21. Kapitel Zollwesen, Wegebauten, Eisenbahnen, Kanalpläne, Hafen und Fischerei. Von   größter   Wichtigkeit   für   das   Gedeihen   Wismars   waren   das   Zollwesen   und   der   Bau   von   Landstraßen   und   Eisenbahnen.   Die Hoffnungen   für   eine   günstige   Entwicklung   des   Handels   und   Verkehrs,   die   man   auf   den   Übergang   der   Stadt   unter   Mecklenburgische Herrschaft   gesetzt   hatte,   erfüllten   sich   zunächst   nicht.   Es   trat   sobald   in   der   Besteuerung   des   Wismarschen   Handels   keine   Änderung zum   Bessern   ein.   Ja,   es   griff   gegen   früher   sogar   eine   Verschlechterung   Platz,   indem   man   sehr   bald   trotz   des   Malmöer   Vertrages   einen guten   Teil   der   Bevorzugungen   einbüßte,   deren   man   sich   vorher   im   Verkehr   mit   Schweden   erfreut   hatte.   Zwar   blieben   in   Wismar Schwedische   Waren   von   Lizent   frei   und   wurden   von   Kolonial-   und   Kramwaren,   Wein   und   Spirituosen,   Webstoffen,   Leder,   Glas,   Salz, Stahl-   und   Holzwaren,   Malz,   Fellen   und   Wolle   (dem   sogenannten   Niederlagsgut)   bei   der   Ausfuhr   nach   Schweden   an   Lizent   nur   33 Schillinge   von   100   Talern   Wert   erhoben,   aber   in   Schweden   hörte   in   den   Kriegen   und   seither   die   Niederlagsfreiheit   auf   und   wurde   die Einfuhr    von    Getreide    verboten.    Bier    wurde    nicht    mehr    dahin    ausgeführt.    Bestand    behielt    allein    die    halbe    Schiffsfreiheit    für Wismarsche   Schiffe,   die   Wismarsche   Waren   nach   Schweden   oder   Schwedische   Waren   nach   Wismar   brachten.   Sie   standen   darin   den Schwedischen   Schiffen   gleich.   Die   Einfuhr   des   Schwedischen   Eisens   aber   hatte   darunter   gelitten,   dass   Brandenburg   sich   in   neuerer Zeit   dagegen   abgesperrt    hatte.    In   dem    1846    mit    Schweden   abgeschlossenen    Handels-   und    Schifffahrtsvertrag   gab    Mecklenburg Wismars   durch   den   Malmöer   Vertrag   gewährleistete   Bevorzugungen   einfach   Preis   und   erklärte,   nur   noch   einstweilen   in   Erwartung zügiger   Regulierung   der   Wismarschen   Abgabenverhältnisse   die   Lizentfreiheit   der   Schwedischen   Waren   bestehen   lassen   zu   wollen. Eine entrüstete Eingabe der Stadt mag wenigstens das bewirkt haben, dass das "einstweilen" Dauer gewann. Von   Seiten   Mecklenburgs   ließ   man   vor   allem   die   von   Schweden   übernommene   hohe   Lizent   fortbestehen,   eine   wahre   Würgkette   für den   Handel   Wismars.   Außerdem   mussten   nach   wie   vor   die   über   Wismar   eingeführten   Waren,   ungeachtet   dass   von   ihnen   bei   der Einfuhr   dort   Lizent   und   Akzise   erlegt   wurden,   wenn   sie   von   da   in   eine   andere   Stadt   des   Landes   gingen,   noch   die   volle   Handelssteuer samt   Zulage   im   Betrag   von   5   Dreilingen   von   1   Taler   Wert,   also   2   1/2   v.   H.   des   Wertes   entrichten,   während   die   aus   Rostock   ins   Land gebrachten   Güter   nur der   Nachsteuer   (5/8   Schilling von   1 Taler) unterlagen und die sonst   in einer   Stadt   mit der   Handelssteuer   belegten waren   in   andere   Städte   frei   eingingen.   Demnach   war   der   Wismarsche   Handel   nach   Mecklenburg,   soweit   die   Zölle   nach   dem   Wert   der Waren   erhoben   wurden,   mit   3   v.   H.   Lizent,   1   v.   H.   Akzise,   2   1/2.   v.   H.   Handelssteuer,   insgesamt   also   mit   6   ½   v.   H.   belastet,   wozu   noch Hafengeld und   Ungelder   mit etwa   ½ v.   H.   hinzutraten.   Der   Rostocker Verkehr trug   nur wenig   mehr als die   halbe   Last, und   Lübeck und Hamburg,   die   selbst   fast   alle   Handelsabgaben   aufgehoben   hatten,   standen   noch   günstiger,   zumal   Lübeck,   das   sich   in   Mecklenburg alter   Zollprivilegien   erfreute,   während   in   Rostock   auf   die   Last   Korn   1   Taler   6   Schillinge   entfielen,   hatte   in   Wismar   die   Last   Weizen   2 Taler   6   Sch. und die   Last   Roggen   1 Taler   Sch. zu   tragen,   bei Ausfuhr   für   fremde   Rechnung   noch   je   16   Sch.   mehr. Auf   1.000   Pfund   Kaffee lagen   in   Rostock   6   ½   Taler,   in   Wismar   über   12   1/2   Taler   Zoll,   auf   einer   Last   Steinkohlen   dort   31   Sch.,   hier   1   Taler   41   Sch.,   auf   einer   Last nordischen   Hering   dort   etwas   über   3   ½   Taler,   hier   über   5   ½   Taler.   So   konnte   der   Rostocker   Kaufmann   bessere   Preise   zahlen   und   bei Weitem   billiger   liefern   als   der   Wismarsche,   und   ebenso   waren   die   Lübecker   und   Hamburger   bevorzugt.   Dem   Landzoll,   der   nicht   an der   Grenze,   sondern   (1846)   in   27   Haupt-   und   53   Nebenzollstätten   erhoben   wurde,   unterlag   der   Wismarsche   Verkehr,   wogegen   die Bürger    und    Handelsleute    von    Rostock    davon    für    solche    Waren    frei    waren,    die    als    ihr    volles    und    wahres    Eigentum    an    den Bestimmungsort   gelangten.   Die   Wismar   nächst   liegenden   Zollstellen   waren   Klütz,   Grevesmühlen,   Rehna,   Gadebusch,   Schwerin, Sternberg,   Neu-Bukow.   Der   Zoll   wurde   an   jeder   berührten   Zollstelle   erhoben,   nach   Eröffnung   des   Eisenbahnverkehrs   aber   auf   den Einlieferungsstellen   für   alle   berührten   Zollstätten   wahrgenommen,   so   dass   z.   B.   in   Wismar   für   die   nach   Hamburg   bestimmten   Waren ein dreifacher Zoll zu entrichten war. Vorstellungen dagegen fanden kein Gehör. Was   die   Mecklenburgische   Regierung   und   ihre   Zollbehörde,   die   Güstrower   Steuerkommission,   danach   das   Steuerdepartement   zu Schwerin,   in   diesem   seinem   Verhalten   gegen   Wismar   bestimmt   hat,   kann   einesteils   nur   kurzsichtige   Fiskalität   gewesen   sein,   die   nicht wagte, augenblickliche   Einnahmen   in   Erwartung   späterer   Steigerung   sich   kürzen   zu   lassen, andernteils das   Bestreben,   Wismar   mürbe zu   machen,   damit   es   die   Akzise   abträte.   Der   Wunsch   dieses   zu   erreichen   bestand   von   Anfang   an   und   trat   bei   jeder   Verhandlung   zu Tage.   Dass   er   aber   auch   bei   Behandlung   der   Steuerfrage   mitwirkte,   kam   wiederholt   mehr   oder   weniger   zum   Ausdruck,   so   1812   1823, 1823, 1857. Noch    1853    baute   sich   eine    Entscheidung   der    Steuerstube    zu    Schwerin   darauf   auf,   dass    Wismar    in    Hinsicht   auf    Mecklenburgs steuerliche   Verhältnisse   als   Ausland   zu   betrachten   sei.   Auf   den   Jahrmärkten   hatten   die   Wismarschen   bis   1811   gleich   Ausländern   die doppelte   Steuer   zu   geben.   Der   Wismarsche   Branntwein   wurde   wie   ausländischer   behandelt   und   seine   Einfuhr   in   die   Städte   verboten, nur   aus   Rücksichten   auf   die   besonderen   Verhältnisse   Grevesmühlens   wurde   1823   den   dortigen   Kaufleuten   erlaubt,   Wismarschen Kornbranntwein   zu   beziehen.   Als   nach   Aufhebung   des   Einfuhrverbots   1836   der   ausländische   Branntwein   mit   Zustimmung   Wismars einer   erhöhten   Steuer   unterworfen   war,   wollte   das   Steuerdepartement   diese   Steuer   auch   auf   den   Wismarschen   legen   und   war   schwer von   der   Unrechtmäßigkeit   und   Unbilligkeit   des   Verfahrens   zu   überzeugen.   Doch   ließ   es   sich   endlich   1853   zu   einer   Vereinbarung herbei,   nach   der   vom   1.   Januar   1854   an   der   Wismarsche   Branntwein   nur   einer   Zuschlagssteuer   unterliegen   sollte,   die   einem   Ersatz   für die   der   landesherrlichen   Kasse   entgehende   Mahlsteuer   entspräche.   Freilich   hatte   der   Wismarsche   Branntwein   unter   Vermeidung   der Zollstätten   vorher    ziemlich    ungehindert   auf   das    platte    Land   gebracht   werden    können.    Die   Viehsteuer   wurde    bis    1831   von   den Wismarschen   Schlachtern   wie   von   Ausländern   gefordert   und   erst   in   diesem   Jahre   für   das   zwecks   ihres   Handwerksbetriebes   gekaufte Vieh   aufgehoben,   während   für   das   im   Lande   gekaufte   Holz   sonst   nur   Händler   besteuert   wurden,   sollte   die   Steuer   unterschiedslos   von allen   Wismarschen   Käufern   wahrgenommen   werden   und   zwar   in   doppelter   Höhe   wie   von   Ausländern,   doch   war   1836   schon   darin nachgegeben   worden,   dass   sie   nur   die   einfache   Steuer   zu   erlegen   hatten.   Erst   gemäß   Regierungreskript   vom   7.   Februar   1844   wurden auch   Wismarsche   Selbstverbraucher   von   dieser   Steuer   frei,   eine   Befreiung,   die   die   Einwohner   der   Ämter   Neukloster   und   Poel   schon 1838   genossen.   Seit   1824   hatten   die   Steuerstuben,   wenn   Wismarsche   auf   den   umliegenden   Gütern   wie   Schimm   oder   Manderow   Holz eingekauft   hatten,   dem   Rat   das   Verzeichnis   der   Käufer   zugeschickt   und   um   Einziehung   der   Steuer   gebeten,   die   Regierung   sie   aber   im Falle   der   Weigerung   anbefohlen.   Bei   einem   derartigen   Verlangen   führte   1843   der   Rat   aus,   dass   er   sich   von   der   Rechtmäßigkeit   der geforderten   Steuer   nicht   überzeugen   könne,   und   entwickelte   die   Gründe   dagegen,   1850   aber,   als   ihm   wiederum   und   zwar   zum   letzten Male die Einziehung angesonnen wurde, lehnte er sie ab. Wenigstens   in   Sachen   des   Abschosses   war   1804   durch   Vertrag   zwischen   Stadt   und   Land   die   Schranke   gefallen.   Ausgehend   davon,   dass kein der städtischen   Gerichtsbarkeit und   Besteuerung unterliegendes   Gut der   Stadt entfremdet werden dürfe,   hatten die   Städte, sicher seit   dem   Ende   des   von   den   durch   Wegzug   oder   Erbschaft   nach   auswärts   gehenden   Gütern   einen   gewissen   Anteil,   meist   ein   Zehntel, unter   dem   Namen   des   Abschosses   oder   Zehnten   wahrgenommen,   die   Landesherrschaften   aber   waren   dem   gegebenen   Beispiele gefolgt.   Für   Wismar   ist   in   Folge   des   Verlustes   der   älteren   Kämmereirechnungen   kein   früheres   Zeugnis   als   von   1494   vorhanden. Ausgegeben   wurde   die   Wahrnehmung   des   Abschosses   durch   Vertrag   zwischen   England   und   Schweden   1738,   zwischen   England   und den   Deutschen   Staaten   1754.   In   Beziehung   auf   Länder,   mit   denen   Mecklenburg   kein   besonderes   Abkommen   hatte,   z.   B.   Portugal   und Spanien, wurde noch 1848 von Wismar Abschoss erhoben oder beansprucht. Alle     Bemühungen     Wismars     um     Erleichterung     der     übermäßigen     Belastungen     seines     Handels     und     Verkehrs     durch     die Mecklenburgischen   Zölle   waren   umsonst   oder   erreichten   nach   dem   eben   Dargelegten   nur   unbedeutende   Zugeständnisse.   Gewiss verschloss   man   sich   in   Schwerin dem   Übelstand   nicht völlig   und war   man auch gegen die   Missstände des   überkommenen   Steuer-   und Zollwesens    nicht    blind.    Aber    so    bald    Wismars    Wünsche    in    Frage    standen,    traten    stets    die    früher    beregten    ihm    ungünstigen Gesichtspunkte   in   den   Vordergrund;   wann   aber   im   Allgemeinen   bessernde   Hand   angelegt   werden   sollte,   wie   es   seit   1824   von   Zeit   zu Zeit   versucht   wurde,   fehlte   es   an   der   Kraft,   die   vielfachen   Widerstände   zu   überwinden,   und   so   wurde   nur   der   1810   eingeführte Transitzoll   von   3   v.   H.   des   Wertes   aller   außer   Landes   gehenden   Waren   1839   aufgehoben.   Erst   1858   auf   dem   Landtag   in   Anlass   des Planes   einer   Mecklenburgischen   Ostbahn   angeregte   Verhandlungen   führten   zum   Abschluss   der   am   10.   Mai   1863   veröffentlichten Vereinbarung   über   die   Veränderung   des   Steuer-   und   Zollwesens,   die   mit   dem   1.   Oktober   dieses   Jahres   in   Wirksamkeit   trat   und   an Stelle   der    Handelssteuer,   der    Landzölle    und   der   örtlichen    Zölle    in    Rostock,    Wismar,    Neubrandenburg    und    Friedland    und   der Torsperrgelder einen Grenzzoll und eine Handelsklassensteuer setzte. Mit   Wismar   war   1826,   dann   1832   und   von   1839   bis   1847   über   eine   Umgestaltung   des   Zollwesens   verhandelt   worden,   die   letzten Verhandlungen aber waren über den   Ereignissen des folgenden   Jahres   liegen geblieben. Als die   Stadt dann   1855   ihre   Hafenabgaben   neu geregelt    hatte,    entschloss    sie    sich    wieder    einmal    zu    versuchen,    ob    nicht    eine    Erleichterung    in    den    ihren    Handel    belastenden landesherrlichen   Zollhebungen   zu   erreichen   sei.   Sie   wollte   sich   dabei   auf   die   Lizentungelder   beschränken,   deren   Höhe   ihr   rechtlich nicht   bestehen   zu   können   schien,   der   Wiederanknüpfung   an   die   letzten   Verhandlungen   aber   aus   dem   Wege   gehen.   Ein   an   das Ministerium   gerichteter   Vortrag   vom   14.   November   1855   führte   jedoch   nach   mehrfachen   Erörterungen   des   Rechtsstandpunktes   dazu, dass   das   Ministerium   den   Wunsch   aussprach,   jene   Verhandlungen   auf   der   breiteren   Grundlage   wieder   aufzunehmen.   Im   Januar   1857 hatte   das   großherzogliche   Steuerdepartement   dem   Finanzministerium   berichtet,   dass   eine   vermehrte   Schifffahrt   für   Wismar   nicht   zu hoffen   sei   und   seine   fast   allein   auf   Korn   beschränkte   Ausfuhr   durch   die   Eisenbahnen   immer   mehr   beeinträchtigt   werden   würde.   Nur durch   die   Herabsetzung   der   Lizent,   für   die   nichts   geleistet   würde,   sei   zu   helfen,   überhaupt   müsste   über   die   sämtlichen   Handelslasten beraten   werden.   Von   solchen   Zugeständnissen   wollte   freilich   das   Finanzministerium   nichts   wissen,   wenn   nicht   auch   Wismar   seine entsprechenden   Abgaben   verhältnismäßig   ermäßigte.   Nun   trat   aber   die   Stadt   nach   gründlicher   Vorberatung   am   23.   Dezember   1857 mit   dem   Vorschlag   hervor,   die   Lizent   durch   eine   jährliche   feste   Zahlung   abzulösen,   ein   Gedanke,   den   schon   Haupt   gehabt   und seinerzeit   vergeblich   verfolgt   hatte,   und   dagegen   ihre   Handelsabgaben   neu   festzusetzen,   wobei   ihr   aber   Handelssteuer   und   Landzoll ermäßigt   werden   müssten.   Gleichzeitig   trug   sie   diese   ihre   Wünsche   dem   Großherzog   selbst   vor.   Sie   fand   bei   diesem   gnädiges   Gehör, und   da   der   Großherzog   seinen   Willen   dahin   kund   gab,   dass   alles   Mögliche   geschehen   solle,   um   Wismar   die   Segnungen   seiner Wiedervereinigung   mit   dem   Vaterland   zu   Gute   kommen   zu   lassen,   zeigten   auch   die   Ministerien   des   Innern   und   der   Finanzen Entgegenkommen.   Durch   allerhöchstes   Reskript   vom   27.   Juli   1858   wurde   die   Stadt   beschieden,   dass   der   Landesherr   bereit   sei,   ihr   von Beginn   des   nächsten   Jahres   an   die   Lizent   für   die   angebotene   jährliche   Zahlung   von   11.500   Talern   auf   10   Jahre   zu   überlassen,   dass   aber die   geforderten   Ermäßigungen   nicht   bewilligt   werden   könnten,   über   die   beabsichtigte   Handelsabgabe   sollte   die   Stadt   ihre   Vorschläge einreichen.    Nun    hatte    Wismar    bei    seinem    absichtlich    reichlich    bemessenen    Anerbieten    die    abgeschlagenen    Ermäßigungen    in Rechnung gestellt und, da diese verweigert wurden,   Bedenken, die   mit der Ablösung der   Lizent   immerhin verknüpfte   Gefahr zu   laufen, da der Verkehr ebenso wohl   Nachlassen als sich steigern   konnte.   Es erklärte daher am   15.   Dezember   1858, den Verlauf der vom   Landtag veranlassten    Verhandlungen    abwarten    zu    wollen,    bat    aber,    da    die    Ministerien    bei    längerem    Verschieben    nicht    mehr    an    ihre Anerbietungen gebunden sein wollten und den Abschluss   jener anderen Verhandlungen   in weiter   Ferne erblickten   (28.   Dezember), am 28.   März   1859)   um   Eröffnung   kommissarisch-deputatischer   Verhandlungen   und   reichte   den   in   Aussicht   genommenen   Akzisetarif   ein. Damit brechen die Akten ab. Nach   Verlauf   eines   Jahres   wurde   der   1848   hochgekommene   Geheime   Ministerialrat   Dr.   Meyer   am   30.   April   1860   beauftragt,   mit Wismar   über   seine   Eingliederung   in   das   inzwischen   geförderte   neue   Mecklenburgische   Zollsystem   zu   verhandeln,   wobei   die   Lizent und   die   Wismarschen   den   Handel   treffenden   indirekten   Steuern,   also   Warenakzise,   Hafengeld   von   der   Ware,   Damm-,   Straßen-   und Torsperrgeld   aufgehoben   werden   sollten.   Außerdem   sollten   alle   Begünstigungen   des   Wismarschen   Handels,   insbesondere   seines Handels   mit   Schweden, sein   Stapelrecht   und die sonstigen   Beschränkungen   Fremder   beim   Handels,   und   Gewerbebetrieb   in   Stadt   und Umgegend gegen eine auszumittelnde Entschädigung wegfallen. Bleiben sollte die eigene Erhebung einer Mahl- und Schlachtsteuer. Zuerst   trat   der   großherzogliche   Kommissar   im   Juni   mit   den   Abgeordneten   des   Rates,   den   Senatoren   Erdmann   und   Dr.   Süsserott zusammen   und   im   Oktober war   man   im   Allgemeinen   über die   Annahme der Vorschläge der   Regierung einig.   Nur wollte   Wismar   nicht auf   sein   Recht,   die   Klipphäfen   zu   verbieten,   verzichten,   weshalb   dieser   Punkt,   da   über   das   seit   Jahrhunderten   umstrittene   Recht   eine Einigung    nicht    zu    erreichen    war,    schließlich    aus    den    Verhandlungen    ausgeschieden    wurde,    zumal    da    die    großherzogliche Zollverwaltung   die   Klipphäfen   ebenso   wenig   dulden   konnte,   als   Wismar   es   wollte.   Ebenso   blieb   der   Streit   über   den   Handwerksbetrieb auf   dem   Lande,   den   Wismar   in   seinem   Bannkreise   nicht   gestatten   wollte   und   worum   es   gerade   in   dieser   Zeit   einen   Prozess   führte   und 1862   vor   dem   höchsten   Gericht   des   Landes   gewann,   unerledigt.   Zur   Bestimmung   der   Entschädigungen   bedurfte   es   längerer   Zeit.   In den   Verhandlungen   von    1833   war   der    Stadt    für   das   Aufgeben   der    meisten    ihrer    mittelbaren    Steuern   von   den    landesherrlichen Kommissaren   eine   jährliche   Entschädigung   von   21.000   Talern   angeboten   worden,   worauf   die   Erträge   der   bei   Bestand   zu   lassenden Mahl-   und   Schlachtakzise   und   des   neuen   Hafengeldes   mit   rund   5.400   Talern   angerechnet   werden   sollten.   Jetzt   bot   die   Regierung   nur eine    Entschädigung    von    jährlich    16.000    Talern    ohne    Abzug,    während    die    aufzugebenden    Einnahmen    in    den    letzten    5    Jahren durchschnittlich   22.545,   nach   Rechnung des   Kommissars   21.167 Taler   betragen   hatten; an Verwaltungskosten glaubte   man   künftig   1.149 Taler   sparen   zu   können.   Hatte   die   Stadt   anfänglich   auch   volle   Entschädigung   für   die   ihr   entgehenden   Einnahmen   und   Anteil   an   dem Gewinn   künftiger   höherer   Auskünfte   angestrebt,   auch   verlangt,   dass   das   Land   einen   Teil   der   Schulden   des   Hafens   übernehme,   da dieser   nicht   mehr   zu   alleiniger   Nutzung   der   Bürger   stehen   sollte:   so   war   doch   davon   bald   keine   Rede   mehr   und   suchte   man   nur   die Entschädigung   auf   17.500   Taler   zu   bringen.   Aber   auch   damit   war   nicht   durchzudringen,   und   nach   langem   Sträuben   musste   sich Wismar   mit dem   Angebotenen   begnügen.   Es erlangte   nur   für   10   Jahre einen   Zuschuss von   jährlich   1.000   Talern   zu dem   Ruhegehalt   für die   überflüssig   werdenden   Beamten   und   die   Zusage,   dass   ihm   von   dem   Eintreten   der   neuen   Steuer-   und   Zollgesetzgebung   an   vom Staatsgeld   jährlich   550   Taler   erlassen   werden   sollten.   Natürlich   fiel   mit   der   Akzise   die   dafür   jährlich   gezahlte   Rekognition   (466   Taler) weg.   Der   Ertrag der   nach Analogie der   Handelsklassensteuer der   Landstädte einzuführenden festen   Handelssteuer, der als weiterer Teil der   Entschädigung   angesehen   werden   sollte,   wurde   zu   3.500   Talern   jährlich   angenommen.   Im   Übrigen   musste   sich   Wismar   fügen, wenn   es   nicht   von   dem   neuen   Zollsystem   ausgeschlossen   werden   wollte.   Im   Ganzen   wurde   dies   es   unter   dem   Einfluss   der   Stände   für den   Handelsstand   ungünstiger   ausgestaltet,   als   es   geplant   gewesen   war.   Insbesondere   mussten   die   Städte   auf   das   Verbot   der   Einfuhr des   Landbranntweins verzichten, wogegen   Wismar   nach   langem Verhandeln   bis   zu weiterer Vereinbarung ermächtigt wurde, von dem eingehenden Branntwein und Spiritus mit Ausschluss des vom Ausland kommenden die bisherige Abgabe fortzuerheben. Am   19.   März   1863   wurde   der   Vertrag   vollzogen,   mit   dem   letzten   September   dieses   Jahres   hörte   die   Erhebung   der   Lizent   und   der städtischen   Warenakzise   auf,   und   es   trat   am   1.   Oktober   das   neue   Zoll-   und   Steuergesetz   in   Kraft.   Die   Verwaltung   des   Eingangszolles wurde rein landesherrlich. Eine   Folge   der   Aufhebung   der   Akzise   war   die   Beseitigung   der   Stadtmauer,   die   bis   1865   die   Stadt   lückenlos   umschloss   und   deren   etwa eingestürzte   Teile   stets   wieder   aufgebaut   wurden,   um   Unterschleif   leichter   hindern   zu   können.   Im   gedachten   Jahr   begann   der Abbruch, und es   fiel   je   nach   Gelegenheit ein   Stück   nach dem anderen.   Noch   1903 wurde,   nicht zum   Gewinn   für den Anblick der   Stadt, und   zum   unersetzlichen   Schaden   für   den   Lindengarten   dort   ein   längeres   Stück   niedergelegt.   Jetzt   sind   nur   unbedeutende   Reste,   die wertvollsten   bei der   Bürgerschule erhalten.   Das   Alt-Wismarsche, das   Lübsche   und das   Mecklenburger Tor wurden   1869, das   Poeler Tor nach   langem   Widerstreben   des   Rates   auf   Betreiben   des   Ausschusses   1870   abgebrochen.   Den   Anstoß   zum   Antrag   des   Ausschusses hatte   der   stets   zu   allem   Unfug   bereite   Advokat   Düberg   gegeben.   Mehrfache   Anläufe,   auch   das   Große   Wassertor   zu   Fall   zu   bringen, sind bisher abgeschlagen worden. Als    Wismar    noch    1863,    um    den    Bedrängnissen    seiner    Hafenkasse    abzuhelfen,    die    Schiffsabgaben    erhöhen    wollte    und    dafür landesherrliche   Genehmigung   erbat,   wurde   es   damit   abgewiesen   und   blieben   alle   seine   Berufungen   darauf,   dass   der   großherzogliche Kommissar, allerdings außerhalb Protokolls, die Genehmigung in sichere Aussicht gestellt hatte, ohne Wirkung. Unerwartete   Schwierigkeiten   bereitete die   neue   Handelssteuer, da der dafür   in   Anschlag gebrachte   Ertrag ohne   Überbürdung   nicht   zu gewinnen   war.   Deshalb   und   weil   die   Verhältnisse   doch   andere   waren   als   in   den   Landstädten,   wurde   die   Besteuerung   in   vier   Massen von   35   bis   zu   3   Talern   abwärts   abgestuft.   Am   18.   Dezember   1863   wurde   das   Gesetz   veröffentlicht.   Eine   vorbehaltene   Neuregelung   trat 1863 ein. Als   ungemein   schwierig   erwies   sich   die   Umwandlung   der   Konsumakzise,   die   zunächst   bei   Bestand   geblieben   und   von   allem   in   der Stadt    gemahlenen    Korn    und    dort    geschlachteten    Vieh,    aber    auch    von    allem    eingeführten    Mehl,    Brot,    Malz    und    Fleisch wahrgenommen war,   in eine   Gewerbesteuer für   Bäcker,   Brenner,   Brauer,   Müller und   Schlachter und   in eine   Hausstandssteuer, wie   man sie    nach   dem   Vorgang   des   übrigen    Landes   vornehmen   wollte.    Einen    Stein   des   Anstoßes    bildete    namentlich   die   von   der    Stadt geforderte   Entschädigung   für   die   Besteuerung   der   betreffenden   Einfuhr.   Diese   Besteuerung   aber   ließ   sich   nicht   aufrecht   erhalten,   da Branntwein   und   Mehl   im   Lande   nicht   mehr   besteuert wurden   und   in die   Landstädte   frei eingingen.   Als endlich das   Ministerium dafür eine   Vergütung   von   4.000   Talern   zugestanden   hatte   (wie   Rostock   mit   8.000   Talern   entschädigt   wurde),   verwarf   sie   der   Landtag   im November   1865.   Der   Stadt   blieb   nichts   übrig,   als   unter   Vorbehalt   ihres   Rechts   vorläufig   auf   die   Branntwein-   und   Mahlakzise   zu verzichten,   worauf   dann   ihr   Gesetz   über   die   Gewerbe-   und   Hausstandssteuer,   am   1.   Mai   1866   endlich   vom   Landesherrn   bestätigt,   am 14. Mai veröffentlicht wurde und am 1. Juli in Kraft trat. Gelegenheit,   die   Wirkung   der   neuen   Steuergesetzgebung   zu   erproben,   sollte   kaum   geboten   werden.   Der   Eintritt   des   Landes   in   den Preußischen   Zollverein stand als   Folge seines Anschlusses an den   Norddeutschen   Bund   nahe   bevor.   Ein   im Wege stehendes   Hindernis, den   erst   1865   mit   Frankreich   abgeschlossenen   Handelsvertrag,   räumte   Bismarck   1868   fort,   und   an,   11.   August   dieses   Jahres   traten   die Zollgesetze   für   Mecklenburg   in   Kraft,   das   neue   Vereinszollgesetz   vom   1.   Juli   1869   aber   mit   dem   1.   Januar   1870.   In   Wismar   war   man deshalb   sehr   beunruhigt   gewesen,   besonders   weil   die   Stadt   in   den   Grenzzollbezirk   zu   liegen   kam,   wovon   trotz   aller   beruhigenden Erklärungen   für   den   Kleinhandel   mit   der   Umgegend   böse   Belästigungen   befürchtet   wurden,   die   bis   zu   seiner   Unterdrückung   führen könnten.   Die   Erregung   war   umso   größer,   als   sich   damals   gerade   Wismar   durch   die   Führung   der   Lübeck—Stettiner   Bahn   über   Kleinen empfindlich   geschädigt   sah.   Die   Wismarsche   Zeitung   glaubte   die   Wirkung   in   den   Satz   zusammenfassen   zu   dürfen.   Man   erlässt   der Stadt   Wismar   keinen   einzigen   Nachteil   des   Zollanschlusses   und   beraubt   sie   eines   jeden   Vorteils   desselben.   Die   Stadt   entsandte,   um die   vermeintliche   Gefahr   abzuwenden,   Abordnungen   nach   Schwerin   und   Berlin,   und   der   Ausschuss   wollte   eine   Rechtsverwahrung gegen   die   Verletzung   ihrer   Privilegien   durch   das   Hineinziehen   der   Stadt   in   den   Grenzbezirk   eingelegt   wissen.   Davon   wurde   doch Abstand   genommen,   da   der   Rat   einsah,   dass   im   besten   Fall,   wenn   nämlich   die   behaupteten   Rechte   anerkannt   würden,   nur   die   Wahl bliebe,   ob   man   dem   Zollverein   angehören   oder   allein   außerhalb   stehen   wolle.   Da   aber   das   letzte   schlimmer   geworden   sein   würde   als das   erste   und   an   der   Sache   aller   Voraussicht   nach   nichts   geändert   werden   konnte,   so   beruhigte   man   sich,   und   bald   sollte   sich   zeigen, dass die   Lage   im   Grenzbezirk   mit   keinerlei   Nachteil verbunden war.   Die   Zugehörigkeit zum   Zollverein aber ermöglichte ein Aufblühen des   Handels   und   Verkehrs,   wie   es   früher   undenkbar   gewesen   war,   wenn   auch   vor   der   Hand   der   Niedergang   der   Segelschifffahrt hemmte und Zeit verstrich, bis tätige Geschäftsleute die Gunst der Lage ausnutzten. Das   anfänglich   als   Nebenzollamt   erster   Klasse   eingerichtete   Zollamt   wurde   1898   (vorübergehend)   in   ein   Hauptzollamt   umgewandelt. Als   zollfreie   Niederlage,   eine   Einrichtung,   die   der   Handelsstand   hoch   bewertete,   diente   zuerst   ein   Teil   des   Zeughauses;   im   Dezember 1905 wurde sie in den neuen Schuppen an der Westseite des Alten Hafens, 1910 neben das Hauptzollamt verlegt. Dem   Fortbestand der eben erst eingeführten   Handelsklassensteuer und der   Gewerbesteuer   für die   Brenner,   Brauer,   Bäcker,   Müller und Schlachter   entzogen   das   Steuerrecht   des   Norddeutschen   Bundes   und   dessen   Notgewerbegesetz   von   1868   den   Boden,   da   die   Brenner und   Brauer   neben   der   Maischsteuer   nicht   mit   einer   besonderen   Gewerbesteuer   belastet   bleiben   konnten,   die   Bäcker   aber   mit   dem Aufhören   der   Gewerbebeschränkungen   auf   dem   platten   Lande   nicht   nur   einen   guten   Teil   ihrer   Landkundschaft   verloren,   sondern auch   in   ihrem   Absatz   in   der   Stadt   bedroht   wurden,   als   die   benachbarten   Müller   anfingen   zu   backen   und   ihr   Brot   in   die   Stadt   sandten. Wismar   glaubte,   wenn   es   die   nicht   haltbaren   Steuern   aufhöbe,   gerechten   Anspruch   auf   Entschädigung   zu   haben,   und   meldete   diesen am   7.   Oktober   an,   doch   wollte   das   Ministerium   keine   Verpflichtung   des   Landes   dazu   anerkennen.   Erst   in   den   kommissarisch- deputatischen    Verhandlungen    vom    25.    Mai    und    in    dem    Vertrag    vom    16.    Juli    1670    über    den    Beitritt    Wismars    zu    der    neuen Steuergesetzgebung   des   Landes   von   1869   einigte   man   sich.   Wismar   unterwarf   sich   den   Mecklenburgischen   Steuergesetzen   und verzichtete   auf   die   Handelssteuer   und   die   Mahl-   und   Schlachtsteuer.   Es   wurde   dagegen   von   der   Erlegung   des   Restes   des   Staatsgeldes (2.600   Taler   jährlich)   und   der   Grundsteuer   für   seine   Landgüter   und   Dörfer   (107   Taler   5   Schillinge)   befreit,   wie   es   auch   von   der ordentlichen   Hufensteuer   und   der   ordentlichen   städtischen   Kontribution   frei   blieb.   Für   die   auf-   gegebenen   Hebungen,   Rechte   und Privilegien   wurde   es   durch   eine   jährliche   Zahlung   von   4.000   Talern   aus   Landesmitteln   entschädigt.   Seine   Beiträge   zur   Unterhaltung des   Oberappellationsgerichts,   des   Kriminalkollegiums   und   des   Landarbeitshauses   übernahm   die   Landesrezepturkasse,   die   wegen anderer   Beiträge,   solange   die   Stadt   nicht   die   Landstandschaft   gewann,   noch   jährlich   162   ½      Taler   an   diese   zu   zahlen   hatte.   Die beregten   Steuern   wurden   mit   dem   1.   Juli   d.   J.   hinfällig.   Von   der   nunmehrigen,   im   ganzen   jährlich   20.000   Taler   ausmachenden Entschädigung   für   aufgegebene   Steuern   und   Rechte   wurde   die   Hälfte   in   Kapital   abgelöst,   während   die   andere   Hälfte   als   eine   jährliche Rente   aus   der   großherzoglichen   Renterei   bis   zur   Revolution   fortbestand.   Städtischerseits   hielt   man   das   Abkommen   für   günstig.   Die Zahlung der   Orbör   hörte   1875 auf, als die   Amtsfreiheit   zu   Stadtrecht gelegt wurde.   Sie   hatte   bis   zuletzt   116   Mr.   65   Pf.   (=   100   Mr.   N   2/3   ) betragen. Wie Wismar   in   früheren   Jahrhunderten zur   Ermöglichung oder   Erleichterung seines   Landverkehrs die   Last die   Dämme zu unterhalten weit   über   sein   eigenes   Gebiet   hinaus   auf   sich   genommen   hatte,   so   förderte   es   die   Chausseebauten,   seit   solche   in   Mecklenburg   geplant oder unternommen wurden,   mit allem   Eifer, ohne vor   Opfern zurückzuschrecken, und übernahm, wo es   möglich war, die Ausführung. Nachdem die   Strecke von   Grabow   bis   Boizenburg als Teil der   Berlin-Hamburger   Chaussee   1827 eröffnet wurde, wurde als erste   im   Land die   von   Schwerin   nach   Wismar   geplant.   Der   Weg   war   besonders   schlecht,   so   dass   Reisende   stets   mit   einem   Umwerfen   des   Wagens rechnen   mussten. Auch   hatte die   Stadt schon   bei den Verhandlungen über die Akzise die   Bedingung gestellt, dass   mit dem   Schweriner See   eine   Verbindung   entweder   durch   einen   'Kanal   oder   eine   Kunststraße   hergestellt   werde.   Die   Verhandlungen   schritten   nur   langsam vor, zumal da die Ansichten über die   Richtung des Weges auseinandergingen.   Nur   mit   Mühe setzte Wismar es   1829 durch, dass der Zug der   Straße   über   Zickhusen   beibehalten   und   dass   er   nicht   über   Beidendorf-Dambek   abgeleitet   wurde.   Im   Jahre   1830   begann   der   Bau, auf   Aktien,   und   1834   war   er   vollendet.   Die   Strecke   von   der   Stadt   bis   Viereggenhof   wurde   erst,   nachdem   1839   Landeshilfe   dafür zugesichert war, angegriffen und 1841 fertig. Als   zweite   Chaussee   Wismars entstand die   über   Warin   nach   Brüel   mit   Anschluss   nach   Güstrow.   Bis   Warin   baute die   Stadt von   1841   bis 1843, von da 1843 und 1844 die Regierung. Den   Plänen   von   Chausseeverbindungen   in   den   Richtungen   auf   Lübeck   und   Rostock,   sei   es   unmittelbar   von   ihr   aus   oder   durch   ihr Hinterland,   war   die   Stadt   wenig   geneigt,   da   sie   davon   eher   eine   Benachteiligung   befürchten   musste   als   eine   Förderung   ihres   Handels erhoffen   konnte.   Mehrmals   ließ   die   Absicht,   unerwünschte   Pläne   zu   hintertreiben   oder   zu   durchkreuzen,   eigene   Pläne   entstehen, andere   fördern.   Wismar wehrte sich also   1831   und   in den   folgenden   Jahren gegen die   Abzweigungen von der   Schweriner   Chaussee   über Meteln   und   Rehna   oder   über   Zickhusen   und   Dassow   auf   Lübeck   und   auch   gegen   den   Bau   einer   Chaussee   von   Wismar   nach   Lübeck. Als   aber   1836   ein   Aktienunternehmen   für   den   Bau   dieser   Strecke   von   der   Regierung   bewilligt   und   1838   die   Chaussee   von   Schwerin nach   Lübeck   gebaut   wurde,   konnte   es   nur   noch   auf   die   Baubedingungen   und   die   Richtung   einzuwirken   versuchen;   die   Bauleitung   zu übernehmen      lehnte      es      ab.      Die      Stadt      baute      aber      selbst      1844      die      Strecke      bis      Lübscheburg,      weshalb      1848      die Chausseebauaktiengesellschaft   einen   Prozess   gegen   sie   anstrengte,   um   die   Abtretung   dieser   Strecke   zu   erlangen.   Der   Prozess   endete 1855   mit   einer   Niederlage   der   Klägerin,   die   auch   mit   ihrem   Verlangen,   für   die   von   der   Stadt   gebaute   Strecke   Chausseegeld   erheben   zu dürfen,   abgewiesen   wurde   und   das   bereits   Erhobene   (2.098   Taler)   herausgeben   musste.   1905   wurde   beschlossen,   die   Chaussee   bis Lübscheburg   durch   einen   Damm   mit   Kopfsteinpflaster   zu   ersetzen   und   dies   in   den   nächsten   Jahren   ausgeführt.   Am   Bau   einer Abzweigung von Grevesmühlen bis Schönberg wollte sich Wismar 1847 beteiligen, sie ist aber nicht gebaut worden. Im   Jahre   1844   übernahm   Wismar   den   Bau   der   Chaussee   bis   Kröpelin,   der   nach   Herstellung   der   von   Rostock   bis   Kröpelin   (1840)   nötig geworden war. Im Dezember 1845 war die erste Meile von Kritzowburg aus fertig, ein Jahr darauf der Rest. Die   Chaussee   nach   Gadebusch   war   schon   1829   geplant,   und   die   Stadt   hatte   sich   damals   erboten,   die   Strecke   von   Metelsdorf   bis Beidendorf zu dämmen oder zu chaussieren. Aber weder damals   noch   1836,   noch   1843,   1846,   1847,   1848,   1851 wurde die Ausführung des immer wieder angeregten   Planes   möglich, und erst   1862 war die   Unterstützung der   Regierung dafür zu gewinnen. Als aber der   Landtag die   Mittel   bewilligt   hatte,   hielt die   Regierung   ihre   Erklärung zurück,   bis Wismar auf das   ihm vom   Oberappellationsgericht zuerkannte Verbietungsrecht   gegen   den   Gewerbebetrieb   auf   Poel   verzichtet   hatte,   und   erteilte   erst   im   Mai   1863   die   Bauerlaubnis.   Die   Stadt übernahm auch hier den Bau, der zwei Jahre dauerte. Der   Bau   der   Strecke   von   Wismar   nach   Klütz   wurde   1862   und   wieder   1866   angeregt   und   die   Bauerlaubnis   1866   erlangt.   Die   Vollendung konnte im Herbst 1870 angezeigt werden. Auch hier war die Stadt die Unternehmerin. Ebenso für die   Strecke von   Gamehl   bis   Satow, die eine zweite Verbindung   mit   Rostock   herstellte und von   Schwaan und   ländlicher   Seite aus   schon   1845   und   1861   bis   1864,   dann   von   Wismar   aus   in   den   siebziger   Jahren   ins   Auge   gefasst   war.   Die   Erlaubnis   zum   Bau   wurde 1884 gegeben, fertig wurde er im Sommer 1887. Ohne   lange Vorverhandlungen wurde die   Landeshilfe   für eine   Chaussee von   Kluß   bis Ventschow   1903 gewonnen. Wismar stellte davon die Strecke bis zum Kiebitzkaten vor Lübow als Damm her. Er wurde 1905 abgenommen. Schließlich   kam   auch   die   bereits   1873,   dann   von   1896   bis   1898   und   wieder   von   Dezember   1904   erwogene   und   beratene   Chaussee   nach Poel   zu   Stande.   Sie wurde   im   Herbst   1906   bewilligt   und war   nach   zwei   Jahren vollendet.   Auf die   Stadt entfiel der   Bau von der   Eisernen Hand bis Redentin, da schon lange ein Steindamm bis zur Eisernen Hand lag. Durch   diese   Chausseebauten   wurde   Wismar   von   der   Last   befreit,   die   Landstraßen   über   die   Grenzen   der   städtischen   Feldmark   hinaus zu   unterhalten,   während   es   aber   sonst   die   Pflege   bis   an   seine   Feldscheiden   übernahm,   trat   es   aus   Ersparungsrücksichten   1866   die Strecke bis zum Rothentor an das Land ab, um schlecht dabei zu fahren. Von weit größerer   Bedeutung als die   Chausseen wurden die   Eisenbahnverbindungen.   Während aber   bei   jenen die   Interessen der   Stadt einigermaßen gewahrt wurden, kamen sie bei diesen entschieden zu kurz. So   sehr   sich   auch   Wismar   von   Anfang   an   bemühte   und   zu   allen   Opfern   mehr   als   bereit   war.   Die   Erfahrungen,   die   es   auf   diesem Gebiete   machen   musste,   sind   schlimmer   als   die   im   Zollwesen,   weil   sich   die   Fehler,   selbst   wenn   sie   anerkannt   sind,   kaum   wieder   gut machen   lassen.   Ob   die   Gründe,   die   die   Entscheidungen   nicht   nur   zu   Ungunsten   Wismars,   sondern   auch   zum   Nachteil   des   Landes herbeiführten, allein   in   mangelnder   Einsicht und Voraussicht gelegen oder auch, wie   man   in Wismar   in   Ratskreisen glaubte, unlautere Einwirkungen von Wettbewerbern auf einflussreiche   Personen stattgefunden   haben, das wird schwerlich   je aufgeklärt werden   können. Es   darf   hier   nicht   verschwiegen   bleiben,   weil   es   mit   zu   der   Stimmung   gehört,   die   in   Wismar   ob   der   Behandlung   dieser   Dinge herrschte, einer Stimmung, die Jahrzehnte lang tief erbittert war und blieb. Kaum   war   1835   die   erste   Eisenbahn   in   Deutschland   zwischen   Nürnberg   und   Fürth   eröffnet   worden,   als   sich   am   22.   Februar   1836   in Wismar    eine    Vereinigung    bildete,    um    eine    Eisenbahn    ins    Leben    zu    rufen,    die    von    hier    ausgehend    die    Elbe    bei    Boizenburg überschreiten und dort den   Hannoverschen   Bahnen angeschlossen werden sollte, die   in das   Herz   Deutschlands   führten.   Der   Plan, den kürzesten   Schienenstrang   von   der   Ostsee   dahin   zu   schaffen   und   auszunutzen,   war   um   so   aussichtsreicher,   als   sich   den   Lübecker Eisenbahnplänen   zunächst   Hindernis auf   Hindernis entgegenstellte, so dass die   Bahn   nach   Büchen erst   1851   ihre   Fortsetzung   1864, die Bahn nach Hamburg erst 1865 eröffnet werden konnte. Die   erste   Aufnahme   des   Plans   bei   der   Landesregierung   war   günstig   genug,   indem   sich   der   Großherzog   schon   am   24.   Februar   geneigt erklärte, einer   zu   bildenden   Aktiengesellschaft ein   Privileg   zu erteilen.   Auch   in   Hannover   fand   man   Entgegenkommen,   und   noch   1836 wurden   die   Vermessungen   vorgenommen.   Dann   hinderte   der   dort   1837   ausbrechende   Verfassungsstreit   den   Fortgang.   Aber   im   Herbst 1840 erhielt   Wismar die   Nachricht, dass   in   Hannover die   Bahn   bis an die   Elbe genehmigt   und   mit   Mecklenburg ein vorläufiger Vertrag wegen   des   Anschlusses   abgeschlossen   sei.   Es   wurde   eine   Aktiengesellschaft   vorgesehen,   und   Wismar   verstand   sich   Aktien   für   150.000 Taler   (525.000   Mark)   zu   übernehmen.   Dem   Landtag   wurde   der   Plan   der   Wismarschen   Bahn   zugleich   mit   dem   der   Berlin-Hamburger vorgelegt,   und   er   bewilligte   sowohl   die   Enteignung   wie   die   Übernahme   von   Aktien   30.000   Taler   (105.000   Mark)   für   jede   Bahnmeile. Die   Mecklenburgische   Regierung   aber   hatte   sich   gegenüber   Hannover   verpflichtet,   die   andere   Bahn   nicht   südlich   von   Schwerin   durch das Land führen zu lassen. Alles schien auf dem besten Wege zu sein, und die Statuten für die Aktiengesellschaft wurden entworfen. Da   wurde   von   Berlin   aus   für   die   Hamburger   Bahn   ein   südlicherer   Zug   mit   geringer   Ablenkung   von   der   geraden   Linie   verlangt,   und   die Mecklenburgische   Regierung   ging   darauf   ein,   indem   sie   1841   unter   Aufopferung   der   Interessen   des   Landes   von   dem   Vertrag   mit Hannover   zurücktrat.   An   Wismar   wurde   das   anfangs   Mai   mitgeteilt,   versüßt   durch   Eröffnung   der   Aussicht   auf   eine   Verbindung   mit Lüneburg.   Indem   nun   die   Berlin   Hamburger   Bahn   über   Hagenow   geleitet   und   möglichst   nahe   an   Boizenburg   gebaut,   auch   eine Abzweigung   nach   Schwerin   angeschlossen   werden   sollte,   wurden   die   Wismarschen   Pläne   von   diesem   Bahnbau   abhängig.   Allerdings enthielt   der   am   8.   November   1841   darüber   abgeschlossene   Vertrag   keine   Verpflichtung   über   den   Bau   des   Anschlusses   nach   Schwerin, und   es   sollte   sich   bald   zeigen,   dass   die   Beschaffung   des   Geldes   für   die   Hauptstrecke   so   schwierig   war,   dass   an   die   Ausführung   der Nebenlinie   nicht   gedacht   werden   konnte.   Es   mussten   Vorzugs-Aktien   und   minder   günstig   gestellte   ausgegeben   werden.   Wismar übernahm   1843   von   den   letzten   100   Stück   für   20.000   Taler   Pr.   Kur.   (60.000   Mark),   um   sie   in   den   nächsten   Jahren   (1845   und   1847)   mit einem Verlust von 7845 Mark zu verkaufen. Sobald   jenes   Unternehmen   gesichert   schien,   suchte   man   von   Wismar   aus   die   eigene   Bahn   zu   fördern.   Der   Bau   über   Schwerin   bis Hagenow   wurde   zu   1.800.000   Taler   (5.400.000   Mr.)   veranschlagt   und   es   gelang   im   April   1844   zwei   Drittel   davon   bei   drei   Berliner Bankhäusern   unterzubringen,   die   15   v.   H.   bar   anzahlen   wollten.   Als   man   aber   bei   der   Regierung   um   die   Genehmigung   des   Plans einkam,   lehnte   diese,   die   schon   im   Juni   des   vorigen   Jahres   erklärt   hatte,   vorzüglichen   Wert   auf   die   Verbindung   der   Berlin-Hamburger Bahn   mit   Rostock   zu   legen ab   und verlangte, dass der   Bau der   Wismarschen   und der   Rostocker   Linie als ein   Unternehmen angegriffen werde.    Daran    hielt    sie    auch    später    fest    und    wollte    weder    von    den    von    Wismar    aus    den    früheren    Zusicherungen    abgeleiteten Ansprüchen   etwas   wissen   noch   das   Baukapital   als   durch   die   Verpflichtung   der   Banken   und   eine   Gewährleistung   der   Stadt   für   weitere 10   v.   H.   genügend   gesichert   anerkennen.   In   Wismar   war   die   Enttäuschung   groß.   Man   sah   sich   wiederum   arg   zurückgesetzt   und   neue empfindlichste   Schädigungen   seines   geringen   Verkehrs   in   Aussicht.   Denn   Rostock   wollte   über   Bützow   und   Warin   bauen   und   Wismar in   Warin   angeschlossen   haben,   zugleich   aber   drohte   von   der   anderen   Seite   ein   Einbruch   Lübecks   in   das   Hinterland   durch   einen   von dort   aus   betriebenen   Bahnbau   auf   Schwerin,   wofür   die   Mecklenburgische   Regierung   schon   1843   gewonnen   war.   Getäuscht   mag   man sich   in   Wismar   darüber   haben,   dass   man   das   nötige   Geld   durch   das   Abkommen   mit   den   Berliner   Bankhäusern   gesichert   glaubte.   Hier sprechen die Schwierigkeiten der ausgiebigen Kapitalbeschaffung für die Berlin-Hamburger Bahn für die Auffassung der Regierung. Als   man   sich   wohl   oder   übel   auf   Verhandlungen   über   die   Vereinigung   der   verschiedenen   Pläne   vorhinein   von   der   Regierung   dazu ernannten   Kommissar   einlassen   musste,   zeigte   es   sich,   dass   so   wenig   Wismar   auf   eine   Ablenkung   seiner   Bahn   nach   Warin   eingehen oder   einen   Anschluss   in   Rampe,   von   wo   die   Bahn   durch   den   Schweriner   See   gelegt   werden   sollte,   gutheißen   konnte,   Rostock   von dessen   Vorschläge   eines   Anschlusses   in   Wismar   oder   von   dem   in   zweiter   Linie   vorgeschlagenen   Anschluss   über   Güstrow   und   Parchim in   Ludwigslust   etwas   hören,   sondern   am   liebsten   auf   dem   kürzesten   Wege   und   allenfalls   noch   über   Güstrow   mit   Schwerin   verbunden werden   wollte.   Die   Regierung   ihrerseits   wollte   ein   Zusammentreffen   der   Bahnen   in   Schwerin   und   die   Rostocker   über   Bützow   und Brüel geleitet wissen. Ein Übereinkommen war im Juni 1844 nicht herzustellen. Nun   suchte   die   Regierung   zunächst   den   Bau   der   Bahn   von   Hagenow   nach   Schwerin   zu   sichern   und   erlangte   dafür   noch   1844   die Bewilligung   des   Landtages.   Es   bildeten   sich   aber   zu   Ende   1844   oder   Anfang   1845   drei   Gesellschaften   für   die   Bahnen   von   Wismar   nach Schwerin,   von   Hagenow   nach   Schwerin   und   Rostock   und   von   Güstrow   bis   Bützow   und   erlangten   am   26.   Februar,   am   8.   März   und   am 3.   April   1845   die   Genehmigung   der   Regierung.   Die   von   der   Regierung   und   den   Hamburger   Banken,   die   die   Beschaffung   der   Mittel übernommen   hatten,   gewünschte   Vereinigung   der   Gesellschaften   zu   behindern   misslang   Wismar,   das   Zweifel   an   der   Ausführbarkeit aller   dieser   Pläne   hegte.   Am   24.   Februar   1846   wurde   sie   beschlossen   und   am   10.   März   das   Statut   bestätigt,   wobei   der   Regierung   die Entscheidung   über   die   zu   wählende   Richtung   vorbehalten   wurde.   Wismar   übernahm   500   Aktien   zu   200   Talern   also   für   300.000   Mr. unter   Einbringung der für die   Bahn von Wismar auf   Schwerin gezeichneten.   Diese Aktien wurden von   1847 an allmählich und zwar alle mit großem Verlust verkauft, die   letzten   50   1870   beim Verkauf der   Bahn an die   Regierung   in   Mecklenburgische   Schuldverschreibungen umgetauscht. Jetzt   blieb   nur   übrig   danach   zu   streben,   dass   die   Bahn   nicht   östlich,   sondern   westlich   vom   Schweriner   See   geführt   und   dass   nicht Rampe,   sondern   Bad   Kleinen   der   Vereinigungspunkt   würde,   wobei   man   hoffte   sein   Handelsgebiet   bis   Bützow   behalten   zu   können. Und   hierin   wenigstens   erreichte   man   die   Erfüllung   seines   Wunsches,   weil   sich   die   Linie   westlich   des   Sees   billiger   stellte   und   die zweimalige   unsichere   Durchquerung   des   Sees   vermieden   blieb.   Nachdem   am   30.   März   die   Entscheidung   gefallen   war,   wurde   der   Bau rasch   gefördert,   doch   stellte   es   sich   im   August   1847   heraus,   dass   mit   den   veranschlagten   4.350.000   Talern   nicht   auszukommen   sei, sondern etwa   1.800.000   mehr   nötig seien. Als die   Stände alle   Unterstützung ablehnten, sprang der   Großherzog   mit   600.000 Talern ein. Während   aber   nach   dem   Statut   alle   drei   Strecken   gleichzeitig   hatten   eröffnet   werden   sollen,   entschloss   man   sich,   nachdem   die   Bahn zwischen   Hagenow   und   Schwerin   schon   am   1.   Mai   1847   eröffnet   war,   trotz   Einspruchs   von   Rostock   her   zuerst   die   am   meisten geförderte   Bahn von Wismar   in   Betrieb zu setzen, wobei die   Stadt die dafür   nötigen   40.000 Taler aufzubringen   half.   Der   Betrieb wurde am   12.   Juli   1848   eröffnet,   anderthalb   Jahre   nach   Eröffnung   der   Berlin-   Hamburger   Bahn.   Da   wegen   der   ausgebrochenen   politischen Wirren die   Beschaffung der   Mittel   für den vollen Ausbau der   Mecklenburgischen   Bahnen   bei   Kapitalisten   nicht gelingen wollte, wurde nochmals   um   Landeshilfe      nachgesucht,   und   die   neue   Abgeordnetenkammer   bewilligte   auch   1849,   was   die   alten   Stände   vordem verweigert hatten. So konnte endlich die ganze Bahn am 13. Mai 1850 eröffnet werden. Sie hatte 6.283.553 Taler gekostet. Der   1845   zu   Fall   gekommene   Plan   einer   Eisenbahn   von   Lübeck   nach   Schwerin   wurde   in   etwas   veränderter   Gestalt,   um   eine   nähere Verbindung   von   Hamburg   mit   Stettin   herzustellen,   im   Frühjahr   1863   von   einem   Liverpooler   Bankhaus   wieder   aufgenommen   und durch   Vermittlung   eines   Lübecker   Hauses   betrieben.   Es   gelang   diesem,   Großherzog   Friedrich   Franz   II.   für   die   gewünschte   Richtung auf    Kleinen    zu    gewinnen,    und    alle    Gegenvorstellungen    Wismars    wie    Rostocks,    die    beide    davon    Gefährdung    ihres    Handels befürchteten,   waren   umsonst.   Es   scheiterten   alle   damaligen   und   späteren   Bemühungen   Wismars,   wenigstens   den   Anschluss   an   die Mecklenburgischen   Bahnen   nach   Wismar   zu   lenken   oder   die   Verbindung   durch   den   Bau   einer   Linie   Schwerin-   Büchen   zu   bewirken. Die   Minister   erklärten,   die   besonderen   Interessen   einzelner   Städte   müssten   gegen   die   des   Landes   zurücktreten,   der   Großherzog   aber äußerte,   er   habe   im   Interesse   des   Landes   das   Anerbieten   Fremder,   eine   Bahn   durch   das   Land   zu   bauen,   nicht   zurückweisen   und   keine Bedingungen   stellen   können,   da   keine   Beihilfen   erbeten   seien.   Am   20.   Dezember   1865   wurde   einer   zu   dem   Zwecke   gebildeten Aktiengesellschaft   die   Bauerlaubnis   erteilt.   Als   aber   das   Liverpooler   Haus   die   von   ihm   übernommenen   Verpflichtungen   nicht   erfüllen konnte,   trat   der   Großherzog   selbst   in   die   Bresche,   um   Bau   und   Betrieb   der   Bahn   zu   übernehmen.   Die   Ausführung   konnte   nicht   vor dem   Verfall   der   Konzession   und   also   nicht   vor   Ablauf   des   Jahres   1867   beginnen.   Der   1864   zwischen   den   beteiligten   Regierungen geschlossene   Vertrag   musste   außer   Kraft   gesetzt   und   ein   neuer   vereinbart   werden.   Das   geschah   am   25.   Mai   1868.   In   zwei   Jahren   ist dann der Bau vollendet und die Bahn am 1. Juni 1870 dem Verkehr übergeben. Es   kann   nicht   zweifelhaft   sein,   dass   die   Bahn   über   Bad   Kleinen,   Schwerin,   Hagenow,   später   auch   Schwerin-Ludwigslust   mit   ihren Umwegen und den   fehlenden Anschlüssen   ins   Hannoversche über   Boizenburg   nach   Lüneburg-   (Dannenberg-Ülzen   ist endlich   1926   in Betrieb    gekommen)    Wismar    nicht    entfernt    die    Vorteile    gebracht    hat,    die    es    seit    1836    erstrebte,    und    dass    die    Bahn    Lübeck- Grevesmühlen-Bad   Kleinen   es   geradezu   geschädigt   hat,   wobei   der   Umweg,   den   der   Verkehr   mit   dem   Westen   machen   muss,   noch   das geringste   Übel   ist.   Alle   späteren   Bemühungen,   einen   Teil   des   Schadens   wieder   gut   gemacht   zu   sehen,   sind   vergeblich   geblieben; vielmehr ist die Schädigung Wismars durch den Bau der Bahn von Grevesmühlen nach Klütz nur noch vergrößert worden. Ein   seit   1893   von   Wismar   aus   betriebener   Plan   einer   Bahn   nach   Klütz   hätte   1896   als   der   einer   Schmalspurbahn   Gestalt   gewinnen können.   Da   aber   der   Bürgerausschuss   nur   von   einer   normalspurigen   Bahn   wissen   wollte   und   die   Zuleitung   zum   Bahnhof   durch   den Lindengarten   hindurch   verwarf,   wurde   nichts   daraus.   Für   die   von   Wismar   verlangte   Vollbahn   war   neben   den   Bahnen   Grevesmühlen- Klütz   und   Schönberg-Dassow   kein   genügender   Ertrag   zu   errechnen.   Jene   anderen   Bahnen   aber   wurden   von   der   Generaldirektion   der Mecklenburgischen   Bahn   und   von   der   Regierung   bevorzugt,   weil   die   Strecke   Wismar-Klütz   den   Verkehr   der   bestehenden   Linien   eher zu   beeinträchtigen   als   zu   fördern   geeignet   wäre,   wogegen   die   Bahn   von   Grevesmühlen   nach   Klütz   der   Hauptbahn   neue   Transporte zuführen   würde.   Mit   anderen   Worten:   es   wurde   für   richtiger   erachtet,   den   Güterverkehr   des   Landes   nach   Lübeck   statt   nach   Wismar zu   leiten,   weil   man   sich   davon   größere   Erträgnisse   für   die   Bahn   versprach.   Als   der   Landtag   nach   langem   Kampf   1902   die   Bahn   von Grevesmühlen   nach   Klütz   bewilligt   hatte   und   keine   Aussicht war, daneben die   Bahn aus   Klütz   zu erlangen, die wegen der   Beförderung der   Erträgnisse   der   Landwirtschaft,   nicht   am   wenigsten   der   Rüben   für   die   Wismarsche   Zuckerfabrik   in   Wismar   allein   für   rentabel gehalten   wurde,   richtete   man   hier   seit   1903   seine   Bemühungen   auf   eine   Verbindung   mit   Grevesmühlen   und   ließ   es   sich   nicht verdrießen   immer   aufs   Neue   nachzufassen,   bisher   vergebens.   Doch   ist   es   nicht   unmöglich,   dass   die   Nötigung,   gegenüber   neuen Plänen   von   Bahn-   und   Fährverbindungen   mit   Dänemark   eine   kürzere   Verbindung   Hamburgs   mit   Warnemünde   zu   schaffen,   endlich die    Widerstände    überwindet    und    Wismar    eine    günstigere    Verbindung    mit    dem    Westen    bringt.    Abzuwarten    ist,    wie    sich    die Reichsbahn stellen wird. Erst   nach   längerer   Zeit   glückte   es,   durch   Nebenbahnen   nach   Rostock   und   Karow   die   Bahnverbindungen   Wismars   auszugestalten.   Der Plan   der   ersten   Bahn,   der   in   Rostock   schon   seit   1879   betrieben   worden   war,   wurde   in   Wismar   auf   Anregung   von   den   kleinen   Städten und vom   Lande   her   1882 aufgenommen.   Eine   Aktiengesellschaft dafür   bildete   sich am   15.   Februar   1883   und erlangte von der   Regierung am   19.   Juli   die   Erlaubnis   zum   Bau.   Dieser   war   in   sicherer   Erwartung   jener   schon   im   April   begonnen   und   am   22.   Dezember   konnte   die Bahn   in   Betrieb   genommen   werden.   Das   Hauptverdienst   um   das   Zustandekommen   hatte   der   Rechtsanwalt   Ernst   Witt,   wie   für   die älteren   Bahnbestrebungen   besonders der   Senator   Erdmann und der   Rentner   Louis   Frege tätig gewesen waren.   Die   Stadt übernahm von einem   Gesamtaktienkapital   von   2.070.000   Mr.   Aktien   für   330.000   Mr.   und   gab   das   nötige   Land   auf   ihrer   Feldmark   unentgeltlich   her. Der   Bau   wurde   dem   Eisenbahnunternehmer   Lenz   in   Stettin   übertragen,   der   danach   auch   den   Betrieb   pachtete   und   behielt,   bis   die Regierung, die damals die Hauptbahnen des Landes verstaatlichte, die Bahn durch Vertrag vom 21/26. Oktober 1889 ankaufte. Für den   Bau der   Bahn   nach   Karow, für den   man   in Wismar seit   1844 warb, wurde die   Konzession am   22.   Dezember   1886 erteilt, und am 14.   November   1887   wurde   sie   dem   Verkehr   übergeben.   Die   Kosten   waren   zu   1.713.000   Mr.   veranschlagt.   Wismar   übernahm   von   den zum   Betrag   von   1.770.000   Mr.   ausgegebenen   Aktien   53.000   Mr.,   also   fast   den   dritten   Teil.   Die   Bewilligung   der   Landeshilfe   für   die   volle Strecke   war   dem   von   der   Stadt   erbetenen   Eingreifen   des   Großherzogs   zu   danken.   Auch   diese   Bahn   wurde   von   Lenz   gebaut   und   ihr Betrieb von   ihm   für   15   Jahre gepachtet.   Mit dem   1.   Januar   1890 trat er   ihn an die   Regierung ab, und diese erwarb die   Bahn durch Vertrag vom 16./21. November 1896. Bei dem Verkauf erlitt Wismar einen Verlust von nahezu 200.000 Mark. Die   Kanalpläne   haben,   seit   sie   im   16.   Jahrhundert   der   Erfüllung   recht   nahe   gewesen   waren,   nie   völlig   geruht.   Dass   Waldstein   während der   kurzen   Zeit   seiner   Herrschaft   daran   gedacht   hat,   sie   zur   Ausführung   zu   bringen,   ist   im   11.   Kapitel   berichtet   worden.   Aber   auch während   der   Schwedischen   Herrschaft   über   Wismar   ist   man   wiederholt   darauf   zurückgekommen.   Herzog   Adolf   Friedrich,   der   schon früher   die   damit   verbundenen   Niederlagspläne   betrieben   und   1622   die   alten   Schleusen   besichtigt   hatte,   hat   dreimal   1640,   1645   und 1655   einen   Anlauf   genommen   und   das   letzte   Mal   sogar   einen   Vertrag   zur   Ausführung   abgeschlossen   gehabt.   Doch   hat   ihn   der Unternehmer   Heinrich   Gau aus   Pirna   im   Stich gelassen. Auch von Wismar sind   1657,   1670 und   1680 und   1681 Anregungen ausgegangen und   von   Schwedischer   Seite   1662,   1671   und   1674   Verhandlungen   mit   Adolf   Friedrichs   Nachfolger   Christian   Louis   eingeleitet.   Doch   war dieser    durchaus    nicht    geneigt,    sich    darauf    einzulassen.    Beratungen    auf    den    Landtagen    von    1723    bis    1725    blieben    ohne    Folge, desgleichen   eine   neue   1732   von   Lüneburg   aus   ergangene   Anregung.   Nach   seiner   Wiedervereinigung   mit   Mecklenburg   griff   man   in Wismar sofort die alten Pläne auf und brachte sie gelegentlich, z. B. 1803, 1810 und 1828, mehr oder weniger eindringlich in Erinnerung. Im    Jahre    1812    wurden    sie    durch    den    Regierungsrat    Siebike    aus    Berlin    bearbeitet,    von    1823    bis    1826    bemühte    man    sich,    eine Aktiengesellschaft   dafür   zu   bilden.   Die   Kosten   wurden   damals   auf   250.000   Taler   geschätzt.   Auch   Private   wie   L.   F.   Schmidt   in   Wismar oder   der   Professor   Norrmann   in   Rostock   wiesen   auf   die   Wichtigkeit   der   Kanalverbindung   für   Stadt   und   Land   hin,   und   in   der   Zeit   der Fremdherrschaft   wandte   sogar   die   Französische   Verwaltung   der   Angelegenheit   ihre   Aufmerksamkeit   zu.   Mit   besonderem   Nachdruck wurden   in   Wismar die   Pläne aufgegriffen, als   in   Lübeck   nach   Fertigstellung des   Nordostseekanals   1890 der   Bau eines   Elbe-Travekanals geplant   und   betrieben   wurde   und   dem   Handel   der   Stadt   von   dorther   eine   neue   große   Gefahr   drohte.   Es   bildete   sich   1892   ein Kanalbauverein,   der   sich   im   folgenden   Jahr   mit   dem   Elde-Stör-Kanalbauverein   zu   einem   Elbe-Ostsee-Kanal   -   Bauverein   verband. Dieser   ließ den   Plan des   Kanals durch   P.   Möller aus   Kiel   bearbeiten und suchte durch   Schriften, die   meist der   Lehrer   Grüberg verfasste, den   Nutzen   und die   Notwendigkeit des   Kanals   nachzuweisen   und dafür   Stimmung   zu   machen.   Es gelang,   Großherzog   Friedrich   Franz III.   dafür   zu   gewinnen,   so   dass   1895   dem   Landtag   eine   Vorlage   für   den   Bau   gemacht   wurde.   Dieser   verwies   sie   zur   Beratung   an   eine Kommitte   und   den   Engern   Ausschuss,   lehnte   aber   wegen   der   übergroßen   Kosten,   die   für   den   ganzen   Kanal      mit   Einschluss   des Ausbaus   der   längst   fertigen   Strecke   in   größeren   Ausmaßen   auf   gegen   20.000.000   Mark   berechnet   wurden,   am   14.   November   1897   den Bau   mit   51   gegen   24   Stimmen   ab.   Von   den   für   den   nördlichen   Teil   bis   an   den   Schweriner   See   auf   5.000.000   Mr.   geschätzten   Kosten hatte   Wismar   sich   vergebens   bereit   erklärt   gehabt,   1.875.000   Mr.   zu   übernehmen,   Schwerin   aber   seine   Bewilligung   von   625.000   Mr.   an Bedingungen   geknüpft,   die   nicht   leicht   zu   erfüllen   waren.   Von   den   Kosten   der   Überarbeitung   des   Planes   durch   Oberbaurat   Mensch, die   nahezu   30.000   Mr.   betrugen,   übernahm   Wismar   drei   Viertel,   Schwerin   ein   Viertel.   Die   Regierung,   die   1896   bei   Lebzeiten   des Großherzogs   Friedrich   Franz   III. erklärt   hatte, dass sie zur Verfolgung der   Kanalpläne   mit allen   ihr zu   Gebote stehenden   Mitteln   bereit sei,   gab   sich   unter   der   folgenden   Regentschaft   mit   der   Ablehnung   durch   den   Landtag   zufrieden   und   war   nicht   zu   bewegen,   weitere Schritte   in   der   Sache   zu   tun.   So   musste   man   sich   auch   in   Wismar   allmählich   damit   abfinden,   und   am   28.   November   1913   hat   sich   der Kanalbauverein aufgelöst,   nachdem er   kurz   nach der   Ablehnung des   Landtages   noch einmal durch eine   Schrift die   Anschauungen, die den Plan zu Fall gebracht hatten, zu widerlegen versucht hatte. Seitdem ist aufs Neue ein Kanalbauverein gegründet worden. Während des   Mittelalters   hatte die   natürliche   Tiefe des   Fahrwassers   und des   Hafens ausgereicht, wenn   man gleich   schon damals   beim Laden   und   Löschen   von   Schiffen   der   Prahme   (Leichter)   nicht   immer   entraten   konnte.   Man   begnügte   sich,   das   Auswerfen   von   Ballast und   sonstige   Gefährdung   unter   härtesten   Strafen   zu   verbieten   und   bei   niedrigem   Wasserstand   die   Modde   aus   dem   innersten   Hafen auszuschaufeln oder auszukellern.   Das zu   tun, war allgemeine   Bürgerpflicht und wurde   noch am   Ende des   16.   Jahrhunderts geübt.   Seit wann   die   Schiffe   nicht   mehr   unmittelbar   an   das   Bohlwerk   anlegen   konnten,   wird   schwerlich   ausgemittelt   werden,   zumal   da   die Prahme   gleichwie   in   Lübeck   auch   als   Ladebrücken   dienten.   Im   Jahre   1743   war   offenbar   nur   eine   Brücke   vorhanden,   an   der   die   Schiffe laden    konnten.    Im    17.    Jahrhundert    hatte   sich   der   Zustand   des    Hafens   stark   verschlimmert,   anderseits   war    in   den    Baggern   ein Hilfsmittel   erfunden,   das   mehr   leistete,   als   was   früher   erreichbar   war.   während   nach   Sprengung   und   Niederlegung   der   Festungswerke selbst   Schiffe   von   nicht   mehr   als   20   Last   im   Hafen   nur   halb   geladen   werden   konnten,   hatte   man,   als   das   Jahrhundert   ablief,   durch unablässiges   Bemühen den   Hafen   unmittelbar an der   Stadt   bis auf   8 oder   9   Fuß   (2,3   bis   2,6   Meter), am   Ende des   Bohlwerks auf   12   Fuß (5,4   Meter)   ausgetieft.   Auch   nachher   erlahmte   man   nicht   und   gab   z.   B.   1810   einen   Handbagger   nach   Hamburger   Muster   in   Arbeit,   der nahe   an   13.000   Taler   kostete.   Im   Jahre   1845   wurde   beschlossen,   den   Hafen   bis   auf   12   Fuß   Rheinisch   (3,8   Meter)   zu   vertiefen,   und   zu dem   Zweck ein   Dampfbagger von   25   Pferdekraft samt   Prahmen und   Schlepper angeschafft.   Der   Bagger allein   kostete   22.000 Taler, alles in   allem   gab   man   an   die   50.000   Taler   dafür   aus.   Nachdem   von   1849   bis   1857   gebaggert   war,   hatten,   während   der   Hafen   nach   Angaben von   1837   nur   7—8,   nach   solchen   von   1848   8—9   Fuß   tief   gewesen   war,   Hafen   und   Fahrwasser   eine   Tiefe   von   15   Fuß.   Der   damals   und wiederum   1867   beabsichtigte   Verkauf   des   Baggers   zerschlug   sich.   Auch   machten   sich verschiedentlich   umfängliche   Nachbaggerungen nötig,   wodurch   1863   die   Tiefe   des   Fahrwassers   auf   17   Fuß   gebracht   war.   1881   sank   der   altersmorsche   Bagger,   und   man   behalf   sich seitdem   lange   Jahre   mit   einem   von   Menschenhand   bedienten   Beutelbagger,   die   Ausbaggerung   des   Neuen   Hafens   aber   übertrug   man 1893   einem   auswärtigen   Unternehmer.   Erst   Ende   1901   beschloss   man   einen   neuen   Bagger   und   einen   Schlammheber   anzuschaffen,   die mit   allem   Zubehör   auf   280.000   Mr.   zu   stehen   kamen,   und   den   Hafen,   der   1890   eine   Tiefe   von   4   ½   ,   5   oder   stellenweise   auch   6   Metern hatte,   überall auf   6   Meter   zu vertiefen.   Das   Ausbaggern   begann   1903   und wurde   bis   in den   Sommer   1908 durchgeführt.   Das   Baggergut, das   bei   den   früheren   Baggerungen   in   abseits   gelegene   Mulden   der   Bucht   versenkt   war,   wurde   seit   1893   Zu   Aufhöhung   des   Landes   um den   Hafen   verwandt.   Der   alte   Schlepper   Samson   (von   40   Pferdekraft)   wurde   1879   außer   Dienst   gestellt   und   seitdem   der   Besitzer   des Dampfers   Adler   gegen   eine   feste   Beihilfe   für   den   Schleppdienst   verpflichtet,   bis   im   Frühjahr   1905   ein   neuer   städtischer   Schlepper   des Namens Walfisch erworben wurde, der zugleich als Eisbrecher verwendet werden kann. Der   Hafen   und   die   anschließenden   Lagerplätze   waren   zuerst   1829   an   der   Koppelseite,   von   der   damals   der   Großherzog   der   Stadt   ein streitiges   Stück von   93   Ruten überließ, etwas erweitert worden.   Der   Neue   Hafen, dessen Anlegung durch die   Bahnpläne veranlasst war, wurde   1848   durch   einen   Durchstich   in   der   Gegend   des   Baumhauses   geschaffen.   Er   wurde,   nachdem   vermutlich   sehr   bald   die   Werft vom   Alten   Hafen weg dahin verlegt war,   1875   für den   Schiffsverkehr eingerichtet, dann,   nachdem   1885   und   1886 seine südöstliche   Ecke für   die   nahen   Hobelwerke   von   Podeus   benutzbar   gemacht   war,   1893   bis   1895   unter   Beihilfe      von   Landes   wegen   —   waren   doch   das östliche   und   nördliche   Ufer   als   ehemaliges   Befestigungsland   in   Besitz   der   Eisenbahn   —   voll   ausgebaggert,   begradigt   und   fast   rundum mit   granitenen   Kais   versehen,   und   die   Lagerplätze   um   ihn   aufgehöht,   die   aber   auf   dem   Gebiet   der   Bahn   neu   angelegt.   Das   für   die Herstellung   des   Hafenbeckens   und   der   Zufahrtswege   nötige   Land   trat   die   Bahn   ab,   die   Lagerplätze   auf   ihrem   Gebiet   behielt   sie.   Der Neue   Hafen   selbst   wurde   1911   Kohlen-   Hafen   benannt.   —   Die   Werft   von   Ewers   wurde   1888   aufgegeben,   die   letzte   1928   den   Erben   des Schiffszimmermeisters   Barmann   abgekauft,   nachdem   seit   1876   kein   größeres   Schiff   mehr   in   Wismar   gebaut   worden   war.   Dafür   wurde 1913   bei   der   Fronerei   eine   neue   Bootswerft   angelegt.   Ein   beweglicher   Dampfkran   wurde   1897,   ein   größerer   erdfester   Kran   1898 angeschafft.   Die   Kohlenheberanlage der   Kohlenhandelsgesellschaft wurde   nach   langem   Streit um den   Platz   1911 erbaut und am   23.   Juni des Jahres in Betrieb genommen. Der   westlich   vom   Alten   Hafen   hergestellte   Holzhafen,   den   man   im   Sommer   1908   auszubaggern   begann,   konnte   schon   1909   teilweise benutzt   werden,   obgleich   sein   Kai   erst   1913   fertig   wurde.   Vorher   war   das   Bohlwerk   an   der   Westseite   des   Alten   Hafens   neu   geschlagen und   für   diese   Zwecke   1909   eine   Dampframme   angeschafft   worden.   Mit   den   Vorarbeiten   für   den   Kai   des   Westhafens   begann   man   im Oktober   1912.   Die   Herstellung   des   Industriehafens   östlich   vom   Kohlenhafen,   um   dessentwillen   1904—1906-   größere   Flächen   des Hafffeldes   und   benachbarte   Wiesen   angekauft   wurden,   wurde   1912   begonnen,   seine   nahe   bevorstehende   Vollendung   ist   aber   durch den Ausbruch des Krieges hinausgeschoben worden. Der erste   städtische   Lagerschuppen an der   Westseite des   Alten   Hafens wurde   1905 erbaut, wegen der   Geleislegung dorthin wurden die Wippbrücke   erneuert,   ein   Teil   des   Bootshafens   zugeschüttet   und   die   Sandlagerplätze   an   die   andere   Seite   des   Hafens   verlegt.   Den großen   Kornspeicher   am   Alten   Hafen   hatte   J.   T.   Thormann   sich   1862   bauen   lassen.   Als   er   ihn   1893   an   die   Firma   G.   W.   Löwe   besonders billig   verkaufte,   setzte   der   Ausschuss   es   durch,   dass   die   Stadt   von   dem   ihr   zustehenden   Vorkaufsrecht   keinen   Gebrauch   machte.   Die damit   verbundene   Verladebrücke   ist   1907   gebaut   worden.   Auf   der   Koppelseite   wurde   im   Herbst   1907   das   Säge-   und   Hobelwerk   von Rohrdanz   und   Co.,   jetzt   W.   Gehrcke   und   Sohn   in   Betrieb   genommen,   nachdem   die   Firma   das   Land   dafür   1904   auf   30   Jahre   gepachtet hatte. Wann   zuerst   das   Fahrwasser   durch   Pfähle   oder   Pricken   abgesteckt   und   durch   Bojen   bezeichnet   ist,   entzieht   sich   der   Kenntnis.   Der große   Baum   (bei   den   Alten   Schweden)   ist   im   16.   Jahrhundert   bezeugt,   und   es   müssen   damals   jene   Pfähle   vorhanden   gewesen   sein. Seetonnen   zur   Bezeichnung   der   Untiefen   bei   der   Hafeneinfahrt   begegnen   zu   frühest   1557.   Sie   sind   im   19.   Jahrhundert   ständig vermehrt worden, ebenso die Baken, deren erste 1542 auf der Lieps an Stelle eines früheren Turms errichtet worden war. Vielleicht   hatte   dieser   Turm   ein   Leuchtfeuer   getragen.   Der   Timmendorfer   Leuchtturm   ist   erst   1872   erbaut   worden,   sein   Feuer   wird   seit 1911 durch Blaugas gespeist. Die Leuchte auf dem Walfisch brennt seit 1906, die an der Knabenvolksschule und bei der Insel seit 1908. Von   Lotsen   für   das   Wismarsche   Fahrwasser   erfahren   wir   erst   im   ausgehenden   16.   Jahrhundert.   Die   ältesten   betrieben   gerade   wie anderswo   das   Ein-   und   Ausbringen   der   Schiffe   von   sich   aus   ohne   Anstellung   oder   Verpflichtung.   Im   17.   Jahrhundert   nahm   die   Krone Schwedens   für   ihre   Kriegsschiffe   Lotsen   in   Dienst,   die   Stadt   hat   solche   zuerst   im   18.   Jahrhundert   angestellt.   Seit   1886   waren   ihrer   6,   je 3   auf   Poel   und   in   der   Stadt,   1914   aber   8   (5   und   3).   Sie   sind   seit   Ostern   1867,   bzw.   Neujahr   1888   auf   festes   Gehalt   gesetzt,   wogegen   sie früher entweder ausschließlich oder zum Teil auf das Lotsengeld angewiesen waren. Die   Ausgaben   für   den   Hafen   hat   außer   400.000   Mr.,   die   das   Land   für   den   Ausbau   des   Neuen   Hafens   zugeschossen   hat,   die   Stadt   stets allein   getragen.   Sie   waren   nicht   unbeträchtlich   und   haben   auf   die   Länge   der   Zeit   wohl   die   Einnahmen   aus   den   Hafenabgaben beträchtlich   überstiegen.   Im   Jahre   1855   hatte   der   Hafen   eine   Schuldenlast   von   120.000—130.000   Talern,   1963   eine   solche   von   165.600 Talern,   1896   von   389.600   Mark.   Diese   Zahlen   aber   geben   ein   falsches   Bild,   weil   die   Zuschüsse   aus   anderen   städtischen   Kassen,   die allein   die   Schuldentilgung   ermöglichten,   nicht   berücksichtigt   sind.   Diese   betrugen   von   1870—1890   239.358   Mr.,   und   es   sind   in   jenen Jahren   in   Wirklichkeit   72.863   Mr.   mehr   für   den   Hafen   ausgegeben   als   von   ihm   eingenommen   worden.   Von   1900   bis   1910   wurden   für den   Hafen   (ungerechnet   für   Beleuchtung)   ausgegeben   1.590.377   Mr.,   eingenommen   1.426.612   Mark.   1908   betrugen   die   Schulden   in Folge der Bauten und Landkäufe 1.560.000 Mr., 1911 2.100.000  1912 2.330.000, 1913 2.477. 100 Mark. Wie   Wismar   willig   die   großen   Ausgaben   für   den   Hafen   trug,   so   beanspruchte   und   behauptete   es   demgegenüber   nicht   nur   die   freie Nutzung,   sondern auch das   Eigentum.   Dass es die   urkundliche   Bestätigung dafür   in der   landesherrlichen Verleihung von   1266 erblickt und   stets   erblickt   hat,   ist   im   1.   Kapitel   gesagt   worden.   Es   hat   sich   aber   auch   durch   stetige   Verfügungen   ständig   in   Besitz   gehalten.   Ich erinnere   an   das   Bergerecht,   die   alleinige   Nutzung   des   Hafens   durch   Wismarsche   Bürger   bis   1863,   das   anderen   gegenüber   aufrecht erhaltene   Verbietungsrecht,   Erlass   von   Verordnungen,   die   Betonnung   und   Instandhaltung   bis   an   die   vorgelagerten   Untiefen   hinaus, die   Versenkung   des   Baggerguts   an   beliebigen   dafür   geeigneten   Stellen,   die   Ausübung   der   Seepolizei   bis   an   den   Klützer   Ort   und   in   die Gollwitz,   den   Erwerb   von   Lieps   und   Walfisch   und   die   Jahrhunderte   lang   ohne   Einschränkung   auf   der   ganzen   Wasserfläche   ausgeübte Fischerei.    Freilich   sind   die    behaupteten    Rechte   der    Stadt   seit   dem    16.    Jahrhundert    nicht   ohne    Anfechtung   geblieben    und   von Mecklenburgischer   Seite   ist   ihr   nur   das   Eigentum   am   inneren   Hafen   bis   zum   großen   Baum   oder   den   Alten   Schweden   unbestritten zugestanden   worden.   Die   Ausübung   der   Polizei   und   der   Gerichtsbarkeit   durch   sie   vor   dem   fürstlichen   Strande   ist   des   Öfteren angefochten   und   um   die   Hafengerechtigkeit   und   die   Verbietung   der   Kipphäfen   prozessiert   worden,   ohne   die   Sache   zum   Austrag   zu bringen.   Man   hat   sich   begnügt   Behauptung   gegen   Behauptung   zu   stellen.   So   noch   in   den   Verhandlungen   zu   Anfang   der   sechziger Jahre des   19.   Jahrhunderts   um das   Steuer-   und   Zollsystem.   Im   Jahre   1848 war die   Stadt   in   Zusammenhang   mit anderen Verhandlungen bereit, unter gewissen Bedingungen den Hafen an das Land abzutreten. Die Verhandlungen haben sich aber zerschlagen. Zurückgedrängt   ist die   Stadt   im   19.   Jahrhundert   in   Bezug auf die   Fischerei. Wohl   hat sie auch   hier   in   früheren   Zeiten die   Regelung und die   alleinige   Befugnis   der   städtischen   Fischer   im   ganzen   Bereich   der   Bucht   bis   in   die   Boltenhagener   und   die   Wohlenberger   Wiek   und in die   Gollwitz,   in dem   Binnenhaff   und   bis   Wustrow   frei   zu   fischen   in   Anspruch genommen   und den   Bewohnern der   Stranddörfer   nur das   Fischen am   Strand   und   mit   Standnetzen   zugestanden.   Jedoch   hat offenbar die   Rücksicht auf die Versorgung der   Stadt   mit   Fischen von   strenger   Durchführung   dieses   Standpunktes   abgehalten.   Als   im   19.   Jahrhundert   der   Fischreichtum   in   der   Bucht   abnahm,   wurde, um    die    Ausfischung    hintanzuhalten,    die    Zahl    der    städtischen    Fischer    beschränkt.    Da    aber    bezüglich    der    Bauernfischer    keine entsprechenden   Maßregeln von   deren   Obrigkeiten   getroffen   wurden,   so   war   die   Folge,   dass   deren   Zahl   und   Betrieb   auf   Kosten   und   zu Ungunsten   der   städtischen   anwuchs.   Noch   1826   und   1827   hatte   Wismar   von   Abgrenzung   der   Fischereireviere   nichts   wissen   wollen. Unter   Einwirkung   aber   der   inzwischen   veränderten   Verhältnisse   und   in   Hinblick   auf   das   bevorstehende   Aufhören   der   städtischen Gerichtsbarkeit,   auch   um   fremde   Fischer   fernhalten   zu   können,   rang   sich   in   den   siebziger   Jahren   im   Rat   die   Anschauung   durch,   dass eine   Regelung   nötig   sei.   Man   beschränkte   sich,   da   über   die   rechtliche   Grundlage   eine   Einigung   nicht   zu   erreichen   war,   in   einem Übereinkommen    von    1880/81    die    tatsächlich    bestehenden    Verhältnisse    in    Beziehung    auf    Fischfang    und    Ausübung    der    Polizei festzulegen.   Als   weitere   Streitigkeiten   zwischen   den   ländlichen   Standnetzfischern   und   den   namentlich   in   Wismar   und   auf   Poel vertretenen    Schleppnetzfischern    nicht    ausblieben,    wurde    nach    langschichtigen    1893    begonnenen    Verhandlungen    1897    unter Ausschluss   des   inneren   Hafens,   der   den   Wismarschen   Fischern   allein   vorbehalten   blieb,   die   Bucht   in   Reviere   eingeteilt,   in   deren Befischung   sich   die   Fischer   ablösen.   Den   Wechsel   hat   das   Wismarsche   Polizeiamt   festzusetzen.   Zu   Ausrechterhaltung   der   Ordnung wurde   1895   ein   Fischmeister   angestellt,   wogegen   sich   die   Stadt   seit   1830,   wo   das   zuerst   vorgeschlagen   war,   gesträubt   hatte.   Die Anstellung   ist   Sache   der   Regierung,   die   jedoch   vorher   den   Rat   hört   und   diesem   die   Aushändigung   der   Bestallung   und   die   Beeidigung überträgt.   —   Versuche,   Hochseefischerei   von   Wismar   aus   zu   betreiben,   seit   1865   mehrmals   gemacht,   haben   aufgegeben   werden müssen, da die Netze durch die am Grunde der offenen See ausgestreuten Steinblöcke zerrissen werden. Nagt auch die   See ständig an den   Ufern   und   hat sie von den   Inseln vor   und   in der   Bucht, die einst als   Pferdeweide dienen   konnten, der Lieps   und   dem   Walfisch,   die   eine   so   weit   weggewaschen,   dass   sie   nur   bei   sehr   flachem   Wasser   als   Sandbank   austaucht,   und   von   der anderen   nur   einen   kümmerlichen   Brocken   übrig   gelassen,   und   ist   es   selbstverständlich,   dass   Hochwasser   bei   Sturm   Unheil   anrichtet: so    haben    wir    doch    keine    Kunde,    dass    Sturmfluten,    die    von    Zeit    zu    Zeit    auch    die    Wismarsche    Bucht    heimsuchen,    besonders hervorragenden   Schaden   getan   hätten.   Als   Jahre   von   Sturmfluten   sind   für   diese   oder   deren   unmittelbare   Nachbarschaft   überliefert 1320,   1374,   1396,   1440,   1467,   1497,   1552,   1558,   1589,   1596,   1609,   1625,   1645,   1649,   1663,   1668,   1690,   1694,   1709,   1718,   1747,   1767,   1784,   1765, 1801,   1820,   1825,   1836,   1864,   1872,   1874,   1904.   Genaueres   ist   nur   über   wenige   dieser   Fluten   bekannt.   Wenn   1374   das   Wasser   bis   auf   den Hopfenmarkt   vorgedrungen   sein   soll,   so   muss   damit   gerechnet   werden,   dass   dieser   und   die   Breite   Straße   damals   niedriger   gelegen haben   als   jetzt.   Die   unteren   Teile   der   Breiten   Straße   und   der   Neustadt   sind   öfter   überflutet   worden,   so   1596,   1690,   1718,   1872   und   1904. Am   höchsten   ist   unseres   Wissens   die   Flut   in   der   Nacht   vom   12.   auf   den   13.   November   1872   mit   3,06   m   über   den   Nullpunkt   gestiegen. Die vom 31. Dezember 1904 hat 2,40 m erreicht.
>> Kapitel 22 >> Kapitel 22