12. Kapitel   Die inneren Zwistigkeiten und die Bürgerverträge.     Es   ist   des   Öfteren,   bei   wichtigen   Unternehmungen   und   Verhandlungen   erwähnt   worden,   dass   ihre   Durchführung   durch   innere Zwistigkeiten   gestört   war.   1538   war,   wie   wir   im   8.   Kapitel   gesehen   haben,   der   Rat   wieder   völlig   in   seinen   hergebrachten   Befugnissen hergestellt   worden,   und   er   konnte   seit   der   Zeit   wieder,   falls   er   statt   mit   der   ganzen   Bürgerschaft   mit   einem,   Ausschuss   zu   verhandeln und   zu   beschließen   für   angebracht   hielt,   diesen   nach   eignen   Ermessen   auswählen.   Ob   nicht   dennoch   Unzufriedenheit   und   Gärung, und   in   welchem   Maße   und   wie   lange   sie   etwa   fortbestanden   und   fortgewirkt   haben,   ist   nicht   zu   erkennen.   Doch   ist   ein   Fortwirken   zu vermuten,   und die   Streitigkeiten   über die   Lehre   und die   Behandlung der geistlichen   Hebungen   mussten dem   neue   Nahrung   zuführen. Dann   wurde   seit   1561   eine   für   unsere   Vorfahren   höchst   empfindliche   Stelle   schmerzhaft   berührt,   indem   sie   den   übernommenen   Teil der   fürstlichen   Schulden verzinsen   und abtragen sollten.   Kleinlichstes   kam   hinzu.   Man   missgönnte dem   Rat, der   ja   kein   Gehalt   bezog, seine   Nutzungen   auf   Äckern   und   Wiesen,   aus   dem   Ertrag   des   Weinkellers   und   allerhand   Sporteln,   wahrscheinlich   genug,   dass   sie   in der   letzten   Zeit   gesteigert   waren.   Das   Sportelziehen,   so   bedenklich   seine   Ausdehnung   ist,   lag   im   Zuge   der   Zeit,   andere   Einnahmen waren   nicht   zu   erschließen,   eine   erhöhte   Entschädigung   aber   allein   wegen   der   Entwertung   des   Geldes   nötig.   Sogar   das   wurde   übel empfunden,   dass   einige   Ackerstücke   und   Wiesenflächen   aus   dem   Lottacker   der   Wirtschaft   des   Marstalles   zugelegt   waren,   so   wenig auch   dadurch   der   einzelne   Bürger   beeinträchtigt   wurde.   Endlich   wird   Persönliches   die   unter   der   Asche   glimmende   Glut   angefacht haben. Hiervon zuerst. Mittsommer   1578   hatte   der   aus   Hamburg   gebürtige   Dr.   Juris   Lorenz   Niebur,   ein   Enkel   des   Wismarschen   Bürgermeisters   Kord   Niebur, das   Syndikat   angetreten,   das   er   sicher   bis   Mittsommer   1578   innehatte.   Vorher   war   er   seit   1569   Professor   in   Rostock   gewesen   und während   der   ganzen   Zeit,   in   der   er   in   Wismar   als   Syndikus   wirkte,   finden   wir   ihn   verschiedentlich   von   Herzog   Ulrich   mit   Aufträgen bedacht,   u. a.   zur   Aufarbeitung des   Mecklenburgischen   Rechtes   herangezogen.   Schon   1581 wird er als   herzoglicher   Rat   bezeichnet   und 1586   übernahm   er   als   solcher   einen   Teil   der   Geschäfte   des   in   Lüneburgs   Dienst   getretenen   Dr.   Husan.   Auch   nachdem   er   sein   Syndikat niedergelegt,   wurde   von   Wismar   noch   öfter   sein   Rat   eingeholt.   Er   beendete   1588   April   13   sein   Leben   freiwillig,   indem   er   sich   den   Hals durchschnitt.   Er   hatte einen regsamen   Geist, und wenn er   mitunter die   Dinge vorwiegend als   Jurist ansah und   betrieb, so wird   ihm das, so   verkehrt   und   schädlich   es   gewiss   war,   um   so   eher   zu   Gute   gehalten   werden   müssen,   da   gerade   sein   juristischer   Rat   begehrt   wurde. Die   Geistlichkeit   machte   er   sich   dadurch   zum   erbitterten   Feind,   dass   er   ihren   Einfluss   auf   die   Schule   zurückdrängte   und   versuchte   sie unter   die   Botmäßigkeit   des   Rates   zu   bringen,   was   allerdings   nicht   glückte.   Bei   den   Bürgern   wurde   er   durch   Neuerungen   in   der Redaktion   der   Bürgersprache   missliebig   und   durch   Änderungen   in   der   Obergerichtsordnung,   die   Einschränkungen   in   der   Appellation und   Verkürzung   der   Prozesse   bezielten.   Kampfhähnen   war   damit   nicht   gedient   und   den   Sachwälten   auch   nicht.   Bezeichnend   ist   die Äußerung der   Parteischrift vom   18.   Juni   1583, dass die   Bürger   ihm als demjenigen, der den Appellationsrezess zu   Stande gebracht   habe, in   Ewigkeit   fluchen   müssten.   Bürger   und   Ämter   maßen   1581   lediglich   ihm   die   Schuld   an   den   Misshelligkeiten   bei,   da   er   viel   Neuerung und   Beschwerung   aufgebracht   habe   und   sie   überall   verunglimpfe.   Seit   er   in   Wismar   angekommen   und   Schabbelt   Bürgermeister geworden,   wird   an   anderer    Stelle    behauptet,    hätten   die    Bedrückungen   der    Bürger    begonnen;   erst    sie    hätten    Ordnungen   ohne Zuziehung   des   Ausschusses   gemacht.   Auch   darüber   war   man   entrüstet,   dass   er   eine   hohe   Erbschaftssteuer   von   Nachlässen   plante,   die nicht   an   Leibeserben   fielen.   Es   ist   sehr   möglich,   dass   er   im   persönlichen   Verkehr   seine   geistige   Überlegenheit   fühlen   ließ   und   seine Zunge nicht zügeln konnte. Nach   ihm   hat   offenbar   Heinrich   Schabbelt,   der   seit   Ende   1565   im   Rat   saß,   nachdem   er   im   Oktober   1579   Bürgermeister   geworden   war, aus   der   Leitung   der   Stadt   hervorragenden   Einfluss   gehabt.   Der   älteste   Bürgermeister   Dionysius   Sager   kam   seines   hohen   Alters   wegen (er war   1501 geboren)   immer weniger   in   Betracht, aber auch   Matthias   Rock und   Georg Treiman, seit   1567 und   1571   Bürgermeister,   traten hinter   Schabbelt   zurück.   In   den   Verhandlungen   tritt   er   uns   als   eine   kraftvolle   Persönlichkeit   entgegen   ohne   Furcht   und   Zaghaftigkeit, und    solche    Züge    zeigt    auch    sein    Epitaph    in    St.    Nikolai.    Als    1578,    wie    im    10.    Kapitel    berichtet,    wegen    ihrer    Weigerung,    die Konkordienformel    zu    unterschreiben,   der    Superintendent    Basilius    Michaelis    und   der    Pastor   an    St.    Nikolai,    Thomas    Holtbuter, abgesetzt   werden   sollten,   ist   Schabbelt   offenbar   für   sie   eingetreten   und   hat   im   Rat   für   sie   gewirkt.   Er   wird   nach   Absetzung   der   beiden und   des   auf    ihrer    Seite   getretenen    Pastors   am    Heil.    Geiste    Isensee    beschuldigt,   die    Gemeinde   gegen   den    Rest   des   geistlichen Ministeriums   aufzuhetzen.   Das   wies   er   allerdings   als   Verleumdung   zurück.   Dass   er   aber   und   andere   mit   ihm   mit   ihrem   Mitgefühl   für die   Abgesetzten   nicht   zurückgehalten   haben,   ist   am   Tag.   Sowohl   der   Entwurf   der   Armenordnung   wie   der   der   Hochzeitsordnung stammte wesentlich von   ihm,   und   beide   brachten   ihm   Feind-schaft ein.   Mit seinem ernsthaften   Streben, das   Schosswesen auf eine der Stadt vorteilhafte Art umzugestalten,   hat er   nicht durchdringen   können.   Machte er sich   hierdurch   neue   Feinde, so   hatte der   Bau seines prächtigen   Hauses   (der   Kochschen   Brauerei)   Neid   erregt   und   die   Beschuldigung   zur   Folge,   dass   er   mit   unterschlagenen   Geldern gebaut   habe.   Er   bot   ihr   trotz   und   zwang   seine   Gegner,   seine   Rechnung   über   die   Verwaltung   der   Akzise   als   richtig   anzuerkennen. Neben   seiner   Brauerei   betrieb   er   umfängliche   Handelsgeschäfte,   wobei   er   bisweilen   reichlich   auf   seinen   Vorteil   gesehen   zu   haben scheint. Hauptgegner   des   Rates   war   Jakob   Goltberg,   der   von   den   Wilde   abstammte   und   mit   den   ersten   Familien   verwandt   war.   Möglicherweise erklärt   sich   gerade   daraus   seine   Gegnerschaft,   indem   er   ererbte   Rechte,   die   er   sich   nicht   schmälern   lassen   wollte,   vom   Rat   gefährdet sah.   Schon   1564   stand   er   wegen   Kirchengütern   mit   dem   Rat   in   Irrungen.   Außerdem   war   er   durch   ein   1562   in   der   Untersuchung   gegen die   Wiedertäufer   gefallenes   Witzwort   des   Bürgermeisters   Dionysius   Säger   gekränkt.   Goltberg   war   ebenso   beschränkt   wie   hartköpfig und   eifrig.   Trotzdem   er   zugeben   musste,   dass   er   die   Rechnungen   Schabbelts   richtig   finde,   weigerte   er   für   die   Anerkennung   durch   den Ausschuss   Unterschrift   und   Siegel   und   musste   erst   durch   herzoglichen   Befehl   zur   Vollziehung   genötigt   werden.   Im   Anfang   von   1581 und   1583   wurde   ihm   vorgeworfen,   er   sei   das   ganze   vergangene   Jahr   oder   täglich   vom   Morgen   bis   in   die   Nacht   bei   Bürgern   und   Ämtern umhergelaufen   um   aufzuhetzen.   Er   war   es,   der   gegen   die   neue   Gerichtsordnung   im   Mai   1570   Einspruch   erhob   und   wegen   der geplanten   Erbschaftssteuer   Lärm   schlug.   Ebenso   befand   er   sich   unter   denen,   die   die   Urkunden   von   den   letzten   Irrungen   hervorzogen und    die    Erwählung    eines    Ausschusses    durch    die    Bürgerschaft    veranlassten,    auch    wohl    an    die    Hinrichtung    von    Ratmannen    in vergangener   Zeit   erinnerten.   Dabei   war   er   seit   1560   stets   vom   Rat   in   die   verschiedenen   Ausschüsse   gewählt   worden.   Als   Verwalter   von Kirchengut   soll   er,   wie   Schabbelt   behauptete,   eigennützig   verfahren   sein.   Bei   seinem   Tode   (Ende   1591)   stellte   es   sich   heraus,   dass   er seinen Mündeln 1577 Mark schuldete, eine für jene Zeit hohe Summe, deren letzter Rest erst 1590 abgetragen wurde. Neben   Goltberg   werden   zuerst   noch   Klawes   Eggerdes,   Johann   Schulte   und   Heinrich   Koper   als   Unruhstifter   genannt,   wir   wissen   wenig von   ihnen.   Mit   der   Zeit   treten   alle   gegenüber   Hans   Haleke,   einem   Schwager   des   Klawes   Eggerdes,   Hans   Kröchel   und   Jochim   Becker zurück.   Der erste war   Wirt der   Lübschen   Herberge, damals   noch des ersten   Gasthauses   in der   Stadt, das er   heruntergewirtschaftet   hat. Er   verfügte   über   ein   großes   Mundwerk   und   lag   mit   aller   Welt   in   Streit.   Im   Ausschuss   war   er   1581,   danach   hielt   der   Rat   ihn   daraus   fern, wegen   eines   Inhibitoriums   beschimpfte   er   1585   den   Bürgermeister   Treiman,   1588   randalierte   er   im   gehegten   Gericht,   1597   wollte   er unbefugt   brauen.   Hans   Kröchel war   Brauer, ein   Nachbar   Schabbelts.   Dieser   hatte   ihn als   Gerichtsherr   1577   in   Strafe genommen, weil er die   Dienstmagd   seines   Brotherrn   geschwängert   hatte,   die,   wie   behauptet   wurde,   ein   anderer   auf   sein   Anstiften   für   eine   Jungfrau heiratete.   Eine ähnliche   Schmutzerei wurde   ihm dreißig   Jahre später wiederum   Schuld gegeben.   Im   Jahre   1579   hatten   Schabbelt und er gemeinsam   einen   Bevollmächtigten   nach   Kopenhagen   gesandt,   um   Geld   einzumahnen.   Hierbei   soll   Schabbelt   versucht   haben,   ihm allein   die   Kosten   zuzuwälzen.   Vermutlich   hat   sich   daraus   persönliche   Verfeindung   entwickelt.   Nach   1583   ließ   der   Rat   ihn   nicht   in   den Ausschuss   kommen.   Er   starb   1616   in   Vermögensverfall.   Wegen   Jochim   Beckers   fragte   der   Rat   1595   und   1596   bei   Juristenfakultäten   und Rechtsgelehrten    an,    ob    er    nicht,    als    des    Ehebruchs    bezichtigt,    aus    dem    Ausschuss    auszuschließen    sei.    Die    Antworten    fielen verschieden aus. Als   im   März   1579   die   Bettel-   und   Luxusordnung   einem   vom   Rat   ausgewählten   Ausschuss   der   Bürgerschaft   zum   Gutheißen   vorgelesen wurde,   machte   dieser   Einwendungen   und   verlangte,   dass   zuvor   eine   Kirchenvisitation   vorgenommen   werden   solle.   Das   war   insofern berechtigt,   als   durch   frühere   Beschlüsse   von   Rat   und   Bürgerschaft   ein   Teil   des   Kirchenguts   für   Versorgung   der   Armen   bestimmt   war. Doch   war   leicht   vorauszusehen,   dass   auf   diese   Art   eine   rasche   Erledigung   nicht   sehr   wahrscheinlich   war.   Der   Rat   ließ   daher   einige Bestimmungen   der   Kleiderordnung   kurz   vor   Pfingsten   von   den   Kanzeln   und   neben   der   Bürgersprache   von   der   Rathauslaube   ablesen. Dazu   war   er   befugt,   ebenso   zu   Änderung   der   Bürgersprache,   die   damals   in   neuer   Anordnung   verlesen   wurde,   und   zur   Ergänzung   der Gerichtsordnung, die gleichfalls zu dieser   Zeit vorgenommen wurde.   Es war etwas viel des   Neuen, und wenn wir auch glauben   müssen, dass   die   erst   im   Jahre   vorher   (ohne   Mitwirkung   der   Bürger)   erlassene   Gerichtsordnung   sich   als   ergänzungsbedürftig   herausgestellt hatte,   so   wäre   es   wohl   klüger   gewesen,   nicht   so   rasch   zu   verfahren.   Ob   all   der   neuen   ohne   ihre   Mitwirkung   erlassenen   Ordnungen gerieten    die    Bürger    in    Erregung    und    sahen    darin    die    Absicht    des    Rates,    seine    Befugnisse    auf    ihre    Kosten    auszudehnen.    Die Handwerker   insbesondere   fühlten   sich   durch   das   Verbot   des   Kleiderbesatzes   für   ihre   Kinder   gekränkt,   und   als   gar   der   Büttel   eines Sonntags   Mädchen   aus   ihrem   Stand   auf   Georgen-   Kirchhof   den   unerlaubten   Besatz   abschneiden   ließ,   entstand   ein   Handgemenge. Noch   nach   Jahren   paradierte   die   Sache   unter   den   Beschwerdepunkten   gegen   den   Rat.   Andere   Kreise   erregten   sich   über   die   in   der Bürgersprache   angeordnete   Inventarisierung   des   Nachlasses   Lediger   oder   Kinderloser,   die   ohne   Testament   verstorben,   und   über   die bekannt    gewordene    Absicht    einer    Erbschaftssteuer    aus    solchen    Nachlässen.    Man    befürchtete    außer    Schmälerung    des    Erbteils vermutlich   Einziehungen wegen unrichtigen   Schoßes und   Bekanntwerden der Vermögenswerte, die   man   ja auch   bei der   Schoßzahlung ängstlich zu verhehlen bedacht war. Die neuen Ordnungen schalt man (wegen der Geldbußen) Geldnetze. Kaum   trat   der   Rat   im   Herbst   der   Kirchenvisitation   näher,   die   wegen   der   Ansprüche   der   Landesherren   Einigkeit   und   rasche   Erledigung erforderte,   so   verlautete   von   Zusammenkünften   der   Bürger;   und   als   der   Rat   nach   alter,   nicht   nur   1558,   1569,   sondern   noch   1578   im Dezember   und   1579   im   März   geübter   Weise   einen   Ausschuss   aus   der   Bürgerschaft   berufen   wollte,   erfuhr   er   am   18.   November,   dass   die Bürger   und   Ämter   selbst   einen   solchen   von   55   Personen   erwählt   hätten,   zu   dem   sie   halten   wollten.   Ihre   Befugnis   dazu   leiteten   die Bürger    aus    einer    Urkunde    von    1531    ab,    die    neuerdings    in    einer    fast    vergessenen    Lade    mit    Akten    des    in    der    Reformationszeit aufgeworfenen   Ausschusses   gefunden   war.   Jakob   Goltberg   gehörte   zu   den   wenigen,   die   davon   Kenntnis   gehabt   hatten.   Man   wusste nicht    oder    wollte    nicht    wissen,    dass    jene    Urkunde    durch    spätere    Verträge    rechtlich    alle    Bedeutung    verloren    und    höchstens geschichtlichen Wert hatte?*. Der   Rat   erkannte   diesen   Ausschuss   nicht   an   und   verhandelte   fortan   ausschließlich   mit   der   Bürgerschaft.   Aber   diese   war   aufsässig   und verlangte auf   Grund   jener alten   Urkunde ebenso   hartnäckig das   Recht Ausschüsse zu erwählen, wie der   Rat entschlossen war das   nicht zu dulden. Daneben brachten die Bürger ständig neue Beschwerden vor, so dass nichts fertig werden konnte. Bei   der   Kirchenvisitation   verbiss   man   sich   aus   Sorge   vor   etwaiger   privater   Einbuße   wegen   der   Instruktion   und   der   Patronatsrechte,   bis der Herzog von der Sache erfuhr und die Visitation verbot. Dann   forderten   die   Bürger   im   Frühjahr   1580   die   Abschaffung   der   Akzise,   die   1561   zu   dem   Zwecke   eingeführt   war,   den   von   der   Stadt übernommenen   Teil   der   herzoglichen   Schulden   zu   verzinsen   und   abzutragen.   Sie   behaupteten,   dass   kaum   etwas   abgetragen   sei,   und warfen dem   Rat ärgste   Misswirtschaft vor,   ließen aber außer   Acht, dass die   Einnahmen der   Kämmerei   bei   unzureichenden   Auskünften des   Schosses   bei Weitem   nicht genügten, die städtischen   Bedürfnisse zu decken, und dass deshalb auf die Akzise   hatte zurückgegriffen werden   müssen.   Sie   trotzten es dem   Rat ab, dass vier   ihrer Wahl   neben zwei   Ratmannen die   Schlüssel zum Akzisekasten erhielten.   Die Folge   war,   dass   der   Rat   nicht   mehr   über   die   Kasse   verfügen,   notwendige   Ausgaben   wie   die   Gehalte   von   Syndikus,   Stadtarzt   (Physikus) und   Stadtsekretär   nicht   bestreiten   konnte   und   die   Kämmerei   in   stets   wachsende   Schulden   stürzen   Musste.   Das   Genauere   darüber nachher,   über   die   Bezahlung   einer   Weinspende   für   Herzog   Christoph   Musste   von   Juni   1581   bis   Juni   1583   verhandelt   werden.   Dabei waren   die   Bürger   nicht   zu   bewegen,   die   Akziserechnungen,   deren   Unordnung   sie   behaupteten,   nachzuprüfen,   sondern   wichen   dem Verlangen des Rates danach immerfort aus. Neue   Aufregung   brachte   der   Streit   um   die   Appellation,   als   Herzog   Ulrich   sich   deswegen   am   17.   Juni   1580   an   die   Ämter   wandte, nachdem   schon   vorher   Goltberg   im   Mai   1579   gegen   die   neue   Gerichtsordnung   prote-stiert   hatte.   Der   Herzog   ließ   schreiben,   der   Rat belege   die   Bürger,   die   bei   ihm   in   gerichtlichen   und   außergerichtlichen   Sachen   Schutz   suchten,   mit   Eiden   und   bedrohe   sie   mit   harter Strafe,   um   seines   Gefallens   den   gemeinen   armen   Mann   bedrücken   und   beschatzen   zu   können   und   sich   seiner   Botmäßigkeit   zu entziehen.   Das   musste   geradezu   aufhetzend   wirken,   wie   auch   die   Verstrickung   Klement   Burows   in   den   Anfängen   dieses   Handels (Dezember   1579)   die   Stimmung   beeinflusst   und   Anlass   zu   weitschichtigen   Verhandlungen   gegeben   hat,   um   sich   gegen   ähnliches Verfahren   zu   sichern.   Man   wollte   nach   früherer   Darlegung   von   keinerlei   Beschränkung   der   Appellation   wissen,   eher   diese   noch ausdehnen und fürchtete anscheinend   Beschneidung des   Rechts, sich zu   beschweren. Alle   Bemühungen des   Rates, die   Bürger   in dieser Sache   auf   seine   Seite   zu   ziehen,   mussten   demnach   vergeblich   sein,   und   so   einigten   sich   schließlich,   wie   wir   gesehen   haben,   im Dezember   1581   Herzog   und   Rat   über   den   Kopf   der   Bürgerschaft   hinweg,   keineswegs   zu   Zufriedenheit   dieser.   —   Bitter   wurde   der Mangel   einer   Aufzeichnung   des   geltenden   Rechts   empfunden,   und   es   konnte   sehr   wohl   das   Gefühl   der   Willkür   Platz   greifen,   wenn hauptsächlich   nach städtischen   Statuten   und   Herkommen geurteilt   und   zur   Ergänzung das selbst der   Revision   harrende   Lübische   und das   Römische   Recht   herangezogen werden   musste.   Man   hatte   nicht einmal eine   Handschrift des   lübischen   Rechtes, das doch von   jeher in Wismar gegolten hatte, es sei denn, dass Lübeck inzwischen die 1540 erbetene Abschrift gewährt hätte. Die   anderen   Beschwerden   der   Bürgerschaft,   die   z.   T.   einleitend   angedeutet,   z.   T.   leicht   aus   dem   Bürgervertrag   erkennbar   sind, verbreiten   zwar   über   die   Zustände   damaliger   Stadtverwaltung   mancherlei   Licht,   sind   aber   an   sich   nicht   von   so   großer   Wichtigkeit, dass es nötig wäre sie hier vorzutragen. Schier   endlos   zogen   sich   die   Verhandlungen   hin,   zumal   da   von   den   Bürgern   oft   genug   nur   ganz   wenige   dazu   erschienen.   Im   März   1581 verlangten   sie   einen   Gelehrten,   um   sie   zu   beraten.   Sie   schrieben   deshalb   um   einen   solchen   an   den   Herzog.   Als   das   kurz   nach   Abgang des   Boten   in einer   Bürgerversammlung zur   Sprache   kam und der   Rat   nachsagte, verleugnete die   Mehrheit den Auftrag.   Darauf   ließ der Rat,   der   sich   die   Vertretung   der   Stadt   nach   außen   nicht   entwinden   lassen   wollte,   dem   Boten   nachsetzen   und   ihn   zurückholen.   Nun entstanden   wilde   Gerüchte   über   arge   Misshandlung   des   Boten   und   wurde   beschlossen,   das   Schreiben   doch   abzusenden,   obgleich   sich der   Rat   erbot,   selbst   um   die   Abordnung   des   gewünschten   Rechtsgelehrten   nachzusuchen.   Der   Wunsch   der   Bürger   wurde   erfüllt,   und im   Sommer   konnte   der   herzogliche   Rat   Dr.   Albinus   ihre   Beschwerden   vortragen,   weitere   Verhandlungen   aber   wurden   erst,   nachdem eine   inzwischen   versuchte   Vermittlung   der   nächsten   Hansestädte   an   der   begreiflichen   Abneigung   der   Bürger   gescheitert   war,   im nächsten   Frühjahr   zur   Tatsache,   wobei   sich   auch   der   Rat   durch   einen   auswärtigen   Gelehrten,   den   Rostocker   Professor   Dr.   zur. Bartholomäus   Kling   vertreten   ließ.   Am   22.   März   forderte   der   Herzog   von   Rat   und   Bürgern   Bericht   über   die   nicht   zu   duldenden Unruhen   und   erklärte,   die   Sache   verhören   und   entscheiden   zu   wollen.   Doch   verzögerte   sich   das   durch   Reisen   des   Herzogs   auf   den Reichstag   und   nach   Dänemark   sowie   durch   eine   in   Wismar   ausgebrochene   Seuche.   Mittlerweile   wurde   auf   Ansuchen   friedlich gesinnter   Bürger versucht,   in einer gemeinsamen   Kommission aus   Rat   und   Bürgern einen Vergleich   zu stiften, vergeblich das   Lübecker Konkordat   von   1535   als   Grundlage   einer   Einigung   vorgeschlagen,   vergeblich   eine   Vermittlung   der   Städte   angeboren   (die   der   Herzog, von   den   Bürgern   deswegen   befragt,   erklärte   nicht   zulassen   zu   können).   Allmählich   aber   war   doch,   so   sehr   auch   die   gewechselten   und bei   Hofe   eingereichten   Schriften   mit   Vorwürfen   und   Gegenvorwürfen   gegen   die   beiderseitigen   Führer   die   Verstimmung   verschärft haben   mussten und obgleich die   Streitschrift der   Bürger vom   Juni   1583   in der   Leidenschaft soweit ging den   Rat anzuschuldigen, dass er dem    Herzoge    gegenüber    sein    Geleitsrecht    verfochten    habe,    allmählich    war    doch    wohl    auf    beiden    Seiten    die    Überzeugung durchgebrochen,   dass   man   sich   vertragen   müsse.   Beide   Teile   litten   unter   der   Dänischen   Bierakzise   und   dem   Lastzoll,   wogegen   vor Herstellung   der   Einigkeit   kaum   etwas   Ernstliches   zu   tun   war.   Der   Herzog   aber   hatte   im   Sommer   eine   Musterung   angekündigt,   die abzuhalten   sonst   Sache   des   Rates   war   und   die   die   Bürger   schwerlich   gern   sahen.   Die   herzogliche   Untersuchung   und   Entscheidung verzögerte sich   immer weiter, und   im   Grunde   Musste   beiden Teilen   ihr gegenüber unbehaglich zu   Sinne sein.   Mindestens   hatte der   Rat schon   im   Dezember   1582   Sorge   geäußert,   es   könne   der   Habicht   über   die   Tauben   kommen,   und   wir   dürfen   annehmen,   dass   diese   Sorge echt   und   nicht   neuen   Datums   war.   Nicht   umsonst   hatte   er   sich   um   die   Vermittlung   der   Hansestädte   bemüht.   Die   Bürger   hingegen konnten   sich   kaum   darüber   täuschen,   dass   trotz   jenes   Briefes   vom   17.   Juni   1580   Herzog   Ulrich   ihrem   Streben   durchaus   abhold   war. Schließlich   werden   die   von   den   Bürgermeistern   Schabbelt   und   Treiman   und   dem   Syndikus   Niebur   erhobenen   oder   angedrohten Klagen   wegen   Beleidigung   und   die   deshalb   angestellten   Untersuchungen   eingeschüchtert,   die   Entfernung   Nieburs   aber   entspannend gewirkt haben, während Dr. Kling entschieden versöhnend auftrat und auch die Anwälte der Bürger kein Öl ins Feuer gossen. Endlich   gelang   es   in   Verhandlungen   vom   13.   bis   21.   November   1583   ein   Übereinkommen   zu   erzielen,   dessen   Grundlage   Niebur   in Anlehnung   an   die   Vorschläge   einer   gemeinsamen   Vergleichskommission   vom   Juli   1582   entworfen   hatte,   wirklich   schwierig   war   es   nur gewesen,   Schabbelt   und   Treiman   zu   Zurückziehung   ihrer   Klagen   zu   bewegen,   und   die   Form   für   die   vom   Rat   verlangte   Abbitte   zu finden.   Sie   wurde   nicht   mit   dem   Vertrag   zusammen   angeschlagen   und   ausgehängt.   Auch   das   Übereinkommen   über   die   Wahl   des Ausschusses   mag   nach   dem   jahrelangen   Streit   darum   und   nach   Ausweis   der   Entwürfe   nicht   ganz   leicht   geworden   sein.   Man   einigte sich   dahin,   dass   er   die   gleiche   Zahl   und   Zusammensetzung   haben   sollte,   in   der   ihn   der   Rat   in   den   letzten   Jahrzehnten   berufen   hatte, dass   ihm   also   20   Bürger   (d.   H.   Brauer   und   Kaufleute)   und   20   aus   den   Ämtern   angehören   sollten.   Seine   ersten   Mitglieder   wurden   im Vertrag   genannt   und   waren   wahrscheinlich   vom   Rat   unter   Berücksichtigung   seiner   früheren   Wahl   und   aus   dem   bürgerschaftlichen Ausschuss   ausgesucht   worden.   Der   Einfluss   der   Bürgerschaft   auf   die   Auswahl   kann   nur   gering   gewesen   sein.   Schreier   wie   Haleke   ließ man   draußen.   Die   Mitgliedschaft   war   lebenslänglich,   wurde   eine   Ergänzung   nötig,   so   sollte   der   Rat   aus   je   drei   für   jede   freie   Stelle vom Ausschuss   vorgeschlagenen   Personen   wählen.   Die   Hälfte   der   20   Sitze   der   Ämter   wurden   von   den   vier   großen   Gewerken   besetzt, wenigstens war das in den Anfängen des 19. Jahrhunderts Herkommens. Der   Vertrag   trifft   im   übrigen   Bestimmungen   über   die   Befugnisse   des   Ausschusses   (§6),   Mitwirkung   der   Bürgerschaft   bei   Erlass   neuer Statuten   und   bei   Änderung der   Bürgersprache   (§3),   Sicherung der   Rechtspflege   und   schriftliche   Festlegung des geltenden   Rechtes   (§§ 1,2),   die   Pflichten   der   Gerichtsprokuratoren   (§   4),   der   Sekretäre   und   Notare,   Behandlung   der   Stadtbuchsachen   (§   16),   Sicherung   der Bürger   gegen   willkürliche   Verstrickung   (§   5),   die   Besetzung   des   Ratsstuhls   (§   7),   Bürgereid   und   Bürgergeld   (§   8),   den   städtischen Acker   und die   Nutzungen des   Rates   hiervon   und von;   Weinkeller   (§9,   18),   Abgrenzung des   Anteils von   Rat   und   Bürgern an Verwaltung von   Kämmerei   und   Akzise   (§10)   und   Hebungen   (§   17),   Erhebung   und   Berechnung   von   Hafengeld   (§   11),   Landzoll   ($12   Wassergeld (§13),   Gerichtsgefällen   (§   14).   Der   Rat   verspricht,   sich   nach   aller   Möglichkeit   für   Erhaltung   der   Privilegien   zu   bemühen,   jeden   bei seiner   Gerechtsame   zu   belassen   und   für eine   unparteiische   Bierprobe   zu   sorgen   (§   15).   Beide   Teile   sagen einander   Förderung   zu   (§   19). Angehängt sind Ehrenerklärung, Abbitte und Verzeihung. Erlangt   hatte die   Bürgerschaft   Einfluss auf die   Ergänzung des Ausschusses, die   Gewähr, dass   künftig   neue   Statuten und Änderungen   in der   Bürgersprache   nicht   ohne   ihre   Einwilligung   erlassen   oder   vorgenommen   werden   konnten,   dass   vom   Ausschüsse   erwählte   Burger neben   Ratmannen   die   Akzise   einnehmen   und   die   Ausgaben   überwachen,   dass   Bürger   bei   Aufnahme   der   Rechnungen   von   Kämmerei, Akzise,   Wasserleitung,   Gerichtsgefällen   und   Weddekasse   sowie   bei   Hafenbauten   und   Dammarbeiten   Mitwirken   sollten   und   dass   der Anteil, den die   Bürgerschaft seit   1531 an der Verwaltung der geistlichen   Hebungen   hatte,   bestätigt wurde.   Das   Einheben von   Hafengeld, Ruder- und Kopfgeld und Landzoll verblieb dem Rat. Wer   etwa   geglaubt   hatte,   dass   der   so   mühsam   vereinbarte   Vertrag   wirkliche   Einigung   bedeutete,   sollte   bald   enttäuscht   werden.   Es   war schon ein   schlimmes Vorzeichen, dass   Hans   Haleke,   Hans   Kröchel,   Jochim   Becker   und einige andere, die   sich   zuletzt als die   hitzigsten Gegner   des   Rates   hervorgetan   hatten,   bei   Verkündigung   des   Vertrags   das   Rathaus   verließen.   Jedoch   wurden,   da   immer   noch   die Beleidigungsklage   des   nunmehrigen   herzoglichen   Rates   Vliebur   drohte,   wenn   auch   mit   großer   Mühe,   ein   neuer   Akzisetarif   1584,   die Bettelordnung   1586   und   die   Hochzeitordnung   1587   unter   Dach   gebracht.   Aber   die   letzte   musste   auf   Verlangen   der   Bürger,   die   sich durch   die   darin   verfügten   Einschränkungen   beeinträchtigt   fühlten,   schon   im   folgenden   Mai   außer   Kraft   gesetzt   werden.   Auch   ein großer   Teil   der   Brauer   zeigte   sich   schwierig,   so   dass   die   im   Herbst   abgehaltenen   Brauerversammlungen   nur   nach   unerfreulichen Verhandlungen   Beschlüsse   über   Brauordnungen   und   Zahl   der   zu   brauenden   Biere   zu   Stande   brachten.   Man   rannte   Sturm   gegen   die Bierprobe   und   erschwerte   nach   Kräften   das   Zustandekommen   der   Instruktion   für   die   Akziseerhebung.   Vor   allem:   die   zur   Aufnahme der   Rechnungen   von   Akzisekammer   und   Kämmerei   Ersehenen   waren   lange   nicht   zu   bewegen   ihres   Amts   zu   walten,   weil   sie   sich   an dem   Eid   wegen   der   Geheimhaltung   stießen.   Noch   am   9.   Oktober   1593   waren   die   Rechnungen   nicht   geprüft,   obgleich   der   Rat,   um   die Sache   zu   fördern,   am   1.   Oktober   1588   Beziehung   auf   den   Bürgereid   zugestanden   hatte.   Dagegen   entrüsteten   sich   die   Bürger   über   den sie   überraschenden   Schuldenstand, als der   Rat am   15   Januar   1587 die   schlimme   Lage der   Kämmerei aufdeckte.   Es   ist vorher angedeutet worden,   dass   für   den   Rat,   seit   die   Bürger   über   die   Schlüssel   zu   dem   Akzisekasten   verfügten,   bei   nicht   zureichenden   Einnahmen   keine andere   Möglichkeit   war,   die   Verwaltung   zu   führen,   als   in   Hoffnung   auf   bessere   Zeiten   bei   der   Kämmerei   Schulden   auf   Schulden   zu häufen.   Diese   bessern   Zeiten aber wollten   nicht   kommen,   und so   musste sich schließlich der   Rat den   Bürgern offenbaren.   Aber   bis   zur Abhilfe   war   ein   weiter   Weg.   Die   ganze   Kurzsichtigkeit   der   Bürgerschaft   wird   so   recht   durch   die   Verhandlungen   über   den   Ankauf   von Redentin   gekennzeichnet.   So   dringend   und   so   oft   auch   der   Rat   hin   befürwortete,   lehnten   die   Bürger   ihn   ab   mit   der   Begründung,   dass augenblicklich   kein   Geld   in   der   Kasse   sei.   Zudem   war   die   Stimmung   schlecht.   Schon   im   April   1585   hatte   Hans   Haleke   es   für   Diebstahl ausgeschrien,   als   damals   in   Einklang   mit   dem   Bürgervertrag   das   Gehalt   des   Stadtarztes   aus   der   Akzisekammer   entrichtet   war.   Endlich im   März   1594   schien   es,   als   ob   die   Burger   geneigt   wären,   ernstlich   zu   beraten,   wie   man   der   Kämmerei   aushelfen   könne.   Aber   von   der vorgeschlagenen   Abschätzung   des   Grundbesitzes   zu   einem   festen   Schosse   wollten   sie   weder   jetzt   noch   später   etwas   wissen.   Vielmehr schlugen sie vor, dass   mit   jedem einzeln über sein   Schoß verhandelt werden   möge. Aus der   Ordnung des gemeinen   Kastens zu   Rostock von   1567   aufmerksam   geworden,   suchten   sie   darin   das   Heil.   Bei   der   Beratung   aber   zeigte   sich   sofort,   dass   ihnen   das   Verlangen   nach neuen   Rechten   wichtiger   war   als   Schaffen   von   Ordnung   durch   allgemeine   Opferwilligkeit.   Möglich,   dass   der   Glaube   an   die   Schuld   des Rates sich so tief eingesessen   hatte, dass   man   nur glaubte, durch Teilnahme von   Bürgern an der   Kassenverwaltung   Besserung erreichen zu   können.   Aber   der   Zurückschauende   kann   nicht   anders   urteilen,   als   dass   Erkenntnis   des   Notwendigen   und   der   Wille   zu   bessern   auf Seite   des   Rates   war,   die   Bürger   dagegen   sich   gegen   jede   noch   so   nötige   Belastung   sträubten   und   vorzüglich   um   Ausdehnung   ihres Einflusses   kämpften.   Auch   daraus   ist   schwerlich   dem   Rat   ein   Vorwurf   zu   machen,   dass   er   so   lange   gezögert,   ehe   er   sich   nach   neuen Einnahmen   umsah.   Denn   es   ist   durchaus   unwahrscheinlich,   dass   er   früher   bei   besserer   Lage   der   Dinge   seine   Bürger   einsichtiger   und gebefreudiger gesunden   haben würde, wo doch diese   Einsicht   in so viel ernsterer   Stunde   fehlte.   Außerdem   muss   man sich gegenwärtig halten, dass diejenigen   Einnahmen,   mit denen sich das   Gleichgewicht   halten   ließ und die zu   Gebote standen, die aus der Akzise, völlig zur   Unzeit von der   Bürgerschaft gesperrt wurden. Wohl   ist der Vorwurf unredlicher Verwaltung erhoben worden, aber der vom   Rat und den   besonders   Beschuldigten dringend geforderten   Prüfung sind, wie   früher gezeigt,   immer die   Bürger ausgewichen.   Die   Buchführung wird   sehr   mangelhaft   und   unübersichtlich gewesen   sein,   und gegen   Rückstände war   man   ungeheuer   nachsichtig gewesen.   Das aber   zu bessern verstanden die Bürger am wenigsten. Kurz   und   gut,   nachdem   schon   bei   der   Wahl   des   gemeinschaftlichen   Ausschusses,   der   die   Rostocker   Ordnung   durchberaten   sollte, Meinungsverschiedenheiten   gewesen   waren,   erhob   sich   Ende   Februar   1595   Streit   um   die   Wahl   der   Beisitzer   zu   der   geplanten   neuen Kasse   und   um   deren   Eid,   indem   der   Rat   den   Bürgern   die   Wahl   nicht   überlassen   wollte,   diese   sie   aber   beanspruchten.   Im   März verlangten   die   Bürger,   ihre   Worthalter   selbst   zu   wählen,   während   sie   bisher   der   Rat,   nicht   immer   glücklich,   ernannt   hatte.   Dann forderten   sie,   dass   der   Rat,   wenn   sie   die   50.000   Mark   betragenden   Schulden   der   Kämmerei   auf   die   Akzise   übernehmen   sollten,   das Stadtsiegel abgebe, damit nicht ohne ihren willen neue Schuldverschreibungen besiegelt werden könnten (7. Mai). Sie   forderten   außerdem,   dass   Bürger   zu   den   Schoßsitzungen   beigeordnet   wurden   und   auch   der   Rat   auf   der   Kämmerei   schosse   (7.   und 23.   Mai).   Als   sie   nach   langem   Verhandeln   über   den   nicht   mehr   aufzuschiebenden   Lau   der   Grubenmühle   und   der   Wasserkunst   endlich dafür   je   100   Taler   aus   der   Akzisekammer   bewilligt,   dabei   aber   die   Zuziehung   zweier   Bürger   zum   Bau   bedungen   hatten   (23.   Mai),   brach offener   Streit   über   die   Wahl   dieser   aus.   Der   Rat   setzte   voraus,   dass   die   Ernennung   ihm   zustehe,   und   verfuhr   danach.   Sowie   er   aber darauf das   bewilligte   Geld ausgezahlt   haben wollte,   behaupteten einige   Bürger, die   Bedingung sei   nicht erfüllt, und verhinderten unter Drohungen   die    Zahlung    (6.    Juni).   Ähnliches   war   schon   einmal   vorgekommen,    indem   am    25.   April    1594   die   Akziseherren   vom Ausschuss   für   die   Wasserkunst   bewilligtes   Geld   einfach   nicht   gezahlt   hatten.   Diesmal   wurden   einige   Bürger,   denen   dies   Treiben zuwider   war,   deshalb   beim   Rat   vorstellig   (15.   Juni),   aber   sie   kamen   gegen   die   Haleke,   Kröchel   und   Becker,   die   nach   Goltbergs   Tod   die Führung   an   sich   gerissen   hatten,   nicht   auf.   Jene   beherrschten   die   Menge   unbedingt.   Schon   seit   Jahr   und   Tag   getrauten   sich   die besonnenen   Elemente   unter   den   Handwerkern   nicht   mehr   mit   ihrer   Meinung   heraus   aus   Furcht,   dass   es   ihnen   in   Schenken   und Artigen   ausgerückt   würde.   Ungescheut   fuhren   Kröchel   und   Haleke   sogar   dem   Bürgerworthalter   über   den   Mund,   wenn   er   einen Bürgerbeschluss   nicht   ganz   nach   ihrem   Sinne   vortrug.   Sobald   sie   nun   von   jener   Eingabe   erfuhren   —   am   23.   Oktober   hatten   sie Kenntnis   davon   —   sorgten   sie   dafür,   dass   die   Unterzeichner,   darunter   der   Bürgerworthalter   Jochim   Zachow,   ein   Schwiegersohn Schabbelts,   in   den   Versammlungen   abseits   stehen   mussten.   Sie   höhnten   über   die   „underschrivers   des   „Pasquills,   warfen   ihnen   ihre Verwandtschaft   mit   Schabbelt   und   anderen   Rat-mannen   vor   und   sagten   ihnen   Streben   nach   Sitz   im   Ratsstuhl   nach.   Jene   waren   in hoffnungsloser   Minderheit.   Es   datierte   aber   nicht   gar   lange,   so   hatten   auch   andere,   die   dem   Rat   keineswegs   zugetan   waren,   Leute   wie Brun, Levenow, Berkhof, zu klagen, dass sie behandelt würden wie Schuhwische. Schon am   2.   April   hatte der   Rat   beschlossen, den   Bürgern   zwei   Artikel des Vertrags   mit   Ernst vorzuhalten, weil   man   merke, dass sie   zu weit   greifen   wollten.   Als   er   aber   wahrnahm,   dass   die   Beratung   der   Rostocker   Ordnung   immer   neue   Forderungen   zeitigte   und   die   im Bürgervertrag   festgelegte   Verteilung   der   Rechte   gefährdete,   entschloss   er   sich   am   30.   Juni   ,   jene   Ordnung   fallen   zu   lassen   und   sich ganz auf den   Bürgervertrag   zu stellen, sich   jedoch   zu erbieten,   Bürger   und   Ämter den   Kämmerern   zu Verwaltung des städtischen   Guts zuzuordnen   und   die   Rechnungen   in   Beisein   zugezogener   Bürger   aufzunehmen.   Mitgeteilt   wurde   dieser   Beschluss,   da   unterdes   eine Pest   ausgebrochen   war,   der   Bürgerschaft   erst   am   23.   Oktober   ohne   das   Erbieten,   aber   mit   der   Forderung,   die   Schulden   der   Kämmerei auf die Akzise zu übertragen. Es   kam   zu   Tumult,   erregte   Auseinandersetzungen   und   der   vorhin   berührten   Spaltung   in   der   Bürgerschaft.   Die   Mehrzahl   knüpfte   an die   Schuldübernahme   die   Bedingung,   dass   Bürger   und   Ämter   den   Kämmerern   zugeordnet   würden   und   dass   der   Rat   seine   Gefälle gegen   ein   festes   Deputat   abträte.   Das   (zusamt   der   Forderung   von   Beisitzern)   lehnte   der   Rat   natürlich   ab   mit   der   Erklärung,   er   sähe, dass   die    Bürger   einfach   das    Regiment    haben   wollten    (13.    November)   wie   der    Rat    nun   am    Bürgervertrage    festhalten   wollte,    so klammerten    sich    die    Bürger    an    die    Rostocker    Ordnung.    Es    kann    davon    abgesehen    werden,    das    Gegeneinanderprallen    dieser Gegensätze   im   einzelnen   zu   verfolgen,   ebenso   die   anderen   Einzelheiten   genauer   darzulegen,   den   Gedanken,   mit   dem   hundertsten Pfennige   zu   helfen,   die   wiederholten   Erklärungen   des   Rates,   ohne   Bewilligung   keine   neuen   Schulden   zu   machen   (29.   April   und   8. Dezember   1596), die   Weiterungen wegen der   Türkensteuer, das Verlangen,   Mieter   zu den   Erbgesessenen   zuzuziehen   (   8.   Juni   1597, den Plan, den Ausschuss zu verstärken   (7. und   8.   Juni   1597), das   Beiseiteschieben des   Bürgerworthalters   Zachow, den   Prozess zwischen den underschrivers   und   ihren   Gegnern,   die   ihre   Wirkung   verfehlende   Mahnung   der   Prediger.   In   der   Bürgerversammlung   wuchs   der Tumult 21 Juli 1596 so an, dass der Rat bei Todesstrafe Frieden gebieten musste. Der   Entscheidung   näher   kam die   Sache durch einen   neuen   Übergriff der   Bürger.   Sie wählten am   14.   November   1597 eigenmächtig   neue Schlüsselherren   und   Beisitzer   zur   Akzise   und   erklärten,   vor   einem   Vertrag   —   in   ihrem   Sinne   natürlich   —   kein   Geld   aus   dem   Kasten hergeben   zu   wollen.   Von   Verhandlungen   durch   den   Ausschuss   wollten   sie,   weil   darin   die   underschrivers   säßen,   nichts   mehr   wissen. Von    diesen    Vorgängen    erfuhr    Herzog    Ulrich    in    der    Form,    dass    die    Bürger    die    Akzisebud    mit    Gewalt    geöffnet,    die    Schlösser abgeschlagen,   andere   davor   gehängt   und   neue   Einnehmer   eingesetzt   hätten.   Er   bestimmte   deshalb,   dass   die   Akzise   einstweilen eingestellt   und   die   Kasse   von   seinen   Beamten   unter   Sequester   genommen   werden   solle   (14.   Januar   1598).   Dass   aber   der   Sequester   nur Konfiskation   für den   Herzog   bedeuten würde, war   mit   Händen   zu greifen.   Hatte er sich doch eben erst des erblosen   Nachlasses des   im September   1596   ermordeten   reichen   Karsten   Hofmeister   bemächtigt   und   der   Rat,   wie   die   Dinge   in   der   Stadt   standen,   sich   begnügen müssen,   dagegen   zu   protestieren   und   das   offenbare,   später   auch   anerkannte   Recht   der   Stadt   auf   erblose   Güter   in   einem   Prozesse   zu verteidigen,   der   im   Sande   verlief.   Der   Schlag   traf   und   führte   augenblicklich   Rat   und   Bürger   zusammen,   da   man   für   den   Herzog   nicht gesteuert und gespart   haben wollte.   Ulan   fand den Ausweg darin, dass die   Begründung des   herzoglichen   Befehls   nicht genau zutraf, da keine   Schlösser abgeschlagen worden und die   Übernahme der   Kasse durch die   neuen Verwalter ohne   Gewalttätigkeit vor sich gegangen war. Es   wurde   also   dem   herzoglichen   Kommissar   Dietrich   von   Stralendorf   am   17.   Januar   erklärt,   der   Herzog   sei   falsch   berichtet   gewesen und   man   werde   sich   ihm   gegenüber   zu   entschuldigen   wissen.   Da   Rat   und   Bürger   zusammenstanden,   Musste   sich   jener   zufrieden geben,   und   nach   seinem   Fortgang   wurde   die   Kasse   an   einen   sichern   Ort   gebracht.   Damit   war   aber   die   Einigkeit   auch   zu   Ende.   Dem Rat,   wie   dieser   es   wünschte   und   wie   es   unzweifelhaft   das   Gescheiteste   gewesen   wäre,   die   Entschuldigung   zu   überlassen   und   ihm   den Rücken   zu   decken,   dazu   konnten   die   Bürger   sich,   voll   Misstrauen   wie   sie   waren,   nicht   entschließen.   Kaum   vereinbarte   man   sich,   dass die   von   beiden   Seiten   abzugebenden   schriftlichen   Erklärungen   in   Einklang   gebracht   werden   sollten,   die   Absicht   aber,   daneben   den Herzog    zu    besenden,    ließen    sich    die    Bürger    auch    durch    die    Vorstellung    nicht    ausreden,    dass    bei    mündlicher    Entschuldigung unbequeme   Fragen   zu   erwarten   wären   (24.   –   26.   Januar).   Konnte   er   die   ebenso   unkluge   wie   unerwünschte   Gesandtschaft   nicht hindern,   so   beschloss   nunmehr   der   Rat   ihr   ein   Bein   zu   stellen.   Durch   unbestimmt   gehaltene   Warnungen   bewog   er   die   Altersleute   der großen   Ämter,   ihre   Siegel   für   die   Vollmacht   der   Gesandten   nicht   herzugeben.   Außerdem   aber   sorgte   der   in   Güstrow   zum   Landgericht anwesende   Syndikus   und   Bürgermeister   Dr.   Plate   dafür,   dass   die   Gesandten   dort   nicht   zu   wohl   empfangen   würden,   wahrscheinlich machte   er   auch   auf   das   Fristen   der   Siegel   aufmerksam.   Es   wurde   also   nach   den   Siegeln   gefragt.   Die   Bürger   antworteten,   der   Rat   habe den   Ämtern   verboten   zu   siegeln,   und   baten   um   Mandate,   dem   Fehler   abzuhelfen.   Daraus   überreichten   Bürger   und   Rat   zwei   recht   von einander   abweichende   notarielle   Urkunden   über   die   Erklärung   der   Altersleute   (1.   und   3.   Februar).   Diese   werden   die   verschieden gestellten   Suggestivfragen   verschieden   beantwortet   haben,   und   ihre   vermutlich   möglichst   ausweichenden   Antworten   noch   weniger gleich   verstanden   worden   sein.   Die   Gesandten   der   Bürger   erhitzten   sich   aber   über   die   Auskunft   des   Rates,   worin   sie   die   ihnen verheißene   Entschuldigung   nicht   finden   konnten.   Das   Ergebnis   war,   dass   der   Herzog   beide   Teile   zu   einem   Verhör   vor   sich   lud   (6. Februar). Dieses wurde auf den 11. Mai 1598 angesetzt. Als   ihre Vertreter, deren   16   sein   sollten, wählten die   Bürger die eifrigsten   Parteigänger.   Die Versammlung aber, worin dies geschah, war nur   schwach   besucht,   Jochim   Zachow   behauptete,   nur   von   30   oder   40   wirklichen   Bürgern.   Die   namhaftesten   hielten   sich   fern,   und auch   die   Alterleute   der   großen   Gewerke   müssen   eine   ablehnende   Haltung   eingenommen   haben.   Als   die   Sechzehn   sich   versammeln und   beraten   wollten,   schlug   es   ihnen   der   Rat   ab   und   bestritt,   als   sie   sich   darüber   beim   Herzoge   beschwerten,   ihre   Legitimation; zugleich   bat   er,   die   Wahl   zu   untersuchen.   Diese   im   April   angestellte   Untersuchung   ergab,   dass   sich   die   Mehrheit   mit   der   Wahl einverstanden   erklärte,   eine   nicht   unbeachtliche   Minderheit   sie   jedoch   verwarf.   Demnach   erkannte   der   Herzog   die   Sechzehn   als Vertreter der   Bürger an,   befahl aber, sie durch acht aus der   Minderheit zu ergänzen   (5.   Mai). Als diese acht traten, da die angesehensten Bürger   mit   der   gegen   ihren   Willen   verfahrenen   Sache   nichts   zu   tun   haben   wollten,   die   Altersleute   der   großen   Gewerke   ein.   Die Verhandlungen zu   Güstrow dauerten vom   11.   –   16.   Mai.   Zum   Glück   für die   Stadt dachte   Herzog   Ulrich   nicht daran, die   Zwistigkeiten so zu   einer   Erweiterung   seiner   Rechte   auszunutzen,   wie   es   wohl   möglich   gewesen   wäre;   vielmehr   wünschte   er   aufrichtig,   die   Einigkeit herzustellen    und    das    obrigkeitliche    Ansehen    des    Rates    aufrecht    zu    erhalten.    Er    ließ    unter    Benutzung    des    Wismarschen Bürgervertrages   und   der   Rostocker   Ordnung   einen   neuen   Vertrag   entwerfen.   Die   bisherigen   Worthalter   mussten   abtreten   und   der   Rat sich   begnügen,   statt   die   Worthalter   frei   zu   erwählen   zwei   solche   für   die   Bürger   und   einen   für   die   Ämter   aus   neun   von   der   Gemeinde Vorgeschlagenen    zu    ernennen.    Ebenso    sollte    es    mit    der    Wahl    des    Ausschusses    gehalten    werden,    den    der    Rat    also    aus    120 Vorgeschlagenen   auszuwählen   hatte   und   der   aus   20   Bürgern   und   20   Ämtern   bestehen   und   in   gleicher   Weise,   wie   er   gewählt   war, ergänzt   werden   sollte.   Der   alte   Ausschuss   musste   zurücktreten.   Die   Stellung   von   Bürgerschaft   und   Ausschuss   zu   einander   blieb dieselbe.   Um   aber   auch   wohlhabenden   Bürgern   ohne   eignes   Haus   Stimmrecht   und   Einfluss   in   der   Gemeinde   zu   geben,   wurde   auf Wunsch   der   Bürger   eingesessene   statt   erbgesessene   Bürger   gesetzt.   Die   Rechte   der   Bürgerschaft   wurden   erweitert.   Künftig   sollte   nicht nur   zu   neuen   Ordnungen,   sondern auch   zu   Änderungen   solcher, auch der   Gerichtsordnung   ihre   Einwilligung   nötig   sein   (§§   4,   6).   Der Ausschuss   sollte   Mitwirken   bei   Beschlüssen   über   die   Nutzung   des   Stadtvermögens,   die   Aufsicht   mit   ausüben   und   zu   den   Bauten   der Kämmerei   zwei   Ausschussbürger   zuordnen   (§§   27,   28,   38,   39).   Neue   Schulden   sollten   nur   mit   wissen   und   Belieben   des   Ausschusses gemacht   werden,   bei   Anleihen   zum   Ersatz   gekündigter   Gelder   sollte   er   raten   und   Helsen   (§§   47,   48).   Dabei   wurde   die   Einrichtung eines   Kopeibuches   für   die   Schuldverschreibungen   angeordnet   (§   46),   das   noch   lange   fortgeführt   ist.   Rat   und   Ausschuss   sollten   einen oder   zwei   Kämmereischreiber anstellen   (§   37)   und, während   bis dahin die   Bürgermeister die   Hebungsbürger   berufen   hatten,   sollte das nunmehr    Sache    von    Rat    und    Ausschuss    sein    (§    55).    Ebenso    sollten    nötigenfalls    Rat    und    Ausschuss    Bürger    zu    Erhebung    und Berechnung   besonderer   Steuern   (Zulagen)   abordnen   (§   49).   Die   Einnahme   des   Hafen-,   Prahm-,   Ruder-   und   Kopfgeldes   und   des Landzolls   sollte   je   einem   Ratmann   und   einem   Bürger   übertragen   werden   (§§   29,   30,   32).   Die   zur   Kämmerei,   zum   Weinkeller,   zur Apotheke   und   sonst   erwählten   Bürger   sollten   nicht   länger   als   sechs   Jahre   bei   ihrem   Amt   bleiben   (§   15).   Der   Rat   seinerseits   setzte durch,   dass   die   Bürger   keine   fremden   Juristen   ohne   seine   Einwilligung   heranziehen   dürften   (§   21)   und   dass   mit   Dammhusen,   dessen Dienste    nicht   entbehrt   werden    könnten,    keine   Veränderung   vorgenommen   werden   sollte    (§    26).    Die   Wasserleitung   wird    nicht erwähnt. Schmerzhafter    fast    als    all    diese    Eindämmung    seiner    bisherigen    Befugnisse    zu    Gunsten    der    Bürgerschaft    mussten    den    Rat    die Bestimmungen   treffen,   dass   herzogliche   Kommissare   die   Rechnungen   der   Kämmerei   und   der   Hebungen   prüfen   (§§   41,   55)   und untersuchen    sollten,    ob    die    Akzise    gemäß    dem    Verlangen    der    Bürger    abgeschafft    werden    könnte,    und    dass    für    den    Fall    ihrer Unentbehrlichkeit   Rat und Ausschuss den   Herzog um   ihre   Beibehaltung   für   bestimmte   Zeit   bitten sollten   (§§   42—45).   Es war ein alter Glaubenssatz   rätlicher   Politik,   dass   die   finanzielle   Lage   der   Stadt   vor   Fremden   und   Landesherren   geheim   bleiben   müsse,   und   bisher war   der   Standpunkt   mit   Erfolg   festgehalten,   dass   die   Stadt   allein   befugt   gewesen   wäre,   die   Akzise   einzuführen.   Nun   Musste   darin   eine Gebundenheit   und   Abhängigkeit   anerkannt   werden,   und   die   weitere   Folge   war   die   Belastung   mit   einer   jährlichen,   später   mehrmals verdoppelten    Zahlung,    die    bis    1863    zu    leisten    war.    Gelassener    konnte    er    die    Verpflichtung    hinnehmen,    dass    bei    Erlass    oder Veränderung   städtischer   Ordnungen   die   Landespolizeiordnung   nach   Möglichkeit   berücksichtigt   werden   sollte   (§   4).   Heilsam,   weil feste    Norm   schaffend,   war   endlich   die    Bestimmung,   dass    bei    künftiger    Uneinigkeit   wegen   des   Vertrages   die    Entscheidung   des Landesherrn   nachzusuchen   sei.   Darauf   beruhte   die   Anrufung   der   Landesregierung,   wenn   Rat   und   Ausschuss   sich   in   etwas   nicht einigen konnten. Zum   Zeichen   der   Versöhnung   mussten   die   Abgeordneten   der   Bürger   denen   des   Rates   die   Hände   reichen   und   sich   nach   Gelegenheit verbitten. Strafe über die Bürger wegen ihrer Eigenmächtigkeit in Sachen der Akzise zu verhängen, davon sah der Herzog ab. Am   16.   Mai   war   der   Vertrag   verkündet,   am   18.   schon   neuer   Streit   im   Gange.   Die   Abgeordneten   der   Bürger   wollten   ihren   Wählern berichten, der   Rat aber die   Gemeinde dazu   nicht   berufen, da er diese   Berichterstattung als   seine   Aufgabe ansah   und das   Eintreffen des Vertrags   abzuwarten   gedachte.   Auf   herzoglichen   Befehl   musste   er   nachgeben.   Dann   machten   die   Altersleute   der   großen   Ämter   wegen der   Besiegelung   des   Vertrages   Schwierigkeiten,   da   sie   nicht   wissen   könnten,   ob   nicht   etwa   daran   geändert   sei.   Auch   wegen   der   sehr bedeutenden   Kosten   entstanden   Reibereien.   Die   Abgesandten   der   Bürger   hatten   aus   dem   Vollen   gewirtschaftet,   freigebig   Wein spendiert   und   sich   von   anderen   nicht   vorbeitrinken   lassen   wollen.   Der   Rat   aber   war   keineswegs   willig,   all   das   zu   bezahlen,   was   die einzelnen   auf   ihrer   Rechnung   stehen   hatte.   Anderseits   wollten   die   Bürger   die   Rechnung   des   Rates   prüfen,   dieser   sie   aber   als   einen   Teil der   Kämmereirechnung   angesehen   wissen   und   sie   erst   mit   dieser   vorlegen.   Erst   am   6.   März   1599   einigte   man   sich   über   die   Anweisung der   Gelder.   Als   gar   der   Vertrag   angewandt   werden   sollte,   entstand   über   seine   Auslegung   ein   Zwist   nach   dem   anderen.   Mit   dem   neuen, am   10.   August   gewählten   Ausschuss   aber   war   nichts   anzufangen.   Denn   hatte   auch   der   Rat   Haleke,   Kröchel   und   Becker   daraus fernhalten    können,   so    brauchten   diese    ihre    Mundfertigkeit    nach   wie   vor    in   der    Bürgerschaft   und    beeinflussten    immerfort   den Ausschuss,   der   sich   nicht   getraute,   etwas   zu   beschließen,   das   ihnen   etwa   nicht   recht   war.   So   war   der   Ausschuss   nicht   zu   bewegen,   zu der   Beratung   der   für   nötig   gehaltenen   Ordnungen   abzuordnen   oder   selbst   darin   einzutreten.   Er   erklärte,   das   sei   Sache   der   Gemeinde, und   ließ   sich   davon   durch   keine   Vorstellungen   abbringen.   Die   Zusage,   dass   die   durchberatenen   Ordnungen   vor   ihrer   Verkündigung der   Gemeinde   vorgelegt   werden   sollten,   genügte   ihm   nicht;   zum   mindesten   verlangte   er,   dass   die   Gemeinde   die   zu   der   Beratung Verordneten   bestimme.   Der   Angelpunkt   des   Streites   war   aber   der,   dass   sich   der   Rat   die   freie   Hand   in   der   Verwaltung   der   Kämmerei nicht   nehmen   lassen   wollte   und   das   als   einen   Ehrenpunkt   ansah,   während   die   Bürger   Anteil   daran   und   Kontrolle   darüber   erstrebten; verlangten   sie   doch   sogar   die   Aufsicht   über   den   Weinkeller.   Der   Güstrower   Vertrag   sprach   sich   über   die   Kämmerei   nicht   klar   aus.   Die Bürger   hatten   die   Handhabe,   dass   die   Einkünfte   für   die   Verpflichtungen   nicht   zu   erreichen,   zumal   da   in   der   letzten   Zeit   niemand Schoß   und   Lottgulden   zahlen   wollte.   Die   Aufnahme   der   Rechnung   durch   herzogliche   Kommissare   war   spät   angegriffen   und   nicht erledigt,   als   jene   am   22.   Dezember   1598   Wismar   wieder   verließen;   erst   ein   Jahr   später   wurde   die   Prüfung   vollendet.   Unrichtigkeiten wurden   nicht gefunden, wenn auch die veraltete   Führung zu   tadeln war. Aus den   (jetzt verschollenen)   Büchern der Akzise   ließ sich   für große   Summen   nicht   nachweisen,   wozu   sie   verwendet   worden,   und   jetzt   nach   Verlauf   von   20   bis   40   Jahren   wusste   niemand   mehr Auskunft   zu   geben.   An   Untreue   ist   schwerlich   zu   denken.   Mindestens   waren   die   ehemals   verdächtigten   Bürgermeister   Schabbelt   und Treiman   durch   die   1584   und   1585   nach   Prüfung   ihrer   Rechnungen   erlangten   Entfreiungen   gedeckt.   Die   Schulden   von   Kämmerei   und Akzise   zusammen   betrugen   91.   128   Mark   9   Schillinge   6   Pfennige,   die   jährliche   Einnahme   der   Kämmerei   6.146   Mark   14   Schillinge,   ihre Bedürfnisse   11.875   Mark   9   ½   Schillinge,   die   der   Akziseschuld   642   ½   Mark.   Erfordernisse   für   unaufschiebbare   Bauten   sind   dabei   nicht berücksichtigt.   Nach   wie   vor   hatten   die   Akzisebürger   nur   für   ihre   Kasse   Sinn   und   Auge,   und   es   bedurfte   sehr   ernster,   ja   drohender Vorstellungen   des   herzoglichen   Kommissars   Jochim   von   Bassewitz   ehe   sie   sich   im   Dezember   1598   entschlossen,   mit   4.000   Talern   für die   Kämmerei   einzuspringen.   Mochte   die   Kämmerei   ihretwegen   sehen,   woher   gekündigtes   Geld   nehmen.   Lieber   als   dass   sie   dort aushalfen,   ließen   sie   ihre   Gelder   zinslos   liegen   oder   kündigten   niedrig   verzinste   Schulden.   Auch   gegen   eine   Anweisung   des   Herzogs, der   Kämmerei   zu   helfen,   sträubten   sie   sich.   Suchte   der   Rat   um   Geld   zu   Besendung   von   Hansetagen   nach,   so   vertrösteten   sie,   die Ratssendeboten sollten   nur auslegen, das weitere werde sich   finden, was   nach   früheren   Erfahrungen   im   besten   Falle   Zahlung   nach   Jahr und Tag bei unablässigem Anhalten darum bedeutete. Von   der   anderen   Seite   kam   der   Rat   wenig   entgegen.   Ich   erinnere   an   sein   Sträuben,   die   Bürger   zusammenrufen   zu   lassen,   und   die hingezogene   Bezahlung der Auslagen der Abgesandten, wenngleich die   Beanstandungen durchaus   berechtigt gewesen sein werden. Als gelegentlich eines   bevorstehenden   Hansetages die   Bürger Auskunft über die   hansischen   Privilegien wünschten, erwiderte er, die wären in   Lübeck   verwahrt,   dort   möge   man   Nachfragen   (19.   Juni   1599).   Gewiss   ließ   sich   die   Frage,   so   allgemein   gestellt,   nicht   leicht   und   kurz beantworten,   aber   richtig   war   solch   Verfahren   nicht,   ebenso   wenig   wie   wenn   Schabbelt   den   vorlauten   Glockengießer   Gert   Binke anfuhr   und   ihn   Henneke   Vormeier   nannte.   Dabei   erhitzten   sich   die   Gemüter   immer   mehr.   Schon   am   2.   Februar   1599   drohte   der ehemalige   Bürgerworthalter   KIawes   Brun,   der   Rat   möge   sich   vorsehen,   dass   nicht   etwas   aufwache,   das   schliefe;   es   ruhe   noch   etwas, womit   man vor dem   Herzog zurückgehalten   habe.   Freilich trat er, als   Schabbelt   in   ihn eindrang und wissen wollte, was er   meine, einen kläglichen   Rückzug   an   und   stellte   dem   Rat   eine   volle   Ehrenerklärung   aus.   Dennoch   kam   er   nach   einigen   Monaten   auf   die   Sache zurück   und   griff   zugleich   den   Syndikus   und   Bürgermeister   Plate   an.   Es   lag   ihm   offenbar   die   Akzise   im   Sinne.   Die   Folge   war   eine   Klage Plates   und   eine   Beschwerde   des   Rates   beim   Herzoge   (27.   Juli).   Andere   anzügliche   Reden   führte   Haleke,   als   um   diese   Zeit   der Türkenkasten   erbrochen   und   der   Einbrecher   nicht   gleich   entdeckt   wurde.   Er   wurde   deshalb   auf   Klage   der   Kämmerer   gefangen   gesetzt und erst nach längeren Verhandlungen gegen Bürgschaft freigelassen. Nicht   weniger   als   drei   Male   hatte   Herzog   Ulrich   in   den   Jahren   1598   und   1599   auf   Anrufen   der   Streitenden   nicht   etwa   einzelne   Artikel, sondern   ganze   Teile   des   Vertrags   auslegen   müssen,   und   immer   war   des   Streitens   noch   kein   Ende.   Es   kam   vor,   dass   die   Bürger   sich gegenüber   der   Auslegung   auf   den   „sonnenklaren   Wortlaut   des   Vertrages   beriefen.   Daher   entschloss   sich   der   Herzog,   von   neuem   seine Räte   nach   Wismar   zu   senden,   um   endlich   Einigkeit   herzustellen   und   die   älteren   Akziserechnungen   zu   prüfen.   Er   kündete   das   am   25. Januar 1600 dem Rat und dem Ausschuss an. Im   März   trafen   der   Landrat   Johann   von   Kramon   zu   Woserin,   der   Kanzler   Dr.   Jakob   Bording   und   Dr.   Ernst   Rothman   als   herzogliche Kommissare   ein.   Dem   vierten,   dem   Landrentmeister   Andreas   Meier,   fiel   insbesondere   die   Untersuchung   der   Rechnungen   zu.   Nach mehrtägigen    schwierigen    Verhandlungen    stellten    die    Räte    am    19.    März    den    neuen    Bürgervertrag    fertig,    der    Jahrhunderte    lang grundlegend    für    die    städtische    Verwaltung    gewesen    ist    und    manche    Dinge    bis    zuletzt    regelte.    Die    dafür    erwirkte    kaiserliche Bestätigung ist verschollen. In   dem   Hauptstreitpunkte   wegen   der   Kämmerei   gab   schließlich   der   Rat,   nicht   aus   Pflicht   sondern   aus   Liebe   zum   Frieden   und   den Kommissaren    zu    Gefallen,    nach,    dass    von    zwölf    Bürgern    und    Ämtern    aus    dem    Ausschuss    je    zwei    abwechselnd    den    beiden Kämmereiherren   zugeordnet   würden,   um   die   Gelder   einzunehmen,   bis   mit   Hilfe   der   Akzise   die   gesamten   Stadtschulden   abgebürdet seien.   Sie   sollten   sich   aber   nicht   in   das   Regiment   einmischen   noch   bei   Anstellung   der   Beamten   mitreden   und   unweigerlich   die   zur Verwaltung   nötigen   Gelder auszahlen.   Reichten die   Einkünfte dafür   nicht, so sollten   Rat und Ausschuss auf Abhilfe   bedacht sein, auch beim   Herzoge um die   Bewilligung der   für die   Stadt unentbehrlichen Akzise   für   bestimmte   Jahre   nachsuchen   (§§   40—57). Von den vier Hebungsbürgern sollten   Rat und Ausschuss   je zwei und zwar   halb aus dem Ausschuss und   halb aus der   Gemeinde erwählen   (§§   72,   73) von   den   beiden   Hafenbürgern   einen   der   Rat,   den   anderen   der   Ausschuss   bestimmen   (§29).   Die   Vorbereitung   der   Hochzeit-   und Polizeiordnung,   der    Bürgersprache   und   der    Gerichtsordnung   wurde   teils   acht   Verordneten   des   Ausschusses,   teils   diesem   selbst zugewiesen,   und   nur   vor   der   Verkündigung   sollte   noch   die   Gemeinde   zugezogen   werden   (§§   4—6).   Die   Ergänzungswahlen   zum Ausschuss   wurden   der   Bürgerschaft   entzogen   und,   wie   es   im   Bürgerverträge   von   1583   vorgesehen   gewesen   war,   dem   Ausschuss   allein die   Vorschläge   der   je   drei   Personen   für   jede   erledigte   Stelle   übertragen,   aus   denen   der   Rat   nach   wie   vor   zu   wählen   hatte   (§   17).   Ebenso wurde die   Wahl der   Worthalter geordnet   und   nun auch den   Ämtern ein   zweiter wortkalter   zugestanden   (§   18).   Einer der   Ratssekretäre wurde   dem   Ausschuss   als    Protokollist   zugewiesen,    jedoch    kein    Rechtsbeistand   gewährt    (§    25).    Der   Ausschuss   sollte   zu   seinen Beratungen   Nichtmitglieder   nicht   zuziehen,   noch   sollten   solche   sich   eindrängen   oder   jemand   die   Beschlüsse   von   Rat   und   Ausschuss anfechten dürfen   (§   24).   Die   Entscheidung, ob gewisse   Beschlüsse   statt vom   Ausschuss von der gesamten   Bürgerschaft   zu   fassen   seien, wurde   dem   Rat   und   dem   Ausschuss   gleichmäßig   zugewiesen   (§   23).   Die   herkömmlichen   Ratsgefälle   sollten   bleiben,   und   es   wurde   der Rat   im   Besitz   und der Verwaltung des   Weinkellers gegen   jede   Einmischung des   Ausschusses gesichert   (§§   55,   66).   In   Erneuerung einer alten   hansischen   Willkür   wurde   endlich   die   Begleitung   eines   vor   Bürgermeister   und   Rat   geforderten   Bürgers   auf   die   Höchstzahl   von sechs beschränkt (§ 13). Auch   dieser   Vertrag   führte   den   inneren   Frieden   noch   nicht   herbei,   da   die   Bürger   fortwährend   neue   Rechte   in   der   Verwaltung beanspruchten   und   die   vom   Rat   für   Gehalte,   Zinsen,   Kosten   der   Hansetage,   Holzkauf   und   dergleichen   geforderten   Gelder   nicht Herausgaben.   Die   Ratsweine   weigerten   sie   sich   zu   bezahlen.   Die   Hospitäler   konnten   für   die   Ernte   keine   Arbeiter   bekommen,   da   die Bürger   den   Lohn   nicht   hergeben   wollten.   Die   Türkensteuer   ließ   der   Ausschuss   durch   seine   Abgeordneten   nach   Güstrow   bringen   statt durch   Ratsdiener.   Beim   Marstall,   der   Ziegelei   und   der   Apotheke   wollte   er   die   Aussicht   ausüben,   die   Akzisebürger   allein   ernennen   und bei   Abfassung   der   Eide   mitwirken.   Dabei   kamen   gelegentlich   die   alten   Beschuldigungen   untreuer   Verwaltung   wieder   hervor,   so   dass Schabbelt,   der   Krankheit   halber   den   Verhandlungen   über   den   letzten   Bürgervertrag   fern   geblieben   war,   sich   genötigt   sah,   den   Kampf um seinen guten   Namen   nochmals auszunehmen.   Er setzte die Anerkennung seiner   Rechnungen von   Neuem durch und starb dann am vorletzten   Tag   des   Jahres.   Es   bedurfte   mehrerer   Erklärungen   und   Zurechtweisungen,   die   Herzog   Ulrich   am   28.   Januar   und   24.   März 1602   und   sein   Nachfolger   Herzog   Karl   am   17.   Juli   1604   durchaus   im   Sinne   des   Rates   erließen,   um   die   Bürger   zu   bestimmen,   sich   mit dem   zu   begnügen, was   ihnen der Vertrag an   Rechten einräumte.   Hierdurch   fand, wie   Köppe sich etwas später gehässig ausdrückte, der Rat den   Schlüssel zum   Geldkasten wieder oder wurde vielmehr eine geordnete Verwaltung wieder   möglich und   kehrte auch allmählich die   Ruhe zurück. Am   14.   März   1616 gestand der   Rat aus freiem Willen auf   Begehr der   Bürgerschaft den zur   Kämmerei Verordneten auch den   Beisitz   bei den Ausgaben aus der   Kämmereikasse zu,   hielt aber daran   fest, dass   ihm zu   jeder   Zeit die   Gelder   für die   Bedürfnisse der Stadt   z.   B.   für   Hansetage,   unweigerlich   ausgezahlt   werden   müssten.   Das   allgemeine   Bewilligungsrecht   des   Bürgerausschusses   für   alle Ausgaben   der   Stadt   wird   sich   von   der   überragenden   Bedeutung   der   Akzisekammer   her   herausgebildet   haben.   Der   Zeitpunkt   ist   noch zu   ermitteln.   Später   hat   der   Bürgerausschuss   auch   das   Recht   erlangt,   Ausgaben   der   Geistlichen   Hebungen   zu   bewilligen,   während   er anfangs    nur    durch    Deputierte    an    der    Prüfung    der    Rechnungen    teilnehmen    konnte.    Eigentümlich    ist    die    Erscheinung,    dass    er Beschwerden   wider   den   Rat   im   17.   und   18.   Jahrhundert   in   der   Form   eines   Rechtsstreites   durchführte   und   bei   Uneinigkeit   mit   diesem sogar Klagen in städtischen Angelegenheiten gegen Dritte anstrengte, z. B. 1796 gegen den Pächter der Mühlen. Das   Stadtrecht,   dessen   Ausarbeitung   die   Bürgerverträge   innerhalb   eines   Jahres   verlangten,   ist   nicht   zu   Stande   gekommen.   In   Angriff genommen   ist es allerdings, und ein   Entwurf von der   Hand des   Syndikus   Plate vorhanden, aber die   Schwierigkeiten es   fertig zu stellen, sind   nicht   überwunden   worden.   Als   1774   auf   die   Nichterfüllung   der   Zusage   hingewiesen   wurde,   erklärte   der   Rat,   es   sei   ihr   durch   die Bürgersprache von 1610 genügt, die ein kleines Stadtrecht darstelle. Kleider- und Hochzeitordnungen sind 1602 beschlossen und verkündet worden, eine neue, letzte Fassung der Bürgersprache 1610. Unter   welchen   Umständen   und   wann   die   Beteiligung   der   Bürger   an   der   Verwaltung   über   die   im   Bürgervertrag   und   in   den   Erklärungen festgesetzten Grenzen hinaus erweitert ist, lässt sich meistenteils bisher nicht übersehen. Einiges   ist   durch   spätere   kommissarische   Verhandlungen   geregelt,   im   großen   und   ganzen   aber   haben   nicht   Verordnungen   oder Verträge   darüber   bestimmt,   sondern   sind   Persönlichkeiten   und   Zufälligkeiten   ausschlaggebend   gewesen   und   ist   aus   den   einzelnen Fällen Herkommen geworden. Die   späteren   Streitigkeiten   zwischen   Bürgerschaft   und   Rat,   die   im   17.   und   18.   Jahrhundert   lange,   mit   Eifer   und   Erbitterung   geführte Verhandlungen    vor    dem    Schwedischen    Tribunal    oder    königlichen    Kommissaren    erforderten,    betrafen    im    Kernpunkte    stets Befreiungen   des   Rates   von   Lasten   wie   Kontribution,   Servis,   Akzise   oder   seine   Bezüge   aus   dem   Weinkeller   und   den   Ackerlosen.   Daran wurden   in   der   Regel   allerhand   andere   Beschwerden   in   langer   Reihe   angegliedert.   Verfassungsänderungen   haben   sie   nicht   zur   Folge gehabt,   so   dass   es   eines   Eingehens   in   diese   Nichtigkeiten   hier   nicht   bedarf.   Das   wesentliche   davon   wird   später   an   geeigneter   Stelle einzureihen   sein.   Solche   Zänkereien   erfüllten   die   Jahre   1671-1675   und   nach   dem   durch   die   Belagerung   und   die   Zeit   der   Dänischen Herrschaft veranlassten   Stillstände   1680   und   1681,   1700   und   1701,   1722—1725,   1774—1781.   Selbst   wo   wie   im   letzten   Falle   Unredlichkeiten eines   Bürgermeisters   aufgedeckt   wurden,   überstiegen   Kosten   und   Schaden,   die   das   zerklüftete   Gemeinwesen von   diesen   Zwistigkeiten hatte,   bei   weitem   den   Gewinn.   Ein   mittelbarer   Nutzen   kann   dadurch   gestiftet   sein,   dass   das   Gefühl   der   Selbstherrlichkeit   im   Rat zurückgedämmt   und   das   Gewissen   geschärft   wurde.   Das   letzte   wäre   auch   auf   andere   Weise   als   durch   Schüren   von   Unfrieden   zu erreichen   gewesen.   Die   1774   von   den   Beschwerde   führenden   Bürgern   aufgestellte   Forderung,   dass   Rat   und   Beamte   von   den   Bürgern gewählt   werden   müssten,   blieb   von   dem   Tribunalspräsidenten   völlig   unbeachtet,   und   das   mit   Recht.   Denn   nichts   deutet   daraus   hin, dass   nicht   im   großen   und   ganzen   die   besten   Männer   der   Stadt   in   den   Ratsstuhl   berufen   wurden;   dass   die   Wahl   stets   auf   die Angesehensten traf, geht aus der Beschwerdeschrift selbst hervor.
>> Kapitel 13 >> Kapitel 13