15. Kapitel Bis zum Frieden von Frederiksborg (1720). Nachdem   zuerst   Holland,   dann   Spanien   und   am   5.   Februar   1679   auch   Kaiser   und   Reich   mit   Frankreich   und   Schweden   zu   Nimwegen Frieden   geschlossen   hatten,   wurden   durch   das   Eingreifen   Ludwigs   auch   Brandenburg   und   Dänemark   genötigt,   die   Fortsetzung   des Krieges   gegen   Schweden   aufzugeben.   Die   betreffenden   Friedensschlüsse   von   St.   Germain   en   Laye,   von   Fontainebleau   und   von   Lund sind   vom   29.   Juni,   2.   und   26.   September   datiert.   Schweden   büßte   wegen   der   ihm   durch   seinen   mächtigen   Verbündeten   (der   übrigens, ohne   nach   Schwedens   Willen   zu   fragen,   für   dies   Frieden   schloss)   gewährten   Deckung   nur   ein   Geringes   von   den   Herzogtümern Bremen   und   Verden   und   ein   Stück   von   Pommern   jenseits   der   Oder   ein.   Im   Ganzen   wurde   der   Stand   des   westfälischen   Friedens bestätigt.   Dänemark   musste   alle   seine   Eroberungen   und   also   auch   die   Herrschaft   Wismar   zurückgeben,   auch   wurde   die   Zollfreiheit Schwedens im Sund und Belt aufs Neue festgestellt. Noch   vor   dem   Friedensschluss   hatten   die   Dänen   im   Juni   begonnen,   das   grobe   Geschütz   von   den   Wällen   einzuschiffen,   wogegen   die Stadt   in   Betreff   ihrer   Geschütze   am   30.   des   Monats   Ansprüche   geltend   machte,   wohl   kaum   mit   Erfolg.   Wismar   selbst   blieb   als Unterpfand   für   die   von   den   Dänen   noch   einzuziehenden   Kontributionen   noch   etwas   über   ein   Jahr   in   ihren   Händen.   Es   wurde   erst   im November   1680   geräumt   und   huldigte   am   23.   jenes   Monats   von   Neuem   dem   König   von   Schweden.   Graf   Königsmark   nahm   den Huldigungseid entgegen. Schon   im   nächsten   Sommer   begann   unter   Leitung   des   General-   Quartiermeisters   Obersten   Dahlberg   die   Wiederherstellung   und Umgestaltung der   Festungswerke, woran von da ab, allerdings   mit   Unterbrechungen, z. T. von   Kriegsgefahr   beeinflusst   (wie   1683), über 20   Jahre   gearbeitet   wurde.   Am   Gründlichsten   wurde   das   Neue   Werk   verändert,   das   bis   dahin   die   Gestalt   behalten   hatte,   in   der   es   zu Waldsteins   Zeit angelegt war.   Hier entstanden die   Zitadellen   Dahlberg und   Güldenstern.   Es wurden aber rund um die   Stadt,   besonders am   Hafen,   die   Werke   hinausgeschoben.   Der   dicht   vor   dem   Lübschen   Tor   gelegene   Ziegelhof,   den   die   Krone   für   den   Festungsbau gepachtet   gehabt   hatte,   wurde   1686   beseitigt   und   auf   dem   Hafffeld   eine   neue   Kronziegelei   errichtet.   Das   alte   Mecklenburger   Tor,   auf das   die   Mecklenburger   und   die   Dankwarts-Straße   (über   den   Schild)   in   spitzem   Winkel   zusammenliefen,   wurde   geschlossen   und   das neue   Mecklenburger   Tor   im   Zuge   der   geradeaus   verlängerten   Dankwartstraße   geöffnet   (1688).   Der   Gerhof   und   die   Lohmühle   der Schuster   und   ebenso   die   Kütermühle   und   der   Küterhof   vor   dem   Mecklenburger   Tor   wurden   1688   abgebrochen   und   (außer   dem Küterhof)   vor   dem   Altwismar-Tor   bei   der   Schleuse   neu   ausgebaut.   Für   die   Grube   wurde   ein   neuer   Zufluss   geschaffen,   zwischen   dem Mecklenburger     Tor     und     der     Papenstraße     aber     ein     alter     Mauerturm     weggerissen     (1691)     und     eine     Ecke     der     Stadtmauer zurückgenommen,   um   Raum   für   einen   Wallgang   zu   gewinnen.   Auch   beim   Lübschen   Tor   wurde   die   Stadtmauer   eingezogen   und wurden   einige   Häuser   und   Buden   abgebrochen   (1691).   Weiter   hinaus   in   der   Gegend   der   Gärtnerei   von   St.   Jakobs   wurde   1697   der Windmühlenberg   (der   alte   Burgwall)   wie   alle   übrigen   Hügel   eingeebnet.   Gegen   den   Plan,   das   Poeler   Tor   zu   sperren,   wehrte   sich   die Stadt.   Als   sie   sich   aber   1709   über   Überschwemmung   der   dortigen   Kohlgärten,   von   denen   einige   schon   1683   eingezogen   waren,   um Vorwerk   und   Brustwehr   weiter   hinauszurücken,   beschwerte,   erhielt   sie   die   Antwort,   die   Plätze   müssten   künftig   ganz   unter   Wasser gesetzt   werden.   Der   Bau   der   Wachthäuser,   Tore   und   Brücken   wurde   der   Stadt   zugeschoben,   die   dabei   durch   Holzlieferung   (z.   T.   aus der    Gegend   von    Barth)   unterstützt   werden   sollte   und   es   als   eine    Gunst   anzusehen    hatte,   dass   sie    nicht   auch    für   die   äußeren Wachthäuser   zu   sorgen   brauchte.   Zu   den   Erdarbeiten   wurden   außer   der   Garnison   1692   und   1693   noch   Truppen   aus   den   anderen Provinzen   herangezogen   (im   Frühjahr   1693   acht   Kompanien),   anfangs   aber   mussten   im   Juli   1681   auch   täglich   130   und   im   folgenden Sommer täglich 30 Bürger mitarbeiten. 1699 hatten die Soldaten die Handarbeit zu tun, die Stadt aber die Fuhren zu leisten. Die   Garnison   betrug   nach   Behauptung   der   Stadt   vom   11.   August   1681   an   1.000   gemeine   Knechte   und   600   Weiber   und   Kinder.   1685 befanden sich sogar   1.566   Weiber   und   Kinder   bei   ihr.   Sie wurde   im   Anfang von   1689   um ein   halbes   Regiment verstärkt.   Das   Lievensche Regiment   zählte   1699   1.297   Mann,   759   Weiber   und   1.559   Kinder.   Außer   der   Quartierleistung   hatte   die   Stadt   für   Servis   monatlich   1.000 Mark   aufzubringen.   Sie   klagte   am   7.   Dezember,   dass   sie   für   Servis   jährlich   mehr   als   6.000   Taler   zahlen   und   ebenso   viel   auf   Bauten verwenden    müsse.    Noch    etwas    höhere    Zahlen    für    Servis    (monatlich    an    1.800    Mark    Lüb.,    also    7.200    Taler    im    Jahr)    gibt    der Bürgerworthalter   und   spätere   Ratmann   Jochim   Schoman   für   1688   an.   Diese   Last   verteilte   sich   nach   ihm   auf   170   Personen,   die monatlich   von   6   bis   28   Mark   entrichten   mussten;   wer   halbe   Einquartierung   hatte,   musste   daneben   5   bis   6   Mark   steuern.   1695   gaben 190   Bürger   Geldservis und   700   Quartier.   Es war,   nachdem   1687 der   Servis   für ein von   Bremen   nach Wismar verlegtes, danach durch ein Pommersches   abgelöstes   Regiment   vom   Stammquartier   übernommen   war,   1690   der   Geldservis   für   die   Stadt   auf   den   Bedarf   eines Regiments   beschränkt, während   für den der   Offiziere und der übrigen   Garnison die   Krone aufkommen wollte.   Im   Juli   1689   berechnete der   Rat die   Kosten von   Servis,   Holz-,   Licht-   und Trangeld auf   jährlich   8.000 Taler; die   Zahl der   Servishäuser   (d.   H. der   Häuser, die statt Quartier   Servis   gaben)   schlug   er   auf   80—90,   die   der   Bürger   auf   800—900   an.   Jene   Zusage   von   1690   ist   entweder   überhaupt   nicht   oder nur   auf   kurze   Zeit   in   Kraft   getreten.   Dafür   wurde   am   28.   März   1694   verheißen,   dass   Bremen   und   Pommern   für   die   sommerlich   zu Befestigungsarbeiten   nach   Wismar   entsandten   Mannschaften   und   Unteroffiziere   den   Servis   tragen   sollten,   wie   sie   es   bis   dahin   für   die Offiziere   getan    hatten.    Der    Rat   sollte    hingegen   für    Quartier   und    Realservis   sorgen.    Gleichzeitig   wurde   den    Quartierwirten   die Verpflichtung    abgenommen,    den    Soldaten,    ihren    Weibern    und    Kindern    das    "schwache    Trinken"    (Schwachbier)    zu    liefern.    Die Verheißung   war   gut   genug,   nur   haperte   es   mit   der   Erfüllung.   Schreiben   an   den   General-Gouverneur   Grafen   Bielke   (dem   der   Rat   für frühere   Verwen-dungen   1689   400   Dukaten   verehrt   hatte),   den   Grafen   Dahlberg,   den   Gouverneur   Mellin,   die   Bremische   Regierung hatten   keine   Wirkung.   Es   war   angeblich   kein   Geld   in   der   Kasse.   Dies   fand   sich   erst,   als   man   den   Landrentmeister   Manderstirn vierteljährlich   100   Taler   von   den   jährlich   gegen   4.000   Talern   betragenden   Subsidien   abziehen   ließ.   Jetzt   war   das   Geld   sogar   im   Voraus zu   haben.   Die   Kassen   aber   versiegten   sofort   wieder,   als   der   Rat   1700   aus   Rücksichten   auf   die   Bürgerschaft   die   Abzüge   nicht   mehr durchgehen   lassen   konnte.   Seitdem waren   Rückstände   unvermeidlich,   im   Frühjahr   1701 aber wurde die   Provision auf   200   Taler   im   Jahr vereinbart.   Als   damals   Fortfall   der   Hilfsgelder   drohte,   berechnete   Wismar   seine   Belastung   auf   jährlich   20.000   Taler,   während   es   1699 die   jährliche   Ausgabe   an   Geld   und   Naturalien   für   das   Lievensche   Regiment,   die   Artillerie   und   die   Fortifikationsoffiziere   auf   35.351 Mark   angegeben   hatte.   Ein   genauer   Anschlag   von   Schwedischer   Seite   aus   dem   folgenden   Jahr   ergibt   noch   etwas   mehr,   wie   groß   die Garnison   in   den   letzten   Jahren   des   Jahrhunderts   war,   lässt   sich   aus   Wismarschen   Akten   nicht   feststellen.   1697   sollte   das   Mörnersche Regiment    nach    Wismar    verlegt    werden,    im    Herbst    traf    das    Jönköpingsche    ein.    Hierfür    wurden    die    Serviszahlungen    auf    das Staatskontor angewiesen, das im Herbst 4.375 Taler an die Stadt zahlte. Im Winter 1699 waren nur 4—8 Kompanien dort. Zeitweise   muss   Wismar   auch   stark   unter   Werbungen   gelitten   haben.   Zwar   hoffte   der   König   1660,   die   Stadt   nicht   wie   vorhin   damit behelligen   zu   müssen,   und   sah   nicht   ein,   wie   sie   davon   Schaden   haben   könne,   wenn   die   Werber   in   ihren   Schranken   blieben   und Disziplin   hielten;   aber   sie   klagte   doch   1688,   dass   sich   wegen   der   Werbungen   kein   Handwerksgeselle   noch   Bauer   hereinwage.   In einzelnen   Fällen   erfahren   wir,   dass   die   Werber   ihren   Opfern   in   den   Wirtshäusern   zusetzten   und   sich   durch   Tabakrauchen   gefügig machten.   Bürger   durften   vor   Aufsage   des   Bürgereides   nicht   unter   das   Militär   aufgenommen   werden   und   blieben   bis   dahin   unter städtischer Gerichtsbarkeit. Die   ganze   Schwere   des   Schlages,   der   Wismar   mit   der   Belagerung   und   der   langen   Unbeständigkeit   seiner   Lage   in   den   andauernden Kriegsverlauf    getroffen    hatte,    zeigt    sich    so    recht    darin,    dass    alles    Entgegenkommen,    das    die    seit    1680    mit    Eifer    betriebenen Bemühungen   um   Wiedererlangung   der   früheren   Begünstigungen   in   Stockholm   fanden,   und   alles   Streben,   durch   Neuerrichtung   der Papagojen-Gesellschaft und Verbesserung des Braubetriebes wieder Leben in die Stadt zu bringen, nur ganz geringen Erfolg hatten. Eine allgemeine   Schilderung der traurigen   Lage Wismars   im   18.   Jahrhundert   im   Gegensatz zu der   in den   letzten zwanzig   Jahren vor der Belagerung   ist   im   vorigen   Kapitel   gegeben,   als   die   Niederlagsprivilegien   und   die   Schiffsfreiheit   zu   würdigen   waren.   Sie   ist   hier   durch besondere   Nachrichten   zu   ergänzen.   Anstatt   der   Äußerungen   voll   Zufriedenheit,   wie   sie   vorhin   mehrfach   begegneten,   finden   wir spater   nur   Klagen,   und es wird, was   mehr   bedeutet, von   Schwedischer   Seite anerkannt, dass   Wismar enerviert   (1682),   nahrlos   (1685   f.), sein   und   seiner   Einwohner   Zustand   schlecht   (1687,   1700),   mittellos   (1693)   ist,   dass   Handel   und   Nahrung   mehr   und   mehr   abnehmen und    die    Einwohnerschaft    sich    merklich    verliert    (1668).    Im    Jahre    1689    wird    ausgeführt,    die    Immobilien    seien    über    die    Hälfte depretoniert,   der   dritte   Teil   werde   durch   die   hohen   Tribunals-Bediente,   Offiziere,   Soldaten   usw.   bewohnt   und,   während   die   Stadt   bei der   Belagerung   1.400   Bürger   hätte   stellen   können,   seien   jetzt   deren   nur   900.   Der   Krämer   Albert   Tießen   begründet   ein   Vermächtnis   zu Almosen 1697 damit, dass er wohl wisse,  " dass leider die Armuht in dieser guten Stadt von Jahren zu Jahren mehr und mehir zunimpt ". Dennoch   spricht   1701   der   Rat   von,   Gott   Lob,   noch   mittelmäßigen   Zeiten   (gegenüber   früheren   beschwerlichen   Zeiten),   obgleich   er wenig   später   die   Behauptung   aufstellt,   dass   jetzt   nach   Verlust   der   "principalsten"   Schiffe   kaum   in   einem   Jahre   so   viel   Niederlagsgüter ein-   und   ausgeschifft   würden   als   vor   der   Belagerung   öfters   in   einem   Monate.   In   einer   1698   an   die   Regierung   gerichteten   Vorstellung wird   behauptet,   die   ganze   Nahrung   der   Stadt   bestünde   in   dem,   was   Tribunal   und   Garnison   verzehrten,   und   wird   die   Einwohnerschaft auf   896   Bürger   und   Witwen   angegeben,   wie   sich   jedoch   alle   Zahlen   dieser   Eingabe,   die   man   nachprüfen   kann,   als   unzuverlässig erweisen,   so   steht   es   auch   um   die   Einwohnerzahl,   so   bestimmt   sie   auch   auftritt   und   so   sehr   sie   scheinbar   durch   die   oben   angeführte und   durch   andere   gleichzeitige   gestützt   wird.   Denn   eine   genaue   Liste   der   servispflichtigen   Einwohner   vom   7.   Januar   1701   führt   doch 999   Einwohner auf, die,   in   15   Klassen eingeteilt,   insgesamt zu   3.580   Mark veranschlagt waren.   Dabei   ist die servisfreie   Einwohnerschaft nicht   berücksichtigt   wie   Ratmannen,   städtische   Beamte   und   Bediente,   Prediger,   Lehrer,   Adlige,   Tribunalisten   und   natürlich   die Garnison. Es    war    aber    auch    wieder    Misswirtschaft    und    Unordnung    in    der    städtischen    Verwaltung    eingerissen    und    der    Kredit    der    Stadt erschüttert.   Dr.   Anton   Scheffel,   dessen   Bericht   schon   im   vorigen   Kapitel   benutzt   werden   konnte,   schreibt:   " wie   ich   hirnechst   .   .   .   anno 1677   anderweitig   einstweilen   zum   Konsulat   getreten,   habe   noch   alles,   was   den   Credit   und   Accise-Ordnung   betrifft,   wohl   bestellet gefunden   und   am   31.   Julii   1679   die   sichere   Nachricht   eingezogen,   dass   die   Stadt   schuldig   wäre   108.845   2/3   Reichstaler   Capital.   Ich   glaube auch,   dass   solange   Bürger-   meister   Schwartzkopf   gelebet,   als   welcher   sehr   auf   die Accise-Ordnung   gehalten,   es   noch   wohl   zugangen. Von folgenden   Zeiten   aber   kan   ich   nichts   sagen,   als   dass   sich   in   der   That   weiset,   wie   der   Unterschleif   und   Unordnung   überhand   genommen und   die   Sorge   fürs   allgemeine   Wohl   vielleicht   nicht   mehr   so   groß   gewesen,   zumahlen   Leute   ans   Ruder   gekommen,   welche   arm   und geitzig   und   auf   ihre Wohlfart   und   Nothkehrung   mehr   als   auf   das   der Allgemeinheit   gesehen.   Da   ist   geschehen,   dass   in   den   Rath   gewehlet worden,    wer    am    meisten    spendirt,    dass    die    Rathsofficia    und    also    auch    derer    Accise    und    Camerey    Inspection    nicht    nach    der Geschicklichkeit,   sondern   nach Affecten   distribuirt,   dass   alle   Dienste,   auch   derselben,   die   auf   der Accis   Revenuen   sehen   sollen,   dem   meist bietenden   zugetheilet,   dass   keine   Übertreter   und   Hinterzieher   der   öffentlichen   Einkünfte,   sonderlich   weil   der   Regenten   Angehörige   sich des   Unterschleifs   tapfer   beflissen,   mehr   bestrafet,   ja   man   gar   zum   Theil   den   Vorwand   (das   praesuppositum)   genommen,   die   Accise- Ordnung   könne   nicht   gehalten   werden,   wehre   noch   niemals   in   rechte   Observance   gekommen.   Da   sind   die   Versuren   misgebraucht,   mehr angenommen,   als   man   nötig   gehabt,   die   Gelder   zu   anderen   Dingen,   als   wozu   sie   destinirt,   angewand;   an   staat   das   man   die   Restanten   der Servicen   und   Kollecten   einmahnen   und   exeguiren   sollen,   das   Geld   von   der Accise   genommen   ...;   ja   man   ist   mit   den Accisgeldern   so   liberal gewesen,   das   man   darauf   Assignationes   gegeben,   die   man   den   Bürger-Deputirten   zu   weisen   sich   nicht   getrauet.   ...   Dem   ungeachtet   aber hätte   dennoch,   sals   nur   Ordnung   und   Revenuen   wieder   zu   Stande   gebracht   wären,   alles   bei   vorigem   Train   und   Credit   leicht   verbleiben mögen,   wan   bey   aufgekündigten   und   zu   zahlen   angenommenen   3000   Reichstalern   jetzige   Consules   sich   nicht   so   sorglos   erwiesen   oder aber,   nachdem   solch Versehen   geschehen,   einige   wiedriggesinnte   Mitglieder   des Ausschusses,   an   stat   dass   sie   mit   auf   Remedirung   denken sollen,   die   erfahrne   Noth   der   Stadt   nicht   überall   public   gemacht   und   dass   der   Concurs   ausgebrochen   (omnis   res   jam   conclamata)   wäre, nicht   ausgerufen   hätten,   ja   annoch   den   Credit   gantz   zu   heben   (d.   H.   aufzuheben)   und   wohl   gar   einen   Koncurs   zu   machen   nicht   geflissen wären ".  In der Tat verlangten die Bürger im Februar 1701 Einstellung der Zahlungen nach dem Vorgang Lübecks. Dr.   Kaspar   Schwartzkopf   war   1672   nach   dem   Ausscheiden   Scheffels   aus   dem   Rat   zum   Bürgermeister   gewählt   worden.   Er   starb   1691.   Er muss   eine   bedeutende   Persönlichkeit   gewesen   sein   und   alle   seine   Genossen,   auch   den   kenntnisreichen   und   klugen   Kaspar   Voigt   (der den   Anthyrius   -   Schwindel   durchschaute   und   bekämpfte)   weit   überragt   haben.   Das   ihm   1701   vom   Rat   erteilte   Lob,   dass   er   der   Stadt und des   Rates   Gerechtsame gründlich gewusst,   kann dadurch ergänzt werden, dass er, was er   für   richtig erkannte, auch durchzusetzen wusste.   Mit   den   Leuten,   die   nach   ihm   ans   Ruder   kamen,   wird   Scheffel   auf   Joachim   Paris,   daneben   vielleicht   auf   Joachim   Lehmann zielen.   Paris   war von   1681   an   bis   1701   Bürgermeister,   seit   1691   ältester   Bürgermeister   und   damit   im   Rat   maßgebend,   zumal   da   es   ihm   an zuversichtlichem    Auftreten    nicht    fehlte.    Die    unter    seinem    Patronate    stehenden    Hebungen    kamen    durch    seine    Schuld    trotz Mahnungen   seiner   Mitbürgermeister   mit   ihren   Rechnungen   in   Rückstand.   Er   geriet   in   Vermögensverfall,   und   es   war   ihm   mit   der Teilnahme   des   Rats   und   Aufträgen,   das   zu   Verehrungen   gebrauchte   Bier   zu   brauen,   nicht   zu   helfen.   Er   vergriff   sich   sogar   am öffentlichen   Gut.   Sein   Schwiegersohn   Joh.   Dietr.   Stemwede,   den   er   bei   der   Akzisekammer   angebracht   hatte,   war   anscheinend   kein guter   Beamter.   Bürgermeister   Lehmann   (1688—1693,   im   Rat   seit   1676)   hinterließ   seine   Witwe   in   bedrängten   Verhältnissen.   Bei   den Wahlen   in   den   Rat   hatten,   wie   im   5.   Kapitel   gezeigt   ist,   die   Bürgermeister   ausschlaggebenden   Einfluss,   und   es   wird   ebenso,   wie   es   für Stralsund   in   der   zweiten   Hälfte   des   16.   Jahrhunderts   das   Tagebuch   Genzkows   bezeugt,   üblich   gewesen   sein,   dass   die   neu   erwählten Herren   den   Bürgermeistern   Geschenke   sandten,   woraus   die   Verlehnungsgebühren   entstanden   sind,   die   für   jegliches   Amt,   aber   auch für   die   Übertragung   von   Handwerksarbeit   für   die   Geistlichen   Hebungen   auf   erhebliche   Taxen   anwuchsen   und   die   erst   1876,   nachdem sie    lange    vorher    auf    die    wirklichen    Ämter    beschränkt    worden    waren,    abgeschafft    sind.    Sie    kamen    fast    ausschließlich    den Bürgermeistern   zu, die die   neuen   Beamten   in   Eid   und   Pflicht   zu   nehmen   hatten.   Hierdurch war vor der   Ausbildung eines   festen   Tarifs Gelegenheit geschaffen für den von Scheffel gerügten Missstand in der Vergebung der Ämter. Der   Aufsatz   Scheffels   ist   so   gut   wie   sicher   durch   einen   Prozess   der   Bürger   gegen   den   Rat   veranlasst   und   entweder   1700   oder   1701   (dem Todesjahr    des    Verfassers)    niedergeschrieben    worden.    Er    ist    offenbar,    z.    T.    nachweislich    grundzuverlässig.    Die    Schulden    der Akzisekammer   hatten   z.   B.,   wie   1696   nachgewiesen   wurde,   in   den   letzten   10   Jahren   um   30.000   Taler   zugenommen.   Schon   1658   hatten vierzig   Bürger,   die   sich   durch   die   Beschränkung   des   Aufwandes   in   ihren   Rechten   peinlichst   gekränkt   fühlten,   wegen   angeblich einseitigen    Erlasses    einer    Kindbett-    und    Begräbnis-Ordnung    durch    den    Rat    beim    Tribunal    einen    Prozess    aus    Verletzung    des Bürgervertrags angestrengt.   Nach der   nicht angefochtenen   Darstellung des   Syndikus Werner war   in Wirklichkeit die   Ordnung   mit acht Abgeordneten    des    Ausschusses    durchberaten    und    dann    diesem    vorgelegt    worden,    der    Ausschuss    aber,    nachdem    einzelne Einwendungen   von   Rats   wegen   beantwortet   waren,   ohne   Widerspruch   zu   erheben,   abgetreten.   Damit   hatte   der   Rat   die   Ordnung   als angenommen   angesehen   und   sie   verkündet.   Dass   im   Ausschuss   viele   gefehlt   hatten,   war   gleichgültig,   da   sich   die   Erschienenen   der Beratung   nicht   entzogen   hatten.   Das   Tribunal   verwies   Kläger   und   Beklagte   auf   gütliche   Einigung,   die   in   der   Weise   erzielt   wurde,   dass der Rat verhängte Strafen erließ und eine Revision in besseren Zeiten, etwa nach einem Vierteljahr versprach. Streitigkeiten   über   Schoß,   Kontribution   und   Servisleistung   des   Rates   dauerten   mindestens   von   1671   bis   1681,   wo   durch   einen   Vertrag vom   2.   Mai   festgesetzt   wurde,   dass   der   Rat,   der   über   Verjährungszeit   hinaus   frei von   Schoß   gewesen   zu   sein   behauptete,   diese   Freiheit behalten,   dass   aber   auch   das   ihm   auf   Stadtkosten   zustehende   Konvivium,   das   seit   vierzig   Jahren   nicht   gehalten   sei,   nicht   wieder eingeführt   werden   sollte.   Bei   jeder   Kontribution   sollten   den   Ratsmitgliedern   von   ihrem   Vermögen   5.000   Mark   frei   bleiben,   von   dem übrigen   sollten   sie   gleich   anderen   Bürgern   steuern,   es   sollte   aber   nicht   nachgezählt   werden,   wenn   jemand   sein   Teil   auf   seinen   Ratseid hin   übergäbe.   In   der   Zahlung   von   Kopfgeld,   Viehschatz,   Hausgeld,   Acker-   Feld   (d.   i.   Grundgeld)   und   Lottgulden   sollte   der   Rat   keinen Vorzug   haben. Von   Servis, wovon der   Rat am   4.   Januar   1671 anerkannterweise   befreit zu sein   behauptete, soweit er   Reallast sei,   ist   keine Rede.   Witwen   von   Ratmannen,   die   in   Nahrung   säßen,   sollten   keine   Befreiung   genießen,   die   übrigen   wollte   die   Bürgerschaft   nicht beschweren. Fast   unmittelbar   darauf   wurde   nach   dem   Vorgang   Rostocks   die   Ratspatrimonialkasse   oder   das   Ratsärar   begründet,   um   daraus   in   der Zukunft   eine   wirkliche   Besoldung   des   Rates   zu   ermöglichen.   Die   Grund   läge   boten   der   Erlös   aus   dem   Silbergeschirr   des   Rates   (Gaben früherer   Ratmannen)   und   einmalige   Beiträge   der   derzeitigen   Mitglieder.   Verteilt   werden   sollten   nur   die   Zinsaufkünfte   und   das Vermögen   durch   Beiträge   der   neuerwählten   Ratmannen   und   erhoffte   Vermächtnisse   anwachsen.   Ein   neues   Statut   wurde   am   8.   Mai 1778 beschlossen. Wegen   Beteiligung   an   der   Befestigungssteuer,   die   die   Bürger   am   24.   Juli   1672   verlangten,   hatte   sich   der   Rat   unter   Bedingungen   am   25. Januar   1673   entgegenkommend   erklärt,   obgleich   er   seit   1660   zu   Kontributionen   nicht   beigetragen   hätte;   er   hat   aber   in   der   Tat   keinen Beitrag gezahlt. Über   die   Verteilung   der   Einquartierungslast   und   danach   auch   der   Bremischen   Subsidiengelder   muss   unter   den   Bürgern   eine   nicht geringe   Unzufriedenheit   entstanden   sein.   Es   konnte   wohl   nicht   ausbleiben,   dass   die   Befreiung   des   Rates   von   Einquartierung   und Servis von den damit   Belasteten   mit scheelen Augen angesehen und auch die übrige Verteilung der   Last, die allein vom   Rat abhing, von vielen,   gleichgültig   ob   mit   Recht   oder   nicht,   als   ungerecht   empfunden   wurde.   Unvernunft   mengte   sich   wie   immer   ein.   So   glaubten diejenigen,   denen   das   Regiment,   für   das   der   Servis   aus   dem   Bremischen   vergütet   wurde,   ungeteilt   war,   allein   Anspruch   auf   diese Vergütung   erheben   zu   können,   während   der   Rat   sie   nach   Gebühr   an   alle   mit   Einquartierung   und   Servis   Belegten   verteilt,   allerdings auch einen   Teil dieser   Gelder verwandt   hatte,   um die durch   Explosion der   Pulvertürme   darüber etwas weiter   unten   —   beschädigten Kirchen wieder unter Dach zu bringen und mit Fenstern zu versehen. Dieses   und   daneben   der   Wunsch,   zu   Hauses   Notdurft   zu   brauen,   wird   die   hauptsächliche   Triebfeder   dafür   gewesen   sein,   dass   die Ämter und   Seefahrer, als der   Rat   im August   1699 den   Syndikus   nach   Stockholm sandte, um dort für die durch die   beregte   Explosion arg beschädigte   Stadt   Hilfe      zu   suchen,   auch   ihrerseits   im   April   1700   zwei   Deputierte   dahin   abordneten.   Die   Schiffer   scheinen   die Treibenden   gewesen   zu   sein.   In   einem   im   Rahmen   dieser   Streitigkeiten   von   den   Bürgern   ersten   Standes   angestrengten   Prozesse   um Anerkennung   ihres   Anspruchs   auf   Freiheit   von   Einquartierung   (gegen   die   Pflicht   Servis   zu   zahlen)   unterlagen   diese   und   erkannte   das Tribunal,   dass   die   größten   Häuser   mit   Offizieren,   die   nächstfolgenden   mit   Unteroffizieren,   die   übrigen   mit   gemeinen   Soldaten   zu belegen seien, dass   jeder sich aber dadurch von der   Einquartierung   befreien   könne, wenn er an die   ihm   Zugewiesenen   festen oder   noch näher festzusetzenden Servis zahlte. Die   Wirkung   der   Klagen   in   Stockholm   war   die,   dass   drei   Kommissare   mit   Untersuchung   der   Beschwerden   betraut   wurden.   Es   wurden aber,   da   es   sich   im   Hauptpunkte   um   den   Servis   handelte,   der   Gouverneur   von   Lieven   (später   durch   Ridderhjelm   ersetzt),   der   Oberst Palmquist   (später   durch   den   Oberkommissar   von   Stees   ersetzt)   und   der   Tribunal-   Fiskal   von   Bremen   zu   Kommissaren   ernannt   (4. April   1700).   Im   Oktober   begannen   sie   ihre   Verhandlungen.   Der   Teilnahme   des   Tribunal-Fiskals   erwehrte   sich   der   Rat   mit   Erfolg,   da dieser   schon   vorher   in   der   Sache   der   Bürger   gar   zu   offen   Partei   ergriffen   hatte.   Das   Ergebnis   war   für   die   Ämter   sehr   betrüblich.   Ihr Wunsch   zu   brauen   wurde   glatt   abgeschlagen.   Die   bisherige   Verteilung   der   Subsidiengelder   fand   die   Billigung   der   Kommission,   die Kosten   aber,   die   der   lange   Aufenthalt   der   beiden   Abgeordneten   in   Stockholm   —   sie   lagen   1   1/2   Jahre   dort   und   machten   Schulden   verursacht   hatte   und   die   sie   im   Anfang   von   1705   auf   2.000   Taler   berechneten,   wurden   ihren   Auftraggebern   aufgebürdet   und   es   wurde, als   die   Kommissare   nach   langer   Unterbrechung   wieder   zusammentraten,   am   31.   August   1725   zunächst   entschieden,   dass   dafür   auf Abschlag   1.500   Taler   vom   Anteil   der   Vollmachtgeber   an   den   Substdiengeldern   einbehalten   werden   sollten,   dann   am   18.   Januar   1707 vermittelt, dass dafür   im ganzen   2.000 Taler zu verwenden und auf gleiche Weise auszubringen seien.   Darüber, wer zahlen und den   ihn betreffenden   Betrag   der   Subsidien   entbehren   sollte,   wurden   sorgsame   Erhebungen   angestellt,   die   dem   vorigen   Kapitel   zu   Gute gekommen   sind.   Ob   die   Betroffenen   demgegenüber   das   Zugeständnis   des   Rates,   dass   er   die   Servis-   und   Einquartierungsrollen   jährlich den   Einquartierungsherren   und   Deputierten   des   Ausschusses   vorlegen   wollte,   als   wirklichen   Gewinn   eingeschätzt   haben,   will   mir fraglich erscheinen. Noch   etwas   früher,   als   die   Kommission   zu   tagen   begann,   reichte   der   Ausschuss   beim   Tribunal   eine   umfängliche   Klage   gegen   den   Rat ein.   Es   waren   im   Ganzen   28   Beschwerden,   die   er   vorbrachte.   Sie   betrafen   im   Wesentlichen   Befreiungen   des   Rates   von   allerlei   Lasten und    Steigerung    von    dessen    Bezügen,    vielfach    kleinliches.    Einiges    zeugt    für    beschränktes    Urteil,    so    die    Anfechtung    einer    dem Scharfrichter   bewilligten   Gehaltserhöhung,   die   bei   der   Bedrängnis   der   Kämmerei   nicht   zu   verantworten   wäre,   obgleich   man   damals allgemein   den   Scharfrichter   für   unentbehrlich   hielt   und   er   bei   seinem   früheren   Einkommen   nicht   bestehen   konnte.   Von   wirklichem Belang   war   die   Feststellung,   dass   seit   Jahren   die   Rechnungen   der   Akzise,   der   Kämmerei   und   der   geistlichen   Hebungen   dem   Ausschuss nicht   vorgelegt   waren   und   dass   der   Rat   bei   Verpachtung   der   Mühlen   und   der   Apotheke,   statt   diese   für   die   Kämmerei   auf   das   Höchste zu   treiben,   gewisse,   nicht   ganz   unbedeutende   Nebenleistungen   für   Bürgermeister   und   Kämmerer   bedungen   hatte.   Auch   die   Klage über    die    Verlehnungsgebühren    war    sehr    berechtigt,    wenngleich    bei    allem    diesem    in    Betracht    zu    ziehen    ist,    dass    die    alten herkömmlichen Vergütungen   für den   Rat   nicht   mehr genügen   konnten.   Bei den   meisten   Beschwerden stellte sich das Tribunal, das am 11.   April   1701   nach   durchgeführtem   Prozess   die   Entscheidung   fällte,   auf   die   Seite   des   Rates.   Die   Vorlegung   der   Rechnungen   betreffend entschied   es   natürlich,   dass   nach   dem   Bürgervertrag   zu   verfahren   sei,   ebenso   bei   Anstellung   des   Kämmereisekretärs,   den   der   Rat   in letzter    Zeit   wieder   allein   gewählt    hatte.    Zu   Verpachtungen   sollte    künftig   der   Ausschuss   zugezogen   und    mit   diesem   wegen   der Kontraktgebühren   eine   Einigung   gesucht,   in   Verlehnungsgebühren   aber   Maß   gehalten   werden.   Von   der   Leistung   von   Einquartierung, Servis   und   Schoß   sollten   die   Ratmannen   gemäß   dem   Vertrag   von   1681   frei   bleiben,   die   Nutzungen   vom   Weinkeller   und   die   üblichen Weingelder   und   Lottgelder   behalten,   aber   nicht   für   die   unbesetzten   Stellen   des   Ratsstuhls   (deren   Anteil   bis   dahin   verteilt   war),   auch sollten   sie   wie   ehedem   für   den   Ratskeller   jährlich   150   Mark   Pacht   an   die   Kämmerei   entrichten.   Die   Akzisefreiheit   der   Bürgermeister, die   seit   dem   dreißigjährigen   Krieg   bestand,   wurde   bestätigt,   dagegen   sollte   die   Akzise   von   dem   in   der   Stadt   gebrauten   Weißbier   der Akzisekammer   und   nicht   wie   die   für   die   fremden   Biere   dem   Rat   zufließen.   Die   Verbindung   von   Konsulat   und   Syndikat   und   die   des Sekretariats   mit   einer   Ratsherrenstelle   wurde   für   unanfechtbar   erklärt.   Freimeister   sollte   der   Rat   nur   einsetzen,   wo   es   durchaus   nötig wäre, wegen der Bürgerworthalter aber versuchen, sich mit dem Ausschuss zu einigen. Sonst   ist   aus   dieser   Zeit   über   die   Explosion   dreier   Pulvertürme   zu   berichten,   die   am   28.   Juli   1699   durch   Blitzschlag   herbeigeführt wurde.   Es   waren   große   zwischen   dem   Lübschen   Tor   und   der   Wilhelms-Straße   gelegene   je   etwa   70   bis   90   Schritte   von   einander entfernte    Mauertürme,    unter    denen    der    Mittelste    hervorragte    und    deshalb    der    Kaiser    benannt    war.    Sie    dienten    seit    1673    zur Aufbewahrung   von   Pulver,   und   es   sollen   in   ihnen   etwa   700   große   Tonnen   (Biertonnen)   davon   gelagert   gewesen   sein.   Die   Wirkung   der Explosion   war   furchtbar.   Nicht   nur   blieb   von   den   Türmen   kein   Stein   auf   dem   anderen   und   wurde   das   nahe   gelegene   Zeughaus fortgerissen,    der    120    Fuß    hohe    Turm    über    dem    Lübschen    Tor    umgestürzt,    sondern    die    Zerstörung    erstreckte    sich    bis    in    die entferntesten   Teile   der   Stadt.   Die   Graumönchenkirche   neben   der   Großen   Stadtschule   hatte   einen   Schaden   von   mehr   als   1.000   Talern, das   Schwarze   Kloster   (bei   der   Bürgerschule)   einen   solchen   von   etwa   150   Talern.   Im   ganzen   ergaben   die   Taxen   einen   Gebäudeschaden von   rund   115.000   Talern:   13   Häuser   und   59   Buden   waren   ganz   verderbt,   zur   Hälfte   176   Gebäude,   zum   dritten   Teil   87,   zum   vierten   Teil 282;   als   fähig,   Servis   oder   Einquartierung   zu   tragen,   blieben   354   übrig.   Noch   jetzt   ist   das   Fehlen   alter   oder   stattlicher   Häuser   an   der Wilhelms-   Straße   und   auf   der   Neustadt   augenfällig.   Von   der   Garnison   sollen   40   Mann   vermisst,   an   Einwohnern   etliche   teils   tödlich verwundet,   teils   sofort   entseelt   sein.   Im   St.   Georgen-Kirchspiel   wurden   17   Opfer   beerdigt.   Die   Sendung   des   Bürgermeisters   Wagener nach   Stockholm,   um   Geldunterstützung,   Erleichterung   in   Servis   und   Einquartierung   und   Förderung   des   Handels   zu   erlangen,   hatte recht geringen   Erfolg.   Es wurde   für vier   Jahre   Befreiung von   Servis und   Einquartierung   für die zerstörten   Häuser und   Erleichterung   für die   beschädigten   nach   Maßgabe   des   Schadens   bewilligt,   dagegen   die   Bitte   um   Erhöhung   der   Servisbeihilfe      bis   zur   vollen   Höhe   der Ausgaben   der   Stadt   für   den   Servis   der   betreffenden   Truppen   und   um   Erbauung   von   Baracken   abgeschlagen.   Die   Zollermäßigung   für die    Wismarschen    Schiffe    (Schiffsfreiheit)    wurde,    wie    früher    angegeben,    etwas    erweitert    und    der    Zuschlag    auf    die    Lizent    für Kornausfuhr   vier   Jahre   lang   aufgehoben,   endlich   der   Bezug   von   300   Last   Roggen   aus   Livland   zu   ermäßigtem   Zolle   und   statt   erbetener 100   Faden   Brennholz etwas windbrüchiges   Holz aus den Ämtern gewährt.   Die   Zahlung der   Servisbeihilfe durch die   königliche   Renterei kam   erst   1701   und   zögernd   mit   Teilbeträgen   in   Gang.   Für   die   Kirchen   wurde   eine   Kollekte   im   Schwedischen   Reiche   zugestanden,   es wurde   aber   außer   in   den   Deutschen   Provinzen   nur   in   Stockholm   gesammelt.   Der   Ertrag   war   gering,   alles   in   Allem   rund   400   Taler, wovon   auf   Stockholm   221   entfielen.   Dabei   hatten   sich   die   Kosten   der   Gesandtschaft   und   andere   Unkosten   nahezu   auf   200   Taler belaufen.   Besseren   Erfolg   hatten   die   Sammlungen   in   den   größeren   Städten   Deutschlands.   Frankfurt   a.   M.   steuerte   300   Taler   bei, Leipzig   374,   Lübeck   365,   Hannover   77,   Danzig   62,   Augsburg   56,   Nürnberg,   Regensburg,   Ulm   je   45—47,   Breslau   36   Taler.   Alles   in   allem kamen   nach Abzug der   Unkosten   1.934 Taler zusammen und außerdem gingen   1725   noch aus dem   Herzogtum   Magdeburg   95 Taler ein, die    bis    dahin    nicht    abgefordert    waren.    Im    Rat    war    man    nicht    in    Zweifel,    dass    die    Sündhaftigkeit    der    Stadt,    insbesondere Sonntagsentheiligung und übertriebener Lupus den Zorn Gottes herausgefordert habe. Wenige   Jahre   später   (1703)   verlor   der   Turm   von   St.   Nikolai   durch   einen   über   die   südliche   Ostseeküste   dahinrasenden   Sturm,   der   auch die   Nikolai-Türme   zu   Rostock   und   Schwerin   und   den   Turm   von   St.   Lamberti   zu   Lüneburg   umstürzte,   seinen   stolzen   Helm,   der   im Sturze   Kirchendach   und   Gewölbe   des   Mittelschiffs   durchschlug   und   den   Lettner   mit   dem   großen   vergoldeten   Kreuz,   den   Altar   davor, Taufe,   Kanzel   und   Gestühl   zertrümmerte.   Auch diesmal   kollektierte   man   und erhielt aus   Deutschen   Städten wenig   über   600 Taler, der Rat   gab   200,   für   altes   Kupfer   wurden   in   Hamburg   nahezu   900   Taler   gelöst.   Bedachung   und   innere   Einrichtung   wurden   in   den folgenden Jahren notdürftig wiederhergestellt, das Gewölbe durch eine Holzdecke ersetzt, die erst 1867 dem neuen Gewölbe wich. St.   Marien-Turm   hatte,   nachdem   er   schon   einmal   1330   in   der   Nacht   vom   23.   auf   den   24.   Juli   durch   einen   Blitzschlag   seiner   Spitze beraubt worden war, durch einen Sturm am 5. Januar 1661 seinen Dachreiter eingebüßt. An   eine   Wiederherstellung   der   Türme   war   bei   der   Ungunst   der   Zeiten   nicht   zu   denken,   so   dass   von   da   an   das   Bild   der   Stadt   etwas Ruinenhaftes   hat.   Verstärkt   wird   der   Abfall   gegen   früher,   wenn   man   den   jetzigen   Zustand   mit   älteren   Abbildungen   vergleicht,   noch durch   die   Einbuße   von   Mauertürmen   und   Tortürmen,   von   denen   mehrere,   wie   besonders   der   des   Poeler   Tors   1871,   wie   überhaupt   die ganze Stadtmauer mutwillig abgerissen sind (angeblich wegen Hindernissen des Verkehrs). Von   Stadt   wegen   ist   in   jener   Zeit   abgesehen   von   dem   Umbau   der   Kirche   des   Schwarzen   Klosters   für   das   Waisenhaus   nur   das   Gewölbe über   dem   Ausfluss   der   Grube   gebaut   worden,   wobei   die   Kämmerei   allein   die   Kosten   für   die   Schwibbogen   getragen,   die   übrigen   der Bürgermeister von Deilen und andere gute Freunde bestritten haben. Lebhaft   dagegen   war   nach   dem   Zeugnis   der   erhaltenen   Giebel   die   private   Bautätigkeit,   namentlich   in   der   besseren   Zeit   von   etwa   1660 bis   1675.   Es tragen oder trugen die   Jahreszahl   1658: ein   Haus am   Poeler Tor   (Bauherr:   Hans Tambse),   1662:   Schürstraße   11   (Herr   Joachim Ratke),   1664:   Spiegelberg   48 a   (Caspar Vagt   und   Emerentia   Zinck),   1665:   Altwismarstraße   2;   (Hans   Goltstede),   1674:   Lübsche   Straße   68 a   (Herr   Markus   Burmeister).   Um   dieselbe   Zeit   sind   nach   damaligem   Geschmack   die   alten   mittelalterlichen   Giebel   umgestaltet   von Altwismarstraße   19   und   20,   Dankwartstraße   8   und   15   (der   letzte   inzwischen   beseitigt),   Lübsche   Straße   29.   Etwas   später   sind   gebaut worden:   Frische   Grube   46   (1677),   Krämerstraße   10   (1681;   jetzt durch   Neubau ersetzt),   Schürstraße   17   (168),   Michel   Hoge),   Kleine   Hohe Straße   26   (1684),   Lübsche   Straße   62   (1703,   August   Blumental),   nicht   genau   datierbar   sind:   Dankwartstraße   55   und   14,   Mecklenburger Straße   16,   22,   12,   Lübsche   Straße   30, Am   Poeler Tor   1,   Hinterm   Chor   2).   Eine größere Zahl anderer   Häuser aus   jener Zeit   ist ohne Zweifel abgebrochen worden, ehe   ich daran gedacht   habe oder daran denken   konnte, die   Jahreszahlen von den   Ankern abzulesen oder die   Zeit der Giebel nach ihrer Form zu bestimmen. Übrigens   ist   wenigstens   eine   öffentliche   Einrichtung,   wenn   auch   nicht   größeren   Stils,   so   doch   eine   von   Dauer   und   von   wohltätigem Einflüsse   dieser   Zeit   zu   danken:   das   Waisenhaus.   Die   Anregung   dazu   gab   1685   der   Bürgermeister   Kaspar      Schwartzkopf   und   schlug   als dafür   geeignete   Stätte   das   Gewese   der   Ledertauerei   Sieraults   an   der   Ecke   von   Ziegenmarkt,   Breiter   Straße   und   Platz   vor,   der   Rat   aber entschied sich   für die   Einrichtung der   Kirche des   Schwarzen   Klosters dazu.   In demselben   Jahre   noch   begannen die   Sammlungen dafür und   mit   diesem   Jahre   beginnen   die   Rechnungen.   Aber   wegen   allerhand   Widerstände   wurde   erst   1689   die   Kirche   umgebaut.   Der   nicht mehr   standfeste   Giebel   wurde   heruntergenommen   und   erhielt   die   Gestalt,   die   noch   manchem   Älteren   in   Erinnerung   sein   wird (abgebrochen   1876). Am   10. August   1692 wurde das   in den vorderen   Räumen der   Kirche untergebrachte Waisenhaus eingeweiht.   Es trat mit   40   Kindern   ins   Leben   unter drei   rätlichen   Inspektoren, ausgestattet   mit einem   Informator, einem   Chirurgen, einem   Hausvogt   und vier   weiblichen   Dienstboten.   In   den   letzten   Jahren   des   18.   Jahrhunderts   hielt   sich   die   Zahl   der   Waisenkinder   um   20.   Damals   bestand das   Personal   des   Hauses   aus   einem   Informator,   einem   Hausvater,   je   einer   Ausgeberin,   Köchin   und   Näherin.   Unterricht   wurde   in Religion,   Lesen,   Schreiben,   Rechnen,   auch   anderen   gemein-nützigen   Kenntnissen   erteilt.   Nach   der   Konfirmation   traten   die   Kinder entweder   in   Dienst   oder   bei   Handwerkern   in   die   Lehre.   Die   erste   Einrichtung   wurde   durch   mehrere   Vermächtnisse   erleichtert,   von denen   das   des   Krämers   Franz   Maaß   im   Betrag   von   1.000   Mark   das   namhafteste   ist.   Später   hat   1769   der   Pommersche   Staatskanzler   von Ringwicht   (der   aus   Wismar   stammte)   2.000   Taler   dazu   vermacht   und   haben   1805   die   Erben   des   Bürgermeisters   Karthaus   4.020   Taler geschenkt.   Die   monatliche   Kurrende   der   Waisenkinder   begann   1692   und   blieb   bis   1880   bei   Bestand.   Das   Waisenfest   wird   noch   jetzt jährlich   gegen   Ende   Juli   gefeiert.   Das   Waisenhaus   ist   im   Schwarzen   Kloster   geblieben,   bis   1649   seine   Räume   für   die   neu   gestaltete Bürgerschule   in   Anspruch   genommen   wurden.   Seitdem   sind   die   Waisen   einzeln   in   Familien   untergebracht,   obgleich   noch   1861   an einen Neubau gedacht wurde. Daran, dass es Wismar   nicht   möglich war, sich wiederum wie vor der ersten   Dänischen   Belagerung zu erholen, und dass die   Ratschläge Scheffels,   seinen   Kredit   durch   strenge   Innehaltung   der   Akziseordnung   und   richtige   Zinszahlung   wiederherzustellen,   nicht   wirksam wurden,   sondern   binnen   kurzem   die   Verhältnisse   sich   noch   viel   trostloser   gestalteten,   daran   ist   teils   der   Umstand   schuld,   dass Schweden   bei   seiner   Geldnot,   die   nur   durch   die   scharfen   Reduktionen   und   die   äußerste   Sparsamkeit   unter   Karl   XI.   allmählich behoben   wurde,   nicht   im   Stande   war,   die   den   Handel   der   Stadt   erdrosselnden   Zölle   zu   entbehren,   sondern   das   augenblickliche Interesse voranstellen   musste, vor allem aber sind es die   bald wieder anbrechenden   Kriegszeiten gewesen.   Sie   begannen   mit dem   Jahre 1700. Karl   XI.   war   gerade   wie   sein   Vater   in   voller   Jugend   unerwartet   am   5.   April   1697   abgerufen   worden,   wieder   folgte,   zum   dritten   Male binnen   fünfundsiebzig   Jahren,   eine   vormundschaftliche   Regierung.   Sie   dauerte   allerdings   recht   kurze   Zeit,   da   der   Adel,   um   die   ihm unbequeme   Regierung   der   Vormünder   zu   beseitigen,   noch   im   selben   Jahre   die   Mündigkeit   des   nicht   voll   sechzehnjährigen   Karls   XII. betrieb   und,   ohne   irgend   auf   Widerstand   zu   stoßen,   erreichte.   Dabei   war   das   Königtum   durch   Karl   XI.   absolut   geworden.   Mochte   der junge   König   auch   über   seine   Jahre   entwickelt   sein,   so   wurden   doch   durch   seine   Lust   am   Krieg   und   seine   Halsstarrigkeit   die   Folgen   für das Reich unheilvoll. Entfesselt   wurde   der   Krieg,   der   mit   Dänemark   1689   nur   eben   vermieden   war,   durch   einen   Einfall   König   Augusts   von   Polen   in   Livland und   das   Einrücken   eines   Dänischen   Heeres   in   Schleswig.   Mit   August   verbündet   waren   Peter   von   Russland   und   Friedrich   IV.   von Dänemark,   der   1699   seinem   Vater   Christian   V.   nachgefolgt   war.   Peter   erstrebte   die   Ostseeküste.   Friedrich   von   Dänemark   stand   in ererbter   Feindschaft   mit   dem   Gottorper   Herzog   Friedrich   von   Holstein,   der   mit   Karl   durch   Verschwägerung   und   Freundschaft   eng verbunden   war.   Vor   allein   aber   waren   die   Verluste,   die   der   Friede   von   Kopenhagen   1660   Dänemark   auferlegt   hatte,   nicht   verschmerzt. Die   Antwort   auf   den   Einfall   der   Dänen   in   Schleswig   war   der   seit   längerem   vorbereitete   Einbruch   eines   Schwedischen   Heeres   in   den königlichen   Teil   von   Holstein   und   der   Übergang   Karls   nach   Seeland.   Vor   Kurzem   war   Dänemark   genötigt,   den   Frieden   von   Traventhal abzuschließen.   Danach   wandte   sich   Karl   gegen   Polen   und   Russland   und   errang,   alle   Gelegenheiten   einen   günstigen   Frieden   zu schließen   abweisend,   Sieg   auf   Sieg,   bis   er   bei   Pultava   1709   erlag.   In   die   Türkei   geflüchtet,   blieb   er   lange   Jahre   dort   und   kehrte   erst   im November    1714    nach   abenteuerlichem    Ritt    nach    Stralsund,   Weihnachten    nach    Schweden   zurück.    Schweden   war    in   all   der    Zeit sozusagen   ohne   Regierung,   da   sein   König   für   keine   Vertretung   sorgte   und   keine   Vollmachten   gab.   Nach   der   Niederlage   Karls   hatte Friedrich   von   Dänemark   den   Krieg   wieder   aufgenommen   und   sich   im   November   nach   Schonen   gewandt,   um   dieses   zurückzuerobern; hatte   aber,   am   10.   März   von   Stenbock   bei   Helsingborg   geschlagen,   das   Land   wieder   räumen   müssen.   Von   den   Deutschen   Besitzungen Schwedens   wollten   der   Kaiser,   die   Königin   von   England,   die   Generalstaaten,   der   Kurfürst   von   Hannover   und   der   König   von   Preußen den   Krieg   fernhalten,   wenn   das   aus   Polen   nach   Pommern   gerettete   Heer   Krassows   sich   dort   ruhig   verhielte.   Auf   Schwedischer   Seite verwarf   man diese   Bedingung.   Eine der   Folgen war, dass die   Dänen   im Anfang August   1711 von der   Grander   Heide   bei   Friedrichsruh aus gegen Wismar aufbrachen. Schon   am   4.   Februar   und   erneut   im   Juni   hatte   der   Rat   auf   das   Gerücht   von   Dänischen   Rüstungen   der   Bürgerschaft   geboten,   sich   auf Jahr   und   Tag   nach   Möglichkeit   mit   Lebensmitteln   zu   versehen,   wogegen   er   die   der   Herrschaft   Wismar   angesonnene   Beschaffung   von nahezu   3.300   Scheffeln   Roggen   für   unmöglich   erklärt   hatte.   Anfang   August   hatte   auf   die   Meldung   von   der   Zusammenziehung   der Dänischen   Völker   bei   Grande   das   Flüchten   vom   Lande   in   die   Stadt   und   von   der   Stadt   in   andere   Ortschaften   begonnen.   Kommandant war   der   General-   Major   von   Schoultz.   Ihm   standen,   nachdem   das   erst   Ende   April   von   Bremen   angekommene   Wilwartische   Regiment wieder   abgezogen   war,   zwei   Regimenter   und   ein   Bataillon   zur   Verfügung,   in   allem   etwa   3.000   Mann.   Dazu   kam   die   wehrfähige Bürgerschaft,   die   bis   dahin   in   6   Kompanien   eingeteilt   war,   aus   der   nunmehr   aber   10   Kompanien   gebildet   wurden.   Am   14.   August erschienen   die   Dänen   von   Gadebusch   her   auf   dem   Stadtfelde.   Sie   waren   im   Ganzen   etwa   28.000   Mann   stark.   Der   König   nahm   im Amtshaus   zu   Mecklenburg   Quartier,   brach   aber   schon   am   17.   mit   seiner   Hauptmacht   nach   Rostock   zu   gegen   Pommern   auf   und   ließ nur   5.000   Mann   und   4   Kanonen   unter   dem   General-Leutnant   Schönfeld,   der   aber   am   1.   Oktober   durch   den   General-   Leutnant   von Kantzau   ersetzt   wurde,   vor   Wismar   zurück   in   einem   zuerst   bei   Karow,   dann   zwischen   Lübow   und   Mecklenburg   aufgeschlagenen Lager.   Die unter Abkommandierungen und Auswechselung   in   ihrer   Stärke   hin und   her schwankende   Macht genügte   nicht, die   Festung abzusperren. Anfang Dezember überstieg sie kaum 1.600 Mann. Ein   von   den   Dänen   am   12.   September   gemachtes   Anerbieten,   auf   beiden   Seiten   stillzusitzen,   wurde   in   Wismar   aus   Misstrauen verworfen, doch einigte   man   sich   nach einigen   Scharmützeln am   Oktober, gegenseitig die   Ackerbestellung   nicht   zu   stören.   Überhaupt bestand   zwischen   Belagernden   und   Belagerten   —   das   hier   Angeführte   betrifft   auch   die   Belagerung   von   1715   und   1716   —   ein   uns   jetzt Lebende    sonderbar    anmutendes    Verhältnis.    Davon,    einander    um    jeden    Preis    zu    schädigen,    war    man    weit    entfernt.    Durch Salvegardebriefe,   die   freilich   danach   nicht   immer   geachtet   wurden,   suchten   die   Geistlichen   Hebungen   ihre   Bauern   zu   schützen.   Die Bürger   konnten   geraume   Zeit   Pässe   für   ihren   Verkehr   mit   Lübeck   kaufen.   Ja   man   erwies   sich   Freundlichkeiten.   Den   feindlichen Generalen   wurde    Bier   und   wein   aus   der    Stadt   zugesandt,   wogegen   sie    Lebensmittel   durchließen   oder   auch   dem   Wismarschen Gouverneur   Wildbret   verehrten.   Verwundete   wurden   nach   Wismar   in   Pflege   gegeben.   Die   Post   konnte   meist   ungehindert   verkehren; wurde   sie   einmal   angehalten,   so   blieben   im   Allgemeinen   die   Briefe   ungeöffnet;   wurden   sie   ausnahmsweise   geöffnet,   so   wurden   sie doch   zurückgegeben.   Erst   seit   dem   11.   Juli   1715   wurde   in   der   Stadt   verlangt,   dass   die   Briefe   offen   auf   der   Post   abgegeben   würden. Vermutete man schlechte Nachrichten, so hielt man die eingekommene Post wohl einige Tage zurück. Damit   die   Soldaten   an   den   Befestigungen   arbeiten   könnten,   mussten   die   Bürger   am   27.   August   Wachen   übernehmen,   worin   erst   am   2. November eine   Erleichterung eintrat.   Das Wasser   blieb am   12.   September aus, doch war dieser   Mangel   nur vorübergehend, und ebenso wenig   wurde   der   Hafen   dauernd   durch   Schiffe   gesperrt.   Dänische   Überläufer   stellten   sich   in   solcher   Zahl   ein,   dass   daraus   ein   eignes Freikorps   gebildet   werden   konnte.   Bis   zum   22.   November   sollen   ihrer   1625   hereingekommen   sein.   Des   Öfteren   wurden   mit   Glück kleine   Ausfälle   unternommen.   Dagegen   lief   ein   am   5.   Dezember   mit   2.500   Mann   ins   Werk   gesetzter   Überfall   des   Dänischen   Lagers schlimm   ab:   es   wurden   1.928   Mann   und   9   Kanonen   verloren.   Nunmehr   wurde   die   Lage   bedenklich.   Da   die   Garnison   auf   880   Mann zusammengeschrumpft   war,   mussten   die   Bürger   ohne   Ausnahme   auf   Wache   ziehen,   die   Handwerksburschen   aber   wurden   unter   das Militär gesteckt, wären die   Dänen   nur etwas stärker gewesen, so   hätte die   Festung   ihnen schwerlich widerstehen   können.   Sie   begannen aber auch   jetzt erst am   29.   Dezember   mit der   Beschießung, stellten sie   jedoch   bereits am   2.   Januar wieder ein.   Besondere Wirkung war nicht   erreicht,   obgleich   1.200   Bomben   und   2.000   Feuerkugeln   verschossen   sein   sollen.   Am   5.   Januar   traf   von   der   See   her   Ersatz   von 1.000   Mann ein, der die Verluste des   Ausfalls einigermaßen ausglich.   Da dadurch die   Wahrscheinlichkeit, die   Stadt   bald einnehmen   zu können,   gering   geworden   war,   zog   am   21.   Januar   das   Belagerungsheer   ab,   indem   es   sich   an   die   von   Stralsund   her   durch   Mecklenburg und   an   Wismar   vorüber   nach   Holstein   in   Winterquartiere   ziehende   Dänische   Hauptmacht   anschloss.   König   August   von   Polen   soll   die Dänen   dazu   überredet   haben.   Der   Stadt   sprach   König   Karl   seine   Anerkennung   über   ihre   Haltung   aus   und   verhieß   ihr   Ersatz   für   ihren auf   rund   9.500   Taler   berechneten   Schaden   aus   den   Zöllen   für   die   Roggeneinfuhr   von   Wismar   nach   Schweden.   Dass   Versprechen   aber und Halten zweierlei sind, werden wir im folgenden Kapitel sehen. Nach   fast   halbjähriger   Erholungsfrist   sah   man   am   30.   Juni   1712   die   Dänen   wiederum   an   der   früheren   Stelle   ihr   Lager   ausschlagen.   Ihr Anführer   war   diesmal   General-Leutnant   Krag,   er   wurde   aber   am   14.   Juli   von   Kantzau   abgelöst,   während   zu   wirklicher   Einschließung 9.000   Mann   erforderlich   gewesen   wären,   standen   nur   4.000   Mann   zur   Verfügung.   Dem   gegenüber   zählte   die   Wismarsche   Garnison 1.900   Mann,   und   vergebens   forderte   der   Kommandant   Verstärkungen.   Auch   diesmal   wurde   der   Hafen   nur   vorübergehend   gesperrt. Gegen   Ende   September   landete   Stenbock von   Schweden   her auf   Rügen   mit   9.400   Mann, wogegen weitere   6.000 die   Überfahrt   nicht   zu bewerkstelligen   vermochten   und   die   Ausrüstung   bei   der   Landung   zumeist   verloren   ging.   In   Wismar   wurde   die   Nachricht,   dass   er gegen die Dänen im Felde stehe, am 29. Oktober bekannt. Am 6. November steckten die Dänen ihr Lager in Brand und zogen ab. Für   den   Unterhalt   der   Garnison   hatte   die   Stadt   schon   im   August   20.000   Taler   hergeben   müssen.   Dafür   und   für   weitere   Vorschüsse   im Ganzen   rund   31.000   Taler   wurde   ihr   in   zwei   Pfandverträgen   Poel   als   Unterpfand   eingeräumt.   Aus   den   Einkünften   sollten   die   zu   6   v.   H. bedungenen   Zinsen   bestritten   werden.   Die   Stadt   selbst   lieh   das   Geld   z.   T.   bei   den   Geistlichen   Hebungen,   z.   T.   zwangsweise   bei   den Bürgern auf. Die Hebungen ihrerseits mussten, um Geld zu beschaffen, Klein- Rogahn und Rüggow verkaufen und Benz verpfänden. Am   3.   Dezember war   Stenbock   in   Wismar   und am   20. schlug er die   Dänen   bei   Gadebusch.   So   konnte der versifizierende   Küster von   St. Nikolai   zu   Neujahr   ins   Kirchenbuch   schreiben:   " Gott   hat   Steenbock   Gnad   erwiesen,   dessen   Hilfe   sei   gepriesen ",   während   er   ein   Jahr zuvor   hatte   klagen   müssen:   "Der   Krieg   hat   uns   viel   Ungemach   gebracht   aus   diesen   Neujahrstag   durch   canoniren   und   bombardiren ". Noch nach zweihundert Jahren war ein Spottvers nicht vergessen: Pip, Dän, pip, Schonen büstu quit. Vör wismer hest du lang' legen, vör Gadbusch hest du Sleg kregen. Pip, Dän, pip. Die   Gefangenen   wurden   großenteils   nach   Wismar   gebracht.   Von   ihnen   traten   bis   Mitte   Januar   800   dort   in   Schwedische   Dienste. Schlimm   nur   war   es   für   Schweden   und   Wismar,   dass   Stenbock   weder   das   Feldherrntalent   noch   die   Soldaten   hatte,   um   seinen   Sieg auszunutzen.   Was   man   seinen   Soldaten   zutraute,   geht   daraus   hervor,   dass   vor   ihrem   Durchmarsch   durch   Wismar   am   17.   Dezember gewarnt wurde " es   solte   ein   jeder   den   Tag   über   seine   Thür   zuhalten,   weil   ein   Theil   der   Armee   durchmarchiren   würde   und   vielleicht   einige   sich   in   die Häuser zu verstecken suchen mögten ". Stenbock wandte sich   nach   Holstein, rief durch die Zerstörung von Altona allgemeine   Empörung wach und   musste sich am   16.   Mai   1713 in Tönning gefangen geben. Schweden hatte in Deutschland kein Heer mehr im Felde. Das   Stift   Bremen   war   im   Sommer   1712   an   die   Dänen   verloren   gegangen,   das   von   Verden   aber   hatte   der   Kurfürst   von   Hannover   besetzt „um   es   gegen   die   Pest   zu   schützen.   In   Preußen   war   unterdes   Friedrich   Wilhelm   seinem   Vater   nachgefolgt   und   des   Willens,   sich   in Pommern   einen   Anteil   an   der   Beute   zu   sichern.   Er   nahm,   da   er   in   Verhandlungen   mit   Schweden   nicht   zum   Ziel   kam,   Stettin   vermöge eines   Vertrags   mit   den   Russen   in   Verwahrung   und   besetzte   es   am   6.   Oktober   1713.   Es   blieben   an   festen   Plätzen   in   Schwedischer   Hand nur   Stralsund   und   Wismar.   Uneinigkeit   unter   den   Feinden   Schwedens   wird   es   vor   allem   gewesen   sein,   was   sie   an   raschem   Zupacken hinderte.   Erst   als   im   November   1714   Karl   XII.   in   Stralsund   angelangt   war,   gewann   der   Krieg   neues   Leben,   da   sich   der   König   nicht   in einen Verzicht auf das Verlorene   fügen wollte   und   sich   zu   Wiedereroberung anschickte.   Jetzt   schloss   sich auch der   König von   Preußen wegen   Pommerns   und   in   der   Folge   auch   der   Kurfürst   von   Hannover   wegen   Bremens   und   Verdens,   die   er   den   Dänen   abkaufte,   den Feinden Karls an. Man   hatte   sich   in   Wismar   schon   im   Mai   1715   auf   eine   neue   Belagerung   gefasst   gemacht   und   von   Kaufleuten,   Bäckern,   Haken   und anderen   Vorsorge   für   Jahr   und   Tag,   am   13.   Juni   von   den   Bürgern   Verproviantierung   für   7   Monate   verlangt   und   bald   daraus   gefordert, dass   Frau   und   Kinder   fortschicke,   wer   nicht   genug   Vorsorge   treffen   könne.   Doch   erst   am   25.   Juni   stellten   sich   wiederum   die   Dänen, jetzt   unter   General-Leutnant   Legaard,   auf   dem   Stadtfelde   ein,   ein   paar   Tage   darauf   auch   Preußische   und   am   2.   November   auch Hannoversche   Truppen   unter   dem   Befehl   der   Generalmajore   G.   w.   von   der   Albe   und   U.   v.   Pentz.   Das   Oberkommando   hatte   der Dänische   General   v.   Dewitz.   Das   Kommando   in   der   Stadt   hatte   noch   Generalmajor   von   Schoultz,   an   dessen   Stelle   nach   jenem unglücklichen   Ausfall   vorübergehend   General-Leutnant   v.   Krassow   getreten   war.   Er   verfügte   über   3   ¼   Regiment   Infanterie,   dazu   über die Bürgerkompanien. Die Dänen und ihre Verbündeten sollen je 4.000 Mann stark gewesen sein. Die   Stellungen   der   Preußen   reichten   anfangs   von   Redentin   bis   Lübow,   die   der   Dänen   von   Lübow   bis   Wendorf,   danach   besetzten   die Hannoverschen   den   Raum   von   Dammhusen   bis   Wendorf.   Das   Wasser   wurde   schon   am   27.   Juni   abgeschnitten,   kam   aber   bald   wieder und   scheint   nur   zeitweise   knapp   gewesen   zu   sein.   Dagegen   verursachten   Mangel   an   Lebensmitteln   und   an   Geld   empfindliche   Not. Erhebungen   über   den   Bestand   an   ersteren   wurden   am   17.,   18.,   27.   und   28.   Juni   gemacht,   dann   am   28.   und   29.   Februar,   9.-11.   März   und am   11.   April   wiederholt.   Einer   einseitigen   Aufnahme   durch   die   Militärbehörde   widersetze   sich   am   28.   Februar   der   Rat   mir   Erfolg.   Im März    und    April    wurden    Formulare    ausgegeben,    auf    denen    jeder    Hauswirt    verzeichnen    musste,    was    er    an    Korn    oder    anderen Lebensmitteln   besaß   und   wie   viel   Personen   im   Hause   waren.   Im   April   wurde   Angabe   von   Korn   und   Mehl   bei   Scheffeln   und   Pfunden, von   Brot   zu   Stücken   und   Pfunden,   von   Fleisch   bei   Pfunden   und   von   Hering   bei   Stücken   verlangt   und   bei   den   Kindern   unterschieden, ob   sie   unter   oder   über   8   Jahre   alt   wären.   Man   verließ   sich   aber   nicht   auf   die   gemachten   Angaben,   sondern   prüfte   nach   und   suchte Verstecke   aufzuspüren.   Auf   Eide   verzichtete   man,   da   die   Geistlichen   dagegen   Einspruch   erhoben.   Verhehltes   wurde   eingezogen.   Der Überschuss über das   für die   Bürger   Nötige sollte unter dreifachen Verschluss gebracht und erst   nach   Erschöpfung der   Magazine   für die Garnison angekauft werden. Wer   sich   gut   versorgt   hatte,   dem   wurde   täglich   für   sich   und   die   Seinen   je   1   Pfund   Mehl,   1   Pfund   Speck   oder   gesalzenes   oder geräuchertes   Fleisch   oder   Stockfisch   und   ¼   Pfund   Grütze   oder   Erbsen,   für   das   Gesinde   1   ½   Pfund   Mehl   und   je   nach   Vorrat   oder   1 Pfund   Speck usw. und   ¼      Pfund   Grütze oder   Erbsen zugestanden. Wer wesentlich   nur   Mehl oder   Korn   in Vorrat   hatte,   musste sich   mit 1   ½   Pfund   Mehl   und   seinem   etwaigen   sonstigen   Vorrat,   wer   gar   nichts   hatte,   mit   ¾   Pfund   Brot   oder   Mehl   täglich   begnügen.   Auf Kinder   unter   8   Jahren   wurde   die   Hälfte   gerechnet.   Die   Austeilung   an   die   Armen,   wofür   vom   24.   bis   26.   März   gegen   190   Taler eingesammelt   waren,   begann   am   28.   März   und   fand   mit   den   Vorräten   am   18.   April   ihr   Ende.   Den   Soldaten   war   am   18.   Februar   je   ein Brot   für   die   Woche   gegeben   und   ihnen   ermöglicht   etwas   Fleisch   zu   ermäßigtem   Preise   zu   kaufen.   Sie   begannen   am   21.   Februar   zu betteln   und   rotteten   sich   am   26.   zusammen,   um   drohend   Brot   zu   fordern.   Bei   den   Backöfen,   vor   denen   sich   die   Leute   an   Backtagen drängten,   mussten   Wachen   aufgestellt   werden,   und   es   ereignete   sich   mehrfach,   dass   die   Soldaten   den   zu   den   Bäckern   gebrachten   Teig oder   das   daraus   gebackene   Brot   wegnahmen.   Nach   der   Revolte   erhielten   die   Soldaten   täglich   1   Pfund   Brot   und   4   Schillinge;   seit   ihnen aber   Pferdefleisch   geliefert   wurde   (5   Pfund   in   der   Woche),   mussten   sie   sich   mit   ¾   Pfund   Brot   begnügen.   Mit   dem   Schlachten   von Pferden   aber   war   am   27.   Februar   begonnen   worden.   " Die   hohen   Officirer,   ja   der   Herr   Generalmajor   selbst ",   wird   unter   diesem   Datum berichtet,   " erhandelten   etwas   hievon   und   tractirten   sich   damit   unter   einander ".   Das   vielleicht   weniger   aus   Not,   als   um   ein   Beispiel   zu geben.   Seit   Ende   März   wurde   auch   Malz   verbacken,   nachdem   das   Branntweinbrennen   schon   längst   eingestellt   und   das   Bier   dünner und dünner gebraut war.   Die sehr reichhaltigen   Nachrichten über die   Preise geben   kein ähnlich anschauliches   Bild und   mögen deshalb übergangen   werden.   Nur   das   sei   angeführt,   dass   man   für   gewisse   Waren   am   13.   November   die   Preise   beschränkte,   ein   Verfahren,   das der   Zeit   der   Brottaxen   und   Biertaxen   ganz   anders   nahe   lag   als   der   Gegenwart.   Aus   all   diesem   geht   hervor,   dass   das   königliche   Magazin schlecht versehen war.   Als der Versorgungskommission ein   Einblick gestattet wurde,   mussten   sich   ihre   Mitglieder eidlich verpflichten, über   den   Bestand   nichts   verlauten   zu   lassen   (16.   März).   Die   Absicht,   zur   Erleichterung   der   Not   Ledige   und   Arme   aus   der   Stadt   zu schaffen   (Januar   20,   27—30),   wurde   nur   in   großer   Beschränkung   ausgeführt   sowohl   wegen   des   in   der   Stadt   dagegen   erwachsenen Widerstandes wie wegen der Zurückweisung der Flüchtenden durch die Dänen. Nur wenige kamen durch. Mit   Geld   mussten   Stadt   und   Bürger   von   November   1714   an   aushelfen   und   im   Ganzen   (Lieferungen   eingerechnet)   28.917   Taler   2 Schillinge   vorschießen.   Trotzdem   konnte   nicht   einmal   der   Sold   regelmäßig   ausgezahlt   werden.   Als   Sicherheit   für   die   Vorschüsse wurden   der   Stadt   die   Lizentkammer   und   ihre   Einkünfte   am   8.   Januar   1716   verpfändet,   und   sie   am   15.   April   darin   formell   eingewiesen. Auch   die   der   Krone   gehörende   Fortuna,   ein   Schiff   von   10   Last,   musste   die   Stadt   übernehmen.   Wismar   seinerseits   brachte   das   Geld durch Zwangsanleihen zusammen. Da   das   umlaufende   bare   Geld   für   den   Bedarf   nicht   ausreichte,   wurde   seit   dem   September   einem   Teile   durch   Stempelung   der   doppelte Wert   beigelegt.   An   solchem   Gelde   wurden   für   12.368   Taler   (nach   dem   den   Stücken   beigelegten   Werte)   in   Verkehr   gesetzt.   Gegen   Ende November waren   kaum   noch ungestempelte   Münzen zu sehen, es wurden aber die   Stempel vielfach   nachgemacht. Zu weiterer Aushilfe     wurden   für   1.020   Taler   kupferne   Dreipfenningstücke   (Dreilinge)   geschlagen   und   damit   auf   eine   Münze   zurückgegriffen,   die   schon einmal   1621   und   1622   geprägt   war,   dann   aber   wieder   winzigem   Silbergelde   Platz   gemacht   hatte.   Seit   Ende   Dezember   wurden   auch größere   viereckige   Geldstücke   aus   Kanonenmetall   hergestellt   in   Werten   von   4   Schillingen   bis   zu   8   Mark   aufwärts,   188   Gramm   bis   6 Kilo   schwer.   Doch   setzte   der   Kohlenmangel   ausgiebiger   Prägung   Schranken,   so   dass   nur   1260   Stücke   im   Werte   von   826   Talern   8 Schillingen   verfertigt   werden   konnten.   Man   ging   deshalb   dazu   über   das   Metall   an   die   Bürger   zu   verkaufen,   die   sich   ihrerseits   ihres Hausrats   an   Zinn   und   Kupfer   um   ein   Spottgeld   entäußert   hatten.   Die   kupfernen   Dreilinge   behielt   man   auch   über   die   Zeiten   der   Not hinweg; die letzten hat die Stadt 1854 schlagen lassen. Gleich   zu    Beginn   der    Belagerung    hatten   die    Bürger   Wachen    beziehen   und   drei   Tore    besetzen    müssen    (26.    Juni),   womit   es    in Zusammenhang   stehen   wird,   dass   Passe   zum   verlassen   der   Stadt   ebenso   gut   wie   vom   Gouverneur   auch   von   einem   Bürgermeister ausgestellt   werden   konnten.   Lästiger   als   der   Wachtdienst   wurde   wohl   die   Schanzarbeit   und   nach   Eintritt   des   Frostes   die   Aufgabe, Stadtgraben   und   Hafen   auszueisen,   empfunden.   An   den   Schanzen   arbeiteten   die   Bürger   vom   7.   bis   zum   Oktober,   ließen   sich   aber   zu der   Arbeit   der   letzten   Tage   nur   gegen   die   Zusicherung   herbei,   dass   sie   von   neuen   Zumutungen   verschont   bleiben   würden.   Das   Eisen begann am   14.   Dezember,   " so   dass   auch   die,   welche   die   Wache   hatten,   fast   alle   auf   das   Eiß   gemust   und   nur   bloß   so   viel   zurückgeblieben, als   zur   Besetzung   der   pöste   nöthig.   Diese   höchst   beschwerliche   Arbeit   continuirete   danach   tagtäglich ".   Erst am   1.   Februar   trat,   nachdem es   8   Wochen   lang   gefroren   hatte,   Tauwetter   ein.   Es   war   aber   noch   am   12.   Februar   nötig,   durch   Aufeisen   eine   Fahrrinne   nach   dem Walfisch zu schaffen. Dies blieb den Soldaten vorbehalten, da die Bürger sich weigerten. Dass   über   all   den   Forderungen,   zu   wachen,   zu   arbeiten,   Geld   zu   schaffen,   und   bei   knapper   Verpflegung   die   Stimmung   gedrückt   und mutlos   wurde,   kann   nicht   verwundern.   Sie   wurde   es   so   sehr,   dass   der   in   den   ersten   Tagen   des   Januar   1716   zur   See   ankommende   Ersatz an   Mannschaft   und   Lebensmitteln   keineswegs   allgemein   mit   Freude   begrüßt   wurde.   Mancher,   heißt   es,   wusste   kaum,   ob   er   sich hierbei   freuen   oder   betrüben   sollte,   weil   die   Einquartierungslast,   die   ohnedem   überaus   schwer,   noch   größer   werden,   und   der   Proviant mehr   der   Miliz   als   der   notleidenden   Bürgerschaft   zu   statten   kommen   werde.   Das   Schlimmste   war,   dass   dieser   Ersatz   nicht   zureichte. Mit   der   Mannschaft   mochte   es   noch   angehen.   Es   wurden   700   ausgeschifft,   die   wenigstens   den   Wachtdienst   erleichterten.   Aber Proviant   können die   "unterschiedlichen"   Schiffe   nur wenig gebracht   haben.   Offenbar war   Schweden am   Ende seiner   Leistungsfähigkeit angelangt und es war der See nicht mächtig. Poel, das   lange   Zeit   Korn   und Vieh geliefert   hatte, war am   14.   November der   Wismarschen   Besatzung verloren gegangen   und damit die weitere   Verpflegung   in   Frage   gestellt.   Am   10.   März   konnte   noch   ein   Paketboot   in   den   Hafen   gelangen,   dann   wurde   dieser   geschlossen. Am   15.   März   wurde   ein   Werk   der   Hannoverschen   am   Steinort   fertig   am   25.   ein   gleiches   der   Dänen   am   Grasort,   und   in   den   Tagen   vom 4. bis 7. April vollendeten eingestoßene Pfähle die Sperre. So    vollzog    sich    das    Geschick    der    Stadt,    indem    diesmal    Mangel    und    Hunger    den    Gouverneur    zur    Übergabe    zwangen.    Die Verhandlungen   begannen   am   13.   April,   am   19.   wurden   die   Bedingungen   unterschrieben.   Die   Vermittlung   hatte   Joachim   von   der   Lühe auf   Panzow   übernommen,   der   vom   13.   bis   17.   April   täglich   in   der   Stadt   erschien   und   der   verhindern   wollte   und   durch   schleunigen Abschluss verhindert   hat, dass   Zar   Peter von   Russland Wismar   mit   besetzte.   Dieser   hatte doppelten Anlass sich zu   beteiligen, als   Feind Schwedens   und   als   Helfer   des   Mecklenburgischen   Herzogs   Karl   Leopold,   der   im   Begriff   stand   eine   der   Nichten   Peters   zu   heiraten,   um sich   dessen   Macht   zu   Bezwingung   seiner   Ritterschaft   und   sonstiger   Machterweiterung   nutzbar   zu   machen.   Die   Ritterschaft   erkannte die   Gefahr,   die   ihr   drohte,   wenn   Russlands   Hand   sich   mit   auf   Wismar   legte,   und   das   war   der   Grund,   weshalb   der   unweit   Wismars angesessene   von   der   Lühe   sich   um   den   Abschluss   der   Kapitulation   mühte.   Er   erfolgte   an   demselben   Tag,   wo   Karl   Leopold   zu   Danzig Hochzeit   hielt,   und   brachte   diesen   um   den   Brautschatz,   da   er   einer   Zusicherung   von   200.000   Rubeln   die   Aussicht   auf   den   Besitz   von Wismar vorgezogen hatte. Die   von   den   drei   feindlichen   Befehlshabern   und   dem   Schwedischen   Gouverneur   unterschriebenen,   von   dem   Dänischen   General   von Dewitz als   Oberstkommandierendem   ratifizierten   Bedingungen   haben   fast   nur   militärischen   Inhalt. Vor allem   betreffen sie das   für die Übergabe der   Stadt   Wesentliche.   Der ganzen   Garnison wurde   freier   Abzug   zugestanden   mit   klingendem   Spiel   und   fliegenden   Fahnen, mit   brennenden   Lunten,   Kugeln   im   Munde.   Frauen   und   Kinder   und   ihre   Habe   sollten   sie   mitnehmen.   Die   Mannschaft   sollte   bei Lübscheburg   kriegsgefangen   werden   bis   auf   1.000   Mann   mit   Einschluss   von   89   Offizieren   und   Unteroffizieren,   die   nach   Schweden sollten   überfahren   dürfen.   Kranke   sollten   bis   zu   ihrer   Heilung   in   Wismar   verbleiben.   Den   Tribunalisten   und   Zivilbeamten   wurde fernerer    Aufenthalt    in    der    Stadt    freigestellt.    Soweit    das    Tribunalsarchiv    und    die    Rechnungen    des    königlichen    Kontors    den Schwedischen   Staat   betrafen,   sollten   sie   nach   Schweden   übergeführt   werden.   Für   die   Wünsche   der   Stadt   wegen   Sicherstellung   ihrer Privilegien     und     Rechte,     wegen     Beschränkung     der     Einquartierung,     Verschonung     mit     Brandschatzung,     Anerkennung     der Verpfändungen   wurde   spätere   Regelung   Vorbehalten.   —   General   von   Dewitz   war   so   anständig,   dass   er   von   einem   ihm   dargebrachten Präsent aus   Rücksicht auf die   Not der   Stadt   nur   2.000 Taler   nahm, wogegen der   ihm untergebene   Legaard   nicht   mit dem zufrieden war, was man ihm anbot. Am   20.   April   rückten   die   Dänen   und   die   Hannoverschen   an   die   Stadt.   Am   23.   räumten   die   Schweden   sie,   nicht   viel   über   3.000   an   der Zahl,   und   zogen   statt   ihrer   3.600   von   den   drei   verbündeten   Mächten   ein.   Den   Russen,   die   im   Verfolge   des   Feldzugs   gegen   Schweden schon   im   Sommer   1713   in   Mecklenburg   aufgetaucht,   dann   neuerdings   am   12.   April   wieder   in   der   Gegend   erschienen   waren   und   nun mit   einrücken   wollten,   wies   der   Hannoversche   Generalmajor   von   Pentz   die   Wege.   So   musste   sich   der   am   26.   April   von   Schwerin   her mit   kleinem   Gefolge   eingetroffene   Zar   begnügen,   Stadt   und   Festungswerke   genau   in   Augenschein   zu   nehmen.   " Es   hat   aber ",   so   wird berichtet,   " ihrer   königlichen   zarischen   Majestät   diese   Vestung   Wismar   über   alle   Maßen   sehr   wohl   gefallen   und   (er   gesagt),   dass   es   eine moy   Vestung   wäre ".   Der   Plan,   unter   dem   Vorgeben   eines   Durchmarsches   sich   der   Stadt   zu   bemächtigen,   wurde   durch   die   Vorsicht   der dortigen Befehlshaber vereitelt. Reichliche   Zufuhren   ließen   gleich   nach   der   Übergabe   die   Preise   der   Lebensmittel   sinken.   Auch   über   die   Notstände,   die   sich   aus   dem gestempelten   Geld   ergaben,   scheint   man   verhältnismäßig   gut   weggekommen   zu   sein,   obgleich   die   Stadt   davon   gesättigt   gewesen   sein muss   und   es   in   den   letzten   Tagen   niemand   über   seinen   ursprünglichen   Wert   hinaus   in   Zahlung   nehmen   wollte.   Die   unglücklichen Besitzer   wurden   am   20.   April   aufgefordert,   ihren   Vorrat   auf   dem   Rathaus   verzeichnen   zu   lasten,   wobei   ihnen,   wo   möglich,   künftig Entschädigung   in   Aussicht   gestellt   wurde.   Abgeliefert   waren   am   28.   April   davon   6.847   Taler   und   dafür,   wie   es   scheint,   der   halbe   Wert in gutem   Geld erstattet   mit Vertröstung auf die   Zukunft   für die andere   Hälfte.   Der einzige   Johann   Jürgen Veltkusen   hatte einen Verlust von 390 Talern. Die   Garnison   scheint   bis   in den   Sommer   1718   keine Veränderung erlitten   zu   haben.   Dann   zogen   zuerst am   12.   Juni die   Preußen,   im   Juli auch   die   Hannoverschen   und   Dänen   bis   auf   800   Mann   ab.   Diese   aber   " wußten   kaum,   was   sie   in   ihren   Quartieren   vor   Commodität, Aufwartung   und   Caressen   haben   wollten,   was   für   Drangsalen,   Plage   und Verdruß   inzwischen   die   arme   Stadt   von   der   gewesenen   schweren Dänischen,   Preußischen   und   Hannöverschen   Garnison   erlitten,   das   ist   kaum   auszusprechen.   Nur   dieses   will   man   mit   wenigem   noch sagen,   dass   fast   alles,   was   der   Soldat   getan,   recht,   dagegen   aber,   was   der   Bürger   auch   nur   gesaget,   unrecht   gewesen,   dass   viele   Einwohner so   übel   auch   mit   Schlägen   tractiret,   dass   sie   nicht   nur   krank   geworden,   sondern   gar   den   Tod   davon   genommen,   viele   bis   aufs   Blut ausgesogen   ...   und   nicht   wenige   ...   gar   davon   gegangen ".   Damals   berichtete   der   Rat,   es   hätten   seit   der   ersten   Blockade   die   Wohnungen um   über   200   abgenommen,   über   130   stünden   leer,   gegen   140   würden   von   gemeinen   Soldaten   bewohnt,   etwa   ein   Sechstel   der   Stadt bestehe   aus   wüsten    Plätzen,   die    Zahl   der    Bürger    betrage   etwa    700.    Die    Kosten   von    Quartier   und    Servis    beliefen   sich   seit   der Okkupation auf über 36.000 Taler im Jahr. Die   Zerstörung   der   Festungswerke   begann   1717   nach   der   Ernte,   indem   die   Bemühungen   der   Stadt   mit   der   Vorstellung,   dass   "sonst   die Einwohner   ausrücken   würden",   vergeblich   blieben.   Auch   die   Hannoverschen   wollten   von   der   Niederlegung   nichts   wissen,   aber   die Dänen   und   Preußen   bestanden   darauf   und   schritten   am   4.   September   zu   Werke,   die   Dänen   von   der   Lastadie   (dem   Hafenplatz)   aus dem   Poeler   Tor   zu,   die   Preußen   von   der   anderen   Seite   des   Hafens   her   dem   Lübschen   Tor   zu.   Die   Wälle   wurden   abgetragen   und   mit dem    Erdreich   die    Gräben   zugeschüttet,   das    Mauerwerk   der   Zitadellen,   der    Raveline,   der    Bastionen   und   der    Bären    (Stauwerke) gesprengt,   der   Neue   Teich   abgelassen.   Auch   die   Befestigung   des   Walfisches   wurde   nicht   geschont   und   zuletzt   am   2.   Februar   1718   der mächtige   Turm   unter   Verwendung   von   144   Tonnen   Pulver   gesprengt.   Kurz   vor   der   Ernte   des   Jahres   1718   war   das   Zerstörungswerk vollendet.   Die auf den   Wällen stehenden   Linden wurden großenteils   nach   Kopenhagen   übergeführt   und   nur wenige davon   blieben auf den   Resten   des   Walles   um   das   alte   Mecklenburger   Tor   erhalten.   Man   nannte   diese   von   den   Preußen   geschonte   Stelle   noch   nach anderthalb   Jahrhunderten   die   Preußische   Barmherzigkeit.   Erst   bei   Niederlegung   der   Stadtmauer   und   Bebauung   der   Strecke   sind   die letzten dieser Linden zwischen 1890 und 1902 beseitigt worden. Zum   Abtragen   der   Wälle   wurden   die   Bürger   in   schwerer   Fronarbeit   herangezogen.   Es   wurden   anfangs   täglich   600   Mann   zur   Arbeit gefordert,   obgleich   die   ganze   Bürgerschaft   damals   nicht   viel   höher   geschätzt   wurde.   Erst   nach   vielen   Bitten   erreichte   man,   dass   die eine   Hälfte   der   Bürger   (St.   Marien-   und   St.   Georgen-Kirchspiel)   sich   mit   der   anderen   (St.   Nikolai-Kirchspiel)   ablösen   durfte   und   dass den   Bürgern   ihr   Arbeitsfeld   getrennt   von   den   Soldaten,   deren   800   arbeiteten,   angewiesen   wurde.   Auch   die   Dörfer   mussten   mithelfen. Die   Bürger wurden   bei   keinem   Wetter verschont,   selbst wenn   man den   Soldaten die   Arbeit erließ.   Ebenso   mussten   sie   zu einer   Zeit   im Hafen   eisen,   wo   man   die   Soldaten   in   den   Quartieren   hielt.   " Es   wüsten   in   Sonderheit   die   Preußen   nicht,   wie   blutsauer   sie   es   den   armen Bürgern   machen   wolten.   Sie   maßen   ihnen   fast   täglich   mehr   Arbeit   ab,   als   sie   bezwingen   kunten ."   Es   war   aber   " sehr   kläglich   anzusehen und   anzuhören,   dass   die   armen   Bürger   zu   Hause   das   Ihre   versäumen,   einen   Tag   um   den   anderen   rasiren   und   dabey   allerley   Drangsahl von   der   Einquartierung   ausstehen   mussten.   Einige   alte   und   kümmerliche   Leute,   auch   einige   dergleichen   Wittwen,   welche   so   arm   waren, dass   sie   vor   Geld   niemand   halten   kunten,   musten   mit   fort   und,   wen   sie   des Tages   in   wind   und   Regen   arbeiteten,   die   ärgsten Worte   von   der Militz einschlucken ". Die   Geschütze   wurden   unter   die   drei   Mächte   geteilt   und   dabei   auch   die   alten   Kanonen   der   Stadt   fortgeschafft.   Es   sollen   im   Ganzen etwa 630 Stücke gewesen sein. Die   Wachthäuser   an   den   Toren   wurden   an   die   Stadt   (die   sie   hatte   erbauen   müssen)   verkauft.   Sogar   für   die   Flügel   des   Lübschen   Tors musste   bezahlt   werden.   Das   Zeughaus   an   der   Ulmenstraße   und   die   beiden   Provianthäuser   am   Lohberg   und   an   der   Mühlenstraße kauften,    um    sie   vor    Abbruch    zu    retten,   da   die    Stadt    selbst    kein    Geld   aufbringen    konnte,   der   damalige    Ratmann    und    spätere Bürgermeister   Gabriel   Lembke, der   Krämer   Joh.   Jürgen Velthusen und der   Ratsapotheker   Ludolf   Schäfer für   2.400 Taler   (19.   März   1718). Sie   versicherten   sich   der   Einwilligung   des   ehemaligen   Gouverneurs   von   Schoultz   und   des   Landrentmeisters   und   hielten   der   Krone Schweden die   Einlösung offen.   Durch Verträge von   1738 und   1752 trat der   Rat   in   ihre   Rechte ein und erwarb am   12.   Februar   1754 von der Krone   jene   Grundstücke   und   Gebäude   als   eigenes   gegen   ein   Kaufgeld   von   4.050   Talern   worauf   die   durch   rückständig   gebliebene Zinsen zu   3.964 Talern   Schillingen angeschwollene   Pfandsumme angerechnet wurde.   Das alte   Provianthaus am   Lohberge   (das   jetzt der Firma   T.   W.   Hermes   gehörige   Eckhaus)   verkaufte   der   Rat   noch   im   selben   Jahre.   Das   neue   Provianthaus   ging   bald   darauf   in   den   Besitz der   Stadt   über,   um   als   Packhaus   verwandt   zu   werden.   Es   diente   zuletzt   als   Kaserne.   Das   Zeughaus   ist   erst   1901   bei   Auflösung   der Witwenkasse des Rates an die Stadt gekommen. Die   Zivilverwaltung   der   Stadt   und   Herrschaft   Wismar   wurde   dem   zum   Hannoverschen   Oberlanddrosten   ernannten   Amtmann   des Amts   Oldenburg   und   der   Insel   Fehmarn   Joachim   Friedrich   von   der   Lühe   übertragen,   der   dadurch   wohl   gleichzeitig   für   seine   Dienste bei der   Übergabe der   Stadt   belohnt und   für die   ihm deswegen durch die   Russen widerfahrene   Heimsuchung entschädigt werden sollte. Seine   Bestallung   von   Dänischer   Seite   datierte   von   1717,   von   Hannoverscher   von   1719,   von   Preußischer   kam   keine   zu   Tage.   Der   Einfluss der   Hannoverschen   Regierung   scheint   am   größten   gewesen   zu   sein.   Von   hier   aus   wurde   auch   den   Brauern   eine   Anleihe   gewährt,   zu deren   Sicherung   die   Stadt   die   ihr   zu   Pfände   stehende   Lizent   verpfändete.   Da   jedoch   Preußen   dieser   widersprach,   so   musste   die Anleihe vorzeitig   zurückgezahlt werden. Von der   Lühe   nahm   Wohnung auf dem   Fürstenhofe, dessen   Herstellung   und   Einrichtung der Stadt   zu   beschaffen   zu   sich,   und   erhielt   ein   jährliches   Gehalt   von   2.000   Talern,   auch   Futter   für   10   Pferde,   dazu   500   Taler   für   seine Leute,   zu   berechnen   vom   Datum   der   Übergabe   der   Stadt   an.   Der   größte   Teil   davon   musste   durch   eine   Kontribution   von   der   Stadt aufgebracht   werden,   was   bei   der   eingetretenen   Verarmung   und   Nahrlosigkeit   neben   den   übrigen   Lasten   als   besonders   drückend empfunden    wurde.    Vorstellungen    in    Hannover    gegen    die    Ansprüche    des    Oberlanddrosten    blieben    ohne    Erfolg,    weil    er    "am Hannoverschen   Hofe   gar   zu   mächtige   Schutzgötter   hatte".   Im   Ganzen   soll   er   der   Stadt   und   Herrschaft   Wismar   in   die   20.000   Taler gekostet haben. Sein an die Stelle des Tribunals tretendes Gericht wurde 1718 eröffnet. Zur   Unterstützung   stand   ihm   nach   Schröder   anfangs   nur   ein   Studiosus   als   Sekretär   zur   Seite,   danach   ein   Assistent   in   der   Person   des Hofrats   Dr.   Landreiter.   Dem   Rat   machte   er   dadurch,   dass   er   seine   Nase   in   alles   steckte,   das   Leben   sauer,   vielleicht   aber   noch   mehr durch    sein    ganzes    Auftreten    ihm    und    den    Bürgern    gegenüber.    Es    sieht    auch    nicht    so    aus,    als    ob    der    Rat    ihm    sehr    willig entgegengekommen   wäre.   Dagegen   machten   sich   unruhige   Bürger,   besonders   der   Brauer   Herman   von   der   Fehr   und   der   Notar   Matras an   ihn,   die   ihren   Mitbürgern   große   Erwartungen   von   seinen   Untersuchungen   und   seinem   Regiment   vorgespiegelt   haben   sollen, wirkliche Ergebnisse sind nicht zu berichten. Dafür war die Zeit des Zwischenregiments zu kurz bemessen und die Lage   zu   unsicher.   Der   Senator   Scheffel,   der   mit   von   der   Fehr   in   zweideutiger   Verbindung   stand,   wurde   seit   1721   von   den   Sitzungen   des Rates ausgeschlossen. Dass   König   Georg   von   England   seine   Bereitwilligkeit   äußerte   dafür   zu   wirken,   dass   Wismar   für   eine   freie   Reichsstadt   erklärt   würde, wenn es die dafür   nötigen   Mittel   hätte,   muss wenigstens erwähnt werden, wenn an   nichts anderem, so   musste dieser   Gedanke doch an dem   Mangel   dieser   Mittel   zu   Schanden   werden.   Auch   hatte   der   Rat   Bedenken,   weil   er   immer   noch   gegenüber   dem   König   von Schweden in Eidespflicht stand. Durch die   Friedensschlüsse von   Stockholm vom   20.   November   1719   und vom   1.   Februar   1720 wurde der   Friede   zwischen   Schweden   und England    (Hannover)    und    Preußen,    durch    den    von    Frederiksborg    vom    Juli    1720    auch    der    zwischen    Schweden    und    Dänemark hergestellt. An   Hannover   musste   Schweden   Bremen und Verden   (gegen eine   Zahlung von   1   Million Taler), an   Preußen   Stettin samt den Odermündungen,   und   Vorpommern   bis   zur   Peene   (gegen   2   Millionen   Taler)   abtreten,   gegenüber   Dänemark   auf   die   Zollfreiheit   seiner Schiffe   im   Sunde   und   in   den   Belten verzichten,   wogegen   und   gegen   eine   Zahlung von   600.000   Talern   Dänemark   seine   Eroberungen   in Pommern   und   Norwegen   und,   was   lins   hier   besonders   angeht,   Wismar   zurückgab,   dies   unter   der   Bedingung,   dass   es   nicht   wieder befestigt   werden   sollte.   Mit   Russland   wurde   erst   am   30.   Augusts   1721   zu   Nystad   Friede   geschlossen.   Dies   gewann   gegen   eine   Zahlung von   2   Millionen   Taler   Livland,   Estland,   Ingermanland   und   von   Finnland   die   Provinz   Wiborg.   Mit   der   Großmachtstellung   Schwedens war   es   vorbei.    Südlich   der    Ostsee    behielt   es    nur   den   größten   Teil   von   Vorpommern    mit    Stralsund,    Greifswald    und    Rügen,    in Mecklenburg Wismar mit Zubehör. Die   letzten   Dänen   hatten   Wismar   schon   am   12.   August   1719   verlassen,   die   Hannoverschen   dagegen   wichen   erst   am   1.   März   1721, nachdem   die   Stadt   noch   1.000   Taler   an   den   Oberlanddrosten   gezahlt   hatte.   Der   am   19.   Januar   eingetroffene   General-Leutnant   von Strömfeld   übernahm   die   Herrschaft   für   Schweden.   Dass   in   Wismar   die   Rückkehr   der   Schwedischen   Herrschaft   froh   begrüßt   wurde, zeigt eine Eintragung in das Kirchenbuch von St. Marien vom Anfang des Jahres: Der Schweden Gott lebt noch, ihr Volk wird bald hier kommen. Es ist das Dänsche Joch schon von uns abgenommen. In Stralsund sind sie nun, weil solches ist besetzet,  ümb Wismar ists zu thun, das es uns bald ergehet. Eigentümlicher    Weise    hatten    die    letzten    Jahre    Wismar    in    neue    besondere    Beziehungen    zu    Mecklenburg    versetzt,    indem    die Mecklenburgischen   Edelleute   dort   Zuflucht   vor   den   Verfolgungen   ihres   Landesherrn   und   des   Zaren   suchten.   Am   23.   Juli   1716   begann ihr   Flüchten   nach   Wismar.   Das   veranlasste   Karl   Leopold,   es   im   Herbst   durch   seine   Russischen   Hilfstruppen   umschließen   zu   lassen. Nachher   flüchteten,   als   1719   die   Kaiserliche   Exekution   gegen   den   Herzog   durch   Kreistruppen,   auch   einen   Teil   der   Wismarschen Garnison   begann,   viele   Bauern   in   die   Stadt.   Ebendahin   wurden   die   gefangen   gesetzten   herzoglichen   Verwalter   ritterschaftlicher   Güter geschafft. Als   1720 die   Hannoverschen   Exekutionstruppen   Mecklenburg verließen, wurden auch die Wismarschen   Dörfer und   Güter zu Lieferungen    herangezogen,    die    auf    3.437    Mark    berechnet    wurden.    Es    mag    gleich    angeschlossen    werden,    dass    während    der andauernden   Mecklenburgischen   Wirren   die   Ritterschaft   1732   in   Wismar   einen   Konvokationstag   abhielt   und   Herzog   Karl   Leopold dort   von   1735—1741   wohnte.   Beiläufig   gesagt,   berechnete   Mecklenburg   die   von   1711   bis   1713   für   die   Wismarsche   Garnison   gemachten oder   von   jener   eingetriebenen   Lieferungen   1715   auf   mehr   als   180.000   Taler,   wovon   Schweden   50.000   anerkannte   und   wofür   es   den Warnemünder Zoll als Pfand abtrat.
>> Kapitel 16 >> Kapitel 16