10. Kapitel   Die Reformation.     Obgleich sich die   mannigfachen   Schäden der   Kirche, die zuletzt den Anstoß zur   Reformation gaben und sie   beförderten,   im   nördlichen Deutschland   überhaupt   und   insbesondere   in   Wismar   bei   Weitem   nicht   in   dem   Maße   zeigten,   wie   weiter   im   Süden   und   Westen   bei   der dortigen   reicheren   Ausstattung,   so   war   doch   auch   hier   nicht   alles,   wie   es   sein   sollte.   Es   konnte   bei   einer   so   zahlreichen   niederen Geistlichkeit   nicht   ausbleiben,   dass   nicht   mancherlei   Gebrechen   die   Achtung,   die   sie   beanspruchte,   beeinträchtigten.   Und   diejenigen, die   Mittel   und   Wege   fanden,   mehrere   Pfründe auf   sich   zu vereinigen oder   sonst aufzusteigen, waren   im   Allgemeinen   schwerlich   Muster eines geistlichen   Lebens.   Dennoch   mag der   Stand als ganzer   ziemlich   unantastbar dagestanden   haben,   und die   nicht   seltenen   Beispiele von   kirchlichen   Stiftungen   durch   Geistliche   erweisen   mindestens   das   eine,   dass   diese   selbst   von   der   Verdienstlichkeit   solcher   voll überzeugt   waren,   wenngleich   in   einigen   Fällen   die   Aufbesserung   den   Weg   öffnete,   um   sich   eine   erstrebte   Pfründe   zu   sichern.   Aus   der bestehenden   Neigung,   die   gottesdienstlichen   Verrichtungen   geschäftsmäßig   und   ohne   Andacht   zu   erledigen,   deuten   Vorschriften   in einer Stiftung des Ritters Hinrik von der Lühe zu Buschmühlen aus dem Jahre 1500 ganz unverkennbar hin. An   Nachrichten   über   Vergehen   oder   unwürdiges   Leben   von   Geistlichen   liegt   im   Verhältnis   zu   deren   großer   Zahl   äußerst   wenig   vor.   Die Schweriner   Synodalstatuten   von   1492   und   die   des   Bistums   Kammin   vom   gleichen   Jahr   und   von   1500   wenden   sich,   soweit   sie   den Lebenswandel   der   Geistlichen   betreffen,   vorzugsweise   gegen   Konkubinat,   Trinken   und   Spielen,   und   der   Pfarrer   Johann   von   Brügge schließt   von   seiner   Kommende   Possenreißer,   Trinker   und   Hurer   aus.   Es   waren   also   diese   Verfehlungen   vertreten   und   empfunden,   aber Beispiele dafür   im   Einzelnen sind   knapp. Von Wismarschen   Geistlichen, die   für   Beischläferinnen und   Kinder zu sorgen   hatten, weiß   ich nur   den   ersten   Pfarrer   von   St.   Marien   anzuführen.   Auch   im   Mecklenburgischen   Urkundenbuch   sind   dergleichen   Fälle   kaum   zu   finden. Dass   Geistliche   ihre   Mägde testamentarisch   bedachten, steht auf einem anderen   Blatt.   Schlägereien sind öfter   bezeugt, auch   in Wismar, und die   Bildung   ließ      manchmal   zu wünschen   übrig, wenigstens   treffen wir   1487 auf einen   Kleriker   mit den   niederen   Weihen, der   nicht lesen konnte. Gegen   die   drei   Bischöfe,   die   Söhne   Wismars   waren,   Johann   Stalköper   von   Ratzeburg   (1466—1479)   und   Nikolaus   Böddeker   und   Konrad Loste   von   Schwerin   (1444—1457,   1482—1503)   lässt   sich   kein   Einwand   erbeben,   eben   so   wenig   gegen   die   Wismarschen   Pfarrer   oder Vizepfarrer,   die   demselben   Kreis   entstammten:   an   St.   Marien:   Dietrich   v.   Kalsow   (1366   bis   1373),   Nikolaus   Böddeker   (1423—1442),   Gerd Schröder   (1446—1467),   Albert   Schröder   (1472),   Herman   Winterpol   (1485),   Dr.   Johann   von   Brügge   (1494—1515);   an   St.   Nikolai:   Johann Ketel   (1383—1400),   Matthias   Runge   (1422—1439),   Gerd   Drivot   (1441   —1462),   Günther   Werkman,   Markwart   Tanke   (1481   bis   1505);   an   St. Georgen:    Johann    Vogel    (1310—1333),    Johann    Borgermester    (1358—1367),    Berthold    Borgermester    (1371—1378),    Gerd    Werkman (1442—1464),   Jaspar   Wilde   (1482—1496).   Adliger   Abkunft   waren   die   Pfarrer   Nikolaus   Preen   (an   St.   Marien   1299—1307),   Heinrich   v. Rodenbek   (an   St.   Nikolai   1299—1307),   Werner   Lewetzow   (an   St.   Nikolai   1351—1353),   Bernhard   v.   Plessen   (an   St.   Georgen   1381),   Volrath Pentze   (an   St.   Georgen   1465,   an   St.   Nikolai   1476   bis   1478),   Nikolaus   Pentze   (an   St.   Nikolai   1476,   später   Bischof   von   Schwerin),   Reimar Hane (an St. Marien 1482—1490). Aber   das   Spiel,   das,   wie   wir   gesehen   haben,   mit   den   Pfarren   getrieben   wurde,   die   Erscheinung,   dass   wildfremde   Personen   durch päpstliche   Provisionen   die   Pfarren   erhielten   oder   herzogliche   Sekretäre   als   Pfarrer   eingesetzt   wurden,   schließlich   der   Kampf,   der zeitweise   um   die   Pfarren   tobte,   all   das   musste   die   Stellung   der   Pfarrer   untergraben.   Der   Kaplan   Herrn   Heinrichs   von   Mecklenburg Rütger   scheint   gleichzeitig    Pfarrer   an    St.    Nikolai   zu   Wismar   und   an    St.    Marien   zu    Rostock   gewesen   zu   sein.   Vereinzelt    hatten Wismarsche Pfarrer im 14. und 15. Jahrhundert zugleich Kanonikate zu Ratzeburg, Güstrow, Lübeck oder Schwerin inne. Am   meisten wird der   mit   Reservationen   und   Provisionen   und   mit   Bann   und   Interdikt getriebene   Missbrauch empfunden   sein, wie   man sich   in   Wismar   gegen   letztere   zu   schützen   suchte,   ist   im   vorigen   Kapitel   berichtet   worden.   Aber   auch   die   wiederholten   Sammlungen und   Steuern   für   Kreuzzüge   wirkten   sicher   nicht   förderlich   weder   bei   Geistlichen   noch   bei   Laien.   Im   Anfang   des   14.   Jahrhunderts sträubte   sich   die   Geistlichkeit   nach   Kräften,   als   sie   den   Zehnten   erlegen   sollte.   Gegen   den   Propst   von   Rehna   musste   der   päpstliche Kollektor    mit    Exkommunikation    vorgehen,    mit    den    Bischöfen    und    Kapiteln    von    Ratzeburg,    Schwerin,    Kammin,    vereinbarte    er Abfindungszahlungen   wegen   Säumnis.   Von   dem   Geld,   das   in   Fortwirkung   der   von   Papst   Honorius   erlassenen   Anordnungen   bald   nach Gründung   der   Stadt   zur   Abwehr   der   Sarazenen   gesammelt   war,   entlieh   der   Rat   um   1260   7   Mark   und   ungefähr   ebenso   viel   wurde   der Marienkirche   zugewandt.   Im   Jahre   1469 aber   bedang der   Rat   bei dem   päpstlichen   Kommissar einer   Sammlung   zum   Zwecke eines gegen Ketzer   und   Hussiten   geplanten   Kreuzzuges,   dass   das   Geld,   falls   der   Kreuzzug   unterbliebe,   für   die   Kirchen,   Mauern,   Türme,   Brücken, Wege    und    Hospitäler    verwandt    werden    solle.    Ebenso    hatten    drei    Jahre    früher    die    Lübecker    das    zum    Türkenzug    kurz    vorher eingesammelte Geld für kirchliche und städtische Bauten benutzt. Ablassbewilligungen    zum    Bau   von    Kirchen    und    Kapellen    waren    seit    Langem    in   verschwenderischer    Fülle    über    Stadt    und    Land ergangen, ehe   im Anfang des   16.   Jahrhunderts einer der geschäftskundigsten Ablassvertreiber   Dr.   Johannes Angelus Arcimboldi erschien oder   seine   Geschäftsreisenden   aussandte.   Noch   jetzt   zeugen   mehrere   seiner   Plakate,   Lateinische   und   Niederdeutsche,   über   seine Vollmacht und die   Gnaden seines Ablasses   im Wismarschen Archiv von seiner Wirksamkeit, wie   ihm selbst   in   Dänemark ein großer Teil seiner   Beute   abgenommen   wurde,   kommt   hier   nicht   in   Betracht.   Sein   Bevollmächtigter   aber,   der   Genuese   Anton   von   Mola,   ein Kölnischer   Bürger,   bescheinigte   am   30.   Juli   1516,   vom   Rat   hier   1.378   Gulden   erhalten   zu   haben,   wovon   630   in   Wismar   gesammelt   waren. Näheres   über   den   Absatz   der   Briefe   lässt   sich   nicht   feststellen.   Doch   haben   einzelne   eifrig   gekauft.   Im   Nachlass   des   Priesters   Johann Jabel fanden sich 1534 nicht weniger als 6 Ablassbriefe. Man   kann   anerkennen,   dass   die   Urkunden   der   Prälaten   über   ihre   Ablassverleihungen   in   der   Form   unanfechtbar   sind   und   Reue   und Beichte   zur   Voraussetzung   machen.   Ein   anderes   ist   es,   wie   es   bei   der   Verkündung   gehalten   wurde.   Und   da   werden   wohl   wie   in   der Zusammenstellung der Ablassgnaden für den   Heil.   Geist zu   Rostock von   1275, wie   in der   Inschrift an   St.   Marien dort von   1403 und wie   in den   von    Dudik   veröffentlichten    Ablasstafeln   von    1466    und    1513    aus    Wien    diese    Bedingungen    unterdrückt,    die    Gnaden    dagegen herausgestrichen   sein.   In   der   Inschrift   und   der   Tafel   von   1513   erscheinen   auch   die   mit   der   Kirchenlehre   (die   nur   auferlegten   Bußen ablösen   ließ)   unvereinbaren   Ablässe   von   Strafe   und   Schuld   und   von   aller   Sünde.   Die   Handhabung   gerade   war   es,   worauf   alles   ankam. Und   die   war   mindestens   bei   Arcimboldi   ebenso   gewissenlos   wie   bei   dem   berüchtigten   Tetzel.   In   seinem   niederdeutschen   Plakat   sind alle   Gnaden   hervorgehoben,   die   er   zu vergeben   hatte,   es   ist   aber   kein   Wort von   Reue   und   Beichte   darin   zu   finden,   es   sei   denn   dass   man das   in   der   Warnung   suchen   wollte,   das   Geld   nicht   etwa   an   den   Beichtvater   abzuliefern.   Ablass   gab   es   nur   für   den,   der   das   Geld   selbst   in die   Kiste   steckte   oder   durch   einen   zuverlässigen   Mittelsmann   hineinstecken   ließ.   Um   die   Seele   eines   Verstorbenen   aus   dem   Fegefeuer zu    erlösen    und    sofort    in    die    ewigen    Freuden    des    Himmelreichs    zu    versetzen,    genügte    die    Zahlung    in    die    Kiste    des    Händlers. Ausdrücklich wird versichert, es sei   nicht   nötig, dass der   Lebende   für den Toten   beichte.   Das   Geld eben war es, um das es den   Leuten zu tun   war.   Darum   ist   auch   in   dem   einen   Plakat   fett   gedruckt,   dass   der   Exkommunikation   unterliege,   wer   sich   unterstehe   das   Ablassgeld anzutasten. Die   Verwerflichkeit   des   Treibens   der   Ablasshändler   war   längst   erkannt.   Bezeichnend   dafür   ist   das   schon   1455   zwischen   dem   Lübecker Rat   und   dem   dortigen    Domkapitel   getroffene    Übereinkommen,   die   öffentliche   Verlesung    bestimmter   Ablassbriefe   vom    Papst   zu verbieten,   weil   mit   Ablassbriefen   viel   Betrug   geübt   sei.   Bei   dem   Überhandnehmen   des   Übels   im   Anfänge   des   16.   Jahrhunderts   erhoben sich   auch   hier   zu   Lande,   in   Rostock   vor   allem   Stimmen   wie   die   Nikolaus   Rutzes   oder   Konrad   Pegels   dagegen.   Das   Kirchenregiment   war aber   in   den   beiden   wichtigsten   Diözesen   Mecklenburgs   in   dieser   so   ernsten   Zeit   leistungsunfähig   und   schwach.   Im   Bistum   Schwerin war   1516 der siebenjährige   Herzog   Magnus auf den   bischöflichen   Stuhl erhoben.   Die   Bischöfe von   Ratzeburg aber und   ihr   Kapitel   hatten seit   1516   genügend   zu   tun,   sich   der   Angriffe   des   Herzogs   Magnus   von   Sachsen-Lauenburg   zu   erwehren,   und   Bischof   Georg   (seit   1525) war   nicht   nur   zu   gleicher   Zeit   Bischof   von   Lebus,   sondern   auch   als   Rat   des   Kurfürsten   von   Brandenburg   viel   durch   weltliche   Geschäfte in Anspruch genommen. Erst   nachdem   eine   schlechte   und   unkluge   Politik   des   päpstlichen   Stuhls   und   seiner   Vertreter   Luther   weiter   und   weiter   geführt   und   ihn gedrängt   hatte,   geradezu   der   päpstlichen   Kirche   den   Fehdehandschuh   hinzuwerfen,   begann   sich   auch   in   Wismar   der   Einfluss   der   von dem   großen   Manne   ausgegangenen   und   angeregten   Bewegung   geltend   zu   machen.   Sie   hatte   hier   einen   demokratischen   Anstrich   und war   dem   Rat   schwerlich   angenehm.   Doch   war,   wie   im   8.   Kapitel   erzählt   ist,   dieser   seit   Januar   1523   nicht   mehr   der   Bürgerschaft   mächtig und   nicht   im   Stande   zurückzuhalten   und   einzudämmen.   Mögen   also   auch   die   Wismarschen   Herren   dieselben   Gefühle   beseelt   haben wie   den   Lübischen   Rat,   der   Unordnung   und   Unruhe   innen   und   Nachteile   für   seine   Bürger   auswärts   befürchtete,   so   mussten   sie   den Dingen   ihren   Lauf   lassen.   Gewerbliche   Konkurrenz   seitens   der   Kirche   war   nicht   unter   den   Triebfedern   der   Bewegung.   Diese   würde man,   wenn   etwa   unter   der   Klostergeistlichkeit   Neigung   dafür   vorhanden   gewesen   sein   sollte,   nicht   haben   aufkommen   lassen.   Das anderswo   gegebene   Beispiel,   guter   Glaube   an   die   Sache   und   wohl   auch   Neuerungssucht   waren   die   treibenden   Kräfte.   Predigten   und Schriften   waren   dabei   von   hervorragender   Wirkung.   Analoges   erlebt   die   Gegenwart.   An   einem   materiellen   Einschlag   fehlte   es   auch nicht. Die,   wenn   auch   mäßig   beglaubigte,   Nachricht   des   Chytraeus,   dass   in   der   Fastenzeit   des   Jahres   1524   der   Kaplan   Herzog   Albrechts Heinrich   Möllens   in   St.   Georgen   in reformatorischem   Sinne gepredigt   hat, darf   nicht   in   Zweifel gezogen werden. Anfang   Mai setzte, wie schon   anzuführen   war,   die   Bürgerschaft   einen   Ausschuss   ein,   um   Rechnung   aufzunehmen,   mit   dem   Rat   eine   gute   "ordinancie"   zu machen und für die Armut zu sorgen, oder ordnete, wie es an anderer   Stelle ausgedrückt   ist,   Bürger und   Handwerker zu den Ämtern der Stadt   und   zu   den   Gotteshäusern   ab.   Am   26.   Juni   bat   der   Pfarrer   von   St.   Nikolai   Franz   Werkmeister   im   drückenden   Gefühl   feiner Unzulänglichkeit   gegenüber   den   wachsenden   Schwierigkeiten   seines   Amtes   Herzog   Heinrich   als   Patron   der   Kirche   um   die   Erlaubnis, die   Pfarre   gegen   eine   Vikarei   vertauschen   zu   dürfen.   Er   klagte   über   den   Zwiespalt   unter   der   Christenheit   und   namentlich   in   seinem Kirchspiel,   wo   das   Volk   ganz   irrig   geworden   sei   und   keine   Gebühren   mehr   zahlen   wolle.   Auch   mit   Kaplan,   Vikaren,   Schulmeister   und Küstern   habe er vielen Verdruss.   Endlich gerate er, da   mit der   Pfarre   keine   Rente verbunden sei, durch den   Ausfall der   Gebühren   in   Not. Seine   Bitte   muss   abgeschlagen   sein,   denn   am   20.   Dezember   wandte   er   sich   wiederum   an   den   Herzog.   Er   meldete,   dass   am   vergangenen Sonntag   (18   Dezember)   morgens   nach   7   von   einigen   seiner   Pfarrkinder   ein   verlaufener   Mönch   aus   seiner   Kanzel   geführt   sei,   um   zu predigen.   Das   habe   er   abgewehrt,   aber   am   Mittag   hätten   die   Anhänger   des   Mönchs,   mir   Messern   und   Beilen   bewaffnet,   diesen   zum zweiten   Mal   auf   die   Kanzel   gebracht,   und   diesmal   habe   er   ihm   zum   Schimpf   gepredigt,   auch   seine   Absicht   verkündet,   am   Thomastag (21.   Dezember)   und   an   den   folgenden   Festtagen   weiter   zu   predigen.   Er   bat   um   Schutz   und   zunächst   um   ein   Fürschreiben   des   Herzogs an den Rat und den Ausschuss der Bürger. Im    folgenden    Jahre   am    14.    März    bestellte   der    Rat   an    Stelle   des   von    ihm   seines    Amts   entsetzten    Nikolaus    Fink   den    bisherigen Klosterprädikanten   Heinrich   Never   zum   Gardian   des   Grauen   Klosters,   und   bald   darauf   erschien   eine   Kommission   von   Ratmannen, Bürgern   und   Handwerkern   im   Kloster,   um   sich   von   dem   abgesetzten   Gardian   Rechnung   ablegen   zu   lassen   und   ein   Inventar   über   den Inhalt der   Sakristei an   Silber und   Kleinodien aufzunehmen.   Um diese   Zeit   mögen auch   Heinrich   Never und sein   Klosterbruder   Klemens Timme begonnen haben zu predigen. Als   sich   im   Januar   1525   auf   Anregung   Lübecks   der   dort   abgehaltene   Wendische   Städtetag   auch   mit   der   neuen   gefährlichen   Sekte   und Lehre   Martin   Luthers   und   seiner   Anhänger   beschäftigte,   hielten   sich   die   Ratssendboten   Stralsunds   und   Wismars,   der   beiden   Städte,   in denen   zu   jener   Zeit   die   Bürger   maßgebenden   Einfluss   hatten,   als   nicht   zur   Sache   bevollmächtigt,   zurück,   und   nur   Lübeck,   Hamburg, Rostock    und    Lüneburg    beschlossen    in    Anbetracht    dessen,    dass    Gott    und    seine    Heiligen    verhöhnt,    Gottesdienst    vernichtet,    die Sakramente   niedergelegt,   christlicher   Gehorsam   ausgeschlagen,   die   Lehren   und   Anordnungen   der   Kirchenväter   unwert   gehalten,   die Obrigkeit    geistlichen    und    weltlichen    Standes    verachtet,    ringsum    Mutwille,    Ungehorsam    und    Aufruhr    erwachsen,    jeder    sich    das Evangelium   und sogenannte   Wort   Gottes   zu   predigen   unterfange   und   unter dem   Schein christlicher   Freiheit   jeder seines   Gefallens   lebe: beschlossen sie   in   Anbetracht all dieses, dass, dem   zu steuern   und auch   kaiserlichen   Mandaten   zu gehorsamen   niemand   in den   Städten sich   unterstehen   solle   Luthersche   Lehren   zu   drucken   noch   solche   Drucke   zu   verkaufen,   dass   niemand   ohne   Erlaubnis   der   Prälaten öffentlich   predigen   noch   heimlich   zu   ungewohnter   Zeit   oder   an   ungewohnter   Stelle   Versammlungen   abhalten   solle,   dass   die   Prediger nur   das   Evangelium   gemäß   der   Kirchenlehre   predigen   und   auslegen,   nicht   aber   Zweifel   erwecken   noch   jemand   höhnen   oder   schelten, sondern   das   Volk   zu   brüderlicher   Liebe,   Frieden   und   Eintracht   und   Gehorsam   gegen   die   Obrigkeit   ermahnen   sollten,   dass   endlich niemand   bei   Kollationen   und   Mahlzeiten   über   die   Luthersche   Lehre   oder   den   christlichen   Glauben   disputieren   solle.   Alles   bei   Strafe der Stadtverweisung, auch Gefängnis und anderer schwerer Strafe. Wir   erkennen   aus   diesen   Beschlüssen   deutlich   sowohl   die   Lage   der   Dinge,   wie   auch   die   herrschenden   Stimmungen.   Als   dieselbe   Sache im   Juli auf einem   Hansetag wieder zur   Sprache   kam, stimmte   man   nach protestantischem   Berichte dafür, dass   jede   Stadt sich   mit guten Predigern   versorge,   das   Wort   Gottes   rein   und   richtig   ohne   Menschendichtung   und   Glossen   zu   predigen.   Man   versprach   sich   davon Eintracht,   Frieden   und   Liebe.   Lübeck   sah   sich   zum   Rückzug   genötigt   und   entschuldigte   das   erneute   Vorbringen   des   Gegenstandes damit,   dass   einige   Prediger   das   Wort   Gottes   und   das   Evangelium   ganz   unevangelisch   auslegten,   nur   dem   gemeinen   Volk   zu   Gefallen redeten   und   es   zu   Empörung   verführten.   Von   Bremen   wurde   daraus   entgegnet,   solche   Prediger   müsse   man   aus   der   Stadt   treiben. Beschlossen wurde, zu Hause zu empfehlen, daraus zu achten, dass die Untertanen nicht gegen die Obrigkeiten aufgereizt würden. In   Wismar   besonders   scheint   es   recht   hitzig   hergegangen   zu   sein.   Nach   Chytraeus   verlangte   das   Volk   öffentliche   Disputation   und schleppte   Holz   und   Pechtonnen   auf   den   Markt   zusammen,   um   die   Unterliegenden   zu   verbrennen.   Dass   es   an   Widerstreit,   wenigstens bei   den   Dominikanern,   nicht   gefehlt   haben   kann,   bezeugt   ein   1523   herausgekommenes   Lateinisches   Gedicht   eines   Wismarschen Dominikaners gegen   Luther.   Herzog   Heinrich verbot die   Disputation und warnte   Never aufs ernsthafteste vor aufrührerischem   Predigen (1526),   wogegen   dieser   antworten   konnte,   er   habe   stets   im   Sinne   des   Herzogs   von   aller   Gewalttätigkeit   abgemahnt   und   christlichen Glauben,   Liebe,   Gehorsam   und   Frieden gepredigt.   Nochmals   untersagte der   Herzog   im   folgenden   Jahr eine von   Never   und den   Pfarrern an St. Georgen und St. Nikolai betriebene Disputation (15. Mai 1527). So gut wie gottesdienstliche Stiftungen seit 1525 oder 1526 in Abgang gerieten, wird auch die Feier der Messe aufgehört haben. Vielfach   wurden   die   Renten   für   die   Vikareien   schon   seit   Jahren   von   den   zur   Zahlung   Verpflichteten   einbehalten.   Im   Jahr   1527   legte Never   sein   Ordenskleid   ab,   und   um   dieselbe   Zeit   verließen   verschiedene   Brüder   sein   Kloster.   Im   gleichen   Jahr   wurden   die   ersten neugläubigen   Pfarrer   zu   St.   Georgen   und   St.   Nikolai   eingesetzt,   Heinrich   Möllens   von   Herzog   Albrecht,   Jürgen   Berenfelder   aber   von Herzog   Heinrichs.   Zu   St.   Marien   beurkundete   dagegen   noch   1543   der   am   alten   Glauben   festhaltende   Pfarrer   Dr.   Johann   Knutzen   in   der Wedem.   Er   starb   1546.   Um   einen   Prädikanten   für   diese   Kirche   hatte   sich   der   Rat   1530   vor   dem   16.   März   an   die   Herzöge   gewandt,   doch muss   Herzog   Albrecht   (vermutlich   unter dem   Einflüsse   Knutzens) widerstanden   haben, da der   Rat am   9.   Februar   1532   Herzog   Heinrich gegenüber   klagte, dass sein   Bruder den   „gedachten"   Prädikanten   nicht   zulassen wolle,   und   um die   Erlaubnis   ihn   predigen   zu   lassen   bat. Noch   am   12.   Februar   1535   bemühte   er   sich   bei   den   Räten   Herzog   Albrechts   um   einen   Prädikanten,   und   erst   im   Laufe   dieses   Jahres begegnet uns Paul Meklenburg als angestellt. Als   den   Sieg   der   reformatorischen   Bewegung   abschließend   darf   man   den   am   23.   Januar   1532   Januar   gefassten   Beschluss   von   Rat   und Gemeinde   ansehen,   wonach   künftig   in   den   Rat   nur   wählbar   sein   sollte,   wer   dem   Worte   Gottes   zugetan   sei.   Am   10.   Dezember   desselben Jahres   erklärten   16   Vikare   an   St.   Marien   ihre   Bereitwilligkeit,   von   der   Messe   und   allem   kirchlichen   Missbrauch   abzustehen,   wogegen ihnen Rat und Bürgerschaft ihre Einkünfte zusicherten. Dennoch   blieb   ein   gewisser   Widerstand   einzelner   Altgläubigen,   der   sich   in   den   Testamenten verfolgen   lässt   und   der   auch   unter   den   bei ihren   Stellen   verbleibenden   Klerikern   vertreten   war.   Drei   Kalandsbrüder,   die   der   neuen   Lehre   beigetreten   waren   und   sich   verehelicht hatten,   führten   im   Spätherbst   1529   Klage,   dass   ihnen   ihre   Hebungen   von   ihren   Mitbrüdern   entzogen   würden.   Sie   brachten   deshalb   die Urkunden und   Kleinodien des   Kalandes aus das   Rathaus, erlangten aber, obwohl der   Rat   ihretwegen an   Herzog   Heinrich schrieb und sie selbst   diesen   anriefen,   so   bald   keine   Abhilfe.   Am   meisten   wehrten   sich   die   Dominikaner,   über   die   Widerwärtigkeiten,   die   ihnen   daraus um   die   Weihnachtszeit   1532   und   bis   Ostern   des   folgenden   Jahres   erwuchsen,   berichtet   ausführlich   eine   an   Herzog   Albrecht   gerichtete Beschwerdeschrift.   Dieser warnte darauf die   Bürger ernsthaft, sich   nicht an den   Mönchen zu vergreifen, sein   Bruder aber ermahnte   jene, das   Evangelium   rein   und   lauter   ohne   Zusatz   zu   predigen,   und   forderte,   da   sie   das   versprochen   hätten,   (wohl   im   Sommer   1535)   den   Rat auf,   das   erlassene   Predigtverbot   aufzuheben.   Noch   1545   wählten   die   Klosterbrüder   in   der   Person   Johann   Höppners   einen   neuen   Prior, der   gegen   die   Zusage   lebenslänglicher   Versorgung   am   4.   Dezember   1562   den   Besitz   des   Klosters   an   die   Stadt   abtrat.   Prior   und   Pulsant waren noch 1564 im Februar nicht bekehrt, weshalb der streitbare Superintendent Wigand sie für verflucht erklärte. Noch   1539   präsentierte   der   Rat   in   alter   Weise   zu   einer   Vikarei   mit   der   Folge,   dass   der   bischöfliche   Generalvikar   die   Einsetzung   des Vikars   durch   Aufsetzen   des   Baretts   und   mit   Friedenskuss   vollzog   und   seine   Einführung   verfügte.   Dagegen   wurde   1550   der   Bedachte unmittelbar   vom   Rat   mit   den   Einkünften   einer   Vikarei   für   seine   Lebenszeit   belehnt   unter   der   Bedingung,   dass   er   nach   beendetem Studium   in   städtische   Dienste   treten   sollte,   sein   Vater   aber,   ein   Beamter   des   Rates,   sollte   inzwischen   die   divina   in   der   Kapelle   des Lehens   " ethliker   mate   waren   laten ".   Notariatsinstrumente   wurden   noch   1531   und   1542   nach   Regierungsjahren   der   Päpste   datiert.   Als spätestes gemäß   katholischen   Anschauungen errichtetes Testament   kann das des   Bürgermeisters   Jürgen   Swartekop von   1548 gelten.   Die vier   letzten   Brüder   des   Kalandes   zu   Zurow   aber   machten,   als   sie   1553   das   Kalandsvermögen   der   sonntäglichen   Armenspende   Konrad Böddekers   in   St.   Georgen   zuwiesen,   die   Bedingung,   es   sollten,   wenn   die   jetzt   in   gräuliche   und   verdammenswerte   Sekten   geteilte christliche   Religion   wiederhergestellt   werde,   dann   die   Verwalter   der   Almosen   durch   die   Priester   der   Kapelle   für   die   verstorbenen Kalandsbrüder in gleicher Weise beten lassen, als ob es zu Zurow geschähe. Weit   gefährlicher   als   diese   Widerstände   war   für   die   ruhige   Entwicklung   die   Richtung,   die   Never   einschlug.   Er   erwies   sich   nicht   als schlichter   Anhänger   Luthers, sondern   nahm   in den auftauchenden   Lehrstreitigkeiten   Stellung   nach eigenem   Urteil.   Schon   1526   bis   1528 schrieb   er   für   sich   und   andere   eine   Erklärung   der   Worte   des   Herrn   über   das   Abendmahl   im   Sinne   Zwinglis   und   Oecolampads,   woraus Schröder   uns   einen   Auszug   aufbewahrt   hat.   Im   Jahre   1531   aber   äußerte   Bugenhagen   in   seinem   Gutachten   über   den   Zwist   der   Rostocker Prädikanten,   in   Wismar   sei   die   Stadt   voll   Gotteslästerung   wegen   des   Sakraments,   und   nannte   als   Hauptschuldigen   Never,   den   er   von Hamburg    aus    vergeblich    ermahnt    habe.    Ein    unverkennbares    Zeichen    für    die    aufgekommene    grundstürzende    Gesinnung    ist    das Verlangen    der    Hundert,    am    ersten    Weihnachtstag    1532    mit    dem    Rat    über    Abschaffung    der    alten    Zeremonien    und    Einführung christlicher   Gesänge   zu   verhandeln,   da   dieser   Tag   nicht   mehr   als   ein   anderer   wäre   und   man   an   die   Geburt   Christi   jeden   Tag   denken könnte. Der Rat entsetzte sich darüber. Als   der   mehr   als   bedenkliche   Verlauf   der   Dinge   in   Münster   die   Städte   veranlasste,   sich   näher   mit   den   Wiedertäufern   zu   beschäftigen, war es   neben   Rostock   und   Stralsund ganz   besonders   Wismar, dessen   Zustände   beunruhigten.   Man erörterte   sogar   im   Juni   in   Lüneburg, ob   man   Wismars   Gesandten   Sitz   und   Stimme   geben   solle,   und   sah   von   ihrer   Zurückweisung   nur   ab,   um   nicht   den   Anschein   der Uneinigkeit   zu erwecken   und   um   nicht   in   Wismar   Anlass   zu   Aufruhr   zu geben.   Es wurde aber   beschlossen, dass eine   Hansestadt, deren Gemeinde   mit der   ketzerischen   Lehre der   Wiedertäufer,   Sakramentierer oder anderer   Schwärmer   behaftet   sei   und   trotz   Warnung dabei verharre,   von   der   Hanse   und   deren   Privilegien   ausgeschlossen   werden   solle.   Dieselbe   Strafe   solle   verhängt   werden,   wenn   die   Obrigkeit nicht   gegen   einzelne   solches   Irrtums   Schuldige   einschritte.   Da   die   Wismarschen   den   Beschluss   nur   zum   Bericht   genommen   hatten, kam   im   August   der   Hansetag   in   Lübeck   darauf   zurück   und   versuchte   auch   Herzog   Heinrich   von   Mecklenburg   für   die   Unterdrückung der Wiedertäuferei zu gewinnen. Wismar wurde damals unter   Erinnerung an den Ausgang zu   Münster aufgefordert, sich   nach dem   ihm übersandten    Artikel    zu    richten    und    den    wiedertäuferisch    und    aufrührerisch    predigenden    Prädikanten    bis    zu    ihrer    Bekehrung Schweigen   zu   gebieten.   Es   wurde   ihm   vorgehalten,   dass   man   jene   —   Never   und   sein   Genosse   Henrick   werden   genannt   —   nach   Ostern vergeblich   nach   Hamburg   vor   die   Theologen   der   Städte   geladen   und   nachher   durch   eigens   deshalb   entsandte   Prediger   habe   prüfen lassen.   Never   habe erklärt, er   könne   nicht glauben, dass   in dem   Sakrament der wahre   Leib   und das   Blut   Christi sei, die   Kindertaufe aber sei nicht rechtens und menschliche Satzung. Gleichzeitig   ungefähr   war   in   Mecklenburg   die   erste   evangelische   Kirchenvisitation.   Das   knappe   Protokoll   berichtet   aus   Wismar   nur, dass    Never   sich    mündlich    nicht    habe   äußern,   sondern   sein    Glaubensbekenntnis   schriftlich   einreichen   wollen.    Die   ausführlicher wiedergegebenen   Erklärungen   Heinrich   Timmermans   über   das   Abendmahl   befriedigten   nicht.   Never   sandte   im   folgenden   Jahr   in   der Tat sein   Glaubensbekenntnis an   Herzog   Heinrich ein, der   Luthers   Gutachten darüber erbat.   Dieser urteilte,   Never   habe   Grillen   im   Kopf, und   forderte   auf,   ihn   zum   Schweigen   zu   bringen   oder   ihn   auszutreiben.   Doch   hatte   das   keine   Folgen,   ebenso   wenig   wie   der   neue Angriff,   den   1537   im   Oktober   der   Lübecker   Superintendent   Herman   Bonnus   auf   einem   wendischen   Städtetage   zu   Lübeck   ins   Werk setzte.   Denn   bei   der   neuen   Kirchenvisitation von   1541   äußerte   der   Rat,   er   habe   auf   das   Bekenntnis   Nevers   keine   Antwort   erhalten,   noch sei   Schweigen   geboten.   Ohne   fürstlichen   Befehl   aber   habe   man,   da   Never   von   gemeinen   Leuten   großen   Zulauf   habe,   aus   Furcht   vor größeren   Zwistigkeiten   ihm   kein   Stillschweigen   auferlegen   können.   An   seinem   und   der   übrigen   Prediger   Leben   sei   nichts   auszusetzen, nur Paul Meklenburg habe den Rat in unerträglicher Weise von der Kanzel aus angegriffen. Never   und   Timmerman   wurden   auf   Grund   ihrer   früheren   Bekenntnisse   für   Sakramentierer   und   Wiedertäufer   erklärt,   und   es   wurde ihnen gegen Ende des Jahres von den Herzögen die Kanzel verboten. Im   Stillen   lebten   aber   die   wiedertäuferischen   Lehren   noch   lange   fort,   so   dass   noch   zu   verschiedenen   Malen   1554,   zwischen   1556   und 1562,   1564   Untersuchungen   dagegen   eingeleitet   werden   mussten.   In   den   Bürgersprachen   wurde   von   1572   bis   1610   —   für   die   früheren Jahre fehlen sie — das Hausen und Hegen von Sakramentierern, Wiedertäufern und Rottengeistern verboten. Da   derart   streng   über   der   Rechtgläubigkeit   der   Bürger   gewacht   wurde,   war   auch   weder   für   Menno   Simonis   noch   für   die   Englischen Flüchtlinge, die 1553 und 1554 nach Wismar kamen, ihres Bleibens. Reformierte wurden erst um 1670 in der Stadt zugelassen. Großen   Sturm   müssen   die   Erörterungen   wegen   Unterschreibens   der   Konkordienformel   1578   hervorgerufen   haben.   Der   Superintendent und   zwei   Pastoren,   die   geringfügige   orthodoxe   Bedenken   hatten,   vor   allem   aber   die   namentliche   Anführung   verdammter   Irrlehrer vermissten   und   verlangten,   wurden   wegen   ihrer   Weigerung   abgesetzt.   Verwendungen   des   Rates   waren   erfolglos.   Es   fehlt   nicht   an Anzeichen, dass auch in der Bürgerschaft Sympathien für die entlassenen Geistlichen vorhanden waren. In   den   Äußerlichkeiten   des   Gottesdienstes   hielt   man   sich   aller   umstürzenden   Änderung   fern.   Keinerlei   Bilderstürmen   trat   ein.   Es blieben   nicht   nur   die   Hauptaltäre   in   den   Chören   der   Kirchen   und   die   Frühmessen-Altäre   vor   den   Lettnern,   sondern   auch   die   vielen Nebenaltäre   mit   all   ihren   Heiligenfiguren   und   Darstellungen   von   Heiligengeschichten,   bis   sie   mit   den   Jahren   unansehnlich   wurden oder   durch   Unglücksfall   untergingen.   Aufgeräumt   ist   damit   erst   bei   der   Reformationsfeier   1817,   einzelne   sind   noch   jetzt   erhalten,   und der   prächtige   Hochaltar   von   St.   Georgen   dient   noch   gegenwärtig   seiner   ursprünglichen   Bestimmung.   Auch   die   Heiligenbilder   an   den Wänden   der   Kirchen   sind   nicht   als   störend   empfunden   und   erst   am   Anfang   des   19.   Jahrhunderts   übertüncht,   am   Ende   desselben   aber wieder   freigelegt   und erneuert worden.   Noch   1570   bezeichnete   man die   Abendmahlsfeier als   Messe.   Lateinische   Gesänge   (Antiphonien, Responsorien,   Hymnen   ertönten   noch   1665,   wo   die   Kirchen-   und   Konsistorialordnung   ihre   Ersetzung   durch   Deutsche   anordnete.   Beim Begräbnis    wurden    die    Lateinischen    Gesänge    erst    durch    eine    Verordnung    von    1672,    die    Feier    der    Aposteltage    durch    herzogliche Verfügung   1804   (in   Mecklenburg   schon   1774)   abgeschafft.   Dagegen   ist   der   stille   Freitag   erst   bald   nach   1600   auf   Anregung   des   Rates   den Sonntagen   gleich   gestellt   worden,   wie   es   in   den   Nachbarstädten   üblich   war,   während   er   bis   dahin   nur   morgens   gefeiert   wurde.   Noch 1600   hatten die   Geistlichen   Bedenken gegen die   Neuerung.   Die alten   Messgewänder waren   bis   1728   in   Gebrauch und wurden erst   bei der damaligen   Kirchenvisitation   als   bloße   Reliquie   des   Papsttums   abgeschafft   und   danach   „ziemlich   gut   angebracht“.   Gleichzeitig   hörte man auf, die   Kirchen   zu   Pfingsten   mit   Maigrün auszuschmücken.   Die erste öffentliche   Konfirmation   hat   in   Wismar   1787   stattgefunden, während   bis dahin die   Kinder einzeln   mit   ihren Angehörigen zum Abendmahl gegangen zu sein scheinen, die   Reife dazu aber durch das Aufsagen des Katechismus im nachmittäglichen Gottesdienst nachgewiesen wurde. Die   Ordnung   des   neuen   Kirchenwesens   war   erst   durch   Bestellung   eines   Superintendenten   in   der   Stadt   zum   Abschluss   gekommen. Diese   hatte   sich   aber   nicht   so   leicht   vollziehen   lassen.   Angeregt   wurde   sie   bei   der   Kirchenvisitation   von   1541   durch   den   herzoglichen Superintendenten   Riebling.   Als   aber   der   Rat,   der   sich   gemäß   damaliger   Erklärung   schon   lange   darum   bemüht,   aber   noch   keinen geeigneten   Mann   hatte   finden   können, damit vorschritt,   stieß er offenbar auf   Widerstand von   herzoglicher   Seite,   und   so erklärt es   sich, dass   der   1542   berufene   Henning   Block   bald   als   Superintendent,   bald   aber   nur   als   Pastor   an   St.   Marien   bezeichnet   wird.   Auch   sein Nachfolger   Johann   Freder   scheint   allein   vom   Rat   zum   Superintendenten   berufen   zu   sein.   Dann   wurde   1562   nach   Freders   Tod   Wigand herzöglicherseits   als   Superintendent   angestellt,   seit   1578   jedoch   die   Auskunft   getroffen,   dass   der   Rat   für   das   Pastorat   von   St.   Marien, womit   die   Superintendentur   verbunden   zu   sein   pflegte,   nominierte   und   den   vom   Herzog   daraufhin   eingesetzten   Superintendenten nicht   als   solchen,   sondern   nur   als   Pastor   von   St.   Marien   annahm   und   ihn   auch   nur   als   Pastor   mit   Wohnung   und   Einkünften   versah, während    der    Landesherr    (der    theoretisch    den    Superintendenten    nach    freiem    Ermessen    anstellen    konnte)    für    Bezüge    für    das Superintendenten-Amt sorgte. In   den   Berufungen   der   Pastoren   (nach   heutiger   Bezeichnung   Vormittagsprediger)   und   Diakone   (jetzt:   Nachmittagsprediger)   ist   zuerst keine   Regel wahrzunehmen.   Sie ging   bald von den   Herzögen,   bald vom   Rat aus.   Doch gestaltete sie sich   in Anlehnung an die   Rechtslage in   katholischer   Zeit allmählich so, dass gewöhnlich der   Rat   für die   frei gewordene   Stelle eines   Pastors eine oder zwei   Personen vorschlug und    der    Herzog    auf    Grund    des    Vorschlags    berief,    ohne    jedoch    immer    den    Vorschlag    abzuwarten    oder    ihn    zu    beachten.    Den Archidiakonus an   St.   Marien   (1585—1807), die   Diakone und den   Pastor zum   Heil.   Geist   berief dagegen der   Rat.   Das   Recht der   Gemeinde wurde   dadurch   gewahrt,   dass   der   Kandidat   vor   seiner   Berufung   eine   Hör-   oder   Probepredigt   zu   halten   hatte   und   die   Gemeinde   befragt wurde, ob sie Einwendungen habe. Erst    der    Huldigungsrezess    von    1653    legte    das    bisherige    Herkommen    als    Recht    fest,    über    die    zu    einem    Pastorat    vom    Rat    zu nominierenden   Personen   sollte   die   Gemeinde   „vernommen",   die   Diakone   und   der   Pastor   zum   Heil.   Geiste   aber   sollten   "auf   Vorstellung der   Gemeinde   und   deren   Mitbeliebung"   berufen   werden.   Später   wählten   unter   den   drei   präsentierten   nach   der   Probepredigt   Rat   und Gemeinde, jeder Teil für sich, und entschied bei Uneinigkeit das Los. Erst 1830 verzichtete der Rat auf sein besonderes Wahlrecht. Die   frei   gewordene   Gerichtsbarkeit   über   die   Geistlichen   suchte   der   Rat   an   sich   zu   ziehen,   ohne   damit   auf   die   Dauer   durchdringen   zu können.   Auch   das,   was   wegen   ihrer   Bestallungsbriefe   seit   1596   entschieden   erreicht   wurde,   dass   sich   die   Geistlichen   in   weltlichen Dingen   unter   die   städtische   Gerichtsbarkeit   stellten,   erfuhr   später   eine   Einschränkung   auf   ihren   Realbesitz.   Unter   Gerichtsbarkeit   in damaligem   Sinne   ist aber das   Besteuerungsrecht   mit   zu verstehen.   Nach der   Behauptung des   Syndikus   Niebur   (3.   November   1582)   hätte der   Rat auch   in   Ehe-,   Lehn-   und   Lehrsachen von   1530   bis   1571 entschieden.   Das   findet   in den erhaltenen   Akten   insofern   Bestätigung, als die   Untersuchungen   in   Lehrsachen   unter   Teilnahme   rätlicher   Deputierter geführt wurden   und   in   Ehesachen das geistliche   Ministerium 1566   und   1568   die   Zuordnung   von   Ratsherren   erbat.   Die   von   dem   herzoglichen   Konsistorium   beanspruchte   Gerichtsbarkeit   ist   wohl   nie von   Wismar   in   vollem   Umfang   anerkannt   worden.   Nach   der   Abtretung   an   Schweden   aber   blieb   dem   Rat   nur   insoweit   ein   Einfluss   auf die   geistliche   Gerichtsbarkeit,   als   er   für   die   Stelle   des   einen   "Assessor   Politicus"   in   dem   Schwedischen   Konsistorium   zwei   Ratmannen zur   Wahl   vorschlagen   durfte   und   ihm   auch   die   Präsentation   des   Sekretärs   zugestanden   wurde.   Direktor   sollte   der   älteste   Tribunals- Assessor   sein   und   im   Übrigen   der   Superintendent   und   die   Pastoren   das   Konsistorium   bilden.   Die   am   2.   September   1665   veröffentlichte Kirchen- und   Konsistorialordnung verhieß   in   ihrem   letzten   Paragraphen etwaige absonderliche   Freiheiten und   Gewohnheiten der   Stadt in   gutem   vernünftigem   Gebrauch   zu   halten.   Doch   wurde   der   Wunsch   der   Stadt,   diese   Abweichungen   von   der   Ordnung   festzulegen, nicht   erfüllt.   Erreicht   wurde   nur   die   Erklärung,   dass   es   zwar   in   der   allgemeinen   Ordnung   nicht   angängig   gewesen   sei,   an   jedem einzelnen   Punkte   der   Stadt   absonderliche   Jura   und   Gewohnheiten   speciatim   zu   inserieren,   dass   sie   aber   dahero   kein   Praejuditz   oder dass   ihren   Rechten   oder   Gewohnheiten,   welche   sie   wohl   hergebracht,   etwas   derogiert   wehre,   zu   besorgen   haben,   sondern   vielmehr   auch   in denen   erinnerten   puncten   kraft   obberegter   Klausell   eß   dabei   gelaßen   wirdt ".   Diese   Deklaration des Tribunals-Präsidenten von   1667 wurde am   14.   Oktober   1670   von   der   Regierung   zu   Stockholm   bestätigt,   dass   das   Konsistorium   danach   sich   dennoch   nur   an   die   geschriebene Ordnung halten wollte, ist zu verstehen. Auch   in   Beziehung   auf   Kirchenpolizei   und   Anordnung   des   Gottesdienstes   erhielt   oder   erwarb   die   Stadt   gewisse,   wenn   auch   nicht   sehr weit   gehende   Rechte.   Sie   betreffen   namentlich   das   Öffnen   und   Schließen   der   Kirchtüren,   Anordnung   von   Geläut   und   Kirchenmusik, Ausstellung   der   (Sammel-)   Becken,   Anfang   des   Gottesdienstes   und   Veränderungen   darin.   All   das   beruht   auf   der   Verfügung   über   die Kirchengebäude und dem Patronatsrechte. Von größerer Wichtigkeit war das   Recht am Vermögen der   Kirchen, den geistlichen   Hebungen.   Der   bei weitem   bedeutendste Teil davon, das   Vermögen   der    Hospitäler,    hatte,   wie   wir   gesehen    haben,   von    jeher   unter   Aufsicht   und   Verwaltung   des    Rates   oder   von    ihm Beauftragter   gestanden,   ebenso   Kirchen-   und   Pfarrgebäude   und   deren   Besitz   und   die   Ausstattung   derjenigen   Vikareien,   deren   Patronat dem   Rat   zugeeignet   war.   Es   hatten   aber   in   der   zweiten   Hälfte   des   15.   Jahrhunderts   die   bestehenden   Verhältnisse   es   mit   sich   gebracht, dass   Geistliche,   denen   ihre   Renten   nicht   nur   in   der   Stadt,   sondern   auch   in   der   Umgegend   nicht   eingingen,   sich   um   deren   Beitreibung an   den   Rat   wandten,   wie   mehrfach,   um   solcher   Handhabung   einen   Rechtstitel   zu   geben,   die   Renten   dem   Rat   zu   treuer   Hand   verkauft waren.   Das   hatte sich gesteigert, als am Anfang des   16.   Jahrhunderts   für viele geistliche   Lehen   fast ein   Notstand wegen   ihrer   Renten vom Land,   aber   auch   aus   der   Stadt   eintrat.   Dadurch   war   schon   vor   Eintritt   der   Reformation   dem   Rat   die   Vertretung   der   Vermögensrechte mancher   geistlichen   Lehen   zugewachsen.   Die   weitere   Ausdehnung   dessen   machte   sich   dann   sozusagen   von   selbst.   Schon   bevor   die Herzöge   die   Geistlichen   in   wiederholten   Rundschreiben   zu   guter   Aufsicht   auf   ihre   Güter   ermahnten   und   vor   Entfremdung   warnten, hatte,   wie   oben   berichtet,   die   Bürgerschaft   1524   Bürger   und   Handwerker   nicht   nur   zu   den   städtischen   Ämtern,   sondern   auch   zu   den Kirchen   zugeordnet.   Am   17.   Juli des   Jahres   1531 erklärte der   Rat, ehemals der   Bürgerschaft alle   Werkhäuser   und   ihre   Güter   überliefert   zu haben,   und   vor   dem   11.   August   war   er   mit   dem   Ausschuss   übereingekommen,   zu   jedem   der   fünf   Werkhäuser   drei   Bürger   und   einen Handwerker zu erwählen. Die   Vorsteher   der   Marienzeiten   zu   St.   Nikolai   waren   die   ersten,   von   denen   wir   wissen,   dass   sie   ihre   Hebungen   und   Urkunden   an   die Vierzig   abtraten,   die   die   Armen   und   die   evangelischen   Prädikanten   zu   versorgen   erwählt   waren.   Das   geschah   am   24.   November   1531. Dann   ließ   der   Rat   auf   Antrag   "der   zu   den   Kirchen   erwählten   Bürger"   am   1.   Februar   1532   die   Lade   der   Marien-   und   Gertruden- Bruderschaft   auf   die   Kämmerei   schaffen.   Am   20.   Juni   übergaben   die   Vikare   von   St.   Georgen,   zu   schwach   um   ihre   Renten   eintreiben   zu können,   diese   den   Vorstehern   der   Armut   zum   allgemeinen   Besten,   für   die   Armut   und   ihre   (der   Vikare)   Bedürfnisse.   Am   11.   Juni   1534     beschlossen   Rat   und   Bürger,   alle   ledigen   Hebungen   von   Bruderschaften,   Kalanden,   Kommenden,   Lichten   usw.   zum   Unterhalt   der Prädikanten   und   Kirchendiener   und   zur   Versorgung   der   Armut   zu   verwenden:   wer   solch   Gut   nicht   freiwillig   herausgeben   wollte,   sollte vom   Rat dazu gezwungen werden.   Im   November des folgenden   Jahres trat der   Priester   Heinrich   Klivate gegen gewisse Zusagen die   Rente seines   Lebens   der   Müller   und   der   Gertruden-Bruderschaft   an   die   Verweser   der   Armut   ab.   Andere   Abtretungen   von   einzelnen   und   von Genossenschaften   folgten,   können   aber   hier   nicht   einzeln   aufgezählt   werden.   Nur   das   Abkommen   des   Mindern   Kalandes   mit   dem   Rat vom 15. Oktober 1537 sei noch genannt. Dass   der   Rat   1535   in   Kriegsnöten,   um   sich   Geld   zu   verschaffen,   auf   das   Kirchensilber   zurückgriff,   war   im   8.   Kapitel   zu   erzählen.   Es wurden   daraus   nahezu   7.000   Mark   gelöst.   Im   Februar   1536   klagte   der   Dominikaner-Prior,   dass   der   Rat   Kleinodien   des   Klosters   an   sich genommen habe. Am   22.   März   des   Jahres   1543   rechneten   die   zur   Versorgung   der   Armut   bestellten   8   Ratmannen   und   16   Bürger   vor   einem   Ausschuss   des Rates   über   die   seit   der   Rechnungslegung   von   1536   vergangene   Zeit   ab   und   wiesen   eine   Einnahme   und   Ausgabe   von   rund   je   2.320   Mark nach. Verwendet war das Geld überwiegend zur Besoldung der Kirchendiener und zu Bauten. Am   23.   November   desselben   Jahres   beliebte   der   Rat,   dass   von   den   von   der   Kämmerei   und   den   Dörfern   des   städtischen   Gebiets   für geistliche   Lehne   zahlbaren   Renten oder   Pachten abwesenden   Inhabern, die   keine   Offizianten   hielten, was   zu   tun   nicht   mehr   üblich   sei, das den   Offizianten pflichtige   Geld oder sonst ein   Drittel oder ein Viertel vorenthalten und zur   Besoldung der   Prädikanten und anderer Kirchendiener, des Schulmeisters und der Lehrer verwandt werden solle. Unter   der   Begründung   mit   Kriegsgefahr   wurde   am   8.   März   1554   das   Silberwerk   des   Schwarzen   Klosters,   in   eine   feste   Kiste verschlossen, aufs Rathaus gebracht, aber dem Prior eins der Schlösser mit Schlüssel zugestanden. Ein   weiterer    Schritt   zur    Sicherung   der   geistlichen    Hebungen   war   am    17.    Oktober    1555   durch   die    mit    Belieben   der    Bürgerschaft geschehene Abordnung von   je drei   Ratmannen,   Bürgern,   Gewerkern   beabsichtigt, die die geistlichen   Stiftungen zwecks Verwendung für Kirche   und   Schule   verzeichnen   und   sammeln   sollten,   jedoch   mit   Vorbehalt   der   Rechte   der   Patrone.   Dabei   plante   man   etwa   acht Stipendien   für   arme   Bürgerkinder   zu   schaffen,   die   danach   der   Stadt   in   Kirchen-   und   Schuldienst,   als   Syndici,   Ärzte   oder   Schreiber nützlich   sein   könnten.   Ein   Rest   wurde   für   die   Armen   bestimmt.   Noch   am   letzten   des   Monats   ließ   man   gedruckte   Mahnschreiben ausgehen. Es    ist    jedoch    aus    dieser    Aufzeichnung    "aus    allerhand    eingefallenen    Verhinderung",    wie    es    später    heißt,    nichts    geworden.    Die Verhinderung   war   nicht   außer   Zusammenhang   mir   dem   Entstehen   des   Ausschusses   und   lag   außerhalb   Wismars.   Es   hatte   nämlich Herzog    Johans    Albrecht    1552   auf    Bitte   der    Landschaft,    um   die   geistlichen    Güter   des    Landes    für    Kirche    und    Schule,    Arme    und Studierende    zusammenzuhalten,    in    Mecklenburg    eine    Kirchenvisitation    angeordnet    und    zu    dem    Zweck    Wismar    aufgefordert, Verzeichnisse   über   die   Güter   auszustellen   und   bereit   zu   halten.   Wismar   fand   das   gleich   wie   auch   Rostock   bedenklich   und   versuchte auszuweichen.   Es   hat   sich   auch   aus   " solche   Beschreibung   und   Übergebung   eines   Inventarii,   welches   einer   Veräußerung   nicht   ungleich ", nicht eingelassen. Die   Stadt   behauptete,   über   Menschengedenken   das   Recht   zu   haben,   allen   Gütern   der   Kirchen,   Klöster,   Klausen,   Hospitäler   und   aller Gottes-   Häuser   in   und   vor   Wismar   vorzustehen,   sie   zu   vertreten   und   zu   verwalten      unbeschadet   der   bischöflichen   Jurisdiktion   in geistlichen   Sachen.   Sie   erklärte   sich   bereit,   die   Güter   aufzuzeichnen   und   die   erledigten   Lehen   zum   Besten   der   Prediger,   Kirchen, Schulen   und   Armen   zu   verwenden.   Auch   könne   sie,   wenn   der   Rat   zugezogen   würde   und   es   nach   der   Stadt   Gelegenheit   geschähe, dulden,   dass   eine   Anordnung   über   die   Verwendung   erlassen   würde,   jedoch   unter   Vorbehalt   der   Verwaltung   und   aller   Freiheit;   dagegen könne   sie   nicht   zugeben, dass   Fremde damit   umsprängen   und ein Verzeichnis   hätten.   Ebenso wehrte   sie   sich dagegen, dass die   Prüfung auf   den   Glauben,   die   man   sich   für   die   Prediger   und   Kirchen-   und   Schuldiener   gern   gefallen   ließ,   auf   Bürger   und   Einwohner   erstreckt würde. Herzog Johans Albrecht antwortete mit Einhalten der Hebungen vom Lande. Auch   in   den   nächsten   Jahren   erwehrte   sich   Wismar   ebenso   wie   Rostock   einer   beabsichtigten   Kirchenvisitation.   Es   erklärte   1555,   die Kirchendiener   ja   so   reichlich   versorgt   zu   haben,   wie   es   anderswo   in   den   wendischen   Städten   und   in   Mecklenburg   geschehen   sei;   auch sonst   sei   für   kirchliche   Zweck   wohl   vorgesehen.   Niemand   solle   sich   über   die   Verwendung   der   Hebungen   beklagen   können,   Irrlehren sollten ferngehalten werden. Ebenso   wenig   ist   aber   aus   einer   neuen   von   der   Bürgerschaft   1570   angeregten   städtischen   Visitation   geworden,   obgleich   im   November Visitatoren ernannt wurden. Gegen eine 1572 beabsichtigte herzogliche Visitation wiederum protestierten die Seestädte. Noch   mehr verwickelten sich die   Dinge seit   1579, als der   Rat   in   Anlass einer von der   Bürgerschaft gewünschten   Rechnungsaufnahme   bei den   Gotteshäusern   die   geistlichen   Güter   aufzeichnen   lassen   und   gegen   Entfremdung   und   ungebührliche   Verwendung   sichern   wollte. Nun   wollten   die   Bürger   nicht   nur   bei   der   Aufzeichnung,   sondern   auch   schon   bei   der   Instruktion   dafür   Mitwirken.   Die   beteiligten Geschlechter   und   Körperschaften   aber   fürchteten   nicht   allein   für   ihre   Patronatsrechte.   Dieser   und   jener   hatte   zu   sorgen,   dass   er genötigt   werden   möchte,   geistliches   Gut   wieder   herauszugeben.   Bedrohlich   genug   war   die   Gesinnung   des   Rates,   der   äußerte,   nicht zugeben   zu   können,   dass   denen,   die   sich   gegen   öffentliche   Billigkeit   auflehnen,   auch   woll   knipken   schlagen   und   trotzen" ,   Luft   zu Ausflüchten   gelassen   werde.   Darum   sollte   nach   dem   Entwurf   der   Armenordnung   in   dem   Verfahren   gegen   diejenigen,   die   von   ihren Vorfahren   für   Hospitälern   und   Armenhäuser   gestiftete   Hebungen   an   sich   gezogen   hätten,   Appellation   ausgeschlossen   sein.   Als   der   Rat nach   alter   Gewohnheit   zur   Beratung   Ratmannen,   Bürger   und   Gewerker   auswählen   wollte,   stellte   sich   am   18.   November   heraus,   dass Bürger   und   Gewerker   schon   einen   Ausschuss   gebildet   hatten,   woraus   sich   langwierige,   weiter   unten   darzustellende   Verfassungskämpfe entwickelten.   Neue   Schwierigkeiten   ergaben   sich   aus   der   Zuziehung   des   geistlichen   Ministeriums.   Durch   all   das   wurde   die   Sache hingezogen,   Aufmerksamkeit   erregt   und   erreicht,   dass   herzogliche   Strafandrohungen   die   Ausführung   vollends   hinderten,   von   der   am 23. Februar 1581 beschlossenen Instruktion für die Aufzeichnung ist das Siegel wieder entfernt. Anderseits   ließ   die   Stadt   auch   jetzt   eine   im   April   angekündigte   herzogliche   Visitation   nicht   zu   und   setzte   sich   ebenso   1618   zur   Wehr, wenn auch diesmal nicht mit vollem Erfolg. Unter   der   Hand   hat   der   Rat   trotz   aller   Widerstände   die   kirchlichen   Vermögensgegenstände   bis   auf   geringe   Ausnahmen   zu   sichern   und unter   seine   Verwaltung   zu   bringen   gewusst.   Es   sind   zu   dem   Zweck   Auszüge   aus   den   Stadtbüchern   über   die   Vikareien   und   anderen Stiftungen     verschriebenen     Renten     auf     Häusern     und     Äckern     1535     angelegt     und     bis     1583     vervollständigt:     die     geistlichen Stadtbuchschriften;   lokal   geordnete   Verzeichnisse   der   Altäre   und   Vikareien   in   den   drei   Pfarrkirchen   aufgestellt   (aus   verblassender Kunde);   die   Urkunden   in   Kopialbüchern   zusammengetragen.   Endlich   ist   1601   ein   Verzeichnis   aller   Hauptsummen   und   Zinsen,   so   den Gotteshäusern   bei   der   Kämmerei   verschrieben   angefertigt.   Von   den   oft   langjährigen   Rückständen   wird   nicht   wenig   verloren   gegangen sein,   weil   es   an   Registern   der   alten   Geistlichkeit   fehlte   (1570),   zumal   da   der   Adel   sich   in   hohem   Maße   seinen   Verpflichtungen   zu entziehen   suchte.   Das   überflüssige   Kirchensilber   ist,   nachdem   zuerst   1535,   um   dringender   Geldnot   zu   steuern,   dazu   gegriffen   und seitdem   hier   und   da   davon   beschlagnahmt   war,   1579,   1581   und   1582   in   großem   Maße   eingezogen.   Einnehmer   der   geistlichen   Hebungen begegnen in den geistlichen Stadtbuchschristen zuerst 1580 und 1582. Der   Rat   hat   also   seine   Schuldigkeit   getan.   Doch   haben   einzelne   Ämter   (wie   nachweisbar   die   Bäcker)   und   einzelne   Familien   (wie   die Swartekop)   ihre   Patronatsrechte und die Vermögensverwaltung der   Stiftungen   lange   festgehalten, so dass diese entweder spät oder auch gar nicht der Allgemeinheit zu Gute gekommen sind. Unter   der   Schwedischen   Herrschaft   musste   sich   der   Rat   darin   finden,   dass   die   Kirchen-   und   Konsistorialordnung   eine   alle   drei   Jahre durch   den   Superintendenten,   einen   Tribunals-Assessor,   zwei   Bürgermeister,   einen   Ratmann,   drei   Pastoren   und   drei   der   Ältesten   aus den    Gemeinden    vorzunehmende    Kirchenvisitation    vorschrieb.    Seit    1755    sollte    sie    nur    alle    fünf    Jahre    stattfinden.    Bekannt    sind Visitationen von 1667, 1687, 1715, 1726, 1755, 1748 und 1785. Von Übel sind sie schwerlich gewesen. Das   Recht   des   Rates   auf   die   Verwaltung   des   Kirchengutes   und   die   Bestellung   der   Provisoren   (gemäß   dem   Bürgervertrag)   wurde   im Huldigungsrezess von 1653 ausdrücklich anerkannt. Die   Höfe   der   auswärtigen   Klöster   in   der   Stadt   nahmen   die   Herzöge   ebenso   wie   deren   übriges   Vermögen   an   sich.   Dass   in   der   Folgezeit über   die   vertragsmäßigen   Leistungen   an   die   Stadt   Streit   ausbrach,   soll   nur   erwähnt   werden.   Den   Neuklosterschen   Hof   an   der   Grube kaufte   die   Stadt   1595   für   700   Gulden,   den   Doberaner   an   der   Mühlenstraße   1670 von   dem   Vizepräsidenten   des   Tribunals   Mevius,   der   ihn von   der   Witwe   des   Schwedischen   Gouverneurs   Ulfsparre   geschenkt   erhalten   hatte.   Den   Hof   der   Antoniter   schenkte   Königin   Christine 1651 an den Tribunals-Protonotar Friedrich Pascow. Das   Schulwesen   hat   sich   in   Anschluss   an   die   Kirche   und   unter   ihrer   Leitung   entwickelt.   Musste   doch   die   Kirche   für   eine   gewisse Bildung   der   Priester   sorgen   und   bedurfte   sie   für   den   Gottesdienst   des   Gesangs   und   der   Handreichung   von   Schülern.   Auf   der   anderen Seite waren es nur die Geistlichen, die lehren konnten, was in den Schulen gelehrt wurde. Das   Patronatsrecht   über   die   Schulen   in   Wismar   finden   wir   anfänglich   ebenso   wie   das   über   die   Kirchen   in   Fürstenhand.   Im   Jahre   1279 traten,   wie   kurz   im   Kapitel   erzählt   ist,   Frau   Anastasia   und   ihre   Schwäger,   die   damals   die   vormundschaftliche   Regierung   führten,   es   an den   Rat ab.   Es   begriff die   Anstellung   und   Absetzung des   Schulleiters. Von   seinen   Erträgnissen   sollte der   Rektor   besoldet   und außerdem ein   ebenfalls   vom   Rat   zu   bestellender   Priester   unterhalten   werden,   der   zu   Seelmessen   und   Memorien   für   Angehörige   des   fürstlichen Hauses   in   St.   Marien   verpflichtet   war.   Ein   etwaiger   Überschuss      sollte   dem   Werkmeister   dieser   Kirche   zerfließen.   Diese   Abtretung wollte   danach   Herr   Heinrich   der   Löwe   nicht   anerkennen   und   übertrug   seinerseits   das   Patronatsrecht   über   die   beiden   Schulen   zu Wismar    1323   auf    Bischof    Markwart   von    Ratzeburg.    Doch   gab   der    Rat    nicht    nach    und   erreichte   es    1331,   dass   der    Bischof    unter Zustimmung   seines   Kapitels   auf   seine   Ansprüche   verzichtete   und   die   Schulen   dem   Rat   dergestalt   abtrat,   dass   er   gemäß   seinem verbrieften   Recht   alle   Schulen   verleihen   könne,   wem   er   wollte.   Seit   der   Zeit   hat   der   Rat   unangefochten   das   Patronatsrecht   ausgeübt.   Es wurde   ihm   1653   im   Huldigungsrezess   neu   verbrieft   unter   Vorbehalt   des   Visitationsrechts   für   den   König,   das   jedoch   den   Rechten   des Rates   und   der   Stadt   keinen   Eintrag   tun   sollte.   Der   Rat   hat   auf   Grund   dieses   Rechts   in   früherer   Zeit   die   Rektoren   angestellt   (wobei   dem Rektor   symbolisch   ein   Verzeichnis   der   Schüler,   Rute   und   Stock   überreicht   wurde)   und   auch   entlassen,   die   Schuldistrikte   bestimmt,   das Schulgeld   und   die   Gebühren   für   Benutzung   von   Büchern   des   Schulmeisters   durch   die   Schüler   festgesetzt   und   Anordnungen   über   das Lichthalten   getroffen,   auch    im    14.    Jahrhundert    Renten   aus   den    Schulen   verlieben.    Danach    bat   er    nach    Bedürfnis    neue    Schulen begründet   und   angeordnet,   was   nach   den   jeweiligen   Anschauungen   erforderlich   war.   Für   die   Baulichkeiten   hatte   er   stets   zu   sorgen.   Die Lehrer nahm im Mittelalter der Rektor an und entließ sie. Bis   in die   Reformationszeit   hinein   bestanden zwei   Schulen, eine für die   Kirchspiele von   St.   Marien und   St.   Georgen   in dem   Gebäude der Alten Schule, die andere für St. Nikolai. Von   dem   Unterricht   an   den   Wismarschen   Schulen   im   Mittelalter   wissen   wir   recht   wenig,   eigentlich   nur   Äußerliches.   Er   wird   gewesen sein   wie   anderswo   auch.   Das   aber   gehört   hier   nicht   her.   Da   1297   bestimmt   wurde,   dass   das   Lichthalten   in   den   Schulen   am   2.   November     beginnen   und   2.   Februar enden   solle,   ist, weil   nach der   Ortszeit die   Sonne an   jenen   Tagen   7   Uhr   3   Minuten oder   7   Uhr   48   Minuten auf- und   4   Uhr   24   Minuten   oder   4   Uhr   41   Minuten   untergeht,   geschlossen   worden,   dass   der   Unterricht   wie   im   19.   Jahrhundert   und   bis   1903 schon   zu   jener   Zeit   zwischen   8   und   4   gelegen   haben   werde.   Jedoch   wurde   in   Wismar   1668   von   7—10   Uhr   und   von   13—16   Uhr unterrichtet,   und   noch   1786   lagen   die   Unterrichtsstunden   zwischen   halb   8   und   10   Uhr   und   13   und   16   Uhr.   Die   Unterrichtsstunden   von 6—12   Uhr   und   14—16   Uhr   sind   zuerst   1804   bezeugt.   Zu   Mittag   aß   man   ehemals   um   10   Uhr,   später   um   11   Uhr,   danach   allgemein   um   12 Uhr.   Die   Bücher   für den   Unterricht   hielt   teilweise der   Schulmeister   und verlieh   sie an   seine   Schüler.   Manche   Schüler   hatten aber eigene Bücher, andere   begnügten sich   mit dem   Hören, ohne   Bücher   zu   benutzen.   Gelehrt wurde   neben   Lesen,   Schreiben,   Rechnen,   Singen vor allem   Latein.   Diese   Sprache   lernten   nicht   nur die   für den geistlichen   Beruf   Bestimmten, wir wissen, dass   1334   im   Rat   Männer saßen, die eine   Lateinische   Urkunde   lesen   konnten.   In   späteren   Zeiten,   recht   lange   vor   dem   Jahrhundert   des   Schulzwangs,   wo   sich   das   von   selbst versteht,   wussten   sogar   Fischer   Tinte   und   Feder   zu   handhaben,   um   was   nötig   war   selbst   zu   schreiben.   Am   Altardienst   durfte   im Mittelalter   der   Unterricht   nicht   hindern,   und   für   das   zu   Grabe   bringen   sollten   keine   besonderen   Gebühren   eingefordert   werden.   Noch 1786   hatte   die   Klasse   des   Kantors,   die   Tertia   der   nunmehrigen   Großen   Stadtschule,   ausgedehnte   gottesdienstliche   Verpflichtungen   und musste,   wenn   ich   recht   verstehe,   ganz   oder   je   nach   der   Kirchspielszugehörigkeit   z.   T.   an   5   Wochentagen   1   bis   2   Stunden   dafür   bereit sein, dazu natürlich an Sonn- und Festtagen. Nur der Sonnabend scheint unbesetzt gewesen zu sein. Das   mit   Reformation   und   Humanismus   zusammenhängende   Streben,   Schulen   und   Unterricht   zu   vervollkommnen,   zeigte   auch   in Wismar   bald genug seine   Früchte.   Michaelis   1541 wurde   im   Grauen   Kloster eine   neue   Latein-Schule, die   Große   Schule, eingerichtet, und im   Dezember   konnten die   Kirchenvisitatoren dem   Rat das Wohlgefallen des   Herzogs darüber aussprechen, dass   in Wismar so eine   feine Kinderschule   errichtet   worden   sei.   Es   wurde   empfohlen,   die   Schuldiener   gebührend   zu   besolden   und   durch   Bürger,   Sekretär   und Prädikanten alle vierzehn Tage Aufsicht in der Schule üben zu lassen. Jedoch   bestand   die   neue   Schule   nur   zwei   und   ein   halbes   Jahr,   also   bis   Ostern   1544,   wonach   die   alten   Schulen   wieder   für   die   besten angesehen wurden.   Dann   ist   1552 zu Weihnachten die   Große   Stadtschule   im   Grauen   Kloster aufs   neue und diesmal auf   Dauer gegründet worden.   Daneben   bestanden   die   alten   Schulen   fort,   wie   sie   vermutlich   auch   1541   bei   Bestand   geblieben   waren,   die   Schule   zu   St.   Nikolai unter   der   Aufsicht   des   Konrektors   der   Großen   (18.   Jahrhundert).   Jetzt   wurden   an   der   Großen   Schule   auch   die   Lehrer   außer   dem   Rektor, nämlich   Konrektor,   Kantor   und   noch   ihrer   zwei   von   den   geistlichen   Hebungen   besoldet   und   also   auch   vom   Rat   unmittelbar   angestellt. Demnach   muss   die   Schule   anfänglich   4   Klassen   gehabt   haben;   mindestens   seit   1561   zählte   sie   deren   6,   und   so   blieb   es   bis   zur   ersten Neuordnung    1798.    Zum   Vergleich   dient,   dass   entsprechende    Schulen    in    Lübeck    1531,    in    Rostock    1534,    in    Stralsund    1560   und    in Greifswald 1561 errichtet wurden, von denen jedoch die Rostocker nach einiger Zeit einging und erst 1580 neu eröffnet wurde. Gemäß   allgemeiner   Üblichkeit   jener   Zeit   hatte   in   den   ersten   Jahrzehnten   des   Bestehens   der   neuen   Schule   die   Geistlichkeit   großen Einfluss auf die   Leitung,   namentlich der gelehrte   und   tatkräftige   Superintendent   Wigand.   Jedoch   hat der   Rat   nichts von   feinen   Rechten als   Patron   oder   Obrigkeit   aus   der   Hand   gegeben   und   sich   allen   Ansprüchen   auf   Beteiligung   der   Geistlichen   bei   Anstellung   oder Einweisung   des   Rektors   oder   der   Lehrer   bei   Zeiten   widersetzt.   Noch   1684   geschah   die   Einweisung   des   Rektors   und   Konrektors   mit Übergabe   von   Stock   und   Rute,   womit   man   den   ernsten   Sinn   verband,   dass   diese   auch   gehandhabt   werden   sollten,   und   zwar   in   der Prima,   wo   jene   unterrichteten.   Eine   regelmäßige   Visitation,   Beteiligung   am   Examen   und   Aussicht   durch   den   Superintendenten,   einige Ratmannen   und   Pastoren   hielt   der   Rat   1573   für   nützlich   und   notwendig.   Im   Jahre   1587,   als   sich   ein   unerfreulicher   Zustand   bemerkbar gemacht   hatte,   setzte   er   nach   Rostocker   Vorbild   einen   Bürgermeister,   den   Syndikus,   zwei   Ratmannen,   den   Superintendenten   und   drei Prediger   als   Scholarchen   mit   der   Befugnis   ein,   von   seinetwegen   gewisse   Anordnungen   zu   treffen,   ließ   auch   das   Visitationsrecht   der Prediger   bei   Bestand.   Nach   wie   vor   aber   war   er   vor   Schmälerung   seiner   Rechte   auf   der   Hut,   und   es   war   bei   der   Neigung   mancher Superintendenten   weiter   auszugreifen   aller   Anlass   dazu.   Das   Examen   eröffnete   und   schloss   mindestens   seit   Nieburs   Zeit   der   Syndikus, der   nicht selten gleichzeitig   Bürgermeister war,   und   im   Laufe der   Zeit wurden die   Geistlichen außerhalb des   Scholarchats gestellt.   Noch 1663   bezeichnete   der   Rat   bei   Ausführungen   in   Rangstreitigkeiten   den   Superintendenten   Klug   als   Scholarchen,   aber   nach   der   Kirchen- und   Konsistorialordnung   von   1665   sind   Scholarchen   nur   Ratmannen,   die   ihr   Amt   unter   Hinzuziehung   des   Superintendenten,   der Pastoren   und   des   Archidiakons   ausüben.   Diese   letzteren   sollen   dem   Examen   beiwohnen   und   zuweilen   die   Schule   visitieren.   Ebenso werden   1740   als   Scholarchen   nur   zwei   Ratmannen   genannt,   in   deren   und   des   Syndikus   und   des   Stadtsekretärs   Beisein   der   Rektor   einen Lehrer einführte.   Danach allerdings rechnete   man   1768 auch wieder die   Pastoren und den Archidiakon zum   Scholarchate, aber am   Ende des   Jahrhunderts   war   es   entschieden   auf   Ratsmitglieder   und   Syndikus   beschrankt.   Gutachten   aber   über   Schuleinrichtungen   von Geistlichen einzuholen, hielt man damals noch für nützlich, wie es auch unverfänglich war. Neben der   Großen   und den   Küster-Schulen   bestanden   seit den   letzten   Jahrzehnten des   16.   Jahrhunderts   bis gegen   Ende des   19.   hin eine Anzahl   konzessionierter   und   auch   wohl   nicht   konzessionierter   Neben-   oder   Privatschulen.   Wenn   der   Wettbewerb   gegen   die   Große Schule   zu   empfindlich   wurde,   griff   man   zu   einschränkenden   Maßregeln   oder   zu   Verboten,   ohne   sie   je   ganz   unterdrücken   zu   wollen oder   zu   können.   Einige   dieser   Privatschulen   waren   Mädchenschulen,   von   denen   die   älteste   um   1570   vorkommt.   Eine   Klöppelschule begegnet uns 1643. Die   Wohltat   des   Unterrichts   kam   nicht   nur   den   bemittelten   Kreisen   zu   Gute,   sondern   wurde   auch   den   Ärmsten   zu   Teil.   Für   diese   ging mittwochs eine   Kurrende   um, die   in   besonders schlimmen   Zeiten wie   bei der   Pest   in den achtziger   Jahren des   16.   Jahrhunderts oder   1712 zwar   eingestellt,   aber   1587   und   1717   wieder   eingerichtet   wurde.   Daher   konnten   in   der   Armenordnung   von   1586   die   Eltern   ausgefordert werden,   ihre   Kinder,   wenn   sie   ihnen   keinen   Unterhalt   zu   geben   vermöchten,   dienen   zu   lassen   oder   sie   in   die   Lateinische   und   Deutsche Schule   zu   schicken.   Nach   der   Kämmereirechnung   von   1616   wurde   aus   öffentlichen   Mitteln   für   den   Unterricht   eines   Findlings   gezahlt. Im 18. Jahrhundert wurde auch für eine gewisse Anzahl Schüler Befreiung vom Schulgeld oder Ermäßigung gewährt. Die   Sorge   für die Armen war   im   Mittelalter   nicht   Sache der politischen   Gemeinde, sondern der   Kirche und   freiwilliger Wohltätigkeit.   Zu diesem   Zweck   waren   in   der   Stadt   oder   dicht   vor   der   Stadt   das   Haus   des   Heiligen   Geistes   und   das   Hospital   St.   Jakobs   begründet,   das letztere,   wie   wir   gesehen   haben,   vorzüglich   für   die   Aufnahme   der   Aussätzigen   bestimmt.   In   beiden   wurde   einem   Zug   der   Zeit   folgend früh    das    Pfründenwesen    ausgebildet,    wodurch    die    Fürsorge    für    vorübergehend    Notleidende    recht    beeinträchtigt    sein    mag.    Die Verwaltung   beider   war   übrigens   bürgerlich.   Auch   die   Bettelklöster   der   Franziskaner   und   Dominikaner   werden   Armenpflege   geübt haben,   doch   darf   man   sich   die   ihnen   verfügbaren   Mittel   nicht   als   sehr   bedeutend   vorstellen.   Die   Marien-   und   Gertrudenbruderschaft nahm   sich   Armer   kaum   anders   an,   als   indem   sie   für   Begräbnis   und   Seelmessen   sorgte,   wenn   der   Mindere   Kaland   auch   Almosen verteilte,   tat   er   es   vermutlich   als   Vollstrecker   von   Stiftungen.   In   großem   Umfang   wird   private   Mildtätigkeit   geübt   worden   sein,   war   sie doch zugleich religiöse Pflicht. Sie gehörte zu den guten Werken, für die man den Lohn im Jenseits erwartete. Mancher   begnügte   sich   nicht,   mit   warmer   Hand   zu   spenden,   sondern   legte   auch   seinen   Erben   oder   Testamentsvollstreckern   aus,   nach seinem   Tod   die   Armen   zu   bedenken,   oder   stiftete   gar   fortdauernde   Spenden.   Diese   waren   verschiedenster   Art.   Sie   bestanden   in   Geld oder   Lebensmitteln   wie   Brot,   Speck,   Butter,   Bier   oder   Tuch,   Leinwand,   Schuhen   oder   Holzkohlen.   Es   wurden   auch   Kohlenbecken (vürschapen)   in   den   Kirchen   und   Kohlen   dafür   gestiftet,   damit   man   sich   daran   wärmen   könnte.   Schließlich   wurden   Wohnungen, Gottesbuden oder   -keller vermacht und   Beihilfen   für Aussteuern gestiftet. Alles   in allem war die   Zahl der   Stiftungen unübersehbar groß. Viele   von   ihnen   sind   bei   dem   stetigen   Sinken   des   Geldwertes   eingeschwunden   und   dann   mit   anderen   vereinigt,   andere   haben   in schlechten   Zeiten,   nicht   immer   durch   Sorglosigkeit   der   Verwalter,   ihr   Kapital      verloren,   andere,   die   zufällig   auf   Ackerbesitz   fundiert waren,   haben   sich   über   alle   Erwartung   hinaus   entwickelt.   Auf   die   Geschichte   der   einzelnen   kann   hier   nicht   eingegangen   werden.   Die älteste   bis vor   kurzem   noch   fortwirkende   Stiftung, von der wir wissen,   ist die des   Pfarrers zu Alt-Bukow   Dietrich von   Mummendorp, der 1340 bei der Wismarschen Kämmerei Geld belegte, damit davon jährlich am Gründonnerstag Semmeln verteilt werden könnten. Bei   der   wahllos   und   planlos   geübten   Mildtätigkeit   konnten   Übelstände   nicht   ausbleiben.   Es   wurde   das   Bettelwesen   geradezu   gezüchtet und   Missbrauch   der   Wohltätigkeit   herausgefordert.   Wir   erfahren   demnach   schon   1421,   dass   ein   Schwindler,   der   wer   weiß   für   welche angeblichen   guten   Zwecke   Silbergeschmeide   zusammengebettelt   hatte,   gestäupt   und   aus   der   Stadt   verwiesen   wurde.   Seit   1423   wird   in den   Bürgersprachen   vor   bettelnden   gesunden   Schwindlern   gewarnt,   und   1480   hören   wir   schon   von   Zeichen,   die   der   Rat   ausgab   und   die allein berechtigen sollten Brot zu erbitten. Als   sich   in   den   Zeiten   der   Reformation   die   Stadt   der   Kirchengüter   annahm,   war   eine   der   neuen   Bestimmungen,   denen   diese   dienen sollten,   die   Sorge   für   die   Armen.   Das   war   nur   natürlich.   Denn   mehrere   von   jenen   Hebungen   waren,   selbst   wenn   wir   von   denen   der Hospitäler   absehen,   geradeaus   für   die   Armen   bestimmt;   vor   allem   die   der   sonntäglichen   Almosen,   die   Magister   Konrad   Böddeker   1464 für   St.   Georgen   gestiftet   hatte,   und   die   der   gleichartigen   Stiftungen   für   die   anderen   Kirchen.   Diesen   also   wurden   andere   angegliedert und   bei   allen   drei   Kirchen   für   Armenzwecke   die   Almosentafel-   und   die   Armenbeutel-   Hebungen   gebildet.   Erwählte   Vorsteher   der Armen   begegnen   1533,   wo   ihnen   zwei   Buden   in   der   Baustraße   zugeschrieben   wurden.   Das   Schwarze   Kloster   wurde   in   ein   Armenhaus umgewandelt,   anscheinend   1554,   nachdem   der   Plan   dazu   schon   zehn   Jahre   lang   erwogen   war.   1599   hatten   darin   täglich   33   Arme Wohnung   und   Speisung.   Dabei   lehnte   man   sich   an   vorgefundene   Zustände   insofern   an,   als   die   Insassen   bis   1806   von   Zeit   zu   Zeit   mit einem   kleinen   Wagen   in   der   Stadt   umherfuhren,   um   Lebensmittel   und   Almosen   einzusammeln.   Länger   dauerte   es,   bis   man   mit   der Armenordnung   zu   Stande   kam.   Eine   solche   hatte   der   Bürgermeister   Schabbelt   entworfen   und   der   Rat   am   16.   Februar   1579   genehmigt. Als   er   sie   am   24.   März   dem   Ausschuss   vorlesen   ließ,   erhob   dieser,   obgleich   er   sich   im   Ganzen   einverstanden   erklärte,   allerhand Einwendungen.   Daher   konnte   sie   erst   am   5.   Juli   1586   verkündet   werden.   Sie   übertrug,   um   das   Bettelwesen   zu   beseitigen,   die   Verteilung der   wöchentlich   in   einer   Büchse   eingesammelten   Almosen   drei   Ratmannen,   den   Beutelherren   und   Almosenverwaltern,   bei   denen   sich die   Armen   an   jedem   Donnerstag   melden   und   von   denen   Dürftige   von   Nichtdürftigen   geschieden   werden   sollten.   Die   nach   Rostocker Muster   beabsichtigt gewesene   unverbindliche   Auszeichnung der   Beiträge verwarfen die   Bürger,   und schon   1587   reichten diese   nicht aus. So   überrascht es   nicht, dass wir   1599 aus   Schabbelts   Munde   hören, die   Bettelordnung werde   nicht gehalten, es werde   schon einige   Jahre durch   die   Finger   gesehen   und   das   Betteln   sei   wieder   in   vollem   Gange.   Das   Bettelwesen   war   aber   auch   allzu   tief   eingewurzelt   und vollendet   ausgebildet,   wir   hören,   dass   die   Brauer   um   Kohlen   angegangen   wurden,   dass   Mädchen   zu   ihrer   Aussteuer   herumbettelten, dass    Sarggeld    erbeten    wurde.    Die    Kämmerei    musste    mindestens    seit    1602    die    Armen    von    Grevesmühlen    und    die    Siechen    von Weitendorf   mit   je   8   Schillingen   dafür   entschädigen,   dass   sie   nicht   in   der   Stadt   bettelten.   So   haben   auch   die   späteren   Armenordnungen und   wiederholten   Verbote   das   Betteln   nicht   abzustellen   vermocht,   um   so   weniger   als   schlimme   Zeiten   neue   Dürftigkeit   hervorriefen und dauernde Bereitstellung ausgiebiger Mittel zur Abhilfe hinderten. Erst das 19. Jahrhundert hat darin Wandel geschaffen. Das   Erbitten   von   Gaben   durch   dürftige   Schüler   hatte   man   1572   durch   Einrichtung   einer   Kurrende   in   geordnete   Bahnen   leiten   wollen, jedoch   ging   sie   in   Pestzeiten   ein   und   war   1587   Ende   August   noch   nicht   wieder   ins   Werk   gesetzt.   Ihr   Bestehen   bezeugt   die   Kirchen-   und Konsistorialordnung   von   1665,   und   sie   dauerte   mindestens   noch   ein   halbes   Jahrhundert   darüber   hinaus   an.   Ob   sie   während   der Belagerung 1712 ihr Ende erreicht hat oder nur unterbrochen ist, wissen wir nicht.
>> Kapitel 11 >> Kapitel 11