   (Judenstraße   1342)   bis   Hinterm Thor   (1293) begegnet   in   den   Stadtbüchern   spät   genug,   indem   die   Abc-Straße   als   Hinter   den   Brüdern   (danach   Stur)   erst   1279,   die   Schweinsbrücke erst   1400   auftaucht.   Für   die   Bademutterstraße   ist   das   älteste   Zeugnis   von   1323   als   Kröpelinen-Straße.   Die   übrigen   Hauptstraßen   sind sämtlich   spätestens   um    1260   zu    belegen.   Am   Westende   der    Lübschen    Straße   war   das    Hospital   zum    Heiligen    Geist   der   Altstadt unmittelbar   vorgelagert.   Es   ist   bald   nach   1250   zuerst   bezeugt,   kann   aber   seiner   Lage   wegen   nicht   vor   der   gleich   zu   behandelnden Stadterweiterung begründet worden sein. Sowohl aus der   Breite der   Straßen wie dem   Umstand, dass gleich zwei   Kirchspiele angelegt wurden, wird   man auf die gute Zuversicht der Gründer   schließen   können,   und   in   der   Tat   wurde   schon   vor   1250   eine   Erweiterung   der   ersten   Anlage   als   notwendig   empfunden   und durchgeführt.   In   den   372   Eintragungen   des   ältesten   Stadtbuchs,   die   dem   ersten   darin   vorkommenden   Datum   (1258)   vorangehen,   finden wir    ebenso    oft    den    Namen    der    Neustadt    (16    Mal)    als    Straßennamen    aus    der    Altstadt    (17    Mal),    wenn    wir    die    einmal    genannte Mecklenburger   Straße   der   Altstadt   zurechnen   und   die   Nachträge   ausscheiden.   Dieses   dem   ersten   Anschein   nach   unverhältnismäßige Vorwiegen   der   Neustadt   erklärt   sich   daraus,   dass   diese   Benennung   sofort   mundgerecht   sein   musste,   während   andere   Straßennamen geraume   Zeit   gebrauchten,   ehe   sie   sich   durchsetzen   konnten.   Außerdem   begriff   der   Name,   darin   der   Rödigers-Mark   Hamburgs   gleich, anfangs   ein   ganzes   Stadtgebiet.   Allmählich   erscheinen   auch   Straßennamen   im   Bereich   der   Neustadt   (wobei   die   beiden   Stadtteilen gemeinsamen   Namen   außer   Ansatz   bleiben   müssen):   die   Vogts-Grube   (später   Faule   Grube,   jetzt   Wilhelms-Straße)   vor   1270,   die   Große Hohe   Straße   1287   die   Baustraße   1290.   Der   Zeitpunkt,   wann   Neustadt   zum   einfachen   Straßennamen   wurde,   lässt   sich   nicht   bestimmen. Der   untere   Teil   dieser   Straße   hieß   sicher   bis   1327   Heiligen   Geistes-Grube.   Es   liegt   aber   in   den   Dingen,   dass   der   Raum   der   Neustadt   doch erst   später   voll   ausgebaut   wurde   als   die   Altstadt.   Fast   alle   die   fürstlichen   Höfe,   die   wir   in   Wismar   kennen,   und   ebenso   die   Höfe   des Kloster   Cismar   und   der   Deutschherren   (später   der   Antoniter)   fanden   in   der   zweiten   Hälfte   des   13.   und   im   Anfang   des   14.   Jahrhunderts ihren Platz in der Neustadt Die   Neustadt, die   sich   räumlich   mit dem   späteren   St.   Georgen-   Kirchspiel deckt,   ist   im   Westen   und   Süden   so an die   Altstadt angelagert, dass   die   ganze   Stadt   wiederum   die   Form   eines   etwas   anders   gelagerten   Eirunds   bekommen   hat,   unregelmäßig   durch   eine   Ausladung nach   Westen.   Die   Grenze verläuft   beim   Ziegenmarkt,   in   der   Speicherstraße,   an   der   Ostseite   des   Heiligen   Geistes,   quer   über   die   Lübsche Straße,   durch   einen   Häuserblock   auf   die   Ostkante   des   Fürstenhofs   zu,   dann   abbiegend   durch   die   Keller-,   Grüne,   Kleinschmiede-, Kloster-   (ehem.   Wind-)   Straße.   Fortgesetzt   sind   in   der   Neustadt   die   Lübsche,   Dankwart-   und   Mecklenburger   Straße.   Sonst   ist von   noch nicht genannten die Papenstraße erwähnenswert, die einstmals auch Ritterstraße geheißen haben wird. Wurtzinse   (Hausstättenzinse)   sind   in   Wismar   wenige   bezeugt.   Sie   lassen   keine   Schlüsse   auf   die   Bedingungen   der   Gründung   und Erweiterung   der   Stadt   zu   und   scheinen   auf   Abmachungen   zwischen   einzelnen   früheren   Eigentümern   und   späteren   Erwerbern   der betreffenden   Grundstücke   zurückzugehen.   Nur   bei   dem   Friesen   Radolf   könnte   man   den   Gedanken   fassen,   dass   sein   Recht   an   einen Wurtzins   auf   seine   oder   seines   Vaters   Beteiligung   an   der   Stadtgründung   zurückgeht,   aber   es   handelt   sich   um   einen   einzigen   Zins.   Zum Teil sind es erkaufte Renten, für die das Grundstück an sich, nicht das darauf gebaute Haus haftete. Aufklärung   über   die   Herkunft   der   Bewohner   Wismars   geben   das   älteste   Stadtbuch   und   die   mittelalterliche   Bürgermatrikel.   Jenes   reicht von   etwa   1250   bis   1272,   diese   von   etwa   1290   bis   1540.   Man   darf   ohne   Bedenken   annehmen,   dass   die   in   diesen   beiden   Quellen   nach Ortsnamen   benannten   Personen   wirklich   von   dort   herstammen,   wie   es   für   einzelne   erweislich   ist.   Denn   das   Stadtbuch   steht   den Anfängen   der   Stadt   so   nahe,   dass   wir   in   ihm   die   ersten   Geschlechtsfolgen   der   Bürger   kennenlernen,   und   die   Matrikel   (Kirchenbuch) verzeichnet   nur   Neubürger,   d.   H.   neu   Zugezogene,   nicht   jedoch   Bürgersöhne.   Da   aber   zu   jener   Zeit   Familiennamen   erst   in   der   Bildung begriffen   waren,   so   dürfen   in   beiden   Quellen   die   Herkunftsnamen   als   die   frühere   Heimat   der   neuen   Bürger   angebend   gedeutet   werden. Einzelne Fälle mögen anders liegen, werden aber keine Fehler verursachen, die ins Gewicht fallen. Nach   dem   Befund   in   dem   ältesten   Stadtbuch   sind   bei   weitem   die   meisten   Bürger   aus   dem   Mecklenburgischen   gekommen,   außerdem beträchtlicher   Zuzug   aus   Sachsen,   Friesland   und   Westfalen,   noch   nennenswerter   aus   Holstein   und   Lauenburg,   vom   Niederrhein,   aus Holland   und   Flandern,   aus   der   Altmark,   der   Mittelmark   und   der   Prignitz,   schließlich   aus   Dänemark   und   Schleswig.   Der   Name   wend (Wenede,   Slavus,   Slavica)   kommt   nur drei   Mal vor, so dass die   Bevölkerung der   Stadt als   rein   Deutsch angesprochen werden   kann.   Noch mehr    überwiegt   das    Mecklenburgische    Element    in   der    zweiten    Quelle,   auch   der    Anteil   von    Holstein    und    Lauenburg    ist   größer geworden;   die   anderen   Anteile   sind   zurückgegangen,   auf   etwa   die   Hälfte   die   vom   Niederrhein,   von   Holland,   Flandern,   Altmark, Mittelmark,   Prignitz,   Dänemark.   Etwas   stärker   als   diese   Landstriche   ist   das   vorher   nicht   beteiligte   Pommern,   der   Name   Wend   (oder Slavus) ist unter 1810 Personen 9 Mal vertreten. Die    Gründung    Wismars    selbst    wird   von    Lübeck    aus    erfolgt    sein,    während    dort    aber    Rörig    neuerdings    in    den    Eigentümern    der Marktbuden die   Nachfahren der   Gründungsunternehmer   nachgewiesen   hat,   ist das   für   Wismar   nicht   möglich.   Im   Gegensatz   zu   Lübeck sind   hier   die   Marktbuden   von   Anfang   an   im   Besitz   der   Stadt   gewesen.   Ebenso   begegnen,   wie   schon   bemerkt,   Wurtzinse   zu   selten,   als dass sich daraus   Schlüsse ziehen   ließen.   Man wird aber doch annehmen dürfen, dass der   Rat sich   in der   Frühzeit aus den   Gründern oder ihren Nachkommen werde zusammengesetzt haben. Wismar   bildet   eine   Masche   in   dem   engen   Netz   der   Städtegründungen,   das   in   der   ersten   Hälfte   des   13.   Jahrhunderts   unsere   Gegend überzog.   Beträchtlich älter sind   nur   Lübeck   (1147) und   Schwerin   (1160), vielleicht   noch   Gadebusch und Wittenburg. Als   Entstehungsjahr der   Stadt   Rostock   ist   1218   anzusehen.   Etwa   gleich   alt   wie   Wismar   sind   Parchim,   Güstrow   und   Plau.   Zehn   bis   dreißig   Jahre   jünger   sind   in Mecklenburg   Goldberg,   Malchow,   Malchin,   A.-Kalen,   Neustadt,   Kröpelin,   Ribnitz,   Sternberg   und   Boizenburg.   Stralsund   ist   1234,   Kiel zwischen 1233 und 1242 gegründet. Schon   durch   die   Lage   der   Stadt   an   der   See   waren   die   Bewohner   Wismars   auf   Schifffahrt   und   Handel   hingewiesen.   Längst   war   der   Hafen den   Seefahrern   bekannt   gewesen.   In   der   Wismarschen   Bucht   (Vizmarhofn)   waren   nach   der   Knytlingasaga   in   der   ersten   Hälfte   des   12. Jahrhunderts   die   Dänischen   Könige   Svend   Grade   und   Knut   Magnusson   auf   ihrem   Wendenzug   (1147)   gelandet.   Den   Bürgern   von Schwerin   aber   hatte,   wie   es   scheint,   auf   Bitte   des   Grafen   Heinrich   der   Römische   König   Otto   1200   das   Recht   gewährt,   in   dem   Wissemer genannten   Hafen   zwei   Koggen   und   kleinere   Schiffe   in   beliebiger   Zahl   zu   halten,   was   aus   diesem   Recht   nach   der   Stadtgründung geworden ist, wissen wir nicht. Auch   die   ältesten   beiden   großen   Stadtsiegel,   das   eine   1256,   das   andere   1354   für   uns   als   frühestes   bezeugt,   fassen   Wismar,   indem   sie   ihm Koggen   zum   Sinnbild   geben,   als   Seestadt   auf,   wogegen   die   späteren   Sekretsiegel   und   Signum,   die   den   halben   Stierkopf   und   die   Farben der   Stadt   zeigen,   auf   ihre   Zugehörigkeit   zum   Land   Mecklenburg   hinweisen.   Ebenfalls   bewahren   es   eigene   und   fremde   Privilegien   aus der   Mitte   des   13.   Jahrhunderts   als   See-   und   Handelsstadt.   Den   Bürgern   von   Riga   wurde   1246   von   Herrn   Johann   von   Mecklenburg   die gleiche   Freiheit,   deren   sie   sich   in   Lübeck   erfreuten,   zugesichert,   mochten   sie   im   Hafen   Wismars   anlegen   oder   sonst   ins   Land   kommen, den   Lübeckern   wurde   aber   in   Wismar   und   im   ganzen   Lande   Mecklenburg   1260   und   1261   Zollfreiheit,   endlich   1266   allen   und   jeden,   die zur   See   oder   zu   Lande   Handels   wegen   nach   Wismar   kämen,   Freiheit   für   ihr   Kommen   und   ihre   Rückkehr   und   ihren   Handel   verheißen. Die   von   Stendal   und   ihre   Nachbarn   hatten   schon   1258   für   ihre   Handelsfahrten   nach   Wismar   und   nach   Mecklenburg   überhaupt, zunächst für ein Jahr, Geleit erhalten. Wismar   selbst   gewann   von   den   Königen   Abel   und   Christoph   von   Dänemark   1251   und   1253   Befreiung   vom   Strandrecht   und   außerdem   in Skanör und im übrigen Reiche Dänemark die gleichen Freiheiten, die auch Lübeck genoss. Die Rechte bestätigte ihm König Erich 1267. Den   Handelsverkehr,   besonders   zur   See,   gegen   Räuber   zu   schützen,   bezweckte   auch   die   erste   Verbindung,   die   Wismar   mit   Lübeck   und Rostock    1250    einging,    wie    später    mit    den    Nachbarn    zusammen    gefasste    Beschlüsse.    Auch    in    den    gleichzeitig    verschärften Strafbestimmungen   gegen   Bigamie,   treten   uns   diese   Städte   als   Kaufmannsstädte   entgegen.   Das   wiederholte   Reisen   der   Kaufleute   ins Ausland   und   ihr   längeres   Verweilen   an   fremden   Orten,   das   der   damalige   Verkehr   erforderte,   dazu   das   durch   ein   rasches   Entstehen   und Aufblühen   neuer   Handelsplätze   veranlasste   Übersiedeln   von   einem   Ort   zum   anderen   mochte   manchen   veranlasst   haben,   entweder   an zwei   Orten   einen   Hausstand   zu   begründen   oder   auch   am   früheren   Wohnsitz   die   Ehefrau   im   Stich   zu   lassen   und   am   neuen   eine   neue Ehe   einzugehen.    Der    Missstand    muss   so   arg   geworden   sein,   dass    man    meinte,   an    Stelle   der   älteren    Geld-   oder    Ehrenstrafe   die Todesstrafe auf Doppelehe an verschiedenen Orten setzen zu müssen. Doppelehe an einem Ort war undenkbar. Die vorzüglichsten   Richtungen des ältesten Wismarschen   Handels sind aus den vorher erwähnten   Privilegien zu erkennen.   Beziehungen zu   England   und   Flandern   bald   nach   1270   bezeugen   Eintragungen   der   ältesten   Stadtbücher.   Dass   aber   auch   in   Norwegen   bedeutende Interessen   waren,   zeigen   die   später   zu   berührenden   Ereignisse   der   achtziger   Jahre   des   Jahrhunderts.   Die   Gegenstände   dieses   Verkehrs sind   aus   den   Urkunden   nur   selten   erkennbar   aus   Flandern   müssen   die   Wandschneider   ihre   Laken   bezogen   haben,   in   Schonen   war   es natürlich   der   Heringsfang,   Heringshandel   und   Marktverkehr,   in   Norwegen   der   Fischhandel   und   die   Versorgung   des   Landes   mit   Korn (oder   Mehl),   Malz,   Bier, was anzog   und   beschäftigte.   Bezeugt   ist auch   Ausfuhr von   Leinewand dorthin.   Mit   Preußen, viel   mehr aber   mit Livland   und   hier   besonders   mit   Riga   müssen   Kreuzzüge   und   Wallfahrten   lebhafte   Verbindungen   hervorgerufen   haben,   und   es   wird   die Kolonisation des   Ostens wie auf das Aufblühen der   Städte   im südwestlichen Winkel der   Ostsee überhaupt, so auch auf das Wismars von erheblichem   Einfluss   gewesen   sein.   Dass   die   Deutschherren   im   14.   Jahrhundert   einen   Hof   in   der   Stadt   erwarben,   wird   im   3.   Kapitel auszuführen sein. Auf   Schifffahrtsbetrieb   deuten   die   verhältnismäßig   vielen   Eintragungen   von   Verpfändung,   Verkauf,   Kauf,   Verlassung   und   Vermächtnis von   Schiffen oder Teilen von   Schiffen   im ältesten   Stadtbuch.   Genannt werden   Koggen und   Snicken.   Das zweite   Stadtbuch   bringt aus den Jahren   1280   und   1284   außer   ähnlichen   Eintragungen   insbesondere   Zeugnisse   für   Ankauf   von   Schiffen   aus   Stralsund,   Nestwed   und Horsens. Mindestens ebenso wichtig wie   Handel   und   Schifffahrt   ist der   Gewerbebetrieb   für die   Stadt gewesen.   Demgemäß   treffen wir   im ältesten Stadtbuch   die   Gewerbe   reichlich   bezeugt.   Von   einer   ganzen   Anzahl   versteht   sich   das   freilich   von   selbst.   Bäcker,   Schlachter   und   Fischer, Schuhmacher,   Gerber,   Schneider   und   Pelzer,   Schmiede   und   Böttcher,   Krämer   und   Haken,   Zimmerleute   und   Maurer   konnten   nicht wohl fehlen.   Dass   aber   Maurer   oder,   wie   sie   hier   und   noch   in   späterer   Zeit   benannt   werden,   Steinwirker   nur   zwei   vorkommen,   entspricht   der anderweitigen   Beobachtung,   dass   Steinhäuser   in   der   Stadt   anfangs   selten   gewesen   sind.   Es   begegnen   aber   auch   schon   Brauer   und Krüger,   Garbräter,   Heringswäscher   und   Grützmacher, ebenso   Wollenweber   und   Leinweber,   Wandschneider   (auf der schon   beim   Handel hinzuweisen   war)   und   Leinwandhändler,   Hutfilzer,   Weißgerber,   Beutler,   Gürtler,   Riemenschneider   und   Altschuster,   Waffenschmiede und   Schwertfeger.   Goldschmiede,   Grapengießer,   Kannengießer,   Kupferschläger,   Kesselflicker   und   Töpfer,   Fuhrleute   und   Träger.   Nicht unbedingt   erwarten   durfte   man   Gärtner   und   Vogelfänger,   Pferdekäufer,   Stahlkäufer,   Glockengießer   und   Kammmacher,   schließlich   die Wäscherin.    Neben   den    nötigen    Badstübern   findet   sich   auch   schon   ein   Arzt,   dessen    Nachfolgern   sich    im   zweiten    Stadtbuch   der Apotheker   hinzugesellt.   Der   Fiedler   darf   nicht   gerade   überraschen.   Den   Schließer   (claviger)   wird   man   als   Schließer   und   Wächter   des Rathauses oder vielleicht des Gewandhauses anzusehen haben. Es   fehlen von den   später   nicht   nur von einzelnen vertretenen   Betrieben die der   Barbiere,   Schlosser   (Kleinschmiede),   Tischler,   Drechsler, Glaser,   Maler,   Reifer,   Rad-   und   Stellmacher,   Sattler,   Zaummacher,   Färber,   Nadler,   Pantoffelmacher.   Manches   dieser   Gewerbe   mag   von den   vorher   genannten   Handwerkern   mit   ausgeübt   und   erst   später   ausgegliedert   sein,   so   z.   B.   das   der   Barbiere   von   den   Badstübern,   das der   Ziegler   (lapiscide,   stenwerten)   gemäß   Beobachtungen   aus   dem   14.   Jahrhundert   von   den   Maurern,   das   der   Schlosser   von   den Schmieden,   usw.   wirklich   auffallend   ist   nur   das   Fehlen   der   Reifer,   weniger   das   der   Glaser   und   Maler.   Indessen   wird   man   annehmen müssen,   dass   die   Schiffer   und   Fischer   in   der   Muße   der   Wintertage   sich   ihr   Garn   und   Tauwerk   selbst   angefertigt   haben.   Es   muss   aber auch   mit   Zufälligkeiten   der   Überlieferung   gerechnet   werden.   Von   den   im   ältesten   Stadtbuch   noch   vermissten   Gewerben   begegnen   in späteren   Quellen:      vor   1290   Reifer,   Maler,   Drechsler   und   Barbiere,   1296   auch   die   Glaser.   Daneben   kommen   von   1292   bis   1294   vor: Riemenschläger,   Messerschmiede,   Kerzenzieher,   Bechermacher,   Haardeckenmacher   und   1297   ein   Brückenmeister   (d.   h.   Steindämmer). Ein Wandscherer erscheint 1329, ein Bernsteinpaternostermacher 1472, ein Apengeter (Gießer von Figuren, Rotgießer) 1481. Der Ackerbau wird anfangs unbedeutend gewesen sein, da die   Feldmark wie   bei den   meisten älteren   Städten ursprünglich   klein war.   Das Stück   Feld,   das   die   Stadt   nach   ihrer   ältesten   Urkunde   1229   erwarb,   das   kleine   Stadtfeld   vor   dem   Lübschen   Tor,   hatte   keinen   großen Umfang.   Im   Jahre   1260   wurde   ihr   Vinekendorp   (das   Hafffeld,   vor   dem   Poeler   Tor)   bestätigt,   1266   wurden   ihr   die   Lieps,   Wiesen,   Weiden und   Hafen   verbrieft,   1277   Dorsteen   vor   dem   Alt-Wismartor,   1279   Dargetzow   ebenfalls   vor   dem   Alt-Wismartor;   1300   und   1308   wurden Krukow    und    die    Köppernitzmühle    sowie    der    große    Mühlenteich    mit    voller    Fischerei    erworben.    Bürger    kauften    1260    und    1299 Dammhusen,   dessen   Acker   sich   weithin   zwischen   Lübschem   und   Mecklenburger   Tor   ausgedehnt   haben   muss,   und   Tessiner   Werder (Flöte)   seit   etwa   1275.   Rikwerstorp,   um   hier   gleich   die   Vervollständigung   des   Stadtfeldes   weiter   zu   verfolgen,   wurde   1323   einzelnen Bürgern   und   der   Stadt   bestätigt.   Es   ist   wesentlich   das   Baumfeld   und   das   Hohe   Feld   vor   dem   Poeler   Tor.   Endlich   kaufte   die   Stadt   1379 Cismarstorp   vor   dem   Poeler   Tor,   das   sich   im   Ganzen   mit   Müggenburg   decken   wird,   und   1383   Tessin   vor   dem   Mecklenburger   Tor   hinter der   Kluß   nach   Triwalk   und   der   Flöte   zu.   Unbekannt   sind   Zeit   und   Art   des   Erwerbs   des   Lenensruher   Ackers   vor   dem   Mecklenburger   Tor (Schönroggenlötte,   Schiefer   Berg,   Schweinekrug),   des   Weberkamps   zwischen   Mecklenburger   und   Alt-Wismar-Tor,   von   Tornei,   Rowe und   Zwanzenbusch   vor   dem   Poeler   Tor,   Kagenmarkt   und   Hufe   vor   dem   Alt-Wismar-Tor.   Die   letztgenannten   Stücke   könnten   ganz   wohl samt   den   ehemaligen   Schießständen   und   den   daran   stoßenden   Holzlagerplätzen   das   Feld   von   Alt-Wismar   gebildet   haben.   Ob   Tornei, Rowe   und   Zwanzenbusch   zu   Rikwerstorp   gehört   haben,   wird   schwerlich   auszumachen   sein.   Mit   dem   Feld   vor   dem   Mecklenburger   Tor mag die Stadt ursprünglich ausgestattet worden sein. Mit   der   langsamen   und   späten   Erweiterung   des   Stadtfeldes   passt   es   zusammen,   dass   die   gewerbsmäßigen   Ackerbauer,   die   Bauleute, ihren Wohnsitz überwiegend   in der   Neustadt   nahmen,   in der   Baustraße, die   1290 zuerst genannt wird.   Das von der   Stadt erworbene   Feld wurde   in   Ackerlose   geteilt,   die   von   Zeit   zu   Zeit   unter   die   Bürger   verlost   wurden;   das   von   Bürgern   Gekaufte   lag   in   Morgen.   Da   aber   auch die   Erwerbungen   von   1229   und   1300,   das   kleine   Stadtfeld   und   Krukower   Feld   und   die   Flur   von   Dargetzow   (Mittelfeld,   Koschenort, Kronskamp,   Barenkamp),   in   Morgen   liegen,   muss die   Stadt diese Äcker   frühzeitig wieder an   Bürger veräußert   haben.   Es wird unmöglich gewesen sein, das   Geld   zum   Ankauf des   Grundbesitzes,   Befestigung der   Stadt,   Zahlungen an die   Landesherren allein durch   Steuern   und Anleihen   aufzubringen.   Dem   entsprechend   sind   z.   B.   Teile   des   Feldes   von   Dargetzow   bald   nach   1280   in   der   Hand   von   Bürgern   oder   des Hauses   zum   Heiligen   Geist   nachweisbar.   Noch   in   der   Gegenwart   halten   die   Flurnamen   Krukower   Feld,   Dorsteen   und   Tesmerfeld   die Namen   der   gelegten   Dörfer   und   Höfe   fest,   den   des   letzten   allerdings   in   einer   Entstellung,   die   allein   bei   schriftlicher   Überlieferung denkbar   ist: er   ist   nämlich   über Tessinerveld weg aus Tessinerveld geworden.   Außerdem deuten die   Namen   Hofstede   und   Dörpstede auf die Lage der Hofstätte von Tessin und auf die Dorfstätten von Rikwerstorp und Cismarstorp hin. Umschlossen   und   geschützt   wurde   die   Feldmark   durch   eine   Landwehr,   die   aus   Wall   und   Graben   bestand.   Der   Wall   wurde   mit   Dornen bepflanzt,    wo    die    Landwehr    von    den    Landstraßen    durchschnitten    wurde,    baute    man    Burgen,    meist    wohl    einfache    Türme    mit Kennbäumen, kaum überall mit Toren, über diese Anlagen ist wenig bekannt, zumal über die Zeit ihrer Entstehung. Während   im   13. und   14.   Jahrhundert die angekauften   Dörfer und   Höfe außer   Steffin, das   1308 als   Hof des   Heiligen   Geistes auftaucht, und Dammhusen   alle   gelegt   und   die   Felder   der   städtischen   Feldmark   einverleibt   waren,   ist   wohl   früh   beim   Hospital   von   St.   Jakobs   mit vermachten   und   erkauften   Äckern   ein   neuer   Wirtschaftshof   gebildet   worden,   der   1552   in   einen   Pachthof   umgewandelt   wurde   und   noch fortbesteht.   Andere   neue   Höfe   scheinen   im   15.   Jahrhundert   entstanden   zu   sein,   wir   wissen   aber,   weil   die   Stadtbücher   fehlen,   darüber wenig   Bescheid,   zumal   da   der   Ausdruck   Hof   in   die   Irre   führen   kann   und   öfter   nur   als   eingefriedigter   Garten   zu   verstehen   ist.   Bei Dammhusen   haben   wohl   Ackerhöfe   weiter   bestanden.   Einen   solchen   erwarb   die   Stadt   samt   der   dortigen   Mühle   am   14.   März   1490   von Geseke   Möller.   Im   17.   und   18.   Jahrhundert   bestanden   dort   zwei   Höfe.   Über   einen   Hof   an   der   Großen   Flöte,   der   später,   als   man   Flöte (Fluss)   nicht   mehr   verstand,   kurzweg   Große   Flöte   benannt   wurde,   verfügte   1475   letztwillig   der   Pfarrer   an   St.   Georgen   Jasper   Wilde.   Die Kämmerei   erwarb   ihn   1746 von   der   Bürgermeisterin   Kuhlmann,   1749   aber   trat   die   Marienziegelhofhebung   in   den   Vertrag   ein.   Sonst   sind Ackerwirtschaften    unbekannt,   wann    und    in   welchem    Umfang,   an   die    Landwehrgehöfte   angegliedert.    Genannt   werden    (nicht   als Wirtschaftshöfe)   Lübsche   Burg   zuerst   1363,   Hornstorfer   Burg   1453,   Kluß   1467,   Rothentor      1469,   Kritzower   Burg   1474,   Müggenburg   1599. Als   Höfe   mit   beträchtlichem   Ackerbau   bestehen   davon   jetzt   Kluß,   Kritzower   Burg,   Müggenburg,   Lübsche   Burg.   Von   den   übrigen Gehöften   können   hier   nur   die   berücksichtigt   werden,   deren   Gebäude   noch   stehen;   auf   Gärtnereien,   Krugwirtschaften   und   dergleichen kleine   Gewese   dagegen   einzugehen   ist   nicht   möglich.    Karlsdorf   begegnet   unter   diesem   Namen   kurz   vor   1850.   Es   war   anfänglich,   wohl seit   dem   14.   Jahrhundert,   ein   Mühlenhof   und   wurde   (sicher   im   ausgehenden   16.   Jahrhundert)   auch   so   benannt;   seit   dem   Ende   des   17. Jahrhunderts   hieß   es   Ratkenhof,   danach   (1827)   Schäferhof.   Viereggenhof   hat   seinen   Namen   von   einem   der   beiden   Vieregge,   die   es zwischen   1716 und   1754   besaßen.   Es wird derselbe   Hof sein, der   1487 als   hinter dem   Heiligen   Kreuz gelegen genannt wird, der   Mühlenhof zur   Steffiner   (Viereggen-)   Mühle.   Övelgünne   treffen   wir   unter   diesem   Namen   zuerst   1675;   es   wird   früher   (1558)   Ravensborch   genannt worden   sein   und   besteht   vielleicht   seit   den   Anfängen   des   16.   Jahrhunderts.   Lenensruh   ist   eine   späte   Schöpfung.   Es   hieß   im   Anfang   des 18. Jahrhunderts, wo es zuerst erscheint, Ratkenhof und bekam seinen jetzigen Namen 1797. Es ist von der Stadt 1876 angekauft worden. Der    Erwerb   der   städtischen   und   der    Hebungs-Güter   und    Dörfer   außerhalb   des    Stadtgrabens   gestaltete   sich,   wie    folgt.    Den    Hof Martensdorfs   finden   wir   1280   im   Besitz   des   Heiligen   Geistes;   das   Dorf   schloss   sich   bald   an.   Benz   ist   für   dasselbe   Haus   1339   gekauft, Klüßendorf,   Hof   und   Dorf,   1342   eingetauscht,   Mittel-Wendorf   1348   gekauft.   Hof   und   Dorf   Metelsdorf   wurden   dem   Heiligen   Geist   1318 und   1321   bestätigt   und   durch   spätere   Erwerbungen   erweitert   oder   im   Besitztitel   verbessert.   Wegen   der   ins   Ungemessene   gesteigerten Dienste, deren   Erwerb   nicht geglückt war,   haben die   Beamten der Vogtei   Mecklenburg später das   Dorf ebenso wie das   Dorf   Martensdorf den    Landesherren    zurück    gewonnen;    die    nur    wenig    erhöhten    Pachten    waren    dagegen    mit    dem    Sinken    des    Geldwertes    zu unbedeutenden    Hebungen    zusammengeschrumpft.    Rätselhaft    ist   das   Verschwinden   des    Hofes,   der    1353   dienstfrei   geworden   war. Entweder   muss   er   zu   Bauernrecht   gelegt   sein   und   dann   das   Schicksal   des   Dorfes   geteilt   haben,   oder   er   ist   eingegangen   und   sein   Land mit   Steffin   oder   Martensdorf   oder   beiden   vereinigt   worden.   Auf   dieselbe   Weise,   wie   der   Heilige   Geist   Metelsdorf,   hat   St.   Georgen Saunstorf   und   St.   Marien   Blumenhof   verloren.   Dagegen   war   es   gelungen,   Bantow,   das   der   Heilige   Geist   1351   gekauft,   und   Pepelow   und Rüggow,   womit   verschiedene   Vikareien   (meist   an   St.   Marien)   ausgestattet   worden,   festzuhalten.   Rüggow   verkauften   die   Geistlichen Hebungen   zu   St.   Marien   1713,   doch   kaufte   es   der   Heilige   Geist   am   29.   Juli   1743 von   dem   Baron v.   Werthern   zu   Rohlstorf   zurück.   Pepelow und   Bantow   wurden,   nachdem   auf   Grundlage   früherer   Übereinkommen   1755   zwischen   der   Mecklenburgischen   Regierung   und   Wismar ein   Ausgleich   über   die   gegenseitig   geschuldeten   Pachten   und   Renten   zu   Stande   gekommen   war,   gegen   Warkstorf   für   St.   Marien Geistliche   Hebungen   und   Hinter-Wendorf   für   den   Heiligen   Geist   ausgetauscht,   Preensberg   mit   seinem   Anteile   in   Kartlow   war   kurz vorher,   am   23.   Juni   1752,   für   den   Heiligen   Geist   gekauft,   Klein-Rogahn,   das   Bürger   1345   erstanden   und   womit   sie   seit   1363   oder   1366   eine Vikarei   zu   St.   Marien   ausgestattet   hatten,   wurde   171   2   an   den   Herzog   von   Mecklenburg   abgetreten.   Gr.-   und   Kl.   Woltersdorf   waren   1400 für   St.   Jakobs   gekauft,   doch   ging   das   letzte   gleich   oder   bald   darauf   in   bürgerliche   Hand   über.   Hans   Kahl   hat   es   am   9.   September   1751 wieder   an   St.   Jakobs   verkauft.   In   Triwalk   hatten   die   Bersse   im   Januar   1437   ihren   Besitz   zunächst   wiederkäuflich   an   St.   Marien   veräußert und   dann   am   17.   April   1479   und   und   4.   April   1480   gegen   neue   Zahlungen   auf   das   Einlösungsrecht   an   7   Hufen   und   3   Raten   verzichtet, weitere   Hebungen   wurden   dazu   erworben,   zumeist   wiederkäuflich.   Als   Lüder   Bersse   1576   wegen   der   Urkunde   von   1437   das   Recht   des Wiederkaufs   ausüben   wollte,   wurden   ihm   die   späteren   Urkunden   entgegen   gehalten   und   sein   Anspruch   am   17.   Oktober   1597   durch Urteil des   Hof- und   Landgerichts abgewiesen.   Noch   länger, von   1573   bis   1600, prozessierte   Martin v.   Plessen zu   Barnekow um die   Lösung von   Hebungen,   die   seine   Vorfahren   an   St.   Georgen   verpfändet   hatten.   Er   scheiterte   an   den   aufgesummten   Rückständen.   Noch   am   16. Dezember   1597   kaufte   St.   Marien einen   Katen von   Johann v.   Plessen.   Nachdem das   Dorf   in den Verwüstungen des   nordischen   Krieges zu Grunde   gerichtet   war,   wurden   die   Verhältnisse   der   Bauern   1717   neu   geordnet   und   mit   dem   Außenland   ein   Pachthof   begründet.   In Vorder-   Wendorf   hatte   außer   dem   Minderen   Kalande   namentlich   St.   Georgen   von   den   Bersse   während   des   15.   Jahrhunderts   Renten zusammengekauft.   Ein   mit   den   Besitzern   von   Rambow   um   die   Dienste   seit   1564   geführter   Prozess   wurde   1648   Januar   20   durch   einen Vergleich   abgeschlossen,   wonach   die   Kirche   die   jenen   zustehenden   Gerechtsame   um   8.000   Gulden   (12.000   Mark)   kaufte.   Die   Zahlung wird   durch   die   Kämmerei   geleistet   sein.   Jedenfalls   hatte   St.   Georgen   wie   vor   dem   Vergleiche   so   auch   später   aus   dem   Dorf   nur   90   Mr. Pacht zu heben, die Kämmerei aber mindestens seit 1684 1.000 Mr. Dienstgeld, und sicher tritt sie seit 1677 als Grundherrin auf.
>> Kapitel 2 >> Kapitel 2