17. Kapitel Die ersten drei Jahrzehnte unter Mecklenburg (außer den kommissarischen Verhandlungen 1827—1831). Am   19.   August   wurde   Wismar   im   großen   Saal   des   Fürstenhofs   durch   den   Schwedischen   Kanzler   Otto   Heinrich   von   Thun   an   den Kammerdirektor   Konrad   Wilhelm   Brüning   als   Bevollmächtigten   Mecklenburgs   in   Gegenwart   von   Vertretern   der   Stadt   und   Herrschaft feierlich   übergeben.   Sofort   danach   verließ   v.   Thun   die   Stadt   und   speiste   zu   Mittag   schon   in   Neuburg.   Die   Schwedischen   Wappen wurden   durch   Mecklenburgische   ersetzt.   Die   Garnison   schiffte   sich,   soweit   sie   nicht   desertiert   war,   um   12   Uhr   auf   einer   Jacht   nach Stralsund ein. Am   Nachmittag erklärte der   Mecklenburgische   Kommissar vor demselben   Personenkreis, der der   Überlieferung   beigewohnt   hatte, dass der   Herzog   Besitz   ergreife   und   der   Stadt   ihre   Privilegien   erhalten   wolle.   Er   nahm   von   den   Anwesenden   durch   Handschlag   das Versprechen   der   Treue   entgegen,   bestätigte   die   Beamten   in   ihren   Ämtern   und   übergab   ihnen   ihre   Amtssiegel.   Um   halb   fünf   rückte   die neue   Mecklenburgische   Garnison,   vorläufig   160   Mann   (statt   234),   unter   Major   von   Bülow   ein   und   löste   die   Bürger   ab,   die   inzwischen die Torwachen übernommen hatten. Der   Herzog   Friedrich   Franz   I.   hielt   am   29.   August   bei   außerordentlich   schönem   Wetter   nachmittags   von   Doberan   her   seinen   Einzug unter   dem   Geläut   aller   Glocken.   Beim   Altwismar-Tor   überreichte   ihm   Bürgermeister   Karthaus   einen   silbernen   Schlüssel.   Am   30. August   war   große   Tafel   auf   dem    Fürstenhof,   am   Abend    Illumination,   während   welcher   der    Herzog   die    Stadt   durchritt.   Andere Festlichkeiten folgten. Am 2. September reiste Friedrich Franz nach Ludwigslust ab. Wismar zählte, als es an   Mecklenburg zurückkam, rund   6.250   Einwohner   in   190 großen und   139   mittleren   Häusern,   318 großen und   452 kleinen   Buden.   Ihr   Wert   wurde   1806   von   dem   Bürgermeister   Fabricius   zu   1.116.700   Talern   angeschlagen.   Der   polnische   Graf   Johann Potocki, der   Wismar   kurz vorher   (1794) auf seiner   Reise durch   Niedersachsen   besuchte,   hatte davon den   Eindruck einer   im   Niedergang begriffenen   Stadt   empfangen.   Die   Handelsflotte   bestand   nach   ihm   aus   gegen   20   Schiffen.   Nach   der   etwas   älteren   Schilderung   des Engländers   Nugent,   der   Wismar   1766   sah,   war   es   noch   immer   eine   feine   Stadt   und   der   Aufmerksamkeit   der   Fremden   wohl   wert.   Die Gebäude   bestanden   fast   durchgängig   aus   gut   gebauten,   aber   nicht   hohen   Giebelhäusern.   Der   Übersetzer   seiner   Reisebeschreibung fügte   1781   hinzu:   Schon   beim   ersten   Anblick   muss   einem   Fremden   die   Totenstille   und   die   Untätigkeit,   die   in   dem   ganzen   Ort   herrscht, auffallen.   Man   kann   eine   ganze   Straße   durchgehen,   vielleicht   auch   wohl   mehrere,   ohne   jemandem   zu   begegnen.   Fast   in   jeder   Straße findet   man   wüste   Häuser,   die   sich   bald   durch   verschlossene   Türen   und   Fensterläden   auszeichnen.   Nur   das   Oberappellationstribunal gibt   dem   geringen   Verkehr   unter   den   Kaufleuten   und   Handwerkern   etwas   Leben.   Er   fand   einen   ungeheuren   Abstand   gegen   Rostock   in Absicht   der   Menge   der   Schiffe   und   des   Gewühls   der   Menschen   dort.   —   Daran   wird   sich   seitdem   nichts   geändert   gehabt   haben.   Für   das Land war es von   Bedeutung, dass die Vagabunden   und Verbrecher,   unter deren   Streifzügen es   litt, den   Rückhalt verloren, den   sie   in der Herrschaft Wismar gehabt hatten. Die   Freude   über   die   Wiedervereinigung   mit   Mecklenburg   war   allgemein.   Sie   zeigte   sich   unverkennbar   bei   den   Veranstaltungen   zum Einzug   des   Landesherren,   wofür   Körperschaften   und   Private   große   Aufwendungen   machten.   Man   hatte   sich   bis   dahin   von   der   einen Seite   vernachlässigt,   von   der   anderen   beschränkt   gefühlt   und   erhoffte   viel   von   der   Veränderung   der   Lage.   Schon   im   Juni   war   begonnen die   Wünsche   zusammenzustellen,   die   der   Rat   am   18.   Oktober   der   herzoglichen   Regierung   unterbreitete.   Er   erbat   vor   allem   eine Herabsetzung   der   unerträglichen   Lizent,   unbeschränkten   Verkehr   mit   dem   Land,   Schiffbarmachung   des   Viechelschen   Bachs,   der   Stör und   der   Elde,   Verbot   bürgerlicher   Nahrung   im   Umkreis   von   zwei   Meilen   und   Unterdrückung   der   Klipphäfen.   Andere   Wünsche,   die man   hegte,   wie   z.   B.   wegen   Abtretung   der   Festungsländereien   wurden   zurückgestellt,   eine   Bestätigung   der   Privilegien   aber   als   unnötig verbeten. Die   vorgetragenen    Wünsche   sind   weder   erfüllt,    noch    ist   darauf    überhaupt   eine    Antwort   erteilt   worden.    Dagegen    beschloss   die Regierung   1804,   das   Werk   der   letzten   Schwedischen   Kommission   wieder   aufzunehmen.   Die   Stadt   hatte   nämlich   auf   die   ihr   vorgelegte Frage,   wie   sie   die   hohe   Verschuldung   der   Akzisekammer   an   die   Geistlichen   Hebungen   abtragen   wolle,   als   Mittel   dazu   nur   eine Zurückstellung   der   Zinsschuld   und   Ermäßigung   des   Zinsfußes   vorzuschlagen   gewusst   und   aufs   neue   die   Herabsetzung   der   Lizent, deren   Höhe   Nachsicht   in der   Erhebung der   Akzise   nötig gemacht   habe, als wesentliche   Hilfe     erbeten.   Damit wollte sich die   Regierung, die   wie   es   scheint   die   Ursache   des   Schuldenmachens   mehr   in   einer   Misswirtschaft   als   in   den   widrigen   Geschicken   Wismars   erblickte, nicht   zufrieden   geben,   und   an   die   Lizent,   die   von   1783   bis   1802   durchschnittlich   6.600   Taler   im   Jahr   eingetragen   hatte   und   die   die Pfandsumme   verzinsen   helfen   sollte,   wollte   sie   nicht   gerührt   wissen.   Sie   ernannte   also   zu   Kommissaren,   um   das   Stadtwesen   zu untersuchen,   den   wirklichen   Kanzleirat   Bouchholtz   und   den   Geh.   Domänenrat   Schröder   zu   Wismar,   der   uns   vorher   als   Schwedischer Kammerrat   begegnet   ist   und,   beiläufig   bemerkt,   seine   Laufbahn   als   Tribunals-Pedell   begonnen   hatte.   Als   Schröder   noch   vor   Beginn der   Verhandlungen   am   17.   Februar   1805   starb,   wurde   kein   Ersatzmann   ernannt   und   Bouchholtz   allein   die   Durchführung   der   Aufgabe überlassen. Er eröffnete die Verhandlungen am 25. April auf dem Fürstenhof. Die    Lage   der    Stadt    hatte   sich    in   den    letzten    Jahren   verschlimmert,   über   den   ungünstigen   Abschluss   der    Rechnungen   über   die Preußische   Kontribution   ist   im   vorigen   Kapitel   berichtet   worden.   Der   Fehlbetrag   der   Kämmerei   war   von   1802   bis   1803   auf   6.000   Mark gestiegen,   im   Jahr   darauf   sogar   unter   dem   Einfluss   der   Ausgaben   für   die   Festlichkeiten   auf   über   9.000   Mark.   Die   Schulden   der   1795   in einem   königlichen   Entscheid   als   insolvent   bezeichneten   Akzisekammer,   die   1798   als   133.679   Taler   an   Kapital   und   98.098   Taler   an rückständigen   Zinsen   betragend   ermittelt   worden   waren,   hatten   sich   seitdem   noch   um   einiges   erhöht.   Sie   betrugen   1805   131.783   Taler an    Kapitalschuld    und    113.089    Taler   an    rückständigen    Zinsen,    überdenkt    man   die    Schicksale   der    Stadt    in   den    letztvergangenen Jahrhunderten,   so   ist   das   stetige   Anschwellen   der   Schulden   durchaus   erklärlich,   und   fast   verwunderlich,   dass   es   nicht   noch   höher gediehen war.   Schon vor dem siebenjährigen   Krieg schuldete die Akzisekammer   im   Jahre   1725   144.325 Taler, während, wie   im   15.   Kapitel angegeben   ist,   die   Stadt   1679   108.845   Taler   schuldig   gewesen   war.   Wäre   aber   selbst   ein   Schuldabtrag   möglich   gewesen,   so   würde   man sich   gehütet   haben,   stark   darauf   hinzuarbeiten,   da   man   fürchten   musste,   dass   die   Akzise   nach   Abtrag   der   Schuld   als   königliches Kammergefälle würde in Anspruch genommen werden. Bouchholtz   schlug   der   Stadt   als   Ausweg   aus   ihrer   Klemme   geradeswegs   die   Abtretung   der   Akzise   an   die   Landesherrschaft   vor   und,   da nicht   abzusehen   war,   wie   beim   Fortbestehen   der   Lizent   die   Einkünfte   der   Akzise   ohne   noch   größere   Belastung   des   Handels   so gesteigert    werden    könnten,    dass    ein    Schuldabtrag    möglich    würde,    so    war    der    Rat    geneigt    sich    darauf    einzulassen.    Auch    die Bürgerschaft,   der   der   Ausschuss   die   Entscheidung   zuschob,   erklärte   sich   auf   Grund   der   Darlegungen   des   Ausschusskonsulenten   im Oktober   in   ihrer   Mehrheit   dafür.   Jedoch   zogen   sich   die   Verhandlungen   über   die   näheren   Bedingungen   hin,   bis   der   Einmarsch   der Franzosen   größere   Sorgen   herausführte   und   der   Tätigkeit   des   Kommissars   ein   Ende   machte.   Das   einzige,   was   er   wirklich   zu   Stande brachte,   war   die   Einziehung   der   Pfarre   zum   Heiligen   Geist,   dessen   Prediger   zum   Pastor   an   St.   Georgen   berufen   war.   Die   wenigen Eingepfarrten    des    Spitals    wurden    St.    Georgen,    die    des    Schwarzen    Klosters    St.    Marien    zugewiesen.    Mittwochs    sollte    künftig abwechselnd im Heil. Geiste und im Schwarzen Kloster gepredigt werden. Schon   im   Herbst   1805   hatte   der   Krieg   Österreichs,   Englands,   Russlands   und   Schwedens   gegen   Napoleon   Mecklenburg   und   Wismar durch   den   Durchmarsch   Russischer   und   Schwedischer   Truppen   in   Mitleidenschaft   gezogen.   In   Wismar   waren   Ende   Oktober   und Anfang    November    nahezu    9.000    Mann    zu    verpflegen    gewesen.    Es    musste,    da    manche    Bürger    versucht    hatten,    sich    die unwillkommenen   Gäste durch Verschließen   ihrer   Häuser   fernzuhalten, gegen solches Verfahren eine geharnischte Verordnung erlassen werden, wirkliche   Kriegszustände   brachen   nach der   Niederlage   Preußens   bei   Jena   herein, als flüchtende   Preußen das   Land durchzogen und die   Franzosen sie verfolgten. Am   4.   November zog   General   Usedom   mit   6—700   Mann durch die   Stadt. Anderen Tages ergab er sich an   Savary.   Dieser seinerseits verließ Wismar am   9.   November.   Die Truppendurchzüge aber dauerten an und   führten u. a. den   Marschall Soult   nach Wismar. Vom   5.   bis   8.   November   lagen   650, vom   8.   bis   15. etwa   3.000   Franzosen   in der   Stadt.   Die   Forderungen, die sie an die Verpflegung   stellten,   waren   nicht   gering.   Grobes   Brot   und   gewöhnlichen   Käse   warfen   sie   auf   die   Straße   und   verlangten   Weizenbrot, Fleischsuppe,   Braten   und   täglich   Wein.   An   einer   Stelle   verbrauchten   sechs   Personen   in   nicht   voll   drei   Tagen   70   Flaschen   davon.   Vier Bäcker   mussten vom   11.   bis   14.   November   Tag   und   Nacht   backen,   die   Stadt   aber   das   Mehl   hergeben.   Englische   und   Schwedische   Waren wurden   beschlagnahmt. Allein für   Geschenke, um guten Willen zu   machen,   musste Wismar über   5.200 Taler aufwenden.   Bis zum   Ende April 1807 hatten Stadt und Bürger für Kriegsausgaben 107.300 Taler aufwenden müssen. Am   28.   November   1806   ergriff   General   Michaud   durch   Patent   Besitz   von   Mecklenburg   für   Napoleon.   Es   wurde   in   Wismar   vom   Rat   am 8.   Dezember   bekannt   gemacht.   Am   selben   Tag   wurde   das   von   Napoleon   am   21.   November   erlassene   Verbot   allen   Handelsverkehrs   mit England    in   Wismar   veröffentlicht.    Zur    Durchführung   dieses   Verbots   aber   wurde   die    Küste   von    Französischen   Truppen    besetzt, wogegen   England   allen   Verkehr   zwischen   den   Häfen,   die   ihm   verschlossen   waren,   untersagte   und   nach   Möglichkeit   verhinderte.   Es brachte   auch   keine   Änderung   hierin,   dass   der   Herzog   schon   etwas   vor   Abschluss   des   Tilsiter   Friedens   vermöge   seiner   Russischen Beziehungen   durch   eine   Verfügung   Napoleons   vom   27.   Juni   1807   sein   Land   zurückerhielt.   Gerade   nach   dem   Frieden   wurden   schier unerfüllbare   Leistungen   von   Wismar   verlangt.   Denn   die   angekündigte   Zurückziehung   der   Französischen   Truppen   verzögerte   sich   erst und   wurde   bald,   nachdem   sie   endlich   bewirkt   war,   auf   die   Meldung   hin,   dass   die   Aufsicht   mangelhaft   sei,   rückgängig   gemacht.   So   zog am    25.    Februar    1808    Oberst    Thossat    mit    einem    Bataillon    wieder    in    Wismar    ein.    Erst    im    Sommer    dieses    Jahres    wurden    die Französischen   Posten   an   der   Küste   durch   Mecklenburgische   abgelöst   und   erhielt   Wismar   wieder   eine   Mecklenburgische   Garnison,   das zweite   Bataillon.   Durch   den   Österreichischen   Krieg   1809   hervorgerufene   Truppenverschiebungen   führten   die   Mecklenburger   nach Pommern   und   ließen   sie   erst   1810   zurückkehren.   Im   August   dieses   Jahres   gesellte   sich   ihnen   eine   Französische   Besatzung   zu,   die   erst im   Frühjahr   1812   nach   Russland   hin abzog.   Der   Bau einer   Schanze   bei   Mittel-Wendorf   (1811) und der   in das   Jahr   1809   fallende   Durchzug Schills müssen wenigstens erwähnt werden. Gewiss   hat   die   Kontinentalsperre   und   die   damit   verbundene   Beschlagnahme   der   verbotenen   Waren   auch   Wismar   reichlichen   Schaden gebracht.   Er   dürfte   aber   einigermaßen   durch   den   außerordentlich   entwickelten   Handel   von   August   1809   bis   Juli   1810   ausgewogen   sein, während   nach   den   Buchungen   der   Akzisekammer   im   Durchschnitt   der   Jahre   vom   8.   September   1803   bis   7.   September   7   1818   118   ½     Schiffe   ein-   und   162   Schiffe   ausliefen   und   an   Akzise   und   Hafengeld   im   Durchschnitt   jährlich   4.650   Taler   einbrachten,   liefen   im Akzisejahr   1809/10   342   Schiffe   ein   und   433   aus   und   erbrachten   15.682   Taler.   Auf   das   Jahr   vom   August   1809   bis   Juli   1810   entfielen   sogar 350   und   438   Schiffe.   Der   große   Überschuss   der   auslaufenden   Schiffe   erklärt   sich   daraus,   dass   die   mit   Ballast   eingekommenen   Schiffe, weil sie   keine Abgaben entrichteten,   nicht gebucht sind.   Die   Zahlen der eingelaufenen   Schiffe   bleiben also stark   hinter der Wirklichkeit zurück.   Von   August   1809   bis   Juli   1810   kamen   181   Schiffe   aus   Schweden   und   129   aus   Holstein   und   gingen   160   Schiffe   nach   Holstein,   82 nach   Preußen   und   Hinterpommern,   38   nach   Schweden,   36   nach   den   Russischen   Ostseeprovinzen,   St.   Petersburg   und   Finnland,   je   28 nach   Lübeck   und   Norwegen,   25   nach   Holland,   davon   vom   März   1810   an   nach   Schweden   37   und   nach   Holland   24,   vom   Juni   an   125   nach Holstein, während der Verkehr   nach   Russland   und   Finnland   fast ausschließlich   in den   August   fiel   (21   Schiffe), der   nach   Preußen   in den September   bis   Dezember   (76   Schiffe).   Der   Verkehr   von   Schweden   her   verteilt   sich   ziemlich   gleichmäßig   über   das   ganze   Jahr   und beginnt   schon   im   August,   obgleich   die   Instruktion   des   Herzogs   von   Cadore   erst   vom   29.   September   an   Paketbote   und   Briefe   aus Schweden   wieder   zuließ,   überhaupt   lassen   sich   bei   den   einkommenden   Schiffen   ähnliche   Unterscheidungen   wie   bei   den   ausgehenden nur   in   geringem   Maße   machen.   Von   Holstein   kamen   seit   Ende   Mai   122   (von   129),   von   Russland   im   Januar   und   Februar   8   (von   11).   Ein großer   Teil   der   Güter   waren   Durchgangsgüter,   so   dass   außer   der   erheblichen   Einnahme   an   Akzise   und   Hafengeld   auch   beträchtliches Dammgeld   einkam.   Für   die   Jahre   von   September   1803   bis   1818   betrug   der   jährliche   Durchschnitt   davon   1.150   Taler.   Dagegen   erbrachten 1809/10   3841,   1811/12   2.100,   1806/7   nur   496   Taler.   Nach   einer   Auseinandersetzung   in   den   Ratsprotokollen   von   22.   März   1813   erklärt   sich der   Umfang   des   Handels   1809   und   1810   daraus,   dass   im   Mai   1808   die   Schifffahrt   nach   allen   Französischen   und   mit   Frankreich befreundeten   Häfen,   also   den   Preußischen,   Russischen,   Dänischen,   gegen   Sicherheitsstellung   freigegeben   war,   aus   Hamburg   und Lübeck   aber   kein   Schiff   ausgelassen   wurde   und   die   dortigen   Kaufleute   anfingen   ihre   Geschäfte   über   Wismar   zu   machen,   von   Juli   1809 an   aber   mit   Genehmigung   des   Französischen   Konsuls   zu   Hamburg   in   Wismar   Schwedische   Waren   in   neutralen   Schiffen   zugelassen wurden.   Diesem Verkehr gab der am   6.   Januar   1810 zwischen   Frankreich und   Schweden abgeschlossene   Friede einen   Stoß, weil   England ihn   nun   störte,   und   seit   im   August   1810   wieder   Französische   Truppen   die   Küste   besetzten,   wurden   keine   Schiffe   mehr   aus-   oder eingelassen. So    bedeutend    die    Verkehrssteigerung    des    Jahres    1809/10    gegenüber    den    drei    vorangehenden    durch    Krieg    und    Handelssperre beeinträchtigten   Jahren   war,   noch   größer   war   der   Abschlag   der   folgenden   beiden   unter   dem   Einflüsse   des   Ediktes   von   Trianon.   1806/7 kamen 93 Schiffe ein und liefen 142 aus, 1807/8 29 und 58, 1808/9 48 und 95, dagegen 1810/11 32 und 17, 1811/12 aber 8 und 4. Nicht erfassbar   ist der   Umfang des   Schmuggelhandels.   Dass er aber   nicht   nur vorauszusetzen, sondern wirklich   ins   Gewicht gefallen   ist, erhärtet   die   von    Haupt    1827   gefallene    Äußerung,   dass   es    nur   den    beiden    Glücksjahren    1809    und    1810    mit    ihrem    bedeutenden Contrebandehandel zu danken gewesen sei, dass die Stadt die folgenden Drangsale habe überstehen können. Offenbar,   um   die   Wismarsche    Flagge   führen   zu    können,   erwarben    1806   und    1809   eine   große   Zahl   fremder    Schiffer    in   Wismar Bürgerrecht,   nämlich   1806   und   1809   22,   während   sonst   damals   jährlich   höchstens   einer   oder   zwei   fremde   Schiffer   um   dieses   Recht nachsuchten, von einheimischen Schiffern wurden 1808 5 und 1809 6 Bürger, sonst gewöhnlich auch nur einer oder zwei im Jahr. Die   Kontinentalsperre   fand   mit   der   Niederlage   Napoleons   in   Russland   ihr   Ende.   Am   23.   März   1813   setzte   der   Herzog,   der   am   14.   den Rheinbund   aufgekündigt   hatte,   die   Beschränkungen   des   Handels   außer   Kraft.   Nach   Rückkehr   des   Friedens   traten   dann   einige   gute Jahre ein. Zunächst   aber   dauerten   nach   dem   ersten   Aufbäumen   gegen   das   Französische   Joch   die   Kriegsunruhen   und   Lasten   fort,   und   gerade   das Jahr   der   Befreiung   von   den   Franzosen   sollte   Wismar   noch   sehr   schwere   Tage   bringen.   Im   März   zog   Morand   auf   seinem   Rückzug   vor Cettenborn   durch   Wismar.   Anfang   Mai   stellten   sich   die   Schweden   als   Freunde   ein;   Mecklenburgische   Jäger   und   Schillsche   Husaren lösten sie ab, räumten aber am   25. August die   Stadt,   in die   noch am selben Abend   Franzosen und   Dänen unter dem einarmigen   General Loison   einzogen.   Sofort   wurden   50.000   Taler,   60.000   Scheffel   Hafer   und   Brot   für   15.000   Mann,   kurz   darauf   40.000   Pfund   Reis   und 150.000   Portionen   Brot   verlangt.   Verehrungen,   wie   1.000   Louisdor   für   den   General,   bewirkten   die   Herabsetzung   der   unerfüllbaren Forderungen.   Am   30.   wurden   von   zuletzt   geforderten   10.000   Talern   2.502   gezahlt.   An   diesem   Tag   räumten   die   Franzosen   nach   einem Gefecht   vor   dem   Altwismar-Tor,   und   nachdem   sie   dieses   in   Brand   gesteckt   hatten,   um   ihren   Rückzug   durch   die   Stadt   zu   sichern, Wismar   und   zogen   sich   auf   die   Höhen   südlich   davon   zurück.   Als   Geiseln   nahmen   sie   Bürgermeister   Fabricius,   Syndikus   Breitenstern und    den    Stadtsekretär    Walter    mit.    Sie    kehrten    aber    schon    am    anderen    Tag    zurück    und    begannen    aufs    Neue,    Lieferungen auszuschreiben.   Sie   verlangten   täglich   3.900   Pfund   Fleisch,   am   2.   September   50.000   Portionen   Brot,   dazu   mehrere   tausend   Ellen   Lein und   400   Paar   Schuhe.   Am   2.   September   verließen   sie   Wismar,   um   nicht   wiederzukehren.   Sie   hatten   vor   ihrem   Abzug   alles   bare   Geld gefordert,   sich   aber   schließlich   mit   9.500   Talern   begnügt,   während   die   Behörden   17.000   zusammengebracht   hatten.   Zum   Glück standen   keine   Wagen   zur   Verfügung   und   es   musste   deshalb   viel   Brot   zurückgelassen   werden.   Alles   in   allem   hatte   Wismar   im   August und   September   an   barem   Geld   25.518   Taler   und   Lieferungen   für   mindestens   6.658   Taler   hergeben   müssen   abgesehen   von   anderen, deren    Wert    nicht    berechnet    ist.    Loison    hatte   ein    "freiwilliges"    Geschenk   von    10.000    Talern   erhalten,   davon   allerdings    2.500    in Wechseln,   die   danach   nicht   eingereicht   wurden.   An   Reis   waren   statt   der   geforderten   40.000   Pfund   nur   580   geliefert.   Die   Mannszucht, die   die   Franzosen   in   der   Stadt   hielten,   war   im   Ganzen   nicht   schlecht   gewesen;   nur   zuletzt   waren   Requisitionen   von   Untergeordneten und    Plünderungen   vorgekommen.    Sonst    waren    die    Bedrückungen   vom    Kommandierenden    ausgegangen,    und    Loison    hatte    sich dadurch   und durch   schamloses   Benehmen gegenüber der   Tochter des   Müllers   Ziemsen allgemeinen   Hass   zugezogen.   In der   Umgegend der Stadt wurde gleich anfänglich geplündert und das Korn auf dem Feld mutwillig als Stroh verbraucht und zertreten. Am   3.   September   zogen   wieder   Deutsche   Truppen   ein,   Mecklenburger   und   Schillsche   Husaren,   danach   Hanseaten   und   Schweden. Diese   brannten   am   11.   September   das   Blockhaus   bei   Wendorf   ab.   Der   Krieg   wurde   mehr   in   den   Westen   verlegt.   Lübeck   wurde   am Dezember eingenommen. Nach Beendigung des Krieges zogen am 14. Juli 1814 die Mecklenburgischen Truppen durch Wismar. Um   einer   gleich   nach   dem   Krieg   1816   eingetretenen   Teuerung   zu   steuern,   wurde   im   Dezember   ein   Kornmagazin   errichtet,   dessen Kosten    zum    größten    Teil    die    Kaufleute    freiwillig    übernahmen    und    aus    dem    Arbeitsleute    und    überhaupt    der    ärmere    Teil    der Bevölkerung den Scheffel Roggen für einen Taler erhalten sollten. Schon   bis   zum   10.   Februar   1807   wurden   die   Kriegsschäden   Wismars   auf   über   107.500   Taler,   später   für   die   ganze   Kriegszeit   auf   rund 107.500   Taler   berechnet   und   in   dieser   Höhe   vom   Lande   anerkannt.   Das   Land   bewilligte   1809   eine   Unterstützung   von   12.000   Talern,   die 1812   flüssig   gemacht   wurden,   danach   nach   langem   Verhandeln,   und   nachdem   Wismar   den   Weg   der   Klage   beschritten   hatte,   18.000 Taler,   während   es   anfangs   auch   nur   12.000   angeboten   hatte.   Wismar   gab   sich   am   3.   September   1827   mit   dieser   winzigen   Summe zufrieden,   weil   der   Rechtsweg   zu   weit   ausgehend   war.   Es   hatten   sich   aber   Regierung   und   Stände   geeinigt,   für   jeden   Teil   die   getragenen Schäden   zu   berechnen   und   gegen   einander   auszugleichen.   Die   Landschaft   hatte   nach   der   Berechnung   312.000   Taler   mehr   geleistet,   als ihr   zukam   und   wurde   durch   150.000   Taler   entschädigt,   die   unter   den   Landstädten   und   den   Seestädten   nach   Verhältnis   verteilt   werden sollten.   Wismar   rechnete,   dass   es   nach   den   Verhältnissen   seiner   Leistungen   für   die   Landeskontribution   für   Kriegsauslagen   92.143   Taler aufzubringen gehabt   haben würde   und also   78.695   Taler,   nach der   für das ganze   Land aber   festgesetzten   Abminderung auf   zwei   Drittel 52.462   Taler   zu   fordern   habe.   Da   nun   eine   Reihe   Landstädte   im   ganzen   33.   500   Taler   weniger   aufgebracht   hatten,   als   ihnen   zukam,   so wollte   man   Seiten   Wismars   diese   Summe   jenen   150.000   Talern   zugeschlagen   wissen   und   errechnete   nach   dem   Verhältnis   der   Schäden zu   jenen   183.   500 Talern einen   Ersatzanspruch von   32.000 Talern,   mindestens aber, wenn   nur die   150.000 Taler zu   Grund gelegt würden, von   25.000   Talern   heraus.   Die   Landschaft   dagegen   wollte   Wismar   nach   einem   längst   der   Vergangenheit   angehörigen   Verhältnis   den achtzehnten   Teil   der   Leistungen   des   Landes   aufbürden,   wogegen   sich   die   Stadt   allein   der   Folgen   wegen   zur   Wehr   setzen   musste.   In Wismar   blieb   eine   tiefe   Verstimmung   über   die   als   ungerecht   empfundene   Behandlung   zurück   und   es   erklärte   deshalb   1831   es   für unmöglich, für das Land Vorschüsse und Auslagen zu übernehmen. Das   für   alle   Anforderungen   nötige   Geld   hatte   nur   durch   Anleihen   aufgebracht   werden   können.   Schon   1808   und   1809   hatte   man heroisch   in   der   Absicht,   reinen   Tisch   zu   machen,   über   50.000   Taler   auf   die   Bürgerschaft   umgelegt,   dabei   allerdings   fast   denselben Betrag,   den   die   Stadt   vom   Lande   zu   fordern   hatte   und   später   ersetzt   bekam,   den   einzelnen   zu   Gute   gerechnet.   Nach   dem   Krieg entschloss   man sich,   um   Ordnung   zu schaffen, den größten Teil der   Schuld, die   1817 auf   140.000 Taler   berechnet wurde, auf   Einwohner und   Grundstücke   zu verteilen.   Man   legte   100.000   Taler   um   und wollte den   Rest   teils durch   Abschlagszahlungen des   Landes,   teils durch eine   sofortige   Kontribution,   teils   durch   eine   Anleihe   aufbringen,   die   durch   die   jährlichen   Zahlungen   des   Landes   und   durch   das Bürgergeld   verzinst   und   davon   getilgt   werden   sollte.   Als   sich   1833   die   Kriegsschuldenkommission   auflöste,   waren   noch   2.100   Taler   zu decken, weil   in den   letzten   Jahren die   Zahlungen des   Landes der   Kämmerei zugewiesen waren.   Für die Abzahlung der auf die einzelnen umgelegten Summen wurde ihnen eine Frist von 16 Jahren gewährt. Es   kann   nicht   überraschen,   dass   in   der   ewigen,   im   Krieg   aufs   äußerste   gesteigerten   Geldklemme   der   Stadt   auch   am   Nötigsten   gespart werden   musste.   Möglich,   dass   sich   Nachlässigkeit   damit   gepaart   hat.   Wissen   und   Urteil   darüber   hat   jetzt   niemand.   Genug,   die öffentlichen   Gebäude   gerieten   in   Verfall   und   am   23.   Mai   1807   stürzte   in   der   Frühe   des   Morgens   ein   Teil   des   hohen   Rathausdaches zusammen    und    durchschlug    u.    a.    die    Decke    des    nach    Osten    hin    gelegenen    Ratszimmers.    Nicht    lange    vorher    war    bei    der Baubesichtigung   bezeugt,   dass   keine   Gefahr   vorhanden   sei,   und   noch   am   Abend   vorher   hatte   der   Rat   dort   Sitzung   gehabt.   Die   Kosten der   Wiederherstellung   waren   nicht   aufzubringen,   und   nur   das   Notdürftigste   ließ   sich   machen,   so   dass   wenigstens   der   Rat   am   26. Oktober   wieder   im   Rathaus   tagen   konnte.   Im   Übrigen   blieb   es   als   Ruine   liegen   und   verfiel   mehr   und   mehr.   Ende   August   1816   musste der   Abbruch   der   von   Einsturz   bedrohten   Teile   verfügt   werden,   worum   die   Anwohner   wegen   drohender   Gefahr   auf   das   dringendste gebeten   hatten.   Erst   im   Frühjahr   1817   konnte   die   Wiederherstellung   nach   den   Plänen   des   Hof-   und   Landbaumeisters   Barca   aus   Strelitz begonnen   werden.   Obgleich   das   Äußere   eine   ganz   andere   Gestalt   bekam,   als   das   alte   Haus   sie   gehabt   hatte,   und   einen   Bau   aus   einem Guss   darstellt,   der vermöge   kräftiger   Formen   und   guter   Gliederung   seine   Wirkung   nicht verfehlt,   handelte   es   sich   im   Ganzen   mehr   um einen   Umbau   und   Ausbau   als   um   einen   Neubau,   eine   doppelt   schwierige   Aufgabe   für   den   Baumeister.   Erhalten   geblieben   sind   vom alten   Bau,   worauf   schon   im   3.   Kapitel   hinzuweisen   war,   vor   allem   die   Keller   und   die   ehemals   offene   Gerichtshalle   des   westlichen Flügels,   die   dem   eigentlichen   Rathaus   vorgelagert   war.   Zum   Teil   ist   aber   das   Mauerwerk   bis   in   das   dritte   Stockwerk   hinauf   alt,   neu   vor allem   der   östliche   Flügel.   Am   18.   Oktober   1819   wurde   das   Rathaus   eingeweiht,   der   Altan   aber   erst   1822   vorgebaut.   Die   Baukosten betrugen   bis   Antonii   1820   nicht   voll   26.500   Taler,   wovon   2.846   aus   freiwilligen   Beiträgen   Privater,   von   Kumpaneien   666   Taler,   von Hebungen   und   Stiftungen   2.633   Taler,   aus   Lustbarkeiten   161   Taler   herrührten.   Der   Verkauf   der   bis   dahin   verpachteten   Ratsapotheke erbrachte 5.000 Taler. Erst 1828 wurde mit der Herstellung eines Theatersaals im westlichen Flügel der innere Ausbau vollendet. War    es    von    jeher    üblich    gewesen,    die    Bürgermeister    und    Ratsherren    auch    außerhalb    des    Rathauses    in    geschäftlichen    Dingen anzusprechen,   im   Mittelalter   z.   B.   in   den   Kirchen   und   auf   den   Kirchhöfen,   so   wird   sich   das   in   der   Zeit,   da   das   Rathaus   unbenutzbar oder   nur   z.   T.   benutzbar   war,   noch   fester   eingebürgert   haben.   Bis   in   den   Anfang   der   neunziger   Jahre   suchte   man   allgemein   die Ratsherren,   insbesondere   die   Bürgermeister   und   den   Polizeiherren   in   ihrer   Wohnung   auf.   Erst   von   da   an   sind   Amtszimmer   für   sie   im Rathaus   eingerichtet.   Auch   der   Stadtsekretär,   der   schon   im   Mittelalter   dort   ein   Amtszimmer   hatte,   die   Schreiberei   hatte,   vermutlich aus   Anlass   des   Rathauseinsturzes,   seinen   Betrieb,   mindestens   zum   Teil,   in   seine   Wohnung   verlegt   und   das   wohl   aus   Rücksichten   der Bequemlichkeit,   seiner   Gesundheit   und   seines   zunehmenden   Alters   beibehalten.   Dem   wurde   erst   1840   bei   Einrichtung   der   Rats-, Obergerichts-   und   Ehegerichts-Registratur auf dem   Rathaus ein   Ende gemacht.   Eine   Polizeistube wurde erst   1840   im westlichen   Flügel nach Beseitigung des Theatersaals eingerichtet. Theateraufführungen   hatten   vordem   im   neuen   Haus   stattgefunden.   Nachdem   der   von   dem   Tribunalspräsidenten   Niels   Bark   1801 betriebene   Plan,   im   Rathaus   aus   der   Löverung   einen   Schauspielsaal   einzurichten,   am   Widerspruche   des   Rates   gescheitert   war,   der weder   den    Bau    noch   das    Archiv   der   damit   verbundenen    Gefahr   aussetzen   wollte,   war   daran   gedacht   worden,   ein    Haus    in   der Schürstraße   zu dem   Zwecke   zu erwerben   und durchzubauen, was   man   mit   150   Aktien   zu   Talern   für ausführbar   hielt.   Leider   hatte es an Zeichnern   gefehlt.   Im   Jahre   1836   hatte   man,   als   im   Herbst   das   Großherzogliche   Hoftheater   im   Theatersaal   spielte,   den   Raum   zu   klein gefunden,   da   er   nur   700   Personen   fasste,   und   war   man   sich   der   Gefahren   der   Überfüllung   bewusst   geworden.   Dass   die   Stadt   einen genügenden   Theaterraum   haben   müsse,   darin   war   man   einig,   nicht   so   bald   über   den   Platz,   als   den   der   Rat   sofort   das   schließlich gewählte   Grundstück   des   Dr.   Bade   an   der   Ecke   der   Mecklenburger   und   der   Kleinschmiede-Straße   vorgeschlagen   hatte.   Seit   1838 vorbereitet,   war   der   Bau   nach   den   Plänen   Heinrich   Thormanns   (gemodelt   von   Demmler)   1839   im   Gange   und   1841   unter   Dach.   Er kostete   abgesehen   von   dem   für   5.000   Taler   erworbenen   Platz   mehr   als   doppelt   so   viel,   als   vorgesehen   war,   nämlich   statt   15.000   über 30.000   Taler.   Eröffnet   wurde   das   neue   Theater   am   2.   Oktober   1842.   Bis   1859   spielte   die   Gesellschaft   des   Großherzoglichen   Hoftheaters darin   regelmäßig   eine   Zeit   lang,   nachher   gab   sie   dort   nur   gelegentliche   Gastrollen   bis   in   die   erste   Hälfte   der   siebziger   Jahre   und   lösten sich   im   übrigen   verschiedene   Theatergesellschaften   ab.   Aus   welcher   Zeit   die   Bühne   im   Fürstenhof   stammte,   von   der   1836   noch   Reste vorhanden   gewesen   sein   sollen,   weiß   ich   nicht.   Ein   Liebhabertheater   spielte   1835   in   einem   Haus   in   der   Lübschen   Straße.   Die   feste Tivolihalle   des   Schützenhauses   wurde   1865   erbaut   und   damals   ein   früher   zu   Aufführungen   benutzter   hölzerner   Saalbau   auf   Abbruch verkauft.   Noch   im   Anfang   der   siebziger   Jahre   sind   dort   im   Sommer   Lustspiele   aufgeführt   worden.   Seitdem   hat   der   Bau   vorzüglich   für Konzerte oder leichtgeschürzte Darstellungen gedient. Etwas früher noch, als der Rathausbau aufgenommen wurde, legte man vor den Toren eine Lustanlage an. Es   war   das   Verdienst   des   Stadtsekretärs   Walter,   der   Ende   September   1815   in   der   Zeitung   zu   einer   Geldzeichnung   einlud,   um   vor   dem Altwismar-Tor   einen   Spazierplatz   anlegen   zu   können.   Zur   Begründung   führt   er   aus,   dass   Wismar   an   öffentlichen   Spaziergängen   ärmer sei   als   manche   viel   kleinere   Stadt.   Sein   Aufruf   fand   einen   guten   Boden.   Das   Bedürfnis   nach   einem   schönen   Platz,   auf   dem   man   sich ergehen   oder   ruhen   konnte,   wird   eben   allgemein   empfunden   worden   sein,   wie   denn   auch   schon   auf   Anregung   des   Grafen   Dernath zehn    Jahre    früher   versucht   war,   eine   öffentliche    Promenade   auf   der    Faulen    Grube   zu   schaffen.    Es    kamen    in    Kürze    1.200   Taler zusammen.   Die   Ausführung   wurde   dem   Kunstgärtner   Trapp   aus   Lübeck   übertragen,   und   er   hat   seine   Aufgabe,   auf   einem   wüsten Schutthaufen   auf   beschränktem   Raum   eine   Parkanlage   zu   schaffen   mit   ausgezeichnetem   Geschick   gelöst.   Denn   man   darf   sie   nicht nach    ihrem    jetzigen    Zustand    beurteilen,    wo    sie    durch    Zerstörung    von    Gebüschgruppen,    ungebührliche    Ausästung    der    Bäume, Durchlegung von Richtwegen, Wegbrechen der Stadtmauer und hässliche Bauten nicht wenig beeinträchtigt und geschädigt ist. Die   Anlage   konnte sofort   und   im   nächsten   Jahr von der   Rolandsbrücke   (benannt   nach dem   Bäcker   Rolandt, der sich dort   1765   im   Kanal     ertränkt   hatte)   bis   an   das   Große   Wassertor   erweitert   werden.   Die   Allee   zwischen   dem   Hafen   und   dem   Lübschen   Tor   entstand   in   den Jahren von   1830   –   1835.   Es   bedurfte so   langer   Zeit, weil dort ein   Sumpf aufgefüllt werden   musste.   Die   Strecke vom   Lübschen Tor   bis zum Mecklenburger Tor und weiter   bis zum Altwismar-Tor als   Promenade zu gestalten, wurde   im   November   1848   beschlossen,   nachdem die zuletzt   genannte   Strecke   schon   1817   mit   Pappeln   bepflanzt   worden   war.   So   wurde   um   das   Jahr   1850   der   Ring   der   Anlagen   um   die   Stadt geschlossen. Die   Anlagen   beim   Wischberg   und   zu   beiden   Seiten   der   Köppernitz   samt   dem   Fußweg   am   Rand   der   Lübschen   Torweide   sind   von   1900 bis 1903 entstanden. Das   Seebad   Wendorf   hat   mit   einem   vom   Schiffsbaumeister   Hammer   dort   ausgelegten   Badeschiff   1821   seinen   Anfang   genommen. Dieses    wurde    1850    abgewrackt    und    darauf    von    dem    Ratsschreiber    Lorenz    eine    neue    Badeanstalt    mit    einem    Bretterzelt    samt Restauration   begründet.   Den   jetzt   allmählich   gegenüber   der   amtlichen   Benennung   in   Vergessenheit   geratenden   Namen   Lorenzhöhe hat   Dr.   Crull   geprägt.   Ein   Wettbewerb   erstand   der   dortigen   Badeanstalt   durch   eine   1852   auf   dem   Walfisch   angelegte.   Sie   bestand   bis 1858   und   bewirkte   vielleicht   zuletzt   das   Eingehen   von   Lorenzhöhe.   Doch   bildete   sich   unter   Leitung   des   Advokaten   Kälcke   1857   eine Aktiengesellschaft,   um   das   dortige   Bad   zu   erneuern.   Es   wurde   ein   Restaurationshaus   aus   Holz   gebaut,   das   1866   und   1867   durch   das feste   jetzt   bestehende   Gasthaus   abgelöst   wurde.   Die   Verbindung   mit   der   Stadt   vermittelten   bis   1864   Bote,   seit   1865   kleine   Dampfer, deren erster die   Nymphe war, während   nach dem Walfisch der städtische   Schleppdampfer   Samson die   Badegäste   befördert   hatte.   Einen Gewinn   hat   die   Aktiengesellschaft   nie   verteilen   können.   Als   einige   wenige   die   Aktien   um   ein   geringes   zusammen   kauften   und   die Gefahr drohte, dass das gemeinnützige   Unternehmen so   in   Privatbesitz   übergehen   könnte,   trat die   Stadt ein   und   kaufte die   Geistlichen Hebungen   als   Grundherren   von   Wendorf   es   im   September   1902   an,   um   es   an   die   Kämmerei   zu   vererbpachten.   Diese   erwarb   1908   und 1909 etwas   über   5.000   Ruten   Landes   hinzu   und dehnte die   bis dahin   recht   beschränkten   Anlagen ansehnlich aus.   Im   Jahre   1910 wurden die neuen Anlagen fertig. Die ersten Landhäuser Privater auf den zur Bebauung bestimmten Plätzen entstanden 1913 und 1914. Nachrichten   über   die   übrigen   Badeanstalten   mögen   sich   anschließen.   Um   Gelegenheit   zu   einem   billigen   und   weniger   zeitraubenden Bade   zu geben, errichteten   1859   Dinnies   und   Rung   hinter dem   Baumhaus an der anderen   Seite des   Hafens die   Schillingsbadeanstalt,   in der das   Bad einen   Schilling   (sechs   Pfenninge)   kostete.   Sie   bestand   bis   1905,   im   letzten   Jahr   im   Besitz der   Stadt. Von   1870   bis   1879 wurde sie   stundenweise auch von   Damen   benutzt, von   1880   bis   1889 aber   für diese eine andere   Badegelegenheit an der   Koggenor eingerichtet. Im   Jahr   1906   begründete die   Stadt die   Badeanstalt am   Grasort; sie wurde   zu   bestimmten   Stunden dem   Militär eingeräumt, das ehemals am Ausgang des Neuen Hafens (Kohlenhafens) eine eigene Badeanstalt hatte. Eine   erste   Warmbadeanstalt   richtete   der   Baumann   Hass   1872   an   der   Wasserstraße   ein.   Wettbewerber   waren   ihr   erst   1908   erstanden. Über ihre mittelalterlichen Vorgänger vgl. das 7. Kapitel. Die     Geldklemme     der     Jahre     machte     es,     sobald     der     Friede     gesichert     war,     unumgänglich,     den     bis     dahin     nachgesehenen Akziseunterschleifen ein Ziel zu setzen.   Man scheint vorher gemeint zu   haben, dass der   Handel vollends zu   Grunde gehen   müsse, wenn die   Erhebung   von   Lizent   und   Akzise   mit   einiger   Stränge   gehandhabt   würde,   und   ließ   es   an   jeglicher   Kontrolle   fehlen,   waren,   die   zu Lande   einkamen,   wurden   z.   B.   gleich   bei   Ankunft   der   Frachtwagen   verakziest,   während   die   Listen   des   Packmeistes   darüber   erst   nach Tagen   oder   gar   Wochen   eingereicht   wurden.   Bäcker   und   Brauer   lösten   Akzisezettel   über   4   bis   12   Scheffel   Malz   oder   4   bis   16   Scheffel Korn;    wie    viel    sie    in    Wirklichkeit    zur    Mühle    schickten,    erfuhr    der    Akziseschreiber    nicht.    Für    Reis    und    Tabak    wurden    für    die Akziseberechnung   immer   die   billigsten   Preise   zu   Grunde   gelegt.   Den   Akzisetarif   zu   ermäßigen   und   dadurch   Abhilfe   zu   schaffen, würde   allerdings   nicht   ratsam   gewesen   sein,   weil   es   danach   schwer   geworden   sein   möchte,   bei   der   Landesregierung   wiederum   eine Erhöhung   durchzusetzen.   So   drückte   man   lieber   bei   der   Erhebung   beide   Augen   zu   und   privilegierte   gewissermaßen   die   Unredlichkeit. Natürlich rächte sich das.   Zudem waren die Akzisebeamten   bei zu geringer   Besoldung offenbar der   Bestechung zugänglich gewesen.   Im Jahre   1817   wurde   nun   eine   Kommission   eingesetzt,   um   Besserungsvorschläge   zu   machen.   Das   Ergebnis   war   ein   am   25.   Juni   1819 abgestatteter    Bericht    und    danach    Einführung    einer    schärferen    Aufsicht,    verbunden    mit    Gehaltserhöhung    für    die    Beamten    und Beteiligung   dieser   an   den   Strafgeldern   für   Unterschleif.   Gleichzeitig   wurden   jährliche   Prüfung   der   Rechnungen,   Vorlegung   einer jährlichen   Bilanz   und   andere   Kontrollmaßregeln   eingeführt.   Am   8.   Mai   1820   wurde   in   der   Zeitung   bekannt   gemacht,   dass   von   jetzt   an alle bisherigen Missbräuche abgeschafft sein und es streng nach der Ordnung gehen solle. Sogleich stiegen die Einnahmen. Sie   waren   nur   zu   nötig.   Die   Kapitalschuld   der   Akzisekammer   hatte   sich   seit   1805   kaum   vermindert.   Sie   betrug   1819   131.630   Taler,   die Zinsenschuld   aber   war   von   113.089   Talern   im   Jahre   1805   bis   1819   auf   140.433   Taler   angewachsen.   Es   waren   für   manche   Kapitalien   der Hebungen    seit    1768    keine    Zinsen    gezahlt    worden.    Die    Akziseherren    hatten    zuerst    die    Zinsenschuld    bestehen    lassen    und    die verfügbaren   Mittel   zur   Tilgung   der   Kapitalschuld   verwenden   wollen.   Demgegenüber   trat   Bürgermeister   v.   Breitenstern   für   eine   starke Beteiligung   auch   der   Zinsenschuld   an   der   Tilgung   ein.   Er   machte   geltend,   dass   die   Akzise   einmal   der   Stadt   genommen   und   dann   zum Schaden   der    Stadt    über   die    Forderungen   der    Hebungen   ein    Strich   gemacht   werden    könne.    Auch   die    Möglichkeit,   dass   wieder Kriegszeiten   eintreten   könnten,   müsse   bedacht   werden.   Am   12.   September   1821   einigten   sich   dann   Rat   und   Ausschuss   dahin,   dass   die Überschüsse   je   halb   und   halb   zur   Tilgung   der   Schulden   an   Kapital   und   Zinsen   verwendet   werden   sollten.   Die   erste   Auslosung   für   die Zinsschuld   fand   am   15.   Oktober   1822   statt.   1830   schuldete   die   Akzisekammer   noch   110.000   Taler   an   Kapital   und   ungefähr   ebensoviel   an rückständigen   Zinsen.   Seit   1879   wurde   die   Zinsenschuld   jährlich   nur   um   1750   Mark   verringert.   Die   Einnahmen   der   Akzisekammer stiegen    aber,    trotzdem    von    1619    bis    1826    der    Handel    darniederlag.    Beim    Aufhören    der    Akziseerhebung    von    ein-,    aus-    und durchgehenden   Waren   betrug   1863   die   Kapitalschuld   der   Akzisekammer   237.151   Taler   oder   711.154   Mark,   wovon   104.601   Taler   auf   alte Schulden entfielen, die   Zinsenschuld   88.872 Taler oder   266.617   Mr.   Im   Jahre   1916   betrug diese   letzte   noch   immer   160.000   Mr.   Das   Elend der folgenden Jahre hat alles weitere Rechnen chimärisch gemacht. Auch   auf   anderen   Gebieten   begann   man   sich   zu   bessern.   Das   Bettelwesen   war,   wie   wir   vorher   gesehen   haben,   schon   gegen   Ende   des Mittelalters als   lästig empfunden und   bekämpft worden, planmäßiger   in der   Reformationszeit durch   Sorge   für die wirklich   Bedürftigen. Seit   1586   (die von   1579   ist   nicht   in   Kraft getreten) wurde eine   Bettelordnung   nach der anderen erlassen:   1638,   1652,   1663,   1667,   1721,   1747. Im    18.    Jahrhundert    hatte    man    das    Betteln    einige    Zeit    hindurch    nahezu    unterdrückt.    Die    zu    Gebote    stehenden    Hebungen    der Almosentafeln   und   Armenbeutel   und   freiwillige   Beiträge   erbrachten   damals   so   viel,   dass   für   die   Armen   gesorgt   war,   ohne   dass   sie   zu betteln   brauchten.   Alles   Gewonnene   aber   wurde   hinfällig,   als   die   schlimmen   Zeiten   eintraten,   und   das   alte   Unwesen   lebte   wieder   auf. Dass   man   nicht   blind   dagegen   war,   zeigt   der   Umstand,   dass   es   1774   einen   der   Klagepunkte   der   Bürgerschaft   gegen   den   Rat   bildete   und der   Stadtfiskal   August   Wilhelm   Rüdemann   1790   letztwillig   sein   Vermögen   "zur   Anlegung   eines   Werk-   oder   Arbeitshauses"   bestimmte, „damit die große Anzahl der unfleißigen herumgehenden Bettler vermieden werden möge". Im   Jahre   1803   ging   man   von   Stadt   wegen   aufs   Neue   gegen   die   lästige   und   gefährliche   Straßenbettelei   vor.   Sie   wurde   vom   1.   Januar   an verboten,   das   Almosengeben   an   solche   Bettler   unter   Strafe   gestellt   und   die   Aussicht   darüber   dem   Armenvogt   und   drei   Stadtsoldaten übertragen.     Alle     Ortsarmen     sollten     durch     Arbeit     oder     Geldbeiträge     von     der     Armenkommission     unterstützt     werden. Handwerksburschen,   soweit   sie   nicht   einem   "geschenkten"   Amt,   d.   h.   einem   Amt,   das   ihnen   ein   Geschenk   verabreichte,   angehörten, ein   Viaticum   von   Stadt   wegen   erhalten.   Die   Stadt   wurde   in   6   Bezirke   eingeteilt   und   für   jeden   dieser   wurden   zwei   Armenpfleger ernannt.   Aus   freien   Stücken   durfte   jeder   ihm   bekannten   Armen   (das   werden   die   Hausarmen   sein)   Wohltaten   zuwenden,   doch   wurde Mitteilung   an   die   Pfleger   oder   die   Kommission   gewünscht.   Die   Straffälligkeit   des   Almosengebens   unter   Missbrauch   dieser   Erlaubnis musste   im   März   1804   nochmals eingeschärft werden.   Ein   Arbeitshaus wurde   in der   Bliedenstraße   in der   Papenkollatie eingerichtet   und das   verwahrloste   Krankenhaus   hinter   der   Mauer   soweit   in   Stand   gesetzt,   dass   6   bis   8   Personen   darin   aufgenommen   werden   konnten. Die   zur   Unterstützung   nötigen   Mittel   suchte   man   durch   freiwillige   Beiträge   zu   gewinnen   und   erließ   zu   diesem   Zweck   1804   und   1805 ausführliche   Bekanntmachungen,   wie   man   auch   eingehende   Berichte   über   die   erhaltenen   Gaben   und   deren   Verwendung   erstattete. Diese   freiwilligen   Beiträge   erbrachten   1604   2.575   Taler,   1805   2.479,   1.806   2.613.   Schon   1805   reichten   sie   nebst   den   anderen   Einnahmen für   die   Bedürfnisse   bei   Weitem   nicht   aus.   Die   Kriegsjahre   konnten   nur   eine   Verschlimmerung   bringen,   und   so   musste   man   sich   1809, da   seit geraumer   Zeit die   freiwilligen   Beiträge   für die   Erhaltung der   Armenanstalt   nicht genügten, entschließen, die   Bedürfnisse auf die Einwohnerschaft   umzulegen,   zuerst   für   1810.   Nach   verschiedenen   anderen   Versuchen   wurden   1813   die   auszuschreibenden   Sätze   in Beziehung   zu dem außerordentlichen   Kontributionsedikt gebracht;   1820 aber wurde die   Armenkontribution eine   feststehende   Abgabe, die   der   jährlichen   Bewilligung   nicht   mehr   bedurfte.   Als   nach   Aufhebung   der   Leibeigenschaft   die   Bewohner   des   platten   Landes anfingen   sich   in   die   Städte   zu   drängen,   wurden   1819   auf   Anregung   des   Ausschusses   Quartiervisitationen   durch   12   besonders   dazu bestellte   Bürger   angeordnet.   Es   wurden   aber   die   Quartierbürger,   die   aus   eignem   Antrieb   und   unter   Zulassung   des   Bürgermeisters Fabricius   ihre   Tätigkeit   auf   die   Untersuchung   der   gewährten   Unterstützungen   ausgedehnt   hatten,   1820   zugleich   Armenpfleger,   indem ihnen die   Untersuchung der   Bedürftigkeit der Armen   ihrer   Quartiere übertragen wurde.   Bald   jedoch erlahmten auch sie.   Die Visitation geriet ins Stocken und die Straßenbettelei nahm wieder überhand. Das   Arbeitshaus   in   der   Papenkollatie   hatte   keinen   Bestand   gehabt.   Ebenso   missglückte   ein   neuer   1820   unternommener   Versuch,   die Arbeitskraft der Armen durch   Spahnflechten auszunutzen. Aufs   Neue   beschloss   man dann   1825 ein Arbeitshaus einzurichten, wozu die Verwalter   des   Rüdemannschen   Testaments   3.000   Taler   und   jährlich   150   Taler   hergaben.   Diesmal   gewann   es   Bestand,   indem   ihm vermöge   der   Armenordnung   von   1827   außer   den   arbeitswilligen   Armen,   die   keine   Arbeit   finden   konnten,   für   eine   davon   getrennte Abteilung   die   nichtsnutzigen   und   faulen   Elemente   zugewiesen   wurden.   Es   musste   in   Folge   der   Gesetzgebung   des   Reiches   eingehen. Der   Beschluss   zu   seiner   Aufhebung   wurde   1875   gefasst.   Einen   gewissen   Ersatz   bildet   das   Siechenhaus   oder   das   Alte   Haus,   jetzt Altersheim,    indem   es   arbeitsunfähige   alte    Leute   aufnimmt.    Es    bestand   anfangs    neben   dem    Krankenhaus    und    hat    nach   dessen Verlegung auch dessen Räume eingenommen. Die   eben   angeführte   Armenordnung,   die   in   ihren   Grundzügen   gegolten   hat,   bis   das   Wohlfahrtsamt   und   die   weitgedehnte   soziale Fürsorge   eingerichtet   werden   mussten,   war   schon   ein   Werk   des   später   noch   oft   zu   nennenden   Bürgermeisters   Johann   Friedrich   Anton Haupt.   In   ihr   war   Wohlwollen   gegen   die   Armut   mit   Strenge   gegen   selbstverschuldetes   Elend   verbunden.   Der   Erklärung,   dass   die Unterstützung   des   Hilfsbedürftigen   Ausgabe   der   Kommune   sei,   schließt   sich   sofort   die   andere   an,   dass   jeder,   der   ohne   öffentliche Unterstützung    nicht    existieren    könne,    aufhöre    ein    selbständiger    Staatsbürger    zu    sein    und    unter    die    unmittelbare    Gewalt    der Armenbehörde    komme,    die    insbesondere    seine    Kraft    auf    angemessene    Art    zum    Vorteil    der    Kommune    benutzen    könne.    Die Unterstützungen   sollten   nur   als   Vorschüsse   angesehen   werden.   Zur   Verwaltung   wurde   ein   Armenkollegium   bestimmt,   das   aus   einem Bürgermeister   als   Direktor,   drei   rätlichen   Inspektoren   und   den   Armenpflegern,   deren   zunächst   12   berufen   wurden,   den   Provisoren   des Arbeits-   und   des   Krankenhauses   und   dem   Rechnungsführer   bestehen   sollte.   Die   Pfleger   wurden   verpflichtet,   zu   wiederkehrenden Malen die Umstände ihrer Pfleglinge zu revidieren. Die Quartiervisitationen durch besondere Quartierbürger blieben. Dem   Krankenhaus   wurde   die   Aufgabe   gestellt,   unvermögende   Geisteskranke   und   solche   Arme   aufzunehmen,   die   mit   unheilbaren   oder langwierigen   körperlichen   Übeln   behaftet   seien,   wenn   Raum   dazu   wäre,   sollten   gegen   Bezahlung   auch   Kranke   aufgenommen   werden, denen   es   in   ihrem   Haus   an   der   gehörigen   Pflege   fehlte.   Ein   neues   Krankenhaus,   das   diesen   Raum   hatte,   wurde   1833   im   Juli   im   alten Magazingebäude   bei   der   Klosterkirche   eröffnet,   das   der   Großherzog   der   Stadt   zu   diesem   Zweck   1831   verkauft   hatte.   Es   hat   bis   1909 gedient, wo am   26.   Mai das   neue   Krankenhaus am   Dahlberg   bezogen werden   konnte.   Dieses   ist   mit einem   Kostenaufwand von   320.000 Mr. erbaut, wozu die Jordansche Stiftung 30.000 Mr. zugesteuert hat. Es hat 90 Betten. An   Krankheiten,   die   im   19.   Jahrhundert   Wismar   heimgesucht   haben,   ist   vor   allem   die   Malaria   zu   nennen,   die   mindestens   bis   in   die fünfziger   Jahre   endemisch   war.   Sie   ging   unter   dem   Namen   des   kalten   Fiebers.   Im   Frühjahr   1832   sollen   2.000   Personen   davon   befallen gewesen   sein.   Zweimal   1837   und   1890   hat die   Influenza,   früher   Grippe   benannt, eine   unheimliche Verbreitung gehabt.   Die   Cholera   hat, nachdem   die   Stadt   1831   und   1852   dank   umfassenden   Vorsichtsmaßregeln   davon   verschont   geblieben   war,   1850   und   1859   zahlreiche Opfer   erfordert.   Es   erlagen   ihr   1850   in   Wismar   und   seiner   nächsten   Umgebung,   1859   104   Personen.   Auch   1853   und   1854   kamen vereinzelte   Fälle   vor.   Im   erstgedachten   Jahr   genas   von   15   Erkrankten   nur   einer.   Im   Herbst   1892   erkrankten   daran   drei   Personen,   von denen   zwei   starben.   Der   Typhus   —   er   hieß   1868   noch   Nervenfieber   —   war   1868   weit   verbreitet,   im   Herbst   1899   blieb   er   auf   die   Häuser vor   dem   Poeler   Tor   beschränkt.   Von   einer   Pockenepidemie   wird   1866   berichtet,   1870   kamen   nur   wenige   Fälle   vor.   Die   Impfung bewährte   sich   als   Schutzmittel,   während   die   Sterblichkeit   von   1831   bis   1850   im   Jahresdurchschnitt   263,   von   1848—1867   290   Personen betrug, stieg sie 1850 auf 419, 1859 auf 380, 1868 auf 481, 1670 auf 434 Personen. Die Armenordnung gefiel dem seit   kurzem   in Wismar zur   Untersuchung der städtischen Angelegenheiten weilenden großherzoglichen Kommissar   von   Nettelbladt   durchaus   nicht.   Da   der   Rat   seinem   Verlangen   sie   zu   ändern   nicht   nachgeben   wollte   und   ihm   das   Recht bestritt   sich   damit   zu   befassen,   weil   die   Ordnung   verfassungsmäßig   beschlossen   sei   und   keine   landesherrlichen   Rechte   verletze, erwirkte   er   eine   besondere   Ermächtigung   zu   ihrer   Revision,   Veränderung   und   Vervollständigung.   Die   Regierung   erklärte,   vor   allem nicht   billigen   zu   können,   dass   die   Unterstützten   ihre   Selbständigkeit   verlören   und   ihre   Kräfte   für   die   Gemeinde   nutzbar   gemacht würden.   Auch   sonst   fand   sie   manches   auszusetzen.   Haupt   aber   verteidigte,   gestützt   auf   das   Willkürrecht   der   Stadt,   sein   Werk   so geschickt,   dass   der   Kommissar   nach   längeren   Verhandlungen,   die   bis   1830   andauerten,   die   Sache   auf   sich   beruhen   ließ   und   die Ordnung   umgeändert   blieb.   Sie wurde   sogar von anderen   Städten des   Landes als Vorlage genommen   und   ihr   Schöpfer   mit der   Revision der    Landesgesetzgebung    für    das    Armenwesen    und    einer    Verbesserung    der    Verwaltung    des    Landarbeitshauses    betraut.    Durch Verordnung vom 24. Juli 1889 ist die Armenordnung vom 1. Januar 1890 an auf die gesamte Feldmark ausgedehnt worden. In    gewissem    Zusammenhang    mit    dem    Armenwesen    steht    die    Errichtung    eines    städtischen    Leihhauses.    Schon    1803    hatte    ein Lübeckischer   Kaufmann   Martin   Leonhard   Soltau   mit   eignem   Kapital   hier   ein   öffentliches   Leihhaus   errichten   wollen.   Der   Plan   war daran gescheitert, dass er einen   Zins von   10   1/6 v.   H. erzielen wollte, die   Kommission aber, die   mit   ihm verhandelte, einen so   hohen   Zins nicht   glaubte   zugestehen   zu   können,   indem   sie   nicht   wusste,   dass   die   Pfandleiher   sich   50   v.   H.   (monatlich   vom   Taler   2   Schillinge) geben   ließen.   Einen   neuen   Plan   dafür   sowie   für   eine   damit   zu   verbindende   Ersparnisanstalt   reichte,   nachdem   die   Sache   bis   dahin geruht   hatte,   1821   der   Kaufmann   G.   Sohst   ein,   damit   dem   abscheulichen   Wucher   der   Privatpfandleiher,   der   nicht   selten   die   letzte   Habe der   Bedürftigen   verschlinge,   ein   Ende   gemacht   würde.   Die   Ordnungen   für   beide   Anstalten   wurden   am   23.   Juni   1824   erlassen.   Der Betrieb der Privatleihanstalten, die daneben fortbestanden, wurde erst 1859 durch gesetzliche Bestimmungen eingeschränkt. Gewiss   ist die städtische   Leihanstalt für   manchen   Bedürftigen von   Segen gewesen, eine ungemeine   Bedeutung für die   Stadt aber   hat die Ersparnisanstalt   erlangt,   so   klein   sie   auch   begann.   Ihre   Anfänge   waren   nicht   leicht.   Ein   an   die   Regierung   gerichtetes   Gesuch,   ihr Stempelfreiheit   zu   gewähren,   gab   dieser   Anlass,   nähere   Nachweisung   über   dir   Sicherheit   der   ihr   anvertrauten   Kapitalien   und   deren Belegung   sowie   ein   Nachsuchen   um   landesherrliche   Bestätigung   zu   fordern.   Der   Rat   erblickte   darin   eine   Bedrohung   der   städtischen Autonomie   und   eröffnete   die   Anstalt.    Die    Regierung   drohte    mit    Schließung,    begnügte   sich   aber   damit,    bis   sie   die    Bestätigung gewähren   würde,   die   Vorsteher   persönlich   für   die   Einlagen   für   verantwortlich   zu   erklären,   da   die   Bürgschaft   der   Kämmerei   bei   deren eigenen    Schulden    und    die    Unterbringung    beim    Leihhaus    keine    hinreichende    Sicherheit    gewähre.    Erst    nach    wiederholten Vorstellungen   über die   Sicherheiten,   und   nachdem deshalb genauere Vorschriften erlassen waren, als die erste Verordnung   sie enthielt, bewilligte   die    Regierung   am    24.   April    1826   die   erbetene    Stempelfreiheit    für   die    Einlagebücher,    nahm    ihre   Anordnung   über   die persönliche   Haftbarkeit der Vorsteher zurück und   bestätigte die Anstalt.   Solche   Bestätigung war dem   Rat   keineswegs erwünscht, wie er in   dem   ganzen   Schriftwechsel   ständig   auseinandergesetzt   hatte,   dass   es   mit   dem   städtischen   Verordnungsrechte   unverträglich   sei,   die vorherige   Bestätigung   von   Verordnungen   nachsuchen   zu   sollen.   Ein   beabsichtigter   Einspruch   scheint   doch   nicht   abgegangen   zu   sein. Die   letzte   Vorstellung   Wismars,   die   die   Regierung   zu   Nachgiebigkeit   bewog,   hatte   schon   Haupt   entworfen,   der   nach   dem   Tode Breitensterns in den Vorstand der Anstalt eingetreten war. Am   Ende des ersten   Geschäftsjahrs   (Ostern   1826)   betrugen die   Einlagen   bei der   Ersparnisanstalt   noch   nicht volle   6.000 Taler,   nach dem zweiten   12.500.   Danach   nahmen   sie   immer   stärker   zu,   und   wuchs   dem   entsprechend   der   Gewinn,   namentlich   seit   der   Zinsfuß   von anfänglich   4   1/6 v.   H.   1836 auf   3   1/8   herabgesetzt war.   Nach dem   Bericht von   1914 waren damals Antonii   bei der   Sparkasse   14.609.192   Mr. belegt   und   betrug   deren   eignes   Vermögen   1.318.826   Mr.   Seit   1839   hat   die   Sparkasse   Gelder   zu   gemeinnützigen   Zwecken   wie   Erbauung des    Schauspielhauses,    Vermessung    der    Stadt    und    Feldmark,    Schulbauten    usw.    hergegeben    und    führte    seit    1907    72    v.    H.    ihres Reingewinns   nach   dem   Durchschnitt   der   letzten   zehn   Jahre   an   die   Stadtkasse   ab.   Die   Entwickelung   hätte   noch   günstiger   ausfallen müssen, wenn   man   sich   früher   hätte entschließen   können, die außerhalb der   Termine eingezahlten   Gelder von der   Einzahlung an oder kurz   darauf   zu   verzinsen,   und   die   Geschäftsgebaren   für   das   Publikum   bequemer   zu   gestalten.   Ein   Erlass   neuer   Satzungen   wurde notwendig,   als   das   bürgerliche   Gesetzbuch   am   1.   Januar   1900   in   Kraft   trat.   Sie   wurden   nochmals   1909   geändert   und   erneuert.   Von   dem nach   dem   Krieg   eingetretenen   allgemeinen   Zusammenbruche   der   Vermögenswerte   ist   auch   die   Sparkasse   betroffen   und   hat   sich   nur durch Abwälzung ihres Schadens auf die Sparer in kargen Resten erhalten. Sie muss von neuem anfangen. Schon   1677 war eine   Feuerkasse geplant gewesen,   nachdem erst   im vorangehenden   Jahre   in   Hamburg die erste derartige   Einrichtung   in Deutschland   entstanden   war,   und   1753   war   es   zu   einer   Verordnung   in   gleicher   Sache   gediehen.   Doch   waren   die   Bürger,   wie   früher erzählt   ist,   1768   unvermögend   geworden   die   Beiträge   zu   zahlen,   wieder   hatte   1805   der   Bürgerausschuss   angeregt,   eine   allgemeine Brandversicherung   einzurichten.   Es   war   aber   nichts   daraus   geworden,   weil   Rostock   die   nachgesuchte   Aufnahme   Wismars   in   seine Versicherung   kurzweg ablehnte, die Versicherung der   Mecklenburgischen   Landstädte aber an dem   Bestehen der   Scheunen   (wenn auch mit   harter   Bedachung)   in   der   Stadt   Anstoß   nahm   und   der   Plan   einer   eigenen   Anstalt   in   den   eintretenden   Kriegsunruhen   liegen   blieb. 1821   griff   der   Bürgerausschuss   die   Sache   von   Neuem   auf,   und   bereits   am   30.   März   des   folgenden   Jahres   konnten   die   Satzungen   der Anstalt   veröffentlicht   werden.   Diese   entwickelte   sich   gut,   da   Vorkehrungen   getroffen   waren,   dass   kein   darin   aufgenommenes   Gebäude durch   Versäumnis   aus   der   Versicherung   fallen   konnte,   und   verlangt   wurde,   dass   Häuser,   in   denen   Hebungs-   oder   Mündelgelder stünden,   bei   ihr versichert würden. Außerdem war der Versicherungssatz ungemein   niedrig.   Er   betrug anfangs   nur   1/12 v.   H. und wurde 1853 sogar auf   1/16 v.   H.   heruntergesetzt, erst   1883 auf   9/100 v.   H.,   1889 auf   1/16 v.   H. erhöht.   Seit   1890   bestehen vier   Gefahrenklassen   mit Versicherungssätzen von   9/100   bis   12/100 v.   H. und   mit   Zuschlägen von   bis   6/100   (später   5/100) v.   H.   für   besonders gefährdete   Gebäude. Ostern   1823   hatte die   Anstalt   schon Versicherungen   für   809.625   Taler.   Ostern   1828   für   1.081.250   Taler, am   1.   April   1914   für   31.067.770   Mr. (auf   1876   Policen)   abgeschlossen.   Das   Vermögen   der   Brandkasse,   langsam   angesammelt,   betrug   im   letzten   Zeitpunkt   362.469   Mr.   Der große   Hamburger   Brand enthüllte die   Gefahr einer gegenseitigen Versicherung auf engem   Raum,   und sofort   begann   man an   Abhilfe   zu denken.   Die   Aufnahme   in   die   Versicherung   der   Landstädte   scheiterte   wieder   an   den   noch   immer   (auch   jetzt   noch)   in   der   Stadt befindlichen   Scheunen.   Dagegen   gelang   es   mit   großen   Versicherungsgesellschaften   Rückversicherungen   abzuschließen   mit   Wirkung vom   1. April   1847 an.   Die Verträge gingen stets auf sechs   Jahre und sind   immer erneuert worden, wenn auch   nicht   immer   mit denselben Gesellschaften   noch   zu   den   gleichen   Prämien.   Diese   betrugen   anfangs   5/4   vom   Tausend,   danach   längere   Zeit   7/8   danach   17/16,   1,   1   ½     vom   Tausend.   Seit   1900   werden   die   Beiträge   der   versicherten   abzüglich   10   v.   H.   an   die   Rückversicherungsgesellschaften   abgeführt.   Ob diese    in    den    verschiedenen    Zeiträumen    mit    Gewinn    oder    Verlust    arbeiteten,    hat    von    den    Zufälligkeiten    in    der    Verteilung    der vorgekommenen Brände abgehangen. Die Wirkungen des Währungsverfalls übersehe ich nicht. Sicherung   gegen   Feuersbrünste   war   seit   dem   Mittelalter   teils   in   der   Bauart,   teils   in   Vorschriften   über   Lagerung   gefährlicher   Stoffe,   teils in   der   Beschaffung   von   Löschmitteln   (Eimern,   Feuerhaken   und   Leitern)   gesucht   worden.   Im   Laufe   der   Zeit   wurde   das   alles   weiter ausgestaltet,   namentlich   durch   die   Feuerordnung   von   1624.   Sie   schrieb   die   Anschaffung   von   zwei   der   neu   erfundenen   Feuerspritzen vor, und   in der Tat   bezeugt die   Kämmereirechnung des   Jahres die Anschaffung der ersten.   Es   kamen damals   jährliche   Kontrollen   hinzu, für   deren   Durchführung   seit   1665   Zeugnisse   vorliegen.   Von   dem   1829   ausgestellten   Verlangen   massiver   Vor-   und   Seitenmauern   ließ man   bald   nach   und   duldete   wieder   Fachwerk,   wenn   es   nach   der   Straße   hin   durch   Mauerwerk   in   Stärke   eines   Steins   verkleidet   war.   Seit 1860     werden     wiederum     massive     Seitenmauern     (mit     gewissen     Dispensationen)     gefordert,     über     deren     Stärke     endlich     die Baupolizeiordnung   von   1899   Vorschriften   gebracht   hat.   Ob   nicht   die   aus   eisernen   Trägern   ruhenden   Ladenbauten   eine   größere   Gefahr bilden als das alte Fachwerk, wird sich erst zeigen müssen. Das    Löschen    bei    ausgebrochenem    Feuer    war    im    Mittelalter    wahrscheinlich    vor    allem    Sache    der    zunächst    Beteiligten    gewesen. Außerdem   wird   zugegriffen   haben,   wer   sich   dazu   berufen   fühlte.   Es   wird   sich   aber   so   gemacht   haben,   dass   Zimmerleute,   Maurer, Dachdecker   das   Beste   dabei   taten   und   zu   tun   hatten.   Das   Heranschaffen   des   Wassers   fiel   den   Trägern   zu,   die   schon   um   1450   zu Hilfeleistungen   bei   Feuersnot verpflichtet waren.   Sie genossen dafür   Befreiung von   Schoß und Wacht.   Festgesetzt wurden die   Pflichten der   Bauhandwerker,   Fischer,   Bootsleute,   Träger   und   Ratsdiener   in   der   Feuerordnung   von   1625.   Für   jedes   Kirchspiel   wurden   zwei Feuerherren   und   zwei   Feuerbürger   bestellt,   Um   1700 scheint das   Löschwesen der   Leitung des Turmdeckers   unterstanden   zu   haben.   1711 wurden   Zimmerleute   und   Maurer   den   Trägern   als   "Glieder   der   Feuerordnung"   zugeordnet   und   ihren   Ämtern   dafür   jährlich   eine "Ergötzlichkeit"   von   je   10   Talern   bewilligt.   Zu   den   zwei   großen   Feuerspritzen,   über   die   die   Stadt   1665   verfügte,   sollte   damals   eine   dritte angeschafft werden. Die   Ordnung von   1829   beschränkte sich auf Vorschriften über   Bauten und Vorsichtsmaßregeln, und erst am   29.   Mai   1840 wurde die alte Feuerordnung von   1665 durch eine   neue ersetzt, die auch das   Löschwesen wieder regelte.   Die   Zahl der   Spritzen wurde auf   6   festgesetzt. Ein   Brandmeister   wurde   angestellt,   zu   den   Löscharbeiten   aber   wurden   die   Maurer   und   Zimmergesellen,   die   Bootsleute   und   die   jungen Bürger   verpflichtet.   Für   Heranschaffung   des   Wassers   sollten   die   Bauleute,   Fuhrleute   und   Träger   sorgen,   Militär   die   Absperrung   der Straßen    übernehmen.    Eine    Berufsfeuerwehr    wurde    1859    gebildet.    Daneben    blieb    die    Verpflichtung    der    jungen    Bürger    zu Hilfeleistungen    bestehen,    schlief    aber    zu    Ende    der    siebziger    Jahre    ein.    Nach    Erbauung    des    Wasserturms    und    Beschaffung   von Oberflurhydranten   wurden   die   Spritzen   für   die   Stadt   selbst   überflüssig,   da   der   Druck   in   der   Wasserleitung   dasselbe   leistete   wie   jene. Für   höhere   Anforderungen   aber   wurde   1914,   nachdem   schon   1877   eine   solche   erprobt   war,   eine   Dampfspritze   angeschafft,   die   am   9. März   abgenommen   wurde.   Die   Löschmittel   wurden   1928   in   dem   an   der   Grube   neuerbauten   Feuerwehrdepot   vereinigt   und   durch   eine Motorspritze ergänzt. Die   Polizei wurde   1823 vom   Gewett abgetrennt.   Diesem   blieben die   Gewerbesachen unterstellt und eine   Gerichtsbarkeit   in diesen sowie in     Dienstbotensachen,     Beleidigungs-     und     einfachen     Schuldklagen.     Polizeiherr     wurde     damals     der     Senator     Cornelssen,     ein Seidenkrämer,   war   dieser   nicht   zu   Hause,   so   vertrat   ihn   nicht   selten   sein   Lehrling,   der   spätere   Krämerkompagnieverwandte   Ernst Gertz.   Erst   1863   erhielt   die   Polizei   in   dem   Senator   Hass,   einen   rechtsgelehrten   Direktor,   und   erst   1840   wurde,   wie   früher   mitgeteilt wurde,   für   die   Polizei   ein   Geschäftszimmer   im   Rathaus   eingerichtet.   Für   das   Vidimieren   der   Pässe   und   Wanderbücher   war   gleich   von Anfang ein eigener   Beamter angestellt worden   und   für den   Sicherheitsdienst   standen damals drei   Stadtsoldaten   zur Verfügung.   Seither ist   der   Geschäftsbetrieb   des   Polizeiamts,   namentlich   seit   1866,   lawinenartig   angeschwollen.   Außer   dem   Direktor   waren   1914   ein Sekretär,    zwei    Aktuare,    ein    Polizeikommissar,    zwei    Polizeiwachtmeister,    achtzehn    Schutzleute    und    neun    Vollwächter,    von Hilfsschreibern abgesehen, für die Polizei tätig. Die    Große    Stadtschule   war    in   der   zweiten    Hälfte   des    18.    Jahrhunderts    in   tiefen   Verfall   geraten.    Sie    hatte   während   der   zweiten Belagerung   unter   Schwedischer   Herrschaft   fast   alle   Schüler   verloren   und   war   schon   nicht   im   besten   Stand   gewesen,   als   Denso,   der   sie von   1753   bis   1793   leitete,   sein   Amt   antrat.   Er   selbst   wurde   darin   83   Jahre   alt.   Neben   ihm   wirkten   der   Bonrektor   Nibbe   von   1735   bis   1766 und   der   Subrektor   Arnds von   1723   bis   1768.   Jener   erreichte   im   Amt   70   Jahre,   dieser   83.   Für   die   Schule   konnte   das   kein   Glück   sein.   Nach Denso   übernahm   Groth,   zuerst   als   Konrektor,   die   Leitung.   Drei   Klassen   waren   damals   ohne   Schüler   und   die   drei   anderen   zählten zusammen   ihrer   auch   nur   27.   Indem   endlich   die   hochbetagten   Lehrer   1798   in   den   Ruhestand   versetzt   wurden,   wurde   die   Bahn   für Besserung   der   Dinge   frei   gemacht.   Eine   neue,   seit   1795   beratene   Schulordnung   wurde   1804   veröffentlicht.   Die   Zahl   der   ordentlichen Lehrer   wurde   außer   dem   Rektor   auf   6   festgesetzt,   wozu   noch   ein   Schreibmeister   und   ein   Lehrer   der   neueren   Sprachen   traten. Einstweilen   musste   man   sich aber   mit vier ordentlichen   Lehrern   begnügen,   und erst   1809   konnte der   fünfte,   1826 der   sechste angestellt werden.    Seitdem    ist    die    Lehrerzahl    in    ständigem    Wachsen.    Von    den    6    Klassen    wurden    die    untersten    beiden    als    Bürgerschule bezeichnet, worin   unter   Ausschluss des   Lateinischen, das   bis dahin den ganzen   Unterricht   beherrscht   hatte, das aber   nunmehr auch   in den   oberen   Klassen   mehr   zurücktreten   musste,   nur   solche   Kenntnisse   und   Wissenschaften   gelehrt   werden   sollten,   die   jedem   Stand   zu wissen   nützlich   und   notwendig   wären.   Kein   Lehrer   wurde   mehr   für   eine   bestimmte   Klasse   angenommen,   aber   auch   die   Schüler konnten   nach   Maßgabe   ihrer   Kenntnisse   in   den   verschiedenen   Unterrichtsgegenständen   Mitglieder   mehrerer   Klassen   sein.   Vielfach mussten    aus    Mangel    an    Lehrern    nicht    nur    die    Lateinklassen,    sondern    auch    Bürger-    und    Lateinklassen    mit    einander    vereinigt unterrichtet   werden.   Die   gesamten   Ferien   waren   auf   5   Wochen   und   2   Tage   neben   einigen   Nachmittagen   beschränkt.   Durch   eine   neue Schulordnung    von    1826    wurden    Latein-    und    Bürgerklassen    von    einander    getrennt,    die    Schüler    aber    verpflichtet,    an    allen Unterrichtsgegenständen ihrer Klasse, der sie nun voll angehören mussten, teilzunehmen. Mit   der   Zahl   der   Lehrer   wuchs   die   Zahl   der   Klassen.   Eine   dritte   Bürgerklasse   wurde   1834   geschaffen.   Dann   wurde,   nachdem   schon   1823 die    Abtrennung   der    Bürgerschule    für    notwendig   erklärt   war,   aber   aus    Mangel   an    Geldmitteln    hatte    unterbleiben    müssen,    1850 gleichzeitig   mit   der   Einrichtung   oder   Neuordnung   der   Bürger-   und   Volksschulen   die   Große   Schule   in   Gymnasium   und   Realschule gegliedert.   Als   gemeinsamer   Unterbau   dafür   wurde   Michaelis   1853   eine   Vorschule   geschaffen,   die   zunächst   aus   zwei   Elementarklassen mit   Latein   bestand,   1870   aber   aus   Rücksicht   auf   die   Realschule   in   eine   dreiklassige   Vorschule   ohne   Latein   umgewandelt   wurde.   Man hat   sie   Ostern   1897   eingehen   lassen   und   den   Vorbereitungsunterricht   der   Bürgerschule   zugewiesen.   Bis   Ostern   1877   hatten   die   Klassen des   Gymnasiums   von   der   Prima   bis   zur   Quarta   abwärts   einen   zweijährigen   Kursus.   Damals   wurde   die   Quarta   einjährig   und   begann man die oberen   Klassen   in   je zwei Abteilungen   mit einjährigem   Kursus zu zerlegen, zuerst die Tertia.   Die   Realschule   ist seit   Ostern   1913 zu   einer   Oberrealschule   ausgebaut   worden,   und   es   konnte   Ostern   1916   die   erste   Abgangsprüfung   stattfinden.   Beide   Anstalten   haben neun   einjährige   Klassen,   doch   ist   bei   der   Oberrealschule   die   Einrichtung   von   Parallelklassen   notwendig   geworden.   Am   1.   Februar   1914 zählten   sie   458   Schüler   und   hatten   23   Lehrer,   darunter   20   studierte.   Am   Gymnasium   mussten   Abgangsprüfungen   eingeführt   werden, seit   sie   1820   zur   Vorbedingung   für   das   Universitätsstudium   zu   Rostock   gemacht   waren.   Die   allgemeine   Prüfungsordnung   des   Landes wurde    1833    mit    geringen    Änderungen    übernommen.    Das    Berechtigungswesen,    das    mit    dem    Schein    für    die    Berechtigung    zum einjährigen   Dienst   begann,   ist dadurch einschneidend geworden, weil die   Forderungen, die   für die   Anerkennung der   Zeugnisse gestellt wurden   und   werden,   mehrfach   Handhaben   geworden   sind,   um   die   Patronatsrechte   des   Rates   zu   beschränken.   Die   Zeugnisse   für   den einjährigen    Dienst    wurden    beim    Gymnasium    1867,    bei    der    Realschule    1870    anerkannt.    Die    seit    Jahrhunderten    bestehende Klassenprüfung zu   Michaelis, seit   1799 öffentlich, wurde seit   1875 abwechselnd   nur   für das   Gymnasium oder die   Realschule abgehalten, 1896   auf   Ostern   verlegt   und   fand   1903   zuletzt   statt.   Wiederholt   hat   die   Schule   das   Glück   gehabt,   Lehrer   zu   gewinnen,   die   das Mittelmaß   überragten.   Als   solche   seien   genannt   der   sprachgewandte   Crain,   die   besonders   kraftvolle   Persönlichkeit   des   Dr.   Heinr. Francke, später Dr. Sonne, Dr. Koppin, Dr. Lange (stirbt 1910 als Geh. Oberschulrat in Dresden). Die   1850   von   der   Großen   Stadtschule   abgezweigte   Bürgerschule   wurde   auf   5   Klassen   erweitert,   denen   bald   eine   sechste   hinzutrat.   Sie wurde   in   die   Kirche   des   Schwarzen   Klosters   verlegt,   deren   Räume   bis   dahin   dem   Waisenhaus   gedient   hatten.   Als   Rektor   wurde   Heinr. Burgwardt   aus   Flensburg   berufen.   Neben   ihm   wirkten   zuerst   vier   ordentliche   Lehrer   und   ein   Hilfslehrer.   Im   ersten   Jahr   zählte   die Schule 310 Schüler, Ostern 1914 hatte sie bei 8 Stufen 25 Klassen, 25 Lehrer und 700 Schüler. Die   vom   Mittelalter   her   bestehenden   Küsterschulen   wurden   in   städtische   Volksschulen   umgewandelt   und   die   von   St.   Marien   1837,   die von   St.   Nikolai   1843,   die   von   St.   Georgen   1846   in   den   betreffenden   Küsterhäusern   eröffnet.   Knaben   und   Mädchen   wurden   in   ihnen zusammen unterrichtet.   1850 wurden diese   Schulen dem   Rektor der   Bürgerschule unterstellt und die   für die   Knaben   im   Küsterhaus von St.   Georgen,   die   für   die   Mädchen   in   dem   von   St.   Nikolai   untergebracht.   Jene,   die   am   Ende   des   ersten   Schuljahres   230   Schüler   zählte, erhielt   zwei   Lehrer,   diese   mit   134   Schülerinnen   zwei   Lehrer   und   zwei   Lehrerinnen.   Ostern   1914   hatte   die   Knabenvolksschule   bei   7 Stufen   21   Klassen,   19   Lehrer   und   948   Schüler,   die   Mädchenvolksschule   bei   gleichfalls   7   Stufen   23   Klassen,   24   Lehrer   und   Lehrerinnen und 1131 Schülerinnen. Eine   Freischule,   d.   H.   eine   Schule   für   die   ärmeren   Klassen   mit   unentgeltlich   erteiltem   Unterricht,   wurde   1795   von   dem   Pastor   an   St. Nikolai, späterem Superintendenten und Konsistorialrat Koch begründet. Sie    bezog    1838    ein    eigenes    Haus    (Kochs    Stiftung).    Michaelis    1913    ist    sie    aufgehoben,    nachdem    der    Besuch    mehr    und    mehr zurückgegangen war. Nebenschulen   wollte   der   Rat   gemäß   der   Schulordnung   von   1804   hinfort   nur   nach   Prüfung   der   betreffenden   Lehrer,   wie   eine   solche auch wohl   früher stattgefunden   hatte,   zulassen.   Ihnen   fiel vorzüglich der   Unterricht der   Mädchen   zu.   Zu   nennen sind vor allem die der Schwestern   Ludwig,   neben   die   1834   die   von   Alexander   Frege   trat,   beide   für   die   höheren   Kreise   berechnet.   Eine   Schule   für   Töchter minder wohlhabender   Eltern wurde   1836 als städtisch unter   Leitung des   Kandidaten   Ebers   begründe, aber   1846   in eine   Privatschule   mit städtischem   Zuschuss   umgewandelt.   1850   wurde   sie   wieder   städtisch   und   dem   Rektor   der   Bürgerschule   unterstellt.   Den   Unterricht erteilten ein   Lehrer   (Mester)   und   zwei   Lehrerinnen,   neben denen andere   Lehrkräfte aushalfen.   Sie   zählte   in   3   Klassen   77   Schülerinnen. Neujahr   1852   übernahm   Mester   die   Schule   und   erhielt   von   der   Stadt   einen   jährlichen   Zuschuss,   weshalb   die   Schule   auch   ferner   als städtisch bezeichnet wurde. In der   Freischule wurden   1851   167   Knaben und   145   Mädchen,   in   21   Privatschulen   (1555   bestanden deren   nur   noch   11)   80   Knaben und   346 Mädchen   unterrichtet.   Ungefähr   100   Knaben   (10   v.   H.)   und   200   Mädchen   (20   v.   H.)   besuchten   überhaupt   keine   Schule.   Schulzwang wurde   Ostern   1855 eingeführt   (das   Gesetz   neu gefasst am   8.   März   1893),   nachdem die Verordnung vom   15. April   1730, die verlangt   hatte, dass alle über 7 Jahre alten Knaben der Großen Stadtschule zugeführt werden sollten, längst in Vergessenheit geraten war. Die   städtische   Höhere   Töchterschule,   seit   1910   Höhere   Mädchenschule   benannt,   trat   Michaelis   1881   im   Hause   der   Fregeschen   Schule ins    Leben,    die    städtische    Mittlere    Mädchenschule    Ostern    1892.    Beide    sogen    die    bestehenden    privaten    Mädchenschulen    der betreffenden   Kreise   auf.   Der   Höheren   Töchterschule   von   9   Klassen   wurde   Michaelis   1855   eine   Seminarklasse   angegliedert,   und   1910 nach   beschaffter   Revision   durch   den   Großherzoglichen   Schulrat   die   ganze   Anstalt   als   Lyzeum   und   Oberlyzeum   vom   Staate   anerkannt. Die   Mädchenbürgerschule   (Mittlere   Mädchenschule)   hatte   Ostern   1914   bei   5   Stufen   15   Klassen,   17   Lehrer   und   Lehrerinnen   und   637 Schülerinnen. Für   die   Bürger-   und   Volksschulen   wurde   1855   eine   besondere   Schulkommission   aus   rätlichen   und   bürgerschaftlichen   Mitgliedern gebildet,   die   überhaupt   für   das   Wismarsche   Schulwesen   mit   Ausnahme   der   Großen   Stadtschule   maßgebend   geworden   ist.   Der   vom Bürgerausschuss   damals   erhobene   Anspruch   einer   Teilnahme   am   Scholarchat,   dem   diese   untersteht,   wurde   nach   längerem   Kampf abgewiesen. Außer   Umbauten der   Küsterhäuser   für   Schulzwecke und dem des Waisenhauses   in der   Klosterkirche   für die   Bürgerschule   ließ die   Stadt Schulhäuser   bauen   auf   dem   Hof   des   Heil.   Geistes   1856   für   die   Mädchenvolksschule,   1880   nach   Abbruch   der   Kirche   des   Schwarzen Klosters   (1876),   von   der   nur   der   Chor   erhalten   blieb,   für   die   Knabenbürgerschule   durch   Brunswig   (erweitert   1910   durch   den   Flügel Zerochs),   1889   vor   dem   Badstaven   für   die   Mädchenvolksschule   (um   ein   Stockwerk   erhöht   1891),   1891   für   die   Mädchenbürgerschule (zunächst   von   der   Großen   Stadtschule   bezogen,   1893   von   der   Mädchenbürgerschule),   1893   für   die   Große   Stadtschule,   1904   für   die Knabenvolksschule   von   Busch,   1907   für   die   Höhere   Mädchenschule.   Die   Kosten   sind   T.   durch   die   Sparkasse,   z.   T.   durch   Anleihen aufgebracht worden. Als   Schulen   für   besondere   Zwecke   entstanden   1829   die   Gewerbeschule   (zunächst   als   Sonntagsschule   von   der   Loge   zur   Vaterlandsliebe gegründet,   städtisch   seit   1840),   1839   die   Kleinkinderschule,   1848   eine   Seemannsschule   (vom   HiIfsverein   ins   Leben   gerufen,   sie   scheint nicht   über   den   Winter   von   1850   auf   1851   hinaus   bestanden   zu   haben),   1858   eine   Navigationsschule   (eingeschränkt   1863,   bald   darauf eingegangen),   1906   die   Ingenieurakademie,   1912   die   Kaufmannsschule.   Gründer   waren   Gesellschaften   oder   Vereine,   für   die   letzte   die Mecklenburgische   Handelskammer.   Die   Errichtung   der   Ingenieurakademie   durch   ihren   Direktor   unter   städtischer   Aufsicht   und   mit städtischem   Zuschuss   gab   1911   mit   den   Anlass   zu   einer   Landesverordnung,   wonach   es   künftig   zu   Begründung   und   zum   Betriebe   von Fach-   oder    Fortbildungsschulen   der    Genehmigung   des    Ministeriums   des    Innern    bedarf.    Der    Einspruch   der    Seestädte   gegen   die Beeinträchtigung   ihres   Schulpatronats   wurde   bei   Seite   geschoben.   Nach   der   neuen   Staatsordnung   sind   auch   die   Schulen   Wismars staatlich geworden. Der Staat trägt die Personallasten, die Stadt die Reallasten. Eine   Straßenbeleuchtung   war   1765   eingerichtet   worden,   hatte   aber   nach   kurzem   aufhören   müssen,   da   die   Bürger   die   Beiträge   dafür nicht    erschwingen    konnten,    wiederum    war    1820    eine    solche    als    Privatunternehmen    mit    30    Laternen    eingerichtet    worden.    Eine Erweiterung,   die   der   Rat   im   Herbst   1821   befürwortete,   wurde   vom   Ausschuss,   für   so   wünschenswert   er   sie   auch   hielt,   der   Kosten   wegen abgelehnt   und   die   Anlage   ging   im   Winter   ein.   Im   November   1827   war   eine   neue   Beleuchtung   der   Straßen   mit   50   Laternen   im   Gange. Als aber der Vertrag   mit dem   Unternehmer abgelaufen war,   ließ der Ausschuss es   nicht zu, dass sie   fortgesetzt und gemäß dem Antrage des   Rates   an   den   Mindestfordernden   vergeben   würde,   da   die   dafür   nötige   Abgabe   bei   der   Teuerung   des   Öls   zu   hoch   ausfallen   müsse. Sie   wurde   am   Ende   des   Frühjahrs   1830   eingestellt.   Erst   1843   richteten,   nachdem   wiederholte   Anträge   des   ersten   Quartiers   vom   Rat abgelehnt   waren,   Privatunternehmer   unter   besonderer   Betätigung   des   Kandidaten   der   Theologie   Siedenburg   von   gesammeltem   Geld und   mit   städtischem   Zuschuss   eine   neue   Beleuchtung   durch   anfänglich   88   Laternen   ein,   die   die   Stadt   im   nächsten   Herbst   übernahm, wegen der Errichtung der Gasanstalt verweise ich auf das 20. Kapitel.
>> Kapitel 18 >> Kapitel 18