13. Kapitel Der dreißigjährige Krieg und die Abtretung Wismars an Schweden. Durch   die   Züge   der   Parteigänger   des   Winterkönigs   war   der   Krieg,   unter   dessen   Geißel   Deutschland   dreißig   Jahre   hindurch   leiden sollte,   von   Böhmen   nach   Norddeutschland   hinübergespült   worden   und   durch   Tillys   Vorgehen   in   den   norddeutschen   Bistümern   König Christian   von   Dänemark,   der   auf   diesem   Boden   seine   Macht   zu   erweitern   gedacht   hatte,   auf   den   Plan   gerufen.   Gegen   ihn   stellte   Kaiser Ferdinand   Albrecht   von   Waldstein   ins   Feld.   Die   geschlagenen   Dänischen   Truppen   zogen   sich   unter   Begünstigung   durch   die   Herzöge ins   Mecklenburgische   hinein,   und   Tilly   und   Waldstein   folgten   ihnen   nach.   Auf   das   Ansinnen   des   Königs,   Wismar   besetzen   oder   seine Truppen    hindurchführen    zu    dürfen,    ging    der    Rat    nicht    ein,    ebenso    wenig    wie    er    sich    entschließen    konnte,    herzogliches    Volk aufzunehmen.   Am   9.   August   1627   erschien   der   Dänische   General   Markgraf   Georg   Friedrich   von   Baden-Durlach   vor   der   Stadt   und führte   in   den   nächsten   Tagen   sein   auf   14.000   Mann   geschätztes   Heer   daran   vorüber   nach   Poel.   Dänische   Kriegsschiffe,   unter   deren Schutz   das   Kriegsvolk   abgeholt   wurde,   nahmen   Ende   September   und   Anfang   Oktober   vier   beladen   heimkehrende   Bergenfahrer   und zwei   andere   Schiffe   aus   dem   Hafen   weg   und   sperrten   den   Hafen   bis   Anfang   November.   Sie   stellten   sich   nochmals   im   April   und   Ende Juni   des   nächsten   Jahres   im   Hafen   ein,   um   die   Einfahrt   zu   versenken   und   die   Stadt   und   ein   Kaiserliches   Schiff   mit   etwa   40   Kugeln   von 20 bis 26 Pfund zu beschießen. Den   Dänen   auf   dem   Fuße   folgte   der   Waldsteinische   General   Hans   Georg   von   Arnim   und   forderte   Einlass   in   Wismar.   Wohl   hatte   die Stadt,   die   seit   etwa   1620   einen   Stadthauptmann   und   andere   Offiziere   in   Dienst   hatte,   um   die   Bürger   militärisch   auszubilden,   einige Soldaten    angeworben,    seit    dem    Spätherbst    1626    an    der    Verstärkung    der    Befestigungen    gearbeitet    und    verfügte    über    50    bis    60 Geschütze.   Auch   wollten   sich   die   Bürger   zur   Wehr   setzen,   und   lehnte   man   demgemäß   anfänglich   (22.   August)   die   Aufnahme   der Kaiserlichen    Besatzung    ab.    Aber    auf    Zureden    und    unter    Vermittlung    Herzog    Adolf    Friedrichs,    der    eine    Verteidigung    für   völlig unmöglich   hielt,   wurde   am   10.   Oktober   ein   Vertrags   mit   Arnim   geschlossen,   wonach   Wismar   unbeschadet   der   Hoheitsrechte   und Gerechtsame   der   Landesherren   seine   Tore   öffnete   und   1.000   Mann   bis   zum   Frieden   mit   Dänemark   aufnehmen   und   unterhalten   sollte. Die   Torschlüssel   wurden   zwischen   dem   Kommandanten   und   dem   Rat   geteilt.   Die   Bürger   sollten   nicht   entwaffnet   werden   und   dem   Rat verblieb   die   Gerichtsbarkeit   über   sie.   Soldaten   sollten   über   Bürger   vor   ihm,   Bürger   über   Soldaten   vor   dem   Kommandanten   klagen. Durch   Eingehen   dieses   Vertrages   hörte   die   Stadt   auf,   Herr   ihrer   Entschlüsse   zu   sein,   und   es   begannen   für   sie   Drangsale,   wie   sie   bis dahin in ihrer Geschichte unerhört gewesen waren. Noch   am   selben   Abend   rückten   die   Truppen   vom   Hafffeld   her   ein.   Gemäß   der   von   Arnim   am   18.   Oktober   erlassenen   Quartierordnung übernahm   das   Land   es,   für   3   Monate   den   Sold   für   das   Kriegsvolk   aufzubringen.   Von   der   Stadt   aber   sollten   die   Offiziere   Geldservis,   die Mannschaften   Quartier,   Holz,   Licht,   Salz   und   Essig   und,   wenn   nicht   sofort   der   Sold   für   einen   Monat   gegeben   werden   könne,   die Offiziere   etwas   an   Geld,   die   Mannschaften   aber   notdürftige   Verpflegung   erhalten.   Bestimmte   Abmachungen   mit   Wismar   liegen   nicht vor.   Oberst   Hebron,   dessen   Regiment   zuerst   dort   lag,   behauptete   später,   ihm   sei   die   Stadt   als   Unterhalt   dafür   angewiesen,   während diese   sich   auf   eine   im   November   von   Arnim   in   Einvernehmen   mit   Waldstein   getroffene   Entscheidung   berief,   wonach   sie   außer   den Reallasten   monatlich   nur   10.000   Gulden   für   das   Volk   und   2.000   Gulden   für   den   Stab,   also   im   ganzen   monatlich   18.000   Mark   und   zwar allein   für   die   Zeit   von   drei   Monaten   aufbringen,   das   Doppelte   aber   zu   der   allgemeinen   Kontribution   abführen   sollte.   Bald   muss   die vereinbarte   Zahl   der   Soldaten   überschritten   sein.   Am   6.   November   sollen   ihrer   2.000,   am   22.   November   gar   3.000   in   Wismar   gelegen haben, was ein   Bericht   Arnims an   Waldstein am   20.   Februar   1628   für die damalige   Zeit   bestätigt.   Eine   Gesandtschaft an den   Kaiser   und Bemühungen   beim   Reichsvizekanzler von   Stralendorf   (unter Ausnutzung von   Beziehungen zu seinem   Großvater und einem Vetter) um Erleichterung   führten   zu   nichts.   Oberst   Hebron   aber   verlangte   bei   Weitem   mehr,   als   die   Stadt   nach   des   Generals   Bestimmung   leisten sollte.   Er   forderte   im   Februar   allein   für   den   ersten   Monat   seines   Aufenthalts   27.000   Taler,   von   Verehrungen,   fürstlicher   Tischhaltung und   sonstigem   Aufwand,   auch   von   Futteransprüchen   ganz   abgesehen,   während   die   Stadt   mit   23.200   Talern,   wie   sie   meinte,   mehr aufgebracht   hatte, als wozu   sie verpflichtet war.   Um   seine   Forderungen durchzusetzen, verbot   Hebron dem   Rat, vom   14.   bis   18.   Februar das    Rathaus    zu    verlassen    und    ließ    mehrmals    Soldaten    mit    geladenem    Gewehr    und    brennenden    Lunten    aufziehen,    nachts    die Trommeln   rühren   und   drohte   den   Ratmannen   und   angesehensten   Bürgern   20,   30   und   mehr   Soldaten   in   die   Häuser   zu   legen,   bis   sich der   Rat   bequemte,   ihm   4.000   Taler   als   Rest   zu   zahlen   und   eine   Verschreibung   über   21.000   Taler   auszustellen,   die   bis   Ostern   übers   Jahr gezahlt   sein   sollten.   Dabei   behielt   sich   aber   der   Rat   Berufung   an   Waldstein   und   Arnim   offen,   und   Gesandtschaften   an   diese   brachten auch Abhilfe. Waldstein   hatte   nämlich   für   seine   Forderungen   an   den   Kaiser   wahrscheinlich   schon   am   9./19.   Dezember   1627   Mecklenburg   zugesagt erhalten,   am   16./26.   Januar   1628   war   es   ihm   verkauft,   und   am   22.   Januar/1.   Februar   waren   die   Stände   an   ihn   verwiesen   worden.   Am 6./16.   Juni   1629   folgte   die   erbliche   Belehnung,   22.   Januar   1630   bis   1.   Februar   die   Huldigung   der   Stände.   Die   Stadt   leistete   ihrem   neuen Herrn Pfandhuldigung 16. April 1628, Erbhuldigung am 29. Januar 1629 war er vom 21 bis 31. Oktober in Wismar anwesend. Er war   nicht gemeint, sich sein   Land und seine   Städte durch die   Habsucht der   Obersten verderben zu   lassen, und   hielt seine   Hand über die   Stadt.   Er   verbot   weitere   Forderungen   (1.   April),   rief   Hebron   samt   seinem   Regiment   ab   und   zwang   ihn,   der   selbst   unmittelbar   nach Erpressung   der   Verschreibung   abgereist   war,   diese   zurückzugeben.   Sie   wurde   dem   Rat   am   20.   Juni   durch   S.   Julian   zugesandt.   Vier Kompanien   des   Hebronschen   Regiments   zogen   am   29.   April,   die   letzten   6   am   11.   Juli   ab.   Ersetzt   wurden   sie   durch   5   Kompanien Dietrichsteins,   der   seinerseits   am   30.   März   1629   die   Stadt   verließ   und   dessen   Nachfolger   am   8.   März   1630   Oberst   Kaspar   Freiherr   von Gramb,   Herr   auf   Potenstein,   Kostelitz   und   Wamberg,   wurde.   Die   Bitte   Wismars,   die   Garnison   auf   1.000   Mann   zu   verringern   (20. August   1629)   wurde   wegen   drohender   Gefahren   abgeschlagen,   und   es   trat   noch   eine   Verstärkung   ein.   Mitte   Dezember   1630   lagen   2.700 Mann,   am   17.      Februar   1631   17   Kompanien   in   der   Stadt,   und   am   24.   d.   M.   rückten   weitere   3   ein.   Um   die   Lasten   wenigstens   in   etwas   zu erleichtern,   hatte   Waldstein   am   11.   April   1628   verfügt,   dass,   so   lange   Garnison   in   Wismar   läge,   dort   keine   Landeskontribution   erhoben werden   sollte,   und   auch   für   1629   diese   Abgabe   erlassen.   Gefordert   wurde   sie   aufs   Neue   von   Dezember   1629   an   und   zwar   in   einem monatlichen   Betrag   von   1.000   Talern,   woneben   seit   dem   1.   Juli   1630   für   das   Militär   monatlich   800   Taler   verlangt   wurden.   Die   weitere Verfügung   Waldsteins   vom   3./13.   Juli   1628,   dass   die   Stadt   nur   Quartier   geben   solle,   muss   wirkungslos   geblieben   sein.   Besonders schlimm   war,   dass   sie,   wenn   das   Land   die   für   ihre   Garnison   erforderten   Gelder   nicht   bereit   hatte,   vorschießen   musste   und   dass   die Bemühungen   um   Ersatz dieses Vorschusses vergeblich   blieben.   Am   1.   November   1630   hatte   Wismar an solchen Vorschüssen   7.300 Taler zu   fordern.   Übrigens   musste   man,   wie   der   Rat   am   11.   April   1628   bekannt   machte,   nach   der   Ordnung   des   Statthalters   S.   Julian   den Soldaten   neben   Quartier   und   Essen,   wie   das   Haus   es   vermochte,   täglich   drei   Stop   Bier,   den   Gefreiten   fünf   Stop   geben.   Ein   Stop   hielt nahezu ein   Liter.   Die   Bürger   hatten geklagt, dass die   Soldaten so viel   Bier verlangten, als sie   bis   in die   Nacht   hinein   nur   "verschwenden" könnten. Seit   Waldstein   Ende   Juli   1629   sein   Herzogtum   Mecklenburg   verlassen   hatte   und   besonders   seit   er   1630   im   August   des   Oberbefehls entsetzt    war,    steigerten    sich    wiederum    die    Bedrückungen,    und    wurden    die    Forderungen    unbarmherzig    eingetrieben.    Durch Einsperrung   und   durch   Einlegung   von   Tribuliersoldaten   wurde   im   März   1631   der   Rat   gezwungen,   Geld   und   Lieferungen   zu   bewilligen, trotzdem   am   14.   Januar   der   Waldsteinische   Statthalter   dem   Kommandanten   gegenüber   die   Lage   der   Stadt   erbarmenswert   genannt hatte, und es wird wenig geholfen   haben, dass Tilly   (der   beiläufig gesagt, am   14.   Juni   1629   in Wismar weilte) am   26.   März   Milderung der Lasten anordnete. Die   Folge der   Erpressungen war eine   Flucht der   Bürger,   namentlich der wohlhabenden, was Verwüstung   und   Einreißen der verlassenen Häuser   nach sich   zog.   Auch später   noch,   um das gleich anzuschließen, war es   nach einer   Prozess-Schrift von   1648 allgemein   üblich,   bei sonst   mangelndem   Vermögen   ererbte   Häuser   " den   Kirchen   und   Zinseherren   stehen   zu   lassen,   bis   sie   dann   entliehen   gar   herunderfallen, wie   man   deren   noch   viele   und   zwar,   so   vornehme   leute   gewesen,   ernennen   konte".    Nach   notariellem   Zeugnis   vom   3.   Februar   1631   waren 773   Häuser   und   Wohnungen   wüst   (d.   h.   unbewohnt)   und   sehr   verdorben   und   davon   137   gänzlich   niedergebrochen.   Gemäß   den Aufzeichnungen   Köppes   waren   nach   Grambs   Abzug   (Januar   1632)   noch   291   Häuser,   288   Buden   und   30   Keller   bewohnt,   während   35 Häuser   und   79   Buden   niedergebrochen   und   77   Häuser   und   136   Buden   abgebrochen   waren.   Demgegenüber   verzeichnet   eine   ins einzelne   gehende   notarielle   Aufnahme   vom   13.-   16.   April   1633   als   wüst,   abgebrochen   oder   niedergebrochen   201   Häuser,   493   Buden,   30 Keller,   2   Scheunen,   insgesamt   726   Baulichkeiten.   Stimmen diese   Zahlen auch   nicht gerade   miteinander überein, so werden sie dennoch als   im   Ganzen   zuverlässig   anzusehen   sein.   Man   konnte   von   der   Lübschen   Straße   (ostwärts   der   Beginen-Straße)   aus   über   die   Böttcher- Straße   und   die   Breite   Straße   bis   zur   Grube   hin   über   lauter   verwüstete   Plätze   gehen,   in   der   unteren   Lübschen   Straße   aber   wurde   um 1650   Korn   angebaut.   Ein   erschreckendes   Bild,   wenn   wir   auch   im   jüngsten   Krieg   Furchtbareres   haben   wahrnehmen   müssen.   Denn   im Ganzen   kann   Wismar   um   1630   knapp   2.000   Häuser,   Buden   und   Wohnkeller   gezählt   haben,   1677   hatte   es   nach   dem   Alten   Stadtbuch 1.151 Wohngelasse. Aber   nicht   nur   Quartier   mit   Nebenleistungen und   Kontribution wurden von den   Bürgern verlangt, sondern auch   Fronarbeit.   Denn sehr bald   hatte   Waldstein   begonnen,   die   bis   dahin   aus   Stadtmauern,   Wall   und   einigen   Zingeln   oder   Rundeelen   bestehenden   Befestigungen ausgiebig zu verstärken.   Die Arbeiten waren am   5.   Februar   1628   in   Betrieb und dauerten seither unablässig an.   Im folgenden   Jahr wurde der   Aderholm   oder   Holm,   die   kleine   mitten   im   Hafen   gelegene   Insel,   befestigt.   Er   wurde   von   den   Fremden   in   Walfisch   umgetauft.   Vor der   Windpforte   entstand   unmittelbar   vor   dem   Stadtgraben   ein   Kastell,   das   Neue   Werk.   Das   Land   dafür   wurde   der   Stadt   und   den Privaten   ohne   Entschädigung   genommen.   Auch   daran   war   nicht   zu   denken,   dass   etwa   die   Stadt   dem   einzelnen   dadurch   betroffenen Bürger   irgend geholfen   hätte.   Der   Hopfenbau vor dem   Poeler   Tor wurde am   6.   Oktober   1629 verboten.   Zu weiterer   Sicherung wurde die Bürgerschaft   im   Dezember   1630   entwaffnet,   und   diese   Maßregel   im   folgenden   Sommer   noch   weiter   durchgeführt.   Die   Stadt   selbst musste   ihre alten   Geschütze   hergeben, und   Gramb   ließ daraus   12   Sechspfünder gießen, auf die das städtische Wappen gestochen wurde und als deren Eigentümer er Wismar am 17. Dezember 1631 ausdrücklich anerkannte. Außer   für   die   Garnison   musste   auch   für   Schiffsvolk   Quartier   beschafft   werden.   Denn   Graf   Philipp   von   Mansfeld,   des   Königs   von Spanien   Rat   und   Oberadmiral   in   den   Niederlanden,   der   seit   dem   März   1628   in   Wismar   war,   versuchte   für   den   Keiser   eine   Flotte   zu schaffen.   Er   kaufte   ein   in   Bau   befindliches   Schiff,   das   er   vergrößern   ließ,   und   den   letzten   Spanienfahrer,   außerdem   ein   Schiff   in Rostock.   Dazu   nahm   er   3   Dänische   Schuten,   wovon   er   eine   zu   Kriegszwecken   umbauen   ließ,   und   baute   in   Wismar   eine   Pinke   oder Galei   und   zwei   Orlogschiffe,   ein   drittes   in   Neustadt.   Waldstein   ließ   dazu   im   Januar   1629   7   Schiffe   aus   Danzig   kommen,   denen   im Februar   1630   ein   achtes   folgte.   Mansfeld   verließ   Wismar   am   18.   Juli   1629.   Im   Sommer   1631   lagen   11   Orlogschiffe   auf   der   Reede.   Die Mannschaft stammte z. T. aus dem berufenen Seeräubernest Dünkirchen. Während dieser   Jahre   lag aller   Handel danieder.   Hatten seit   1627 die   Dänen   mit einigen   Unterbrechungen den   Hafen gesperrt, so   lösten sie   im   Juli   1629   die   Schweden   ab.   Was   aber   an   Verkehr   möglich   blieb,   erschwerte   Graf   Mansfeld,   indem   er   es   von   Pässen   abhängig machte,   die   er   ausstellte.   Der   Verkehr   mit   dem   Lande   litt   wieder   darunter,   dass   die   Soldaten   auf   den   Torwachen   die   Bauern   schatzten und prügelten. Im   Mai   1629   schloss   Waldstein   mit   Christian   von   Dänemark   zu   Lübeck   Frieden,   wenige   Wochen   danach   wurde   das   Restitutionsedikt erlassen.   Am   24.   Juni   1630   landete   Gustaf   Adolf   in   Pommern.   Er   drängte   die   kaiserlichen   Truppen   langsam   zurück   und   rückte   von Osten   und   Südosten   in   Mecklenburg   vor.   Am   22.   August   1631   hatten   seine   Truppen   Wismar   schon   eingeschlossen,   das   der   Kaiser   nicht allzu   lange   vorher   neben   Rostock   und   anderem   Gebiet   dem   Dänenkönig   angeboten   hatte.   Da   jedoch   die   Einnahme   Rostocks   wichtiger war,   wurde   gegen   Wismar   zunächst   nichts   Ernstliches   unternommen,   und   erst   am   7.   Januar   1632,   als   die   Vorräte   aufgebraucht   und weder   Mittel   zum   Widerstand   waren   noch   Hoffnung   auf   Entsatz,   sah   sich   Oberst   Gramb   genötigt,   die   Stadt   an   den   unter   dem Schwedischen   Feldmarschall   Achatius   Thott   stehenden   Obersten   Wilhelm   v.   Talchuin,   genannt   Lohausen,   zu   übergeben,   vorbereitet war   die   Übergabe   durch   einen   am   20.   November   abgeschlossenen   Waffenstillstand.   Der   Besatzung   wurde   freier   Abzug   mit   fliegenden Fahnen und   Musik zugestanden, die   Soldaten unter   Gewehr   mit   brennenden   Lunten,   Kugeln   im   Munde, von   Geschützen durfte   Gramb 3    mit    sich    fortführen.    Er    sollte    am    10.    Januar    den    Ausmarsch    beginnen    und    unter    Schwedischem    Geleit    seinen    Weg    ins Brandenburgische   nehmen.   Die   Werke   mussten   unversehrt   überliefert   und   die   Minen   nachgewiesen   werden.   Am   12.   Januar   zogen   die Kaiserlichen ab. Die   Rechnungen,   die   von   der   Stadt   über   ihre   Leistungen   an   die   Obersten   und   die   Garnison   aufgestellt   sind,   lassen   sich   schwer nachprüfen,   und   es   ist   bei   der   Art   ihrer   Aufmachung   kaum   ein   unanfechtbares   Ergebnis   zu   gewinnen.   Man   wird   auch   annehmen müssen,   dass,   wie   es   bei   allen   alten   Schadensrechnungen   der   Fall   ist,   die   Posten   lieber   zu   hoch   als   zu   niedrig   eingesetzt   sind.   Mögen daher die   Zahlen anfechtbar sein, so   ist doch Wismar während der   Belegung   mit Waldsteinscher, danach   kaiserlicher   Garnison über die Maßen   ausgesogen.   Gleich   im   ersten   Winter   musste   der   Lottacker,   da   es   nicht   glückte,   ihn   in   Hamburg   zu   verpfänden,   an   die   Bürger verkauft   und   diese   zum   Ankauf   genötigt   werden.   Auch   die   Herrenlötte   wurden   veräußert   und   der   Rat   für   deren   Nutzung   durch   eine feste   jährliche   Zahlung   abgefunden.   Die   vorbehaltene   Einlösung   hat,   so   lange   sie   tatsächlich   möglich   war,   nicht   vorgenommen   werden können.   Noch   beredter   spricht   für   die   eingetretene   Not   der   Umstand,   dass   die   Bürger   im   Anfang   des   Jahres   1631   sich   um   Pässe bemühen mussten, um ihren Hausrat in Lübeck zu Geld zu machen. Die   Geldleistungen   der   Stadt   und   der   Bürger   an   Oberste   und   Garnison   werden   von   September   1627   bis   zum   20.   März   1628   auf   81.193 Taler   (wovon   4.318   für   Hebrons   Tafel   und   Gäste)   angegeben,   von   September   1627   bis   Juli   1631   eingeschlossen   auf   189.123   Taler,   von Anfang   an   bis   zum   Abzug   Grambs   auf   209.513   Taler.   Der   an   Häusern   und   Dörfern   angerichtete   Schaden   wird   auf   172.379   Taler berechnet,   die   Aufwendungen   für   die   Befestigung   auf   8.063,   an   Landeskontribution   waren   44.633   Taler   aufgebracht.   Der   Behörde,   die die    Kontributionen    und   den    Servis   einzuziehen    hatte    und   der   auch   die   dem    Rat   durch    Waldstein    überlassene    Aufteilung    und Anweisung   der   Quartiere   für   das   Militär   zugewiesen   war,   wurde   Quartierkammer   benannt   und   blieb   unter   diesem   Namen   bis   1903 bestehen,   wo   sie   in   Steuer-Behörde   umgetauft   wurde.   Und   das   mit   Recht,   denn   die   alten   von   der   Kämmerei   und   für   die   Wasserleitung einzuziehenden   Steuern   waren   den   für   die   Militärlasten   und   das   Land   auferlegten   gegenüber   geringfügig   und   ihre   Ausschreibung   und Einziehung ebenso wie die neuerer städtischer längst auch auf die Quartierkammer übergegangen. Zu    all    den    Nöten    hatte    sich    eine    pestartige    Krankheit    gesellt.    Sie    ist    schon    1625    wahrnehmbar,    übrigens    auch    durch    eine Kanzelabkündigung   vom    26.    Juni   d.    J.    bezeugt,   während    in   gewöhnlichen    Zeit    laufen    im    jährlichen    Durchschnitt    bei   den   drei Pfarrkirchen   für    94   Verstorbene    Glockengeld   gezahlt   wurde,   war   solches    in    jenem    Jahre   für    532   zu   entrichten.    Die    im    Ganzen zuverlässig   geführten   Rechnungen   darüber   sind   aber   eine   gute   Grundlage   für   die   Berechnung   der   Sterblichkeit,   weil   nur   Arme   ohne Glocken   begraben wurden, Armenleichen   hat es   immer   nur wenig gegeben.   Bei weitem schlimmer war das als   Pestjahr   bezeichnete   Jahr 1630.   Damals   sind   nach   den   gleichen   Rechnungen   nicht   weniger   als   1.008   Personen   mit   Glocken   beerdigt   worden.   Eine   über   das Doppelte   des   Gewöhnlichen   hinaus   vermehrte   Sterblichkeit   weisen   noch   die   Jahre   1627   bis   1629   und   1631   auf   mit   einem   Durchschnitt von   239   Todesfällen.   Die   wiederum   als   Pestjahre   geltenden   1638   und   1639   überschreiten   mit   440   und   407   das   Vierfache,   wenn   in   der Kriegschronik   die   Dauer   der   Pest   von   1630   auf   3   Jahre   angegeben   ist,   so   wird   man   von   1628   an   gerechnet   haben,   wo   sowohl   der   Tod   des Bürgermeisters   Eggebrecht   (Ende   August)   wie   der   der   Hausfrau   Jakob   Kochuts   (30.   Oktober)   der   Pest   zugeschrieben   wurde.   Diese letzte   bekam   deshalb   nicht   das   Leichenlaken   der   Marienkirche.   Dass   man   sich   bei   stark   ansteckenden   Krankheiten   vor   Berührung hüten   müsse,   wusste   man   seit   Jahrhunderten   und   hatte   deshalb   1350   die   Totenklagen   im   Sterbehaus   verboten   und   1464   die   Märkte   in Holstein   abgestellt.   Namentlich   im   17.   Jahrhundert   bildete   man   diese   Vorsichtsmaßregel   weiter   aus.   Sonst   wusste   man   sich   wohl   wenig Rat.   Insbesondere   fürchtete   man   üble   Gerüche   und   erwartete   von   anderen   Heil.   Deshalb   wurden   bei   der   Pest   1604   von   Kämmerei wegen   Lavendel,   Krauseminze   und   Rauchknöpfe   wohl   für   die   Sitzungen   des   Rates   und   der   Behörden   gekauft.   Durchräucherung   der Briefe   als   Mittel   gegen   Übertragung   der   Krankheit   findet   sich   1713   angewandt.   Den   Soldaten   wird   Schuld   gegeben,   dass   sie   sich   1630   an die Vorschriften nicht kehrten, die der Ansteckung Vorbeugen sollten. Mögen   auch   zu   anderen   Zeiten   so   bösartige   Krankheit   in   nicht   in   so   rascher   Folge   wie   1625,   1630,   1638   wiedergekehrt   sein   und   haben wir   auch   nicht   die   Möglichkeit,   die   Berichte   der   Chroniken   wie   hier   durch   genaue   Zahlen   zu   bestätigen   oder   zu   ergänzen,   so   lässt   sich doch   aus   der   Überlieferung   erkennen,   dass   arg   ansteckende   todbringende   Krankheiten   zum   Erschrecken   oft   gewütet   haben,   und dadurch   wie   durch   eine   ungemein   große   Kindersterblichkeit   wird   sich   so   ziemlich   die   so   auffällige   Erscheinung   erklären,   dass   die Ausmaße   der   alten   Städte   bis   auf   wenige   Ausnahmen   vom   14.   Jahrhundert   bis   in   den   Anfang   des   19.   im   ganzen   unverändert   bleiben konnten.   Dass   Wismar   in   Hinsicht   auf   Krankheiten   und   Sterblichkeit   anders   als   andere   Städte   gestanden   haben   sollte,   ist   nicht anzunehmen.   Von   der   Pest   der   Jahre   1350   und   1376   ist   im   4.   Kapitel   gehandelt   worden.   Außerdem   sind   aus   dem   Mittelalter   für   Wismar noch   die   Jahre   1367,   1397,   1405,   1439,   1450,   1451,   1464,   1486,   1495   und   1496   als   Pestjahre   überliefert   oder   durch   eine   auf   den   Grabsteinen festzustellende   stärkere   Sterblichkeit   als   solche   erkennbar.   Aus   jüngerer   Zeit   dürfte   die   Seuche   des   Englischen   Schweißes   von   1529   am bekanntesten   sein.   Später   brachten   nach   den   Wismarschen   Überlieferungen   die   Jahre   1549,   1565,   1580—1563,   1595   und   1604   Pestilenz und   große   Sterblichkeit.   Nach   dem   dreißigjährigen   Krieg   finden   wir   zwar   Warnungen   vor   der   Pest,   die   insbesondere   in   Polen,   Ungarn oder   in der   Levante   herrschte, sehr   häufig, für die   Stadt selbst   jedoch sind   bis an das   19.   Jahrhundert   hinan   nur   noch die   Epidemien von 1658,   1660,   1676,   1680—1682,   1693   und   1710   zu   belegen.   Vermutlich   würde   eine   statistische   Durcharbeitung   der   Kirchenrechnungen unsere Kenntnis hierüber bereichern. Krankheiten   zu   bekämpfen   war   man   wenig   gerüstet.   Zwar   sind   Ärzte   oder   Physiker   in   der   Stadt   fast   so   früh   bezeugt,   wie   unsere Nachrichten überhaupt zurückreichen   der erste des   Namens   Hinrik zwischen   1250 und   1258   aber an wissenschaftlich vorgebildete Ärzte   darf   man   dabei   nicht   denken.   Fast   ausnahmslos   werden   es   Barbiere   gewesen   sein,   die,   wie   sie   ihrem   Beruf   nach   noch   weit   über das   Mittelalter   hinaus   zugleich   Wundärzte   und   Aderlasser   waren,   sich   durch   Überlieferung,   und   die   besten   sicher   auch   durch   eigene Beobachtung,   Kenntnisse   von   Krankheiten   und   deren   Behandlung   angeeignet   hatten.   Neben   ihnen   treten   Naturärzte,   wie   wir   sagen würden,   auf,   auch   Ärztinnen;   vorzüglich   gaben   sich   Scharfrichter   mit   Kuren   ab.   Dagegen,   dass   sich   Unzüchtige   der   Wundbehandlung beflissen, werden   sich auch die   Wismarschen   Barbiere gewehrt   haben, wie es   für   Lüneburg aus dem   Jahre   1563   bezeugt   ist.   Dort   hatten sie   nichts   dagegen,   wenn   solche   Wettbewerber   sich   mit   Bruchschneiden,   Steinschneiden   und   Starstechen   befassten,   was   sie   selbst nicht   gelernt   hätten.   Noch   der   als   Stadtarzt   (der   Heren   arste)   bezeichnete   Meister   Asmus   Wittenborch   war,   wie   seine   nachgelassenen Geräte erweisen   (1549),   Barbier.   Der erste   studierte   Arzt, der   unseres   Wissens   seinen   Wohnsitz   in   Wismar   hatte, war der   Pfarrer von   St. Georgen,   Meister   Gerd Werkman aus einer   bekannten Wismarschen   Familie   (gest.   1464).   Er war gemäß seinem   Grabstein, dem wir dies Wissen   danken,   Lizenziat   in   der   Arzneiwissenschaft.   Vor   ihm   war   der   1366   zum   Pfarrer   an   St.   Marien   berufene   Schweriner   Domherr Dietrich   Kalsow   Bakkalaureus   in   der   Medizin   gewesen.   Dass   sich   auch   sonst   einheimische   Geistliche   mit   Arzneikunde   beschäftigten, möchte   daraus   zu   schließen   sein,   dass   z.   B.   der   Pfarrer   zu   Hornstorf   Johann   von   Warin   dem   Kleriker   und   Stadtschreiber   Hinrik   Balsee 1390   ein   medizinisches   Buch   vermachte,   während   aber   Werkman   nicht   als   berufsmäßiger   Arzt   angesehen   werden   kann,   war   das   Dr. Nik.   Scholle,   den   Herzog   Magnus   1499   als   seinen   Leibarzt   in   Dienst   nahm.   Erst   einige   Jahrzehnte   später   stellte   der   Rat   in   der   Person des   Dr.   Joh.   Hellewedder   (gest.   1547)   einen   studierten   Stadtarzt   oder   Physikus   an,   seit   dem   17.   Jahrhundert   gewöhnlich   deren   zwei.   Sie hatten   nicht   allein   für   das   Gericht   Gutachten   abzugeben,   sondern   waren   auch   verpflichtet,   den   Bürgern   jederzeit   mit   ihrem   Rat   und ihrer   Hilfe   beizustehen   und   durften   sich   deshalb   höchstens   vier   Tagereisen   weit   aus   der   Stadt   entfernen.   Im   19.   Jahrhundert   wurde   der Kreisphysikus   auch   als   Stadtphysikus   angestellt,   bis   1914   wieder   in   dem   1918   während   seiner   Tätigkeit   im   Felde   dahingerafften   Dr.   Ad. Götze ein selbständiger   Stadtarzt   berufen wurde   der   letzte.   Der   letzte   Subphysikus war der   1890 verstorbene   Dr.   med.   Ludw. Techen. Dass   die   Vorbildung   der   früheren   studierten   Ärzte    nicht    immer   rein    medizinisch   war,    belegt   das    Beispiel   des    1565   an   der    Pest verstorbenen   mag.   Jakob   Middag,   der   vorher   Schulrektor   zu   Husum   war.   Während   noch   1669   nach   Dr.   Anton   Herzbergs   Tode   nur   ein Arzt in Wismar war, finden wir in der ersten Hälfte des folgenden Jahrhunderts für kurze Zeit ihrer bereits fünf nebeneinander. Von   Zeit   zu   Zeit   gaben   übrigens   fremde   Ärzte   oder   auch   Quacksalber   Gastrollen, vor   allem   wohl   Okulisten   und   Steinschneider,   einmal auch   ein   Seiltänzer   (Leitertänzer),   dem   der   Rat   1707   ein   Zeugnis   über   seine   Künste   ausstellte   und   namentlich   bezeugte,   dass   er   einem schwerhörigen Bürgermeister wieder zu seinem Gehör verholfen hätte. Der   erste   Augenarzt,   der   sich   in   Wismar   niederließ,   war   Dr.   Albrand   (1898—1900),   der   erste   Spezialarzt   (für   Nase   und   Ohren)   Dr. Schröder    (seit    1913).    Als    homöopathischer    Arzt   war    Dr.    Rentsch    tätig    (1850—1885).    Er    hat    keinen    Nachfolger   gefunden,   da   die Jenischensche   Stiftung,   die   ihn   als   Armenarzt   berufen   hatte,   unterdessen   ihr   Vermögen   eingebüßt   hat.   Der   erste   Zahnarzt,   der   in Wismar wirkte, war Dr. med. Haase (1879—1900). Ungefähr   fünfundzwanzig   Jahre   später   als   der   früheste   Arzt   wird   der   erste   Apotheker   genannt.   Er   hieß   Arnold   und   kaufte   1279   oder 1280   ein   Erbe   in   der   Krämerstraße.   Wahrscheinlich   ist   er   derselbe,   der   1283   als   der   Krämer   Arnold   Krüdener   eine   Wurt   kaufte,   und schwerlich darf er als vollwichtiger Apotheker   in unserm   Sinne angesehen werden. Aber auch um die zunächst   nach   ihm erscheinenden Apotheker   steht   es   nicht   anders.   Eine   Apotheke   in   der   Krämerstraße   (die   Arnolds)   begegnet   1330,   die   alte   Apotheke   dort   1336,   ein Apotheker   bei   den   Grauen   Mönchen   —   die   bloßen   Namen   übergehe   ich   —   um   1430.   Die   Apotheker   Arnold   Sluitz   (1479—1530)   und Klawes    Bolte    (1533)    wurden    in    den    Rat    aufgenommen,    der    letzte    jedoch    nach    wenigen    Jahren    wieder    ausgestoßen.    Ob    sie    als Ratmannen   ihren   Apotheken   weiter   vorgestanden   haben,   erhellt   nicht.   Spätestens   seit   dem   Ende   des   15.   Jahrhunderts,   wahrscheinlich aber   schon   um   seine   Mitte,   war   die   Apotheke   —   die   Ratsapotheke   —   städtisch   und   wurde   verpachtet,   bis   sie   1818   verkauft   wurde.   Der älteste   erhaltene   Pachtvertrag   (mit   Johann   von   Schönfeld   aus   Gent)   ist   von   1582.   Darin   wurde   der   Apotheker   verpflichtet,   all   das   zu halten,   was   in   Lübeck   und   Rostock   zu   haben   wäre,   und   es   für   denselben   Preis   abzugeben.   Neben   der   Ratsapotheke   wurde,   obgleich man   noch   1647   ebenso   wie   schon   1582   die   Nebenapotheken   hatte   abschaffen   wollen,   1659   von   Martin   Schepel   die   untere   Apotheke,   die Löwenapotheke,   begründet,   und   1845   trat   als   dritte   daneben, vom   Rat   konzessioniert,   die   Hirschapotheke,   nachdem   auf   Vorstellungen der   Stadt   eine   von   Schwedischer   Seite   für   eine   dritte   Apotheke   erteilte   Konzession   1680   zurückgezogen   war.   Die   nicht   allzu   lange   vor dem   Krieg   bestehende Absicht, eine vierte Apotheke zu   begründen,   hat   man auf geeignete Vorstellungen seitens der Apotheker und auf Gutachten des Stadtphysikus fallen lassen. Das   Bedürfnis   eines   Krankenhauses   wurde   einstmals   durch   das   Haus   des   Heil.   Geistes   und   das   Hospital   zu   St.   Jakobs   völlig   gedeckt. Denn   nur   für   Arme   oder   Aussätzige   war   ein   solches   nötig.   Auch   das   Krankenhaus,   das   in   der   Kämmereirechnung   von   1604   auf   1605 erwähnt   wird,   und   das   an   der   Schatterau   gelegene   war   für   Arme   bestimmt,   wie   noch   ebenso   das   1833   neu   eingerichtete   in   allererster Linie   für   Arme   sorgen   sollte   (vgl.   das   17.   Kapitel).   Eine   Tollkiste   treffen   wir   in   der   Kämmereirechnung   von   1604   an.   Ein   Jahrhundert früher   hatte   man   einen   Kopfkranken   in   den   Turm   gesperrt,   der   geistesgestörte   stud.   theol.   Thomas   Döring   aber,   der   1639   starb,   war lange   Jahre   in einer   Bude des   Heil.   Geistes eingeschlossen gewesen, ein wahnsinniges Weib   1638   beim   Schwarzen   Kloster.   1671 sollte von "der   Kapelle"   auf   dem   Marienkirchhof   ein   Raum   für   Wahnsinnige   abgeschauert   werden.   Im   Übrigen   liest   man   die   Angehörigen   sorgen oder   stellte   auch   den   Gefangenturm   zur   Sicherung   zur   Verfügung.   1737   war   von   einem   ordentlichen   "Dollhause"   in   Wismar   nichts bekannt,   doch   bestand   ein   solches   1756.   Damals   sollte   ein   Mensch,   der   ganz   wunderlich   im   Kopfe   und   viel   Torheiten   in   der   Stadt anfing, auf den Turm gesetzt und, wenn er dort nicht still und bescheiden, ins Dollhaus gebracht werden. Durch   das   nach   langem   Verhandeln   zwischen   Gustaf   Adolf   und   seinen   Mecklenburgischen   Vettern   zu   Frankfurt      am   29.   Februar   1632 abgeschlossene    Bündnis    wurde    bestimmt,    dass    Wismar    mit    dem    Walfisch    und    Warnemünde    unter    Vorbehalt    der    herzoglichen Hoheitsrechte   bis   zum   Friedensschluss   in   Schwedischen   Händen   bleiben   und   Schweden   berechtigt   sein   sollte,   dort   Befestigungen anzulegen,   auch   ebendort   und   in   den   übrigen   Häfen   und   aus   anderen   Strömen   des   Landes   Zölle   zu   erbeben.   Die   von   den   Herzogen gewünschte   Bestimmung,   dass   Wismar   ihnen   nach   dem   Friedensschluss   zurückzugeben   sei,   blieb   weg.   Statt   dessen   wurde   auf   die künftigen   Friedensbedingungen   vertröstet,   welche   Absichten   der   Schwedenkönig   dabei   hatte,   lässt   sich   unschwer   erraten,   wenn   man bedenkt, dass er schon 1624 und 1625 nach Wismar verlangt hatte. Dem   Recht   nach   gehörte   Wismar   also   wieder   den   in   ihre   Lande   zurückgeführten   Mecklenburgischen   Herzögen,   denen   auch   am   26.     Januar   1633   gehuldigt   wurde.   Die   tatsächliche   Verfügung   jedoch   hatte   Schweden,   und   demgemäß   erklärte   Thott   am   9.   Februar   1632   auf eine Anfrage, wie sich die Stadt zu ihren Herzögen stellen solle, sie sei an Schweden übergeben und solle nur Schweden parieren. Den    Privilegien    der    Stadt    geschah    auch    jetzt    kein    Abbruch,    und    die    obrigkeitlichen    Befugnisse    des    Rates    blieben    im    ganzen ungeschmälert,   wenn   es   auch   in   Wirklichkeit   einen   großen   Unterschied   machte,   ob   wie   vor   der   kaiserlichen   Zeit   die   waffenfähige Bürgerschaft   allenfalls   mit   Hilfe   angeworbener   Soldaten   ihre   Stadt   gegen   etwaige   Angriffe   zu   verteidigen   hatte   und   der   Rat   auch   dem Landesherrn   den   Eintritt   verwehren   konnte,   oder   ob   ein   landfremder   Kommandant   darin   über   eine   übermächtige   Garnison   gebot. Immerhin   blieb   es   weit   davon   entfernt,   dass   das   Militär   alle   Gewalt   an   sich   gezogen   hätte,   wenn   auch   mancherlei   Ausschreitungen vorfielen.   Die   Gerichtsbarkeit   des   Rates   über   die   Bürger   verblieb   in   dem   alten   Umfang   und   ebenso   behielt   der   Rat   das   Recht,   für   die Soldaten   die   Quartiere   anzuweisen.   Die   Offiziere   und   Unteroffiziere   bekamen,   wenigstens   in   späterer   Zeit,   nur   Geldservis   und   allein der    Kommandant    Wohnung    im    Kommandantenhaus    (den    Thormannschen    Häusern    am    Markt),    die    gewöhnlichen    Soldaten Realquartier   mit   Salz,   Essig,   Licht   und   Holz.   Der   Bürger   hatte   die   Wahl,   ob   er   Quartier   geben   oder   die   Leistung   durch   Geld   (Servis)   an die   Quartierkammer,   die   für   die   Verteilung   der   Quartiere   und   Einhebung   von   Kontribution   und   Servis   gebildete   Behörde,   ablösen wollte. Den Offizieren wurden mit Vorliebe unbewohnte Häuser angewiesen. Diese   Lasten   waren   nicht   geringfügig,   da   die   Besatzung   nicht   klein   war.   Gleich   anfangs   waren   2   Regimenter   in   einer   Stärke   von   1.443 Mann   und   300   Schiffsleute   eingerückt;   im   Juli   lagen   2   Regimenter   mit   einem   Bestand   von   1.400   Mann   (statt   1.200)   in   der   Stadt,   im Oktober   3   Regimenter   mit   1.800   Mann,   1634   im August über   2.000   Mann.   Die   Serviskosten wurden auf wöchentlich   8   Schillinge für den Mann   berechnet,   also   monatlich   auf   2.800—4.000   Mark,   dazu   noch   für   die   Offiziere   auf   rund   300   Mark.   Von   den   vom   Lande übernommenen   Unterhaltskosten   von   10.000   Talern   monatlich   würde   Wismar   nach   altem   Herkommen   den   achtzehnten   Teil,   also   555 1/2   Taler   zu   tragen   gehabt   haben;   jedoch   verstand   es   sich   im   November   1632   nur   zu   400   Talern,   und   später   wurde   sein   Anteil   auf   300 und   am   4.   Januar   1643   sogar   auf   150   Gulden   herabgesetzt.   In   seinen   Zahlungen   war   es   schon   im   Mai   1633   mit   2.000   Talern   rückständig, die   im   nächsten   Jahr durch   Exekution eingetrieben wurden, während vorher   (z.   B.   15.   Februar   1633)     die   Garnison   mit   ihren Ansprüchen auf   diesen   Rückstand   verwiesen   war.   Für   Holz   musste   die   Stadt,   deren   Holzungen   bei   Müggenburg   (Eichholz)   und   auf   dem   Sauden (bei   Triwalk)   von   der   Garnison,   meist   wohl   vor   der   Schwedischen   Zeit,   gefällt   waren,   von   September   1635   bis   März   1638   2.196   Taler ausgeben. Auch die sonstigen   Realservitien   für den   Kommandanten und die Wachen waren   nicht unbedeutend.   Hinzu   kamen   Fronden und   Kollekten   für   Befestigungszwecke   (1642   monatlich   120   Gulden   oder   60   Taler).   Man   berechnete   die   Ausgaben   für   Militär   und Kontribution   in   den   ersten   20   Monaten   der   Schwedischen   Besatzung   auf   32.900   Taler.   Auf   Klagen   über   ungewöhnliche   Fronden   und Lasten,   Einziehung von   Häusern,   Plätzen,   Äckern   und   Wiesen,   insbesondere   wegen   des   Neuen   Werks   auf   dem   Weberkamp vertröstete eine königliche Resolution am 9. Januar 1651 auf eine einzusetzende Kommission. Die    Lasten   waren   umso   weniger    leicht   zu   tragen,   als   der    Handel    in    Folge   des    Krieges   völlig   daniederlag   und   durch   die    neuen Schwedischen   Seezölle,   die   Lizent,   gedrückt   wurde.   1633   klagte   die   Stadt,   dass   in   6   Jahren   kein   Anker   gelichtet   sei.   Friedliche   Zustände aber    wollten    nicht    einkehren.    Vielmehr    gerieten    in    den    nächsten    Jahren    Mecklenburg    und    mit    ihm    Wismar    erst    recht    in    die Kriegsstürme hinein. Im   November   1632   fiel   Gustaf   Adolf   in   der   Schlacht   von   Lützen.   Seine   Politik   wurde   durch   den   Kanzler   Axel   Oxenstjerna   fortgeführt, aber   die   Fähigkeiten   der   Generäle   blieben   hinter   denen   des   Königs   zurück.   Nachdem   die   Schweden   zu   Ende   des   Sommers   1634   bei Nördlingen   geschlagen   waren,   machte   Sachsen   im   Mai   1635   zu   Prag   seinen   Frieden   mit   dem   Kaiser,   und   bald   darauf   schloss   sich Brandenburg   an.   Auch   die   Mecklenburgischen   Herzöge   traten,   wieder   zu   Gnaden   ausgenommen,   zum   Kaiser   über.   Dagegen   verband sich   jetzt   Frankreich,   mit   dessen   Gesandten   Oxenstjerna   im   Herbst   1635   und   im   Frühjahr   1636   in   Wismar   verhandelte,   mit   Schweden. Im   Oktober   1635   musste   Bauer   vor   dem   Kurfürsten   von   Sachsen   nach   Norden   zurückweichen,   und   es   wurden   in   den   nächsten   Jahren Mecklenburg   und   die   benachbarten   Landschaften   der   Schauplatz   des   Kampfes   zwischen   den   Sächsischen,   Brandenburgischen   und kaiserlichen   Truppen   und   den   Schweden.   Der   Kampf   wogte   hin   und   her,   bis   Banér   1638   und   1639   in   Mecklenburg   die   Oberhand gewann. Mecklenburg   litt äußerst unter dieser   Kriegsfurie, aber auch Wismar   hatte ein volles   Maß der   Leiden und   Lasten zu tragen.   Im   Frühjahr 1635   wurde   in   Voraussicht   der   Dinge   mit   dem   weiteren   Ausbau   der   übernommenen   Befestigungen   begonnen   und   Jahre   lang   damit fortgefahren.   Arbeiten   daran   sind   namentlich   aus   den   Jahren   1641   (wo   täglich   50   Bürger   schanzen   mussten),   1659,   1660,   1667   und   1670 bezeugt, während des   Herbstes   1637 und   im Anfang des   nächsten   Jahres war die   Stadt   mehr oder weniger eingeschlossen und dabei   mit Flüchtlingen   überfüllt.   Eine   pestartige   Krankheit   gesellte   sich   zu   der   Kriegsnot.   Mit   dem   Jahre   verzog   sich   der   Krieg   aus   Mecklenburg, doch   waren   noch   1640   124   fremde   Arme   in   St.   Jakobs   untergebracht.   Als   nochmals   1642   und   1643   das   Land   heimgesucht   wurde,   blieb die   Umgegend   Wismars   verschont.   Zur   See   rückten   die   kriegerischen   Ereignisse   noch   in   den   folgenden   Jahren,   1644   und   1645,   Wismar nahe,   und   längere   Zeit   lag   Karl   Gustaf   Wrangel   mit   seiner   Flotte   im   Hafen.   Dabei   verdient   bemerkt   zu   werden,   dass,   nachdem   ein anderer   Anschlag   in   demselben   Jahr   misslungen   war,   ein   Versuch   gemacht   wurde,   die   beiden   Admiralschiffe   durch   eine   mit   einem Uhrwerk versehene Höllenmaschine zu vernichten. Wiederholt   weilte   um   diese   Zeit   der   Schwedische   Reichskanzler   in   der   Stadt.   So   vom   22.   September   1636   bis   24.   Oktober   und   vom   2. Februar   bis   zum   2.   April   1637.   Seine   Verhandlungen   dort   mit   den   Französischen   Gesandten   sind   vorher   erwähnt.   Auch   der   Reichslegat Johann Oxenstjerna und der Feldmarschall Horn erschienen im Januar 1642 in Wismar. Im   Jahre   1643   begannen   sich   die   Gesandten   der   Mächte   (Oxenstjerna   seinen   Weg   über   Wismar   nehmend)   zu   Münster   und   Osnabrück zu    den    schon     lange    durch    verschiedene     Bemühungen     —    erinnert    sei    an    die     Herzog    Adolf     Friedrichs     —    vorbereiteten Friedensverhandlungen   zu   versammeln.   Und   endlich   gelang   es   1648,   dem   furchtbaren   Krieg   ein   Ziel   zu   setzen.   Der   Friede   zwischen dem Reich und Schweden wurde am 14./24. Oktober zu Osnabrück abgeschlossen. Eine    unter    den    Friedensbedingungen    betraf    Wismar.    Der    Kaiser,    heißt    es,    überlässt    mit    Bewilligung    des    ganzen    Reiches    der durchlauchtigsten   Königin   und   ihren   Erben   und   Nachfolgern,   den   Königen,   und   dem   Reiche   Schweden   als   immerwährendes   und unmittelbares   Reichslehen   Stadt   und   Hafen   von   Wismar   samt   der   Feste   Walfisch   und   den   Ämtern   Poel   (außer   Seedorf,   Weitendorf, Brandenhusen   und   Wangern,   die   dem    Heiligengeisthospital   zu    Lübeck   gehörten)   und    Neukloster    mit   allen    Rechten   und   allem Zubehör,   womit   die   Herzöge   von   Mecklenburg   sie   bisher   gehabt   hatten,   so   dass   jene   Örtlichkeiten   und   der   ganze   Hafen   mit   den Ländereien   zu   beiden   Seiten   von   der   Stadt   bis   zum   Baltischen   Meer   der   freien   Verfügung   ihrer   Majestät   unterstehen   und   sie   dieselben nach   Belieben   und   Erfordern der   Umstände,   jedoch auf eigene   Kosten   mit   Befestigungen   und   Besatzungen sichern   und dort   immer   für ihre   Schiffe   und   Flotte   einen   geschützten   Aufenthalt   und   Standort   haben   und   sie   im   übrigen   zu   dem   Recht   brauchen   und   genießen könne,   das   ihr   für   ihre   übrigen   Reichslehen   zusteht,   dergestalt   jedoch,   dass   der   Stadt   Wismar   ihre   Privilegien   ungeschmälert   bleiben und   ihr   Handel   und   Verkehr   durch   königlichen   Schutz   und   Gunst   aufs   allerbeste   gefördert   werden      Zu   diesem   überlässt   er   (der   Kaiser) ihr   (der   Königin)   die   neuen   Zölle,   die   sogenannten   Lizenten,   an   den   Küsten   und   Häfen   Pommerns   und   Mecklenburgs   zu   ewigem Recht, doch dass sie sie auf das Maß zurückführe, dass sie nicht den Handel dort unterbinden. Solche   Lizenten   hatte   Schweden,   soweit   es   gebot,   in   allen   Häfen   der   Ostseeküste   eingeführt.   Außer   der   Herrschaft   Wismar   erwarb Schweden   in   jenem   Frieden   bekanntlich   Vorpommern   und   Rügen   und   einen   Teil   Hinterpommerns   samt   der   Anwartschaft   auf   den Rest, sobald das Haus Brandenburg erlöschen würde, und das Herzogtum Bremen-Verden. Herzog   Adolf   Friedrich   hatte   es   an   Bemühungen   nicht   fehlen   lassen,   sich   Wismar   zu   retten.   Im   Jahre   1637   hatte   er   es   zurückkaufen wollen   und   der   benachbarte   Adel   ihm   zu   dem   Zwecke   3.000   Taler   bewilligt.   Dann   hatte   er   bei   den   Friedensverhandlungen   sich   nach aller   Möglichkeit   gegen   die   Abtretung   gewehrt,   wie   er   auch   noch   am   25.   Februar   1646   Gesandten   der   Stadt   versichert   hatte,   dass   er   sie nicht   abtreten   werde.   Aber   alles   war   umsonst   gewesen,   und   es   hatte   der   Mecklenburgische   Gesandte   Dr.   Kaiser   nicht   einmal   die Zweideutigkeit des Vertrages beseitigen können, vermöge deren sich Schweden in den Besitz des Zolles zu Warnemünde setzte. Wismar,   wie   es   tatsächlich    bereits   seit   sechzehn    Jahren   unter    Schwedischer    Herrschaft   stand,   wurde    nunmehr   zum    Unheil    für Mecklenburg und   ihm selbst   keineswegs zum   Glück auch zu vollem   Rechtstitel an   Schweden ausgeliefert.   Das dort   noch   immer   für den Herzog   abgehaltene   Kanzelgebet   wurde   im   Januar   1649   von   dem   gerade   anwesenden   Reichslegaten   Oxenstjerna   verboten.   Doch wurden die alten   Beziehungen   nicht sofort gelöst und z.   B. der   Stadt   noch die   Patenschaft für den   im   November   1650 geborenen   Herzog Adolf   Ernst   übertragen.   Zu   dem   Anteil   Mecklenburgs   an   der   Schweden   zu   leistenden   Kriegsentschädigung   musste   Wismar   2.000   Taler beitragen. Während   der   Zeit,   da   Wismar   von   kaiserlichen   Truppen   besetzt   war   und   der   Plan   betrieben   wurde,   für   den   Kaiser   eine   Flotte   zu schaffen,   ging   die   Verbindung   der   Hansestädte   zu   Ende.   Schon   am   Kampf   gegen   Christian   II.   von   Dänemark   waren   außer   Lübeck   und Danzig   nur   noch   Rostock   und   Stralsund   einigermaßen   beteiligt   gewesen,   an   der   Grafenfehde   hatten   an   der   Seite   Lübecks   Rostock   und Wismar   weniger   als   hansische   denn   als   Mecklenburgische   Städte   teilgenommen,   endlich   hatten   sich   1605,   um   den   von   seinem   Herzog und von   Christian   IV. von   Dänemark   bedrängten   Braunschweig   Hilfe   zu   leisten,   nur   noch   Lübeck,   Hamburg,   Bremen,   Magdeburg   und Lüneburg   verbunden.   Den   letzten   diplomatischen   Erfolg   hatte   die   Hanse   gegenüber   Dänemark   in   den   Verhandlungen   zu   Odense gehabt   (1560).   Im   Übrigen   hatte   man ohne   Gewinn getagt, verhandelt und   Gesandtschaften   ins Werk gesetzt.   Höchstens waren, oft erst nach vieljährigen   Beratungen, einige dürftige   Konföderationen   zu   Stande gebracht, wobei   man ängstlich   bedacht war,   nirgends   Anstoß zu   erregen   und   deshalb   die   Verträge   auf   Sicherung   von   Handel   und   Schifffahrt   beschränkte.   Dennoch   rief   das   1615   mit   solcher Einschränkung   von   zehn   Hansestädten   mit   den   General-Staaten   abgeschlossene   Bündnis   rundum   das   Misstrauen   der   Fürsten   wach, und   wurde   Wismar   sein   Beitritt   von   Herzog   Adolf   Friedrich   sehr   verübelt;   es   ging   in   die   Brüche,   als   die   General-Staaten   Hilfe   wider Spanien   begehrten.   Immer   mehr   Städte   hatten   sich   teils abgesondert,   um   sich den   steigenden   und doch   nutzlosen   Ansprüchen an   ihre Kassen   zu   entziehen,   teils   vordringender   Fürstenmacht   gegenüber   nicht   mehr   die   nötige   Bewegungsfreiheit   zu   bewahren   vermocht. Außer   Bremen,   Braunschweig,   Magdeburg,   Hildesheim   und   Danzig   waren   in   den   ersten   Jahrzehnten   des   17.   Jahrhunderts   nur   die wendischen   Städte   und   darunter   Wismar   in   Verbindung   geblieben,   um   einander   im   Notfälle   zu   unterstützen   und   die   hansischen Privilegien   aufrecht   zu   erhalten.   Denn   etwas   boten   diese   Handels-Privilegien,   das   eigentliche   Band   der   Hanse,   immer   noch,   so   sehr   sie auch   durchlöchert   sein   mochten.   Wismar   insbesondere   empfand   bei   seiner   üblen   Finanzlage   die   für   Gesandtschaften,   Besoldung   der hansischen   Syndici   und   Bau   und   Erhaltung   der   hansischen   Häuser   zu   Antwerpen   und   London   geforderten   Kontributionen   wie   auch die   Kosten   der   Städtetage   als   sehr   drückend,   zumal   da   es   mit   den   Kontoren   zu   Antwerpen   und   London   kaum   Verkehr   unterhielt.   Es blieb   des   Öfteren   mit   seinen   Zahlungen   in   Rückstand.   Als   der   Kaiser   gar   auch   von   der   Hanse   Türkenhilfe   forderte,   wehrte   es   sich   nach Kräften   gegen   die   doppelte   Besteuerung,   da   es   schon   als   Mecklenburgische   Stadt   dazuzahlen   musste.   Dennoch   hieß   es   sich   das   erste Mal   wenigstens   (1567)   darin   fügen,   da   die   Hanse   gegenüber   England   auf   die   kaiserliche   Hilfe   rechnete.   Spätere   gleiche   Anforderungen musste   die   Hanse,   so   schwer   es   ihr   wurde,   ablehnen,   weil   ein   allgemeiner   Abfall   der   Städte   zu   befürchten   war.   Seit   dem   Anfang   des   17. Jahrhunderts    war    in    Wismar    die    Stimmung    für    die    Hanse    sehr    kühl,    und    es    wurde    außer    durch    den    Anteil    an    den    Dänisch- Norwegischen   Privilegien   wesentlich   durch   altes   Herkommen   und   die   Furcht   sich   etwas   zu   vergeben,   vielleicht   auch   durch   den Gedanken,   unter    Umständen   dort   einigen    Rückhalt    finden   zu    können,   dabei    festgehalten.    Übrigens   scheint   die   Anregung,   den hansischen   Syndikus   mit   der   Abfassung   einer   hansischen   Geschichte   und   der   Sammlung   der   hansischen   Privilegien   und   Statuten   zu beauftragen, von dem Wismarschen Syndikus Dr. Laurenz Niebur ausgegangen zu sein. Von   den   40   Hansetagen,   die   von   1535   bis   1621   in   Lübeck   abgehalten   wurden,   hatte   Wismar   32   beschickt   und   damit   Stralsund   und   alle entlegenen   größeren   Städte   übertroffen.   Auch   war   es   seinen   Verpflichtungen   in   der   Zahlung   der   seit   1540   eingeführten   Kontribution einigermaßen   nachgekommen;   1609   allerdings   war   es   für   die   Jahre   von   1601   bis   1603   mit   1.000   Talern   im   Rückstand   gewesen.   Wohl waren   zuweilen   in   der   Bürgerschaft,   ja   selbst   im   Rat   Zweifel   aufgetaucht,   ob   der   steigende   Aufwand   für   die   Hansetage   und   diese Kontribution   in   einem   richtigen   Verhältnis   zu   dem   dadurch   Erreichten   stünden,   und   es   war   nicht   immer   leicht   gewesen,   die   nötigen Gelder   aus   der   Akzisekammer   zu   erlangen,   zumal   da   der   Rat   die   Frage   nach   dem   Inhalt   der   Privilegien   nicht   zu   beantworten   wusste, immer   waren   aber   die   Widerstände   überwunden.   So   war   Wismar,   das   im   Dezember   1627   in   seinen   Nöten   hansische   Hilfe      angerufen hatte,   sogar   noch   1628   zu   Lübeck   vertreten,   musste   aber   dem   letzten   nach   alter   Art   gehaltenen   Hansetag   des   folgenden   Jahres fernbleiben.   Als   in   den   sechziger   Jahren   noch   einmal   versucht   wurde,   die   in   Gedanken   immer   noch   bestehende   Verbindung   der Hansestädte   neu   zu   beleben, erwies es sich diesem   Bestreben   nicht   zugänglich.   Es getröstete sich der   Fürsorge seines   Königs   für seinen Handel   und   wusste   die   "beneficia",   die   es   dafür   im   Sund   und   sonst   erhalten,   nicht   zu   "verbessern",   war   ihm   doch   die   Sundzollfreiheit gemäß   dem   Vertrag   von   Odense   im   Frieden   von   Brömsebro   (1645),   wie   es   glaubte,   besser   gewährleistet,   als   es   damals   durch   eine Städteverbindung geschehen konnte. Als   letzte   Ausläufer   der   ehemaligen   Städtevereinigung   dauerten   die   Verbindungen   der   Handwerksämter   der   wendischen   Städte   mit ihren regelmäßigen   Konventen   bis   ins   16.   Jahrhundert   hinein an und   ließen   hierin auch   noch unter   Schwedischer   Herrschaft die   Hanse in einem Ableger fortleben.
>> Kapitel 14 >> Kapitel 14