11. Kapitel   Bis zum dreißigjährigen Krieg (nur Ausschluss der inneren Zwistigkeiten).     In   Aktenstücken   aus   den   fünfziger   Jahren   des   16.   Jahrhunderts   wird   behauptet,   es   wären   viele   Häuser   unbewohnt,   es   verfielen   von   Jahr     zu   Jahr      mehr   Häuser,   Buden,   Keller.   Die   Stadt   sei   mit   großen   Schulden   belastet,   ganz   baufällig   und   habe   ganz   geringe   Nahrung;   1560, es   seien   nur   50   vermögende   Bürger   in   der   Stadt   gegenüber   einigen   tausend   Armer,   die   ihr   geringes   Schoß   nicht   aufbringen   könnten. Dabei   ist   allerdings   nicht   zu   verkennen,   dass   mit   Absicht,   um   angesonnene   Lasten   besser   ablehnen   zu   können,   schwarz   gefärbt   wird. Aber   eine   später   mit   anders   verschobenem   Gesichtswinkel   aufgestellte   Behauptung   der   Geistlichkeit   von   1587   bestätigt   im   Rückblick die   damaligen   schlimmen   Zustände.   Es   sei   bekannt,   heißt   es,   was   vor   30   Jahren   für   elende   Nahrung   in   der   Stadt   gewesen   ist,   als   die Sakramentierer   und   Wiedertäufer   geduldet   wurden.   Seitdem   sie   aber   vertrieben,   habe   Gott   Wismar   wieder   reichlich   gesegnet,   so   dass ein   Brauhaus,   das   früher   keine   25   Mark   erbracht   hatte,   50   oder   60   Mark   Miete   eintrage.   Ähnlich   stellt   1581   der   Rat   die   derzeitige glückliche    Lage,    wo    nur    40    oder    weniger    Häuser    nicht    bewohnt    seien,    der    vor    dreißig    Jahren    gegenüber    mit    ihrer    damaligen "ungelegenheit und einsamkeit".   Es   ist also der   im   15.   Jahrhundert eingetretene   Niedergang   fortgeschritten und durch die unglückselige Teilnahme an der Grafenfehde und deren Folgen offenbar verschärft worden. Bestätigt   wird   das   durch   Beobachtungen,   die   wir   selbst   noch   an   den   Baulichkeiten   machen   können.   Dass   an   den   Kirchen   nichts   mehr von   Belang   gebaut   ist,   begreift   sich.   Aber   auch   an   Wohnhäusern   ist   zwischen   dem   um   1500   entstandenen   Hauptbau   der   Marien-Pfarre und   einem   schmucklosen   Fachwerkbau   von   1560   kein   einziges   nachweisbar   ist,   das   in   jener   Zeit   gebaut   wäre,   während   nachher   von 1571, 1575, 1584, 1598, 1607, 1610, 1627 zum Teil sehr stattliche Bauten erhalten sind oder bis vor kurzem erhalten waren. Das   einzige,   aber   auch   wahrhaft   bedeutende   Baudenkmal,   das   Wismar   aus   der   Zwischenzeit   aufzuweisen   hat,   ist   den   Landesherren   zu verdanken.   Es   ist   der   Fürstenhof.   1506   hatte   der   von   Herzog   Heinrich   V.   in   Angriff   genommene   Bau   Lübeck   aufgeregt,   das   damals   mit Mecklenburg   Irrungen   hatte.   Man   sprach   von   dem   Bau   einer   starken   Feste   und   von   einem   auf   Wismar   geplanten   Anschlag,   obwohl tatsächlich   nur   ein   "Tanzhaus"   mit   großen   Fenstern   gebaut   wurde.   Bald   darauf   hatte   derselbe   Herzog   aus   Anlass   seiner   Vermählung 1512   und   1513   den   der   Bliedenstraße   zugekehrten   Bau   aufführen   lassen.   Dann   aber   ließ   Herzog   Johans   Albrecht,   auch   er   in   Hinsicht   auf seine   bevorstehende   Vermählung,   1553   und   1554   den   älteren   Palast   seines   Oheims   gründlich   umbauen   und   ein   Stockwerk   aufsetzen und schuf damit den viel bewunderten, jedoch 1877 und 1878 nicht glücklich erneuerten Fürstenhof. Größere   Festlichkeiten wie solche, die diese   Bauten veranlasst   hatten,   hielten die   Herzöge   mit Vorliebe   in Wismar ab, weil sie   ihre   Gäste dort   besser   als   etwa   in   Schwerin   unterbringen   konnten.   Die   glänzensten   von   den   mittelalterlichen   Hoftagen   mögen   die   von   1319   und 1389 gewesen   sein, wo   König   Erich von   Dänemark oder der   Mecklenburgische   Albrecht von   Schweden die   niederdeutschen   Fürsten   um sich   vereinigten.   Unheilvoll   lief   das   Turnier   von   1383   ab,   wobei,   wie   im   4.   Kapitel   berichtet,   Herzog   Heinrich   III.   so   zu   Schaden   kam, dass   er   dabei   zu   Tode   kam.   Näher   unserer   Zeit   liegt   das   in   Verbindung   mit   den   Rostocker   Streitigkeiten   zu   Ehren   König   Johanns   von Dänemark   Ende   August   1489   abgehaltene   Turnier,   an   dem   er   und   Herzog   Magnus   sich   persönlich   beteiligten   und   um   eine   goldene Spange   stachen.   Andere   fürstliche   Turniere   sah   der   Markt   1500,   1513,   1537   und   1555.   Auf   dem   von   1537,   womit   das   Beilager   der   Herzogin Margarete   verherrlicht   werden   sollte,   trug   Herzog   Heinrichs   Sohn   Philipp   im   Stechen   mit   Werner   Hahn   eine   Verwundung   davon,   die ihn unfähig machte, seinem Vater in der Regierung nachzufolgen. Auch   die   pomphafte   Leichenfeier   für   Herzog   Magnus,   bei   der   Albert   Krantz   die   Rede   hielt   und   über   die   er   in   seiner   Wandalia ausführlich    berichtet    hat,    fand    1504    in    Wismar    statt.    Die    Witwe    des    Herzogs    Sophie    von    Pommern,    die    Stammmutter    des großherzoglichen   Hauses,   aber   erwählte   sich   ihr   Grab   bei   den   dortigen   Dominikanern.   Bei   Abbruch   der   Klosterkirche   sind   ihre   Reste samt   der   hervorragend   schönen   Grabplatte   (die   erste   Kunstkenner   Peter   Vischer   zuschreiben)   nach   St.   Marien   übergeführt   und   hinter dem   Altar   aufs   Neue   bestattet.   —   Die   Tochter   Herzog   Ulrichs   Sophie,   später   Königin   von   Dänemark,   wurde   1557   in   Wismar   geboren und getauft. Mit   dem   Ausbau   des   Fürstenhofs   werden   aber   noch   andere   Pläne   verknüpft   gewesen   sein.   Denn   so   prachtliebend   auch   die   Zeit   sein mochte,   wäre   es   bei   der   Dürftigkeit   der   Mittel,   über   die   die   Herzoge   verfügten,   doch   nicht   gut   denkbar,   dass   Oheim   und   Presse   nur wegen ihrer Hochzeitsfeier so kostspielige sind solide Bauten unternommen haben sollten. In   der   Tat   finden   sich   auch   genügend   Anhaltspunkte   dafür,   dass   die   Absicht   weiter   ging.   Nicht   nur   haben   die   Herzoge   wichtige Verhandlungen    in   Wismar   geführt   und   Verträge   dort   abgeschlossen   wie   die   von    1518   und    1555   über   die    Landesteilung   und   die fürstbrüderlichen   Irrungen   deswegen,   sondern   es   bestand   auch   die   Absicht,   Land-   und   Rechtstage   in   Wismar   zu   halten.   Dass   dies nicht   zur   Ausführung   gekommen   und   solche   Tage   nur   vereinzelt   dort   stattgefunden   haben,   mag   nicht   am   wenigsten   durch   das Widerstreben   der   Stadt   verschuldet   seien,   deren   Anschauungen   über   dergleichen   Dinge   noch   lange   mittelalterlich   blieben   und   sich stark von den   modernen unterschieden.   Man sah vorwiegend die   Lasten und   Gefahren, über die Vorteile aber   hinweg. Auch als   1621 und 1632    wieder    über    die    Verlegung    der    Regierung    und    des    Hof-    und    Landgerichts    dahin    verhandelt    wurde,    zeigte    Wismar    wenig Entgegenkommen. Es wollte auf die Gerichtsbarkeit über die herzoglichen Beamten nicht verzichten. Waren   in   den   vorangehenden   Jahrhunderten   die   Beziehungen   zwischen   Stadt   und   Landesherren,   abgesehen   von   Fehden   in   und   außer dem   Lande,   namentlich   von   dem   Streben   der   Stadt   nach   Erwerb   neuer   Rechte   und   zeitweiligen   Versuchen   der   Fürsten,   diese   wieder einzuengen,    bestimmt    gewesen,    so    machten    sich    jetzt    neue,    bis    dahin    in    solchem    Maße    nie    hervorgetretene    Ansprüche    der Landesherren — des Staates darf man noch nicht sagen — geltend, gegen die Wismar sich in langwierigen Verhandlungen wehrte. Zuerst   waren   es   Geldforderungen   oder   neuartige   Steuern.   Herzog   Albrecht   hatte   sich   bei   seiner   Dänischen   Unternehmung   eine   große Schuldenlast   aufgebürdet   und   sich   vergeblich   bei   Kaiser   Karl   V.   bemüht   Ersatz   zu   bekommen,   indem   er   sich   darauf   berief,   dass   er   sich wegen   der   Befreiung   von   dessen   Schwager   Thristian   II.   in   die   Unkosten   gestürzt   habe.   Auch   Albrechts   ältester   Sohn   Herzog   Johans Albrecht   war   nicht   wirtschaftlich   beanlagt,   aber   unternehmungs-   und   baulustig.   So   wuchsen   die   Schulden   derart   an,   dass   trotz   der Einziehung   der   Kirchengüter   schließlich   kein   anderer   Ausweg   war,   als   das   Land   um   Übernahme   anzugehen.   Es   handelte   sich   um nahezu   580.000   Gulden.   Die   Städte   sollten   ihren   Anteil   durch   eine   Malzakzise   aufbringen.   Dagegen   sträubten   sich   die   Seestädte   aufs äußerste.   Wismar   behauptete,   durch   die   dann   notwendige   Erhöhung   des   Bierpreises   den   Rest   seiner   Nahrung   einbüßen   zu   müssen, wahrscheinlich   nicht   ohne   Grund,   denn   durch   erhöhte   Preise   wurde   ungleich   mehr   als   heute   der   Absatz   in   Frage   gestellt,   zumal   bei unvermögenden   Runden,   wie   es   die   Abnehmer   des   Wismarschen   Biers   namentlich   in   Dänemark   und   Norwegen   waren.   Man   erhitzte sich   leidenschaftlich.   So sahen sich   1553 die   Brauer veranlasst,   ihrem   Standesgenossen   Heinrich Werkman zu   bezeugen,   nicht gehört zu haben,   dass   er   vom   Verjagen   des   Herzogs   gesprochen   habe.   Erst   Weihnachten   1560   einigte   man   sich,   nachdem   alles   Mögliche   zur Abwendung versucht, auch die Vermittlung der   Hansestädte angerufen war, und Wismar übernahm von den   Schulden die   feste   Summe von   50.000   Mark,   während   es   anfänglich   kaum   ein   Drittel   davon   geboten   hatte.   Für   wie   bedenklich   noch   kurz   vorher   der   Stand   der Sachen   angesehen   war,   geht   daraus   hervor,   dass   sich   die   Stadt   gegenüber   ihren   Abgesandten   verpflichtete,   für   sie   in   aller   Gefahr einzustehen   und   sie   aus   etwaiger   Gefangenschaft   zu   befreien.   Man   freute   sich,   im   Abschluss   Rostock   zuvorgekommen   zu   sein,   Musste aber    noch   aufgelaufene    Zinsen    in   den    Kauf    nehmen    und    fühlte    sich   durch   die    Zuteilung    besonders    ungünstiger    Schuldposten benachteiligt. Von den   Herzogen aber erhielt die   Stadt einen   Revers, dass die   freiwillige   Hilfe sie   in   ihren   Freiheiten   und   Gerechtsamen nicht beeinträchtigen und dass sie in Zukunft nicht verpflichtet sein solle, dergleichen Beschwerungen auf sich zu nehmen. Es   vergingen   nicht   allzu   viel   Jahre,   und   des   Herzogs   Johans   Albrecht   ruhelose,   mit   den   gegebenen   Verhältnissen   nicht   rechnende Politik   hatte   neue   erhebliche   Schulden   angehäuft.   Die   Stände   sahen   sich   daher   1572   genötigt,   über   die   vorige   Summe   hinaus   noch 400.000   Gulden   zu   übernehmen.   Davon   fielen   auf   Wismar   24.   000   Gulden,   wozu   ihm   noch   für   Zinsen   2.416   Gulden   16   Schillinge zugeschlagen   wurden.   Auch   das   waren   noch   nicht   die   letzten   Schulden,   die   Wismar   sich   in   diesem   Zeitraum   für   seine   Landesherren aufbürden   musste.   Vielmehr   verstanden   sich   die   Stände   1610   dazu,   weitere   300.000   Gulden   aufzubringen,   und   1621   unter   Einrechnung dieser 300.000 Gulden zu einer Million. Auf Wismar entfiel davon der achtzehnte Teil. Die   Privilegien   der   Stadt   wurden   in   dieser   Zeit   verschiedentlich   von   den   Herzogen   bestätigt   und   am   24.   April   1548      und   4.   September 1554   in   Betreff   des   Kirchenguts   und   des   Fürstenhofs   genauer   bestimmt.   Sie   erfuhren   darin   eine   Erweiterung,   dass   Wismar   das   Recht zugestanden    wurde,    Straßenräuber,    Mörder    und    Diebe    im    Mecklenburgischen    verfolgen    und    greifen    zu    dürfen    und,    wenn    die herzoglichen   Amtsleute   dann   kein   Recht   pflegen   wollten,   selbst   zu   richten.   Dagegen   ließen   sich   Pfändungen   rückständiger   Renten   auf Grund der in den Verschreibungen bündigst zugesicherten Berechtigung dazu nicht mehr durchführen. Im   Ganzen   war   die   Stadt   auf   den   Standpunkt   gedrängt,   ihre   Freiheiten   und   das   Herkommen   verteidigen   zu   müssen.   Sie   stand   dabei meist   mit   Rostock   zusammen,   und   beide   Städte   fanden   an   einander   eine   Stütze.   So   in   der   eben   behandelten   Besteuerungsfrage   und ganz   besonders   in den   Streitigkeiten über das   Hafenrecht und den   Marktzwang.   Die   Herzöge   nämlich wie   ihre Amtsleute, der Adel und sogar   die   Bauern   suchten   durch   Benutzung   neuer   Häfen,   den   Betrieb   eigener   Schifffahrt   oder   Umgehung   der   Seestädte   für   ihr neuerdings   in   größeren   Mengen   gebautes   Korn   günstigeren   Absatz   zu   gewinnen,   als   sie   ihn   in   Rostock   oder   Wismar   fanden.   Diese Städte   aber   setzten   alles   daran,   die   Neuerungen   nicht   aufkommen   zu   lassen   und   ihren   Markt,   Handel   und   Schifffahrt   festzuhalten.   Sie erhoben   Vorstellungen,   verhandelten,   prozessierten   und   gebrauchten   Gewalt.   Unter   Herzog   Adolf   Friedrich   gewannen   diese   Dinge zeitweise   ein   sehr   ernsthaftes   Aussehen.   Im   Großen   und   Ganzen   aber   gelang   es   den   Städten   ihren   Willen   durchzusetzen.   Ebenso widerstanden   sie   mit   Erfolg   der   Einbürgerung   des   Brauens   und   der   Ausdehnung   des   Handwerks   auf   dem   Lande,   hierbei   von   den Landstädten   unterstützt.   Es   war   durchaus   keine   vereinzelte   Erscheinung   in   Deutschen   Landen,   sondern   z.   B.   in   Westfalen,   wo   die Städte noch mehr vor dem Land bevorzugt wurden. Ein   Vortragen   der   Landeshoheit   auf   gerichtlichem   Gebiet   abzuwehren   missglückte.   Nach   Lübischem   Recht   wurde   in   Streitigkeiten   um bürgerliches   Recht   gegen   Urteile   des   Stapels   (Niedergerichts)   die   Entscheidung   des   Rates,   gegen   dessen   Urteile   die   des   Lübecker   Rates als   Oberhofs   angerufen.   Zuerst   schritten   die   Herzöge   von   Holstein   Ende   des   15.   Jahrhunderts   gegen   die   Berufung   von   ihren   Städten nach   Lübeck   ein.   Danach   wurde   in   Mecklenburg   und   Pommern   teils   durch   die   Streitenden,   die   in   Anrufung   der   Landesgerichte   ihren Vorteil   suchten,   teils   durch   Gebot   und   Verbot   der   Landesherren   darin   Bresche   gelegt.   Auch   in   Wismar   war   es   schon   vorgekommen, dass   Parteien statt des   Lübecker   Rates das   herzogliche   Hofgericht angerufen   hatten.   Zum   Streit zwischen   Herzog   Ulrich und   Stadt   kam es   in   einem   Prozess   um   den   Nachlass   der   1571   verstorbenen   Witwe   Thomas   Vinkenwerders,   als   ein   Erbansprüche   machender   Untertan Jürgens   v.   Bülow   zu   Zibühl   1578   an   das   herzogliche   Hofgericht   appelliert   hatte.   Der   Fall   war   dadurch   eigentümlich,   dass   Wismar   selbst wegen   hinterzogenen   Schosses den   Nachlass   forderte, doch   hatte der   Rat   nicht selbst das   Urteil gefunden, sondern es von der   Leipziger Juristen-Fakultät   eingeholt.    Gegen   ein    herzogliches    Mandat,   das   dem    Rat   verbot,   vor   ergangener    Entscheidung   des    Hofgerichts Rechnung   zu   fordern   und   weiteres vorzunehmen,   rief   Wismar   das   kaiserliche   Kammergericht   an   und   legte   durch   eine   Prozessordnung vom   8.   Mai   1579   die   Berufung   nach   Lübeck   fest.   Diese   Ordnung   wollte   der   Herzog   natürlich   nicht   anerkennen   und   behauptete,   sein Hofgericht   habe   stets   Appellationen   angenommen   und   er   wie   sein   Bruder   Johans   Albrecht   hätten   angeordnet,   dass   ein   jeder   entweder das   Hofgericht   oder   den   Lübecker   Rat   anrufen   könnte.   Der   Rat   entgegnete,   erst   seit   acht   Jahren   hätten   sich   zänkische   Leute   an   das Hofgericht   gewandt   und   dies   früher   Appellation   gegen   Urteile   des   Rates   zurückgewiesen.   Noch   bunter   wurde   die   Sache   dadurch,   dass der   Rat   die   Verwalter   der   Erbmasse   absetzte   und   die   Rechnung   verweigernden   Klement   Burow   mit   Hausarrest   belegte   und   dass   auch andere    Erben    in    den    Prozess    eintraten.    Prozessieren    und    Verhandeln    gingen    neben    einander    her.    Zu    größerer    Sicherheit    aber verschaffte   sich   der   Rat   einen   kaiserlichen   Schutzbrief   (6.   März   1580)   und   ein   kaiserliches   Privileg   gegen   ungebührlichen   Arrest   (12. Januar   1581).   Durch   den   ihm   geleisteten   Widerstand   fühlte   sich   Herzog   Ulrich   in   seinen   Hoheitsrechten   verletzt.   Besonders   nahm   er einen vom   Rat   am   22.   Februar   1580   eingereichten   Entwurf   eines   Übereinkommens   über   die   Appellation,   der   gemäß   dem   Verlangen   des Herzogs   Berufung   entweder   an   sein   Hofgericht   oder   nach   Lübeck   freistellte,   als   ihm   vorgreifend   gewaltig   übel,   "sintemal   der   grus   von hoffe   kommet“, wie   man zu sagen pflegte.   Dieser   Entwurf war aber auch   höchst ungeschickt als äußerstes Zugeständnis   bezeichnet und die   unbezweifelte   Zuversicht   dabei   ausgesprochen   worden,   dass   er   angenommen   würde.   So   erschienen   dem   Herzog   die   Vorschläge ganz   unleidlich,   und   völlig   im   Widerspruch   mit   seiner   sonstigen   Art   wandte   er   sich   sogar   an   die   Wismarschen   Ämter,   um   dem   Rat seinen   Willen   aufzuzwingen.   Doch   ohne   Glück.   Ebenso   wenig   gelang   es   allerdings   dem   Rat,   Ämter   und   Bürger,   mit   denen   er   damals aus anderen   Gründen   in   Zwist war,   für eine gemeinsame   Ablehnung der   herzoglichen   Ansprüche   zu gewinnen.   Die   Bürgerschaft wollte in   bürgerlichen   Sachen   ohne   alle   Beschränkung   appellieren   können   und   auch   in   peinlichen   Sachen,   wo   bis   dahin   eine   Berufung   nicht statthaft   gewesen   war,   solche   zugelassen   wissen.   Im   Übrigen   war   sie   uneinig.   Ein   Teil   wollte   Berufung   nach   Lübeck,   ein   anderer   an   das Hofgericht,   ein   dritter   Freistellung   entweder   hierhin   oder   dorthin.   Daher   fehlte   in   ihrem   arg   verspäteten   Schreiben   vom   28.   März   1581 gerade   die   vom   Herzog   verlangte   Erklärung,   wahrscheinlich   haben   Bedenken   über   die   Haltung   der   Bürgerschaft,   vielleicht   aber   auch die   vom   Rat   nachgesuchte   Vermittlung   der   Landräte   und   der   Herzogin   den   Herzog   milder   gestimmt,   während   dem   Rat   daran   liegen musste,    an    ihm    einen    Rückhalt    gegen    die    Bürger    und    Förderung    in    Dänemark    zu    gewinnen.    Genug,    nach    langem    Schweigen übersandte   Herzog   Ulrich   am   28.   November   1581   eine   neu   redigierte   Notel   einer   Appellationsordnung,   die   aber   inhaltlich   auf   dem Entwurf   des   Rates   fußte,   mit   der   Forderung   sie   zu   erwägen   und   zu   besiegeln.   Nachdem   der   Rat   darüber   das   Gutachten   des   Rostocker Juristen   Bartholomäus   Kling   eingeholt   hatte,   der   Herzog   aber   die   Zustimmung   der   Bürgerschaft,   die   jene   Ordnung   ihren   Wünschen nicht   entsprechend    fand   und   die   dagegen   protestieren   wollte,    für   unnötig   erklärt   und    Beschleunigung   verlangt    hatte,   um   dem unruhigen   Zustand   der   Stadt   ein   Ende   zu   machen,   besiegelte   der   Rat   am   12.   Dezember   die   Urkunde,   die   dann   auch   Herzog   Ulrich   für sich   und   als   Vormund   seiner    Neffen   samt   seinen    Mitvormündern   vollzog.    Die    kaiserliche    Bestätigung,   die   der    Rat   zu   größerer Sicherheit   einholte,   ist   auf   den   18.   Juli   1582   datiert.   Den   Prozessierenden   wurde   freigestellt,   entweder   das   herzogliche   Hofgericht   oder den   Lübecker   Rat anzurufen. Als unappellabel wurden   Streitigkeiten   im Wert   bis   50   Gulden   festgesetzt wie   in der   Gerichtsordnung von 1578,    während    der    Rat    den    Wert    auf    100    Gulden    hatte    hinaufschrauben    wollen.    Die    sonst    nicht    appellablen    Sachen    wie Stadtbucheintragungen,   anerkannte   oder   klare   Schuld,   Baupolizeisachen,   Eideshand   und   Alimentsstreitigkeiten   sind   dieselben   wie   im Entwurf   des   Rates.   Auch   der   Appellationseid   ist   im   Grunde   der   vom   Rat   vorgeschlagene.   Gewonnen   war   Klarheit   im   Rechtszug,   und dem   Verschleppen   des   Rechtsverfahrens   in   Einklang   mit   den   Gerichtsordnungen   von   1578   und   1579   wie   auch   mit   dem   Entwurf   einen Damm   vorgebaut.   Der   Rat   verhehlte   bei   Annahme   des   Vertrages   nicht,   dass   er   lieber   bei   dem   alten   Gebrauch   geblieben   sein   würde, aber   den   Irrungen   ein   Ende   zu   machen   wünsche.   Er   bat   um   Zuwendung   der   herzoglichen   Gnade,   der   die   Stadt   manches   für   ihr Wohlergehen   zu   danken   habe.   —   Bald   darauf   1584   musste   sich   auch   Rostock   in   seinem   zweiten   Erbvertrag   dazu   verstehen,   dieselbe Handhabung der Berufung anzuerkennen. Von   der   Mecklenburgischen   Polizeiordnung   von   1516   waren   die   Seestädte   ausgenommen,   ebenso   von   der   des   Jahres   1542.   Waren   die Städte doch   mit   ihren eigenen   Ordnungen dem   Land voraus und enthielten die   Ordnungen   manches, was durch die   Stadtrechte anders geregelt   war.   In   der   dritten   Ordnung   von   1562   fehlt   der   Vorbehalt   wegen   der   Seestädte.   Als   es   ihnen   aber   zugemutet   wurde,   die   neue Revision   von   1572   einzuführen,   wehrten   sie   das   mit   vollem   Erfolg   ab.   Auch   1655   lehnte   der   Rat   dem   Tribunals-Präsidenten   gegenüber die Einführung der Mecklenburgischen Polizeiordnung von 1654 ab. Hier wird die   Stelle sein, einen   Blick auf die   Stellung Wismars zu seinen   Landesherren und zu den   Mecklenburgischen   Landständen zu werfen.   Es   ist   nie   bestritten   worden,   dass   es   eine   seinen   Landesherren   untertänige   Stadt   sei,   zweifelhaft   war   nur,   wie   weit   sich   diese Untertänigkeit   erstreckte.   Das   war   aber   mehr   eine   Frage   der   Macht   als   des   Rechts   und   das   Verhältnis   nach   Zeit   und   Umständen wechselnd.   Einmal   ist   es   darüber   zum   Krieg   gekommen   (1311)   und,   als   die   Stadt   dabei   unterlegen   war,   ihr   bezeichnenderweise   die Befugnis    zuerkannt    worden,    ihren    Verbündeten    zur    See    und    auch    binnen    deren    Mauern    und    Landwehren    sogar    wider    ihren Landesherrn   beistehen   zu   dürfen.   Das   Recht,   Bündnisse   zu   schließen   und   daraus   die   Folgerungen   zu   ziehen,   ist   Wismar   erst   seit   der zweiten   Hälfte des   16.   Jahrhunderts   bestritten worden,   indem   Herzog   Johans Albrecht   ihm als seiner erbuntertänigen   Stadt   1563 verbot, auf eigene   Faust Werbungen zu gestatten, und Adolf   Friedrich   1616 wider das von den   Hansestädten,   Rostock und Wismar einbegriffen, mit   den   Generalstaaten   geschlossene   Bündnis   Einspruch   erhob.   Vorher   galt   nur   die   Einschränkung,   dass   das   eingegangene   Bündnis dem   Landesherrn   nicht   zum   Nachteil   gereichen   dürfe,   und   demgemäß   pflegten   die   Pflichten   gegen   den   Landesherrn   Vorbehalten   zu werden;   nur   in   den   Bündnissen   aus   dem   Ende   des   13.   und   dem   Anfang   des   14.   Jahrhunderts   wurde,   wie   im   zweiten   Kapitel   berichtet, entweder   bestimmt,   dass   eine   untertänige   Stadt   der   anderen   gegen   ihren   Landesherrn   allein   mit   Geld   zu   helfen   brauche   oder   dass   ein verbündete    Städte    angreifender    Landesherr    überhaupt    nicht    unterstützt    werden    solle.    Später    erscheint    das    Versprechen,    dem Landesherrn   außerhalb   Landes   nicht   gegen   die   Verbündeten   zu   helfen,   wie   überhaupt   die   Pflicht,   sich   an   Kriegen   des   Landesherrn außerhalb   Landes   zu   beteiligen,   nicht   anerkannt   war.   Das   1482   zwischen   Rostock   und   Wismar   zu   Aufrechterhaltung   des   freien Verkehrs   auf    ihren    Land-    und    Wasserstraßen,    zu    Abwehr   des    Strandrechts    und    zu   gemeinsamer   Verteidigung    ihrer    Privilegien geschlossene    Bündnis    war    unmittelbar    gegen    ihren    Landesherrn    gerichtet.    In    Landfriedensverträgen    erscheint    Wismar    als Bundesgenosse des Landesherrn selbst. Diesem   Bündnisrecht   entsprach   es,   dass   Wismar   als   vermittelnd   zwischen   seinem   Landesherrn   und   dritten   austreten   konnte,   z.   B. zwischen    ihm    und    Lübeck.    Bemerkenswert    dabei    ist    ein    Brief    Herzog    Heinrichs    vom    Jahre    1457.    Lübeck    wünschte    damals    zu Verhandlungen, die   zwischen   ihm   und dem   Herzog wegen   Straßenraubs   beabsichtigt waren,   Wismar   hinzuzuziehen.   Wismar, das   sich mit   jenem   gerade   nicht   aufs   Beste   stand,   fragte   vorsichtshalber   bei   ihm   an,   ob   es   ihm   genehm   sei.   Völlig   recht   war   ihm   nun   die   Sache offenbar   nicht,   aber   schließlich   erklärte   er,   nichts   wider   die   Teilnahme   seiner   Stadt   zu   haben,   er   hoffe   aber,   dass   sie   sich   nicht   einseitig auf   Seiten   Lübecks   stellen,   sondern   auch   ihm   beirätig   sein   werde.   Bei   der   Vermittlung   zwischen   Rostock   und   Herzog   Magnus   im   Jahre 1491   finden   wir,   wie   im   8.   Kapitel   erwähnt,   Wismar   nicht   unter   den   Landständen,   sondern   unter   den   wendischen   Städten   aufgeführt. Ein   dreiviertel   Jahrhundert   später   (1572)   jedoch   wünschte   es   von   der   Beratung   der   Hansestädte,   die   sich   für   Rostock   gegen   seine Herzoge   verwenden   wollten,   fern   zu   bleiben,   wie   sich   hier   Rostock   der   Vermittlung   der   wendischen   Städte   bedient   hat,   so   haben   auch sonst   Rostock   und   Wismar   zusammen   oder   auch   Wismar   allein   öfter   bei   Zwistigkeiten   mit   ihren   Landesherren   die   Lübecks   oder   der Hansestädte   in   Anspruch   genommen,   so   noch   in   den   fünfziger   Jahren   des   16.   Jahrhunderts,   als   die   beiden   Seestädte   sich   gegen   die Malzakzise   sträubten.   Den   Verhandlungen   der   Hansestädte   über   die   Elbzölle   zu   Dömitz   und   Boizenburg   im   März   1624   blieb   Wismar fern, um nicht bei seinen Landesherren anzustoßen. Für die   Beziehungen der   Stadt   zum   Ausland gab   ihre   Eigenschaft als   Hansestadt den   Ausschlag,   und erst   im   16.   Jahrhundert   begann sie sich   gelegentlich   landesherrlicher   Fürsprache   zu   bedienen.   Gegen   Ende   des   Jahrhunderts   (18.   Juli   1598)   wagte   sie   aus   Rücksicht   auf ihren Landesherrn Herzog Ulrich nicht in den Schwedischen Händeln Partei zu ergreifen. So   wenig   wie   bis   zum   Appellationsrezess   die   Berufungen   von   Urteilen   des   Rates   an   ein   landesherrliches   Gericht,   vielmehr   an   den Lübecker   Rat gingen,   hatte Wismar einfach vor seinem   Landesherrn zu   Recht zu stehen.   Öfter wurde der schiedsrichterliche Ausspruch der   Hansestädte   oder   einiger   von   ihnen   nachgesucht   oder   auch   vor   dem   Hofgericht   des   Römischen   Königs   oder   einem   westfälischen Freistuhl    geklagt.    Auch    innerliche    Streitigkeiten    wurden    nicht    allein    vor    den    Landesherren    ausgetragen,    sondern    die    Städte hinzugezogen   (z.   B.   1430).   Erst   im   16.   Jahrhundert wurde es   mehr und   mehr üblich, dass, wer sich etwa durch den   Rat   beschwert   fühlte, den   Landesherrn   um   Hilfe   anrief,   der   in   den   Streitigkeiten,   die   zu   dem   Bürgervertrag   von   1583   führten,   die   vom   Rat   gewünschte Vermittlung Lübecks nicht zuließ. Die Bürgerverträge von 1598 und 1600 sind durch landesherrliche Beauftragte vermittelt worden. Wie   im   Recht   war   Wismar   auch   im   Münzwesen   vom   Lande   abgesondert,   nachdem   es   in   den   zwanziger   Jahren   des   14.   Jahrhunderts statt   der   wendischen   die   Lübische   Währung   angenommen   hatte.   Nach   Erwerb   des   Münzrechts   prägte   es   gemäß   Vereinbarung   und   im Verein   mit   Lübeck,   Hamburg   und   Lüneburg,   bis   die   Reichsmünzordnung   maßgebend   wurde.   Im   Jahre   1623   erklärte   es,   sich   im Münzwesen nach seinen Landesherren richten zu müssen. Alles   in   allem   hat   also   erst   das   16.   Jahrhundert   für   die   Beziehungen   von   Stadt   und   Landesherrn   oder   Staatsgewalt   das   Verhältnis angebahnt,   das   der   moderne   Mensch   für   das   natürliche   ansieht.   Angemerkt   mag   noch   werden,   dass   1626   Herzog   Adolf   Friedrich   dem Rat verwies „unsere Stadt" und „signatum Wismar" zu schreiben. Es sollte heißen „unter Euer fürstlichen Gnaden Stadt Sekret". In   der   Entwicklung   der   Landstände   Mecklenburgs   unterscheidet   Sachsse   drei   Perioden,   die   der   Vorbereitung   bis   an   die   landständische Union,     die     der     Grundlegung     in     dieser    von     1523     bis     zur     Hauptlandesteilung     und     die     des     Ausbaus     nach     1621     bis     zum landesgrundgesetzlichen   Erbvergleich von   1755. Wismar   hat an der dritten   kaum   mehr Anteil gehabt.   In den ersten   beiden   hat es   neben Rostock   entweder   allein   das   städtische   Element   vertreten   oder   es   haben   beide   an   der   Spitze   der   Städte   gestanden.   An   dem   Vertrag,   der 1294   die   um   die   Ermordung   des   Herrn   Heinrich   von   Werle   entstandene   Fehde   beilegte,   haben   Rostock   und   Wismar   hervorragend mitgewirkt.   Von   1329   bis   1336   und   von   1424   bis   1436   haben   Rostocker   und   Wismarer   Ratmannen   den   sonst   nur   aus   Angehörigen   der Mannschaft   gebildeten   Vormundschaftsräten   zugehört.   Im   Mai   1391   hat   Wismar   mit   den   Mannen   und   Städten   des   Landes   Bündnisse zwecks   Hilfeleistung   für   seinen   Landesherrn,   den   gefangenen   Schwedenkönig,   abgeschlossen.   Bei   dem   frühesten   nachweisbaren Landtag   der   Lande   Mecklenburg,   Wenden   und   Stargard,   der   gelegentlich   der   Irrungen   zwischen   den   Herzögen   und   Rostock   1484 abgehalten   wurde,   werden   Wismars   Abgeordnete   vor   denen   der   übrigen   Städte   genannt.   Das   konnte   nicht   anders   sein,   übertrafen   die Seestädte   doch   alle   andern   Städte   des   Landes   bei   weitem   an   Bedeutung   und   an   Rechten.   Die   ihnen   dadurch   zufallende   Stellung nahmen sie so sehr   in   Anspruch, dass sie sich sogar von   jenen abzusondern strebten.   Dass sie vor anderen   in den   bei der   kleinen   Union von   1523   und   wegen   der   Schuldentilgung   gebildeten   Ausschüssen   vertreten   waren,   versteht   sich   völlig   von   selbst,   und   1555   spricht bezeichnender   Weise   der   herzogliche   Kanzler   ihre   Abgeordneten   als   Mitlandräte   an.   Die   Behauptung   von   Lisch   freilich,   dass   die Abgesandten   beider   Seestädte auf den   Landtagen selbst vor den   Erblandmarschällen rangiert   hätten,   ist unglaubwürdig.   Sie   hatten   1618 ihren   herkömmlichen   Platz   links   neben   den   Landräten;   auch   saßen   sie   ebenso   wie   die   Landräte   und   Marschälle,   während   die   übrigen Stände   standen   (1623),   und   stimmten   nach   jenen   und   vor   diesen.   Demnach   würde   Wismar,   wenn   es   nicht   durch   den   Frieden   von Osnabrück   von   Mecklenburg   abgetrennt   wäre,   wahrscheinlich   auch   später   unter   den   Ständen   eine   ähnliche   Stellung   wie   Rostock eingenommen   haben.   Dass   es   sich   gleich   diesem   gegen   die   den   Städten   abverlangten   Steuern   zwecks   Tilgung   der   landesherrlichen Schulden sträubte und sich durch   Übernahme   fest   bestimmter   Summen   loskaufte,   haben wir oben gesehen.   Für die   Beiträge zu   Reichs- ,   Kreis-,   Türken-   und   Fräuleinsteuer   waren   schon   1621   der   zwölfte   Teil   als   Quote   Rostocks   und   der   achtzehnte   als   die   Wismars herkömmlich   und   anerkannt.   Man   stritt   damals   nur   darüber,   ob   diese   Quoten   auch,   wie   die   Seestädte   wollten,   für   ihre   Beteiligung   an der Schuldübernahme maßgebend sein sollten. Nur unter Protest fanden sich die Städte darin. Etwa   seit   1560   begannen   sich   Erwerb   und   Wohlstand   der   Stadt   nach   langem   Daniederliegen   wieder   zu   heben.   Die   Zeugnisse   der Neubauten   und   Aussagen von   1581   und   1587   sind   im   Anfang   dieses   Kapitels   beigebracht.   Andere   aktenmäßige   Äußerungen   bekräftigen das.    Vor    wenigen    Jahren,    heißt    es    am    1.September    1562,    habe    die    Stadt,    nachdem    sie    "viel    jar    Here    mit    grösser    nyedersallung stattmauren,   wonheuser,   Kirchen   und   andern   notturftigen   gebaw   wüst   gelegen,   ...   wiederumb   ein   weinigk   zugenomen   und   die   gemein burgerschaft   sich   der   Handlung   befliessen“;      1504:   man   müsse   bedacht   sein,   Einwohner   heranzuziehen;   1576   sind   neue   Brauhäuser eingerichtet;   1580   meint der   Rat, weil viele   Fremde   hereinkämen, auf   Maßnahmen denken zu   müssen, damit den   Bürgern   ihre   Nahrung nicht   entzogen   würde.   Endlich   schreibt   der   zeitgenössische   Thytraeus   zu   1590:   Wismar   hat   den   bequemsten   Hafen   des   ganzen Baltischen   Gestades,   der   die   größten   Lastschiffe   aufnehmen   kann   und   in   dem   sie   ohne   Anker   sicher   liegen.   ...   Kleinere   Städte   ... umgeben es rings wie ein   Kranz.   Der städtische Acker   ist äußerst   fruchtbar.   ...   Die   Belebtheit der   Stadt und   ihren ehemaligen   Reichtum bezeugen   noch   jetzt   die   Pracht   und   die   hehre   Großartigkeit   der   Kirchen   und   die   Größe   und   der   Glanz   des   Marktes,   des   Rathauses   und der   Häuser.   Noch   zu   unserer   Zeit gehört sie   zu den   hervorragendsten   Städten an der   Ostsee   und   blüht   nicht   nur durch   Handelsverkehr mit   fremden   und   fernen   Völkern,   sondern   zeichnet   sich   auch   durch   ehrenvolle   Gesetze   und   Gerichte   aus,   durch   Gesittung   und   Zucht ihrer Bürger und ist eine Heimstätte für die wahre Erkenntnis und Lehre von Gott, von Tugend und von anderem Guten. Es   darf   nicht   irre   machen,   dass   andere   Behauptungen   nebenher   laufen,   die   das   alte   Lied   singen.   Sie   werden   z.   T.   als   Mache   anzusehen sein,   wogegen   ich   mich   ebenso   wenig   dafür   einsetzen   möchte,   dass   die   hier   vorgeführten   Zeugnisse   alle   ohne   jede   Absichtlichkeit wären.   Auch   ist   nicht   zu   übersehen,   dass   der   nordische   siebenjährige   Krieg   zwischen   Dänemark   und   Schweden   unter   Beteiligung Lübecks von   1563—1570 eine starke   Störung und einen schlimmen   Rückschlag verursachte und der   Polnisch-Schwedische   Erbfolgekrieg den   Handel   empfindlich   beeinträchtigte.   Teilweise   spielten   sich   die   Kämpfe   ganz   in   der   Nähe   Wismars   ab.   Im   ersten   Krieg   wurde   im Sommer   1565   so   nahe   der   Stadt   gekämpft,   dass   man   dort   den   Kanonendonner   hörtet   im   zweiten   aber   bekämpften   sich   am      7.   Oktober 1605   vier   Schwedische   und   ein   polnisches   Schiff   im   Wismarschen   Hafen   einen   ganzen   Tag   lang.   Im   nordischen   siebenjährigen   Krieg hatte   man   den   Kriegführenden   gegenüber   das   Gefühl   völliger   Ohnmacht   und   suchte   nur   sich   neutral   zu   halten.   Gegenüber   Dänemark hatte   sich   Wismar   verpflichten   müssen,   den   diesem   missliebigen   Handel   durchaus   einzustellen,   und   war,   wie   es   nachher   klagte,   in Gegensatz   zu   den   benachbarten   Städten   zu   völliger   Nahrlosigkeit   verurteilt   gewesen.   Noch   später   machte   sich   die   Zerstörung   der Schwedischen    Eisengruben    empfindlich    bemerkbar.    Hinzu    kam    die    Einführung    des    Lastzolls    im    Sund    und    Belt,    der    trotz    des Versprechens,   ihn   beim   Ende   des   Krieges   abzuschaffen,   bei   Bestand   blieb,   und   Schotten   und   Engländer   drangen   mächtig   in   den Ostseehandel ein. Über   die   Gründe   der   besseren   Erwerbsverhältnisse,   die   ebenso   wie   der   vorübergehende   Rückschlag   während   des   nordischen   Krieges zahlenmäßig   aus   den   Sundzollisten   zu   belegen   sind,   lassen   sich   nur   Vermutungen   vortragen,   wer   von   jetzigen   Verhältnissen   aus urteilend   der   Meinung   Raum   gäbe,   dass   der   seit   dieser   Zeit   wahrnehmbare   Zustrom   Adliger   Geld   und   Wohlstand   in   die   Stadt   gebracht haben   müsse,   würde   wahrscheinlich   fehlgehen.   Über   die   Vermögenslage   dieser   Adligen   wissen   wir   nichts.   Soweit   sie   aber   begütert waren,   werden   sie   die   Bedürfnisse   ihres   Lebensunterhalts   fast   ausschließlich   von   ihren   Gütern   bezogen   haben   und,   da   sie   ziemlich ohne   Ausnahme   auf   der   Nachbarschaft   der   Stadt   stammten,   änderte   sich   für   ihren   Einkauf   dort   durch   ihr   Hereinziehen   so   gut   wie nichts,    wahrscheinlich    ist    die    Erstarkung    an    der    Hand    des    ausblühenden    Kornhandels    samt    der    Spanienfahrt,    die    sich    in Zusammenhang   mit   dem   Niederländischen   Krieg   ausnahm   und   etwa   20   Jahre   lang   guten   Erwerb   bot,   vor   sich   gegangen.   Im   Übrigen hatte   der   Wismarsche   Verkehr   nach   wie   vor   seine   Richtung   vorzüglich   aus   Bergen,   Bleking,   Halland,   Schonen   (wohin   übrigens   nach einer    Äußerung    von    1606    der    Rat    eine    gute    Zeit    lang    keinen    Vogt    mehr    entsendet    hatte),    Dänemark    und    Gotland.    Der    neu aufgenommenen,    aber    bald    empfindlich    gestörten    Narwafahrt    lässt    sich    schwerlich    und    eben    so    wenig    dem    Auskommen    der Feinlakenweber   (seit   1560) und der   Raschmacher ein größerer   Einfluss zuschreiben.   Doch   hören wir   nach   hundert   Jahren, dass Wismar „auf    das    Gewand-    oder    Tuchmachen    wie    zugleich    auf    das    Brauwesen    von    allermeist    gewidmet    sei".    Das    mittelalterliche Wollenweberamt   selbst   war,   wie   wir   vorher   gesehen   haben,   seit   langem   den   Krebsgang   gegangen   und   hat   sich   nicht   wieder   heben können.   Der   Versuch,   die   Gewerbetätigkeit   durch   die   Aufnahme   flüchtiger   Niederländischer   Weber   zu   heben   (Herbst   1586),   scheiterte an   religiöser   Unduldsamkeit.   Nur   einer   erwies   sich   als   rechtgläubig,   einer   stellte   sich   als   katholisch,   alle   anderen   als   Sakramentierer und    Wiedertäufer    heraus.    Ob    schon    bei    der    gegen    sie    verübten    Ungebühr,    wovor    der    Rat    von    den    Kanzeln    warnen    ließ,    das Glaubensmoment mitgespielt hat, ist fraglich. Sie sollten "Grobgrün und Trip" weben. Nicht   ohne   Folgen   kann   die   um   jene   Zeit   erlangte   Ermäßigung   in   der   Dänischen   Akzise   auf   das   Wismarsche   Bier   gewesen   sein.   Zuerst, wie   es   scheint,   war   1466   über   die   in   Dänemark   auf   das   Deutsche   Bier   gelegte   Akzise   von   4   Schillingen   auf   die   Tonne   geklagt   worden. Seit   Anfang   des   16.   Jahrhunderts   war   sie   mehrfach   erhöht   worden   und   auch   die   Verhandlungen   von   1514   hatten   keine   Abhilfe   gebracht. 1557 war sogar die   Einfuhr des   Deutschen   Biers   nach   Dänemark ganz verboten worden.   Das   kann   jedoch   keine   Dauer gehabt   haben.   Im Rezess   von   Odense   wurde   1560   zugestanden,   dass   von   dem   eingeführten   Bier   nur   an   einer   Stelle   des   Reiches   Akzise   entrichtet   zu werden   brauche,   über   ihren   Betrag   aber   wurden   weitere   Verhandlungen   "zur   Gelegenheit"   vorbehalten,   war   nun   keine   Aussicht   mehr, mit   Hilfe   der   hansischen   Verbindungen   eine   Erleichterung   zu   erzielen,   so   versuchte   man   einen   anderen   Weg,   der   sich   unverhofft eröffnete.   Kaum   war   nämlich   1572   die,   wie   vorher   erwähnt,   in   Wismar   geborene   Tochter   Herzog   Ulrichs   Sophie   an   König   Friedrich   II. von   Dänemark   vermählt,   als   Wismar   sich   anschickte,   aus   dieser   Verbindung   Vorteil   zu   ziehen.   Schon   im   März   1573   konnte   Herzog Ulrich   seinen   Schwiegersohn   an   sein   vorjähriges   Zugeständnis   erinnern,   dass   von   der   Tonne   Wismarsches   Bier,   das   in   Wismarschen Schiffen eingeführt sei,   nur   1   Mark   Dänisch erhoben werden sollte.   Die   Notwendigkeit der   Erinnerung   zeigt aber, dass   zwischen   Zusage und   Ausführung   ein   Unterschied   bestand,   und   die   späteren   Verhandlungen   lassen   das   noch   stärker   hervortreten.   Die   Zöllner   nämlich schlugen   nunmehr die   Dänische   Mark statt   bisher zu   8   Schillingen   Lübisch zu einem   halben   Deutschen Taler an, also auf das   Doppelte. Jedoch    erreichte    Herzog    Ulrich    sehr    bald    die    Anweisung    des    Königs,    dass    bis    auf    weiteres    von    dem    von    Wismarschen    selbst eingeführten   Wismarschen   Bier   nur   8   Schillinge   Lübisch   auf   die   Tonne   zu   erheben   seien.   Noch   1578   im   November   scheint   die Ermäßigung   bestanden   zu   haben.   Am   14.   August   1561   wird   über   Verdoppelung   der   Akzise   geklagt.   Wismar   rief   wieder   seinen   Herzog an.   Man   führte   aus,   dass   die   Stadt,   wie   sie   in   Folge   der   früheren   Begnadigung   zugenommen   habe,   jetzt   vermöge   der   Erhöhung   der Akzise   an   Leuten   und   Nahrung   merklich   abnehme;   anderseits   seien   bei   dem   niedrigeren   Satz   die   Einnahmen   des   Königs   höher   als jetzt, wo sehr wenig   Bier   nach   Dänemark gehe; vom Wismarschen   Bier sei   immer ein   Drittel weniger gezahlt worden als vom   Rostocker. In   der   Tat   ließ   sich   der   Dänische   König   durch   die   Gesandten   des   Herzogs   nochmals   bewegen,   unter   gleichen   Bedingungen   wie   früher die   Akzise   auf   1   ½   Mark   Dänisch   oder   auf   12   Schillinge   Lübisch   zu   ermäßigen   (17.   September   1587).   Als   der   König   am   4.   April   1588 gestorben   war,   erreichte   Wismar   sogar   vom   Reichsrat   für   4   Jahre   eine   weitere   Herabsetzung   der   Akzise   auf   den   alten   Satz   von   8 Schillingen Lübisch oder ¼ Taler. Rechte   Dauer   ist   den   besseren   Erwerbsverhältnissen   nicht   beschieden   gewesen.   Auf   keinen   Fall   ist   die   Akziseermässigung   für   das   Bier in   Dänemark verlängert worden, vielmehr dort   1621 sogar ein   Einfuhrverbot gegen das   Deutsche und damit auch gegen das Wismarsche Bier   erlassen   worden.   Bei   der   Spanienfahrt   aber   traten   durch   Verkehrsverbot   von   Seiten   Hollands   und   Beschlagnahme   von   Seiten Spaniens   schon   am   Ende   des   16.   Jahrhunderts   große   Verluste   ein,   und   1621   waren   die   Schiffe   bis   auf   eins   oder   zwei   verloren   gegangen. Dürfte   man   eine   Klage   Aalborgs   (von   1597)   über   den   von   Wismarschen   dort   eingeführten   Hopfen   verallgemeinern,   so   würden   sie   dem Grundsätze   billig und schlecht zu   liefern gefolgt sein und dadurch   mindestens zum Teil den   Rückgang   ihres   Erwerbs selbst verschuldet haben. Es   hat   gegen   das   Ende   des   16.   Jahrhunderts   nicht   an   Versuchen   gefehlt,   durch   neue   Industrien   und   Handelsverbindungen   der   Stadt auszuhelfen.   Eine   Leinwandmangel   wurde   am   20.   Dezember   1580,   27.   Februar   1590   und   am   27.   April   wurden   zwei   Färber   privilegiert. Mehr   ins   Große   ging   der   1618   aufgetauchte   Gedanke,   in   Wismar   (statt   in   Schleswig)   eine   Niederlage   Schwedischer   Güter   zu   errichten. Er   hat   danach   wohl   in   der   Richtung   fortgewirkt,   Zollbevorzugungen   in   Schweden   durch   Vermittlung   Herzog   Adolf   Friedrichs   zu erlangen,   und   wirklich   hat   König   Gustaf   Adolf   Wismar   1622   ein   Privileg   erteilt,   das   dessen   Bürger   den   Einheimischen   in   Zoll,   Lizent und   Akzise   gleichstellte;   doch   wurde   versäumt,   die   Zollstätten   zu   benachrichtigen,   so   dass   Wismar   nicht   in   den   Genuss   kam.   Ebenso wird   der   Versuch   gescheitert   sein,   fremde   Kaufleute   und   Handwerker   Augsburgischer   Konfession   nach   Wismar   zu   ziehen.   Gerhard Overberg   wirkte   dafür   im   Austrag   Herzog   Adolf      Friedrichs   in   den   Niederlanden   in   Leiden   und   Amsterdam   (Dezember   1622).   Die Werbung   wird   in   der   herzoglichen   Instruktion   in   recht   merkwürdiger   Weise   damit   begründet,   dass   sich   Wismar   nach   dem   Verfall seines   Handels dem   Ackerbau   zugewendet   habe.   Das wird   schwerlich   richtig   sein, da das   Stadtfeld   in diesen   Zeiten   nicht vergrößert   ist und   auch   die   von   den   Bürgern   angebaute   Fläche   nicht   gewachsen   sein   kann.   Man   wird   darin   lediglich   eine   andere   und   zwar   recht ungeschickte   Wendung   dafür   zu   sehen   haben,   dass   der   Ackerbau   für   den   Erwerb   und   das   Leben   der   Bürger   stark   in   Betracht   kam. Dieses   betont auch der   Rat   Herzog   Adolf   Friedrichs   Christoph von   Hagen,   indem er   in den Verhandlungen   über die   Landesteilung   1619 von   Wismar schreibt, dass die   Häuser   meistenteils verfallen, öde   und wüst stehen   und   fast die   halbe   Stadt   unbewohnt sei, der   See-   und Kaufhandel   hinweg   und   die   " Bürgere   fast   allein   von   dem   Ackerbau,   Mültzen   und   Brawen “   gleich   anderen   Landstädten   ihre   Nahrung haben   und   sehr   Unvermögen   sein.   Hier   liegt   die   Übertreibung   in   der   Schilderung   auf   der   Hand,   ebenso   wie   wenn   der   Herzog   selbst schreibt:   "Wismar   ist   zwar   eine   große   Stadt,   aber   eitel   Steinhaufen   und   fast   halb   wüste,   hat   keine   Nahrung ".   Es   galt,   dem   Partner gegenüber    den    Wert    der    Stadt    herunterzusetzen,    und    gewisse    Grundlagen    dafür    waren    gegeben.    Manches    Grundstück    war vernachlässigt.   Das   beweist   ein   Bericht   über   eine   1612   vorgenommene   Baubesichtigung,   worin   aber   doch   nur   7   Häuser   als   verfallen aufgezählt werden. Im    Jahre    1530    hatte    Herzog    Albrecht    die    Kanalpläne    des    vorigen    Jahrhunderts    wieder    aufgenommen    und    zu    diesem    Zweck Verbindungen   mit   Magdeburg,   Hamburg   und   Danzig   angeknüpft,   auch   Magdeburg   und   Hamburg   dafür   gewonnen   und   die   Arbeiten an   verschiedenen   Stellen   beginnen   lassen.   Wismar   seinerseits   verhandelte   trotz   seiner   derzeitigen   üblen   Lage   im   Spätherbst   1534   zu Eldena   mit   Lüneburg   über   den   von   Boizenburg   nach   Wismar   anzulegenden   Graben,   kam,   als   sich   seine   Verhältnisse   gebessert   hatten, 1562   auf   den   Plan   zurück,   regte   ihn   bei   den   Söhnen   Albrechts   und   bei   Magdeburg   aufs   Neue   an   und   verfolgte   ihn   nachhaltig;   diesmal ließ   er   selbst   bei   Viecheln   graben   und   bauen.   Schwierigkeiten   lagen   außer   im   Werk   selbst   in   dem   Mangel   an   Einigkeit   zwischen   den herzoglichen   Brüdern,   in   dem   Widerstreben   benachbarter   Fürsten   und   dem   Widerstreit   in   den   Anschauungen   der   Herzöge   und   der Stadt   über   Zölle,   Hafengeld,   Marktzwang   und   Handelsrecht   der   Bürger   und   der   Fremden.   Erst   im   September   1576   wurde   hierüber   eine Einigung erzielt.   Hamburg   half   mit einer Anleihe, und   Lüneburg dachte daran, den   neuen Weg für seine   Salzfuhren zu   benutzen. Auch wurde    tüchtig    geschafft,    aber    schließlich    war    das    Geld    für    den    letzten    Abschluss    nicht    aufzubringen    weder    von    Seiten    der Landesfürsten    noch    her    Stadt,    von    dieser    nicht,    vorzüglich    wegen    der    inneren    Zwistigkeiten,    die    jedes    größere    Unternehmen unmöglich   machen   mussten.   Der   Baumeister   Tileman   Stella   verließ   1582   den   Mecklenburgischen   Hofdienst,   nachdem   er   achtzehn Jahre   lang   unermüdlich   für   den   Kanal   tätig   gewesen   war.   In   den   folgenden   Jahrzehnten   verfiel   dieser,   der   gerade   so   weit   gefördert worden war, dass er anfing   benutzbar zu werden.   Nochmals,   nachdem   inzwischen darüber   in Verbindung   mit der geplanten   Niederlage Schwedischer   Güter   in   Wismar   1619   und   1622   vergeblich   verhandelt   worden   war,   hat   Waldstein   den   Plan   erwogen   und   Anschläge machen   lassen,   das   Werk   jedoch   nicht   angegriffen   —   und   wenn   jetzt   der   Viechelsche   Bach   oder   Schiffgraben,   der   im   Volksmund Wallensteingraben heißt, so ist das als eine der manchen Launen des Schicksals anzusprechen. Ein   besserer   Stern   hat   über   einem   anderen   großen   Unternehmen   jener   Zeiten   gestanden,   der   Wasserleitung.   Im   Mittelalter   hatte   man sich wesentlich wohl   mit dem Wasser der   Grube und der   Stadtgräben   beholfen.   Brunnen werden,   nach allen   Nachrichten, dem   jetzigen Stand   und   neueren   Bohrversuchen   zu   urteilen,   spärlich   gewesen   sein   und   nicht   viel   hergegeben   haben   mit   Ausnahme   der   Pipensode (auf   dem   Ziegenmarkt   und   dem   Platz,   später   auch   auf   der   Faulen   Grube),   die   durch   eine   Leitung   aus   dem   Teich   oberhalb   der   Mühle gespeist wurden   und deren erster wahrscheinlich schon   1357, sicher   1422   bezeugt   ist.   Sie sind   mit den   Brunnen gemeint, aus denen sich nach   der   alten   Inschrift   an   der   Wasserkunst   die   Brauer   das   Wasser   heranfahren   ließen.   Diese   Leitung   eingehen   zu   lassen,   beschloss man erst 1866. Nun   muss,   als   in   der   zweiten   Hälfte   des   16.   Jahrhunderts   die   Brauerei   wieder   zunahm,   zugleich   der   Übelstand   des   Wasserfahrens   und die    Gefährdung    bei    Feuersbrunst    mehr    empfunden,    und    Abhilfe    durch    die    fortgeschrittene    Kunst    des    Ingenieurs    verlockend erschienen   sein.   Die   erste   Anlage   einer   Wasserkunst   vor   dem   Alt-Wismar-Tor,   derentwegen   die   Kapelle   von   Alt-Wismar   abgebrochen wurde   und   für   die   das   Graue   Kloster   und   St.   Marien   1563   Kupfer   lieferten,   geriet   nicht.   Es   wird   die   gewesen   sein,   deren   Zuleitung   aus dem   Schweriner   See   die   Herzöge   vor   1569   zugestanden,   danach   aber,   weil   sie   annahmen,   dass   der   Wasserstand   im   See   dadurch beeinträchtigt   würde,   durch   Zuwerfen   des   Zulaufs   unterbunden   hatten.   Danach   war   es   Herzog   Johans   Albrecht,   der   die   fruchtbare Anregung   gab,   den    Metelsdorfer    Spring    für   die    Wasserversorgung    Wismars    heranzuziehen,    indem   er   von   dort    Wasser    für   den Fürstenhof   gewinnen   wollte   und   Michael   Fritzsche   aus   Freiberg   mit   den   Vorarbeiten   betraute.   Wismar   ließ   1569   die   vom   Teich   der Papiermühle   oder   den   Metelsdorfer   Quellen   her   beabsichtigte   Leitung   durch   Heinrich   Meideborch   und   Tileman   Stella   abwägen.   Ein Bericht    und    ein    Kostenanschlag    liegen    schon    vom    Sommer    1569    und    November    1570    vor.    Die    Ausführung    aber    geschah    nicht unmittelbar   von   Stadt   wegen,   weil   das   Kirchspiel   von   St.   Nikolai   seine   Beteiligung   verweigerte.   Vielmehr   traten   21   Ratmannen   und Bürger   zusammen,   die,   um   den   dadurch   entstandenen   Ausfall   in   der   Taxe   zu   decken,   über   ihren   Beitrag   hinaus   je   100   Mark   Lüb.   oder mehr   aufbringen   wollten   und   sich   verpflichteten,   1.000   Mark,   die   die   Stadt   anlieh,   zu   verzinsen   und   abzutragen.   Sie   erhielten   Rechte gegenüber   Widerspenstigen   aus   ihren   Kirchspielen,   und   mit   ihnen   sollten   sich   die   von   St.   Nikolai   abfinden,   wenn   sich   das   ganze Kirchspiel oder einzelne   Straßen davon doch   noch anschließen wollten. An der   Spitze der   Unternehmer stand der   Bürgermeister   Jürgen Treiman.   Den   Bau   der   Kunst   sollte   Michael   Fritzsche   leiten,   doch   hat   nach   der   Inschrift   an   der   Wasserkunst   Johann   Fritzsche   aus Heidersdorf    in    Meißen,   wahrscheinlich   ein   Verwandter    Michaels,   das   Werk   zu    Stande   gebracht.   Als    Rohre   wurden   aufgebohrte Fichtenstämme   verwandt,   die   innen   durch   eiserne   Büchsen   und,   wo   es   nötig   war,   von   außen   durch   eiserne   Bänder   verbunden   wurden. Der   Inschrift   zufolge   wurde   der   Brunnen   1571   geöffnet.   Das   Kirchspiel   St.   Nikolai   wurde   1572   angeschlossen.   Unklar   ist,   wie   man   das 1588 erwähnte "große Wasserleide" aus dem Mühlenteich zu verstehen hat. Um   das   durch   eigenen   Auftrieb   auf   dem   Markt   über   Flurhöhe   steigende   Wasser   zwecks   Verteilung   in   die   Stadt   zu   sammeln,   war   zuerst ein   hölzerner   Wasserkasten   an   der   der   Alt-Wismar-Straße   zugekehrten   Ecke   des   Marktes   errichtet.   Dann   wird   1579   im   November   über die   Aufstellung   eines   fertigen   steinernen   Kastens   verhandelt,   von   dem   der   Kunstmeister   fürchtete,   dass   er   entzweifrieren   könnte,   den aber   Philipp   Brandin   in   Stand   zu   halten   bereit   war.   Wenig   später,   28.   November,   beschwert   sich   Brandin,   dass   er   auf   Grund   eines Vertrags   aus   Gotland   habe   Steine   zu   einem   Wasserbrunnen   von   gehauenem   Stein   brechen   und   kommen   lassen,   nun   jedoch   vom   Rat nicht gefördert werde   und   Schaden erleide, da die   Steine   zu anderen   Zwecken   nicht   brauchbar   seien, wegen des   Bürgerzwistes   zog   sich die   Sache   hin,   und   1590   erklärte   sich   Brandin   bereit,   die   Steine   gegen   den   ihm   geleisteten   Vorschuss   von   200   Talern   abzutreten.   Aber erst   vier   Jahre   später   war   der   Ausschuss   einverstanden,   dass   anstatt   des   inzwischen   schadhaft   gewordenen   hölzernen   Kastens   oder Pfostens   ein   steinerner   hergerichtet   würde,   ohne   doch   das   Geld   dazu   zu   bewilligen.   Im   Mai   1595   drängte   der   Rat   auf   endliche Verwendung   der   angeschafften   Steine,   die   zur   Schande   der   Stadt   vor   den   Augen   der   Fremden   auf   dem   Markt   lägen,   und   ließ   einige Wochen   darauf   ungeachtet   aller   Hinderungen   den   Bau   beginnen.   Da   aber   beschwerten   sich   die   Bürger,   dass   der   Wasserkasten   zur   Zier der   Stadt   gebaut   würde,   und   nicht   allein   der   Notwendigkeit   zu   genügen.   Dennoch   konnte   der   Bau   zunächst   noch   fortgesetzt   werden, bis   er   bei   beharrlichem   Widerstand   der   Akzisebürger,   die   alle   Zahlungen   verweigerten,   nochmals   ins   Stocken   geriet.   Erst   nach   dem dritten   Bürgervertrag   von   1600   konnte   man   an   die   Fortsetzung   denken,   und   erst   1602   wurde   die   Wasserkunst   von   Heinrich   Dämmert, einem   Meister   in   der   Bestallung   des   Lübecker   Rates,   vollendet,   wie   weit   dieser   in   seinem   Abriss   freiwillig   oder   notgedrungen   an   die Entwürfe   des   1504   im   Oktober   verstorbenen   Philipp   Brandin   angeknüpft   hat,   bin   ich   außer   Stande   zu   ermitteln.   Der   1816   im   Inneren neu   hergerichtete   und   auch   im   Äußeren   renovierte   Bau   ist   1861   von   Heinrich   Thormann   erneuert,   der   vor   allem   den   breiten   Unterbau mit dem Rasenbelag hinzugetan hat. Bei   der   Belagerung   Wismars   hatte   sich   1675   herausgestellt,   dass   der   alleinige   Bezug   des   Trinkwassers   von   Metelsdorf   her   nicht   ohne Gefahr   sei.   Daher   wurde   nach   wieder   eingetretener   Ordnung   1685   und   1686   durch   Jochim   von   Schwoll   aus   Lübeck   eine   neue   Leitung und   eine   neue   Wasserkunst   angelegt.   Das   Wasser   wurde   aus   dem   Mühlenteich   bezogen   und   durch   ein   anfangs   von   Pferden,   dann einem   besonderen   Wasserrad,   zuletzt   durch   ein   von   der   Grubenmühle   aus   betriebenes   Pumpwerk   in   einem   alten   Mauerturm,   seitdem Wasserturm   benannt,   in   einen   zweiten   neben   der   Wasserkunst   errichteten   Behälter   geschafft.   Bei   der   zweiten   Belagerung   ließ   man 1716,   diesen   eingehen    und   vereinigte    beide    Leitungen    in   der    Wasserkunst.    Ein   vermutlich   vom    Stadtbaumeister    Zacharias   Vogt entworfener   Plan   zeigt   die   Verteilung   der   Leitungen   durch   alle   Straßen   und   in   die   einzelnen   Häuser,   deren   Fassaden   er   zugleich   zur Anschauung bringt. Ernsthafter als   je zuvor wurde Wismar   in seiner   Selbständigkeit unter der   Herrschaft des   hitzigen   (1606   mit   nicht voll   18   Jahren   mündig gesprochenen)    Herzogs    Adolf    Friedrich    bedroht,    der    auf    seiner    Bildungsreise    andere    Anschauungen    von    Fürstenwürde    und Fürstenmacht   gewonnen   hatte,   als   seine   Vorfahren   sie   kannten,   wäre   er   nicht   durch   seinen   Bruder   Hans   Albrecht   vielfach   gebunden und   wegen   der   überkommenen   Schuldenlast   gezwungen   gewesen,   auf   die   Stände   Rücksichten   zu   nehmen,   so   möchten   die   Freiheiten der Seestädte unter ihm gefährdet worden sein. Des   Rates   Weinschenk   Dietrich   Dornekamp   war   im   November   1611   in   einem   peinlichen   Gerichtsverfahren   gefangen   gesetzt   worden, weil   er   sich   an   seiner   Schwiegermutter,   der   Hausfrau   des   Ratmannes   Martin   Schepel,   Schwester   des   Bürgermeisters   Adam   von   Restorf, tätlich   vergriffen   hatte.   Anstatt   in   Anleitung   eines   Spruches   der   Rostocker   Juristenfakultät   einen   Ausgleich   in   Güte   zu   suchen,   rief   er das   herzogliche   Land-   und   Hofgericht   an   und   erlangte   von   diesem   "Pönalmandat"   gegen   den   Rat   ohne   Klausel,   wogegen   dieser mehrfach   an   das   kaiserliche   Kammergericht   appellierte.   Als   der   Rat   dabei   wegen   Verletzung   des   Appellationsrezesses,   der   Appellation im   peinlichen   Verfahren   ausschloss,   die   darauf   gesetzte   Buße   von   40   Mark   lötigen   Goldes   von   Dornekamp   forderte,   ordnete   Adolf Friedrich   eine   Untersuchung   an,   ob   nicht   der   Rat   denselben   Rezess   und   den   Bürgervertrag   verletzt   hätte   und   in   die   darauf   gesetzten Bußen   von   40   Mark   lötigen   Goldes   180   und   5.000   Talern   für   jeden   Verstoß   verfallen   sei.   Die   herzoglichen   Kommissare   erschienen   im August   1613   und   hörten   33   Mitglieder des   Ausschusses   und   16   Bürger eidlich ab.   Dann aber   blieb die   Sache einige   Jahre   ruhen, wie auch der Dornekampsche Prozess eingeschlafen zu sein scheint. Eine   neue   herzogliche   Kommission   stellte   sich   am   18.   Juni   1617   ein,   um   die   Liegenschaften   des   untreuen   1610   Mitte   Juli   im   Gefängnis verstorbenen   herzoglichen   Rentmeisters   Andreas   Meier   für   den   Herzog   einzufordern.   Vor   sieben   Jahren   waren   die   herzoglichen Ansprüche   nur   durch   allgemeine   Mandate   gewahrt   worden,   einzelne   Gläubiger   aber   hatten   zugegriffen   und   sich   in   Besitz   gesetzt. Nunmehr   jedoch   machte   die   Kommission   ein   stillschweigendes   Pfandrecht   und   Vorrecht   ("jus   tacitae   hypothecae"   und   ein   "jus prioritatis"   des   Herzogs   vor   allen   anderen   Gläubigern   geltend.   Häuser   und   Äcker   wurden   besichtigt   und   abgeschätzt,   und   nur   durch ältere   Verpfändung   gesicherte   Forderungen   anerkannt,   dagegen   die   von   den   Gläubigern   bis   dahin   gezogenen   Nutzungen   berechnet. Nach   langwierigen   Verhandlungen   wurde   dann   Ende   1618   und   Anfang   1619   mit   der   Stadt,   die   Unzuträglichkeiten   fürchtete,   wenn   der Herzog   nach   Belieben   über   die   Grundstücke verfügte,   abgemacht,   dass   diese   sie   gegen   eine   feste   Taxe   übernahm   mit   Ausnahme   zweier Häuser am   Markt, die der   Herzog durchaus   behalten wollte.   Allein   Joachim   Schumacher   hatte sich elf   Morgen   Ackers, die   ihm aus dem Nachlass   des   Rentmeisters   (nach   jetzigen   Begriffen   fahrlässig)   im   Stadtbuch   zugeschrieben   waren,   nicht   nehmen   lassen   wollen.   Die Folge   war,   dass   der   herzogliche   Küchenmeister   zu   Mecklenburg   diesen   Acker   mit   Grenzpfählen   mit   dem   Mecklenburgischen   Wappen umstoßen   ließ   und   dem   Pächter   im   Juli   1619   das   Abernten   verbot.   Als   der   Rat   darauf   seinerseits   das   Korn   mähen   ließ,   um   es   in Verwahrung   zu   nehmen,   setzte   der   Küchenmeister   einen   regelrechten   Überfall   ins   Werk,   als   dessen   Ergebnis   263   Stiege   Korns,   woraus 22   Drömt   und   8   Scheffel   gedroschen   wurden,   nach   Mecklenburg   eingebracht   wurden.   Die   Stadt   aber   musste   die   geschädigten   Bürger befriedigen   und   sich   glücklich   schätzen,   den   Herzog   durch   das   Angebot   ihrer   zwei   besten   Pferde   begütigen   und   ihm   den   streitigen Acker um 1.200 Gulden abkaufen zu können am 2. Januar 1620, 20. Oktober). Inzwischen   hatten   die   Herzöge,   vermutlich   vor   allem   in   der   Absicht   den   Rat   einzuschüchtern,   am   30.   August   1617   ein   Schreiben   an   ihn erlassen,    in    dem    sie    die    Strafsumme    für    Verletzung    des    Appellationsrezesses    und    des    Bürgervertrags    beanspruchten    und    eine Rechtfertigung   wegen   angeblicher   Eingriffe   in   ihr   bischöfliches   Recht   verlangten.   Diese   Eingriffe   wurden   in   der   Verwaltung   der geistlichen   Hebungen,   der   Ausübung   des   Patronatsrechts   durch   Einweisung   der   Nachmittagsprediger   und   Nichtanerkennung   der Superintendenten    als    solcher    gefunden.    Gleichzeitig    wurden    Ausschuss    und    Bürgerschaft    unter    Mitteilung    jenes    Schreibens aufgefordert,   sich   der   unverantwortlichen   Handlungen   des   Rates   nicht   teilhaft   zu   machen   und   in   vierzehn   Tagen   bei   Eid   und   Pflicht mitzuteilen,   was   sie   von   Verfehlungen   des   Rates   wüssten.   Ausschuss   und   Bürgerschaft   bewahrten   jedoch   eine   kluge   Zurückhaltung, und   die   Herzoge   verfolgten   ihre   Beschwerden   nur   in   soweit,   als   sie   im   Herbst   des   nächsten   Jahres   unter   Berufung   auf   die   im   folgenden Kapitel zu erwähnenden Vorgänge die Rechnungen der Geistlichen Hebungen prüfen ließen. Nimmt   man   hierzu   die   heftige   Gegnerschaft,   die   sich   zwischen   Adolf   Friedrich   und   seinen   Seestädten   in   der   Klipphafenfrage   zu Anfang der zwanziger Jahre zeigte, so waren die Aussichten auf ein gutes Auskommen mit einander trübe genug.
>> Kapitel 12 >> Kapitel 12