3. Kapitel   Neuer Aufstieg. Bis zum Besuch Kaiser Karls IV. (1375)     Durch   die   Niederlage   und   die   Kämpfe   war   die   Lebenskraft   Wismars   und   seiner   Nachbarstädte   nicht   gebrochen,   noch   der   Drang   nach Selbstbestimmung   und   Selbständigkeit   ausgetilgt.   Musste   sich   Wismar   auch   mit   der   Errichtung   eines   befestigten   Fürstensitzes   an seiner   Mauer   einstweilen   abfinden,   so   zeigten   bald   darauf   eine   Reihe   von   Abmachungen   und   Verträgen,   dass   es   andere   Fremdkörper nur in bestimmt umrissenen Grenzen bei sich dulden wollte. Schon   das   älteste   Lübische   Rechtsbuch   verbietet,   Grundeigentum   an   Kirchen   zu   übertragen.   Den   Verkauf   an   Geistliche,   Ritter   oder Ritterbürtige   untersagt   erst   die   Rechtsaufzeichnung   von   1294.   Dementsprechend   verfuhr   man   in   Wismar,   nachweislich   seit   demselben Jahr,   vorher   sind   manche   Fälle   zu   beobachten,   in   denen   Kirchen,   Klöster,   Hospitäler,   Geistliche,   Ritterbürtige   Grundbesitz   hatten. Jedoch   nicht   durchaus   frei.   Denn   die   Brüder   von   Tatow   ebenso   wie   Alheid   Storm   und   der   Schulmeister   Herman   mussten   von   den   von ihnen   erworbenen   Erben   alle   bürgerlichen   Lasten   tragen.   Eine   Änderung   dabei   ist,   wie   gesagt,   seit   1294   nachweisbar.   Seitdem   finden sich   während   der   nächsten   Jahrhunderte   verschwindend   wenige   Adlige   in   der   Stadt.   Erst   im   letzten   Viertel   des   16.   Jahrhunderts machten   sich   solche   hier   in   größerer   Zahl   sesshaft,   und   in   den   Anfängen   des   folgenden   Jahrhunderts   drängte   sich   der   Adel   förmlich   in die Stadt. Die   1292   in   Wismar   eingezogenen   Dominikaner   übernahmen   die   Verpflichtung,   dass   es   mit   den   ihnen   etwa   vermachten   Erben   nach Lübischem   Recht   gehalten,   d.   h.   dass   sie   verkauft   werden   und   ihnen   lediglich   der   Erlös   zukommen   sollte.   Den   Klöstern   Doberan, Cismar,   Neukloster   und   dem   Orden   der   Deutschherren   von   Livland   wurde   in   den   Jahren   von   1312   bis   1330   nur   unter   der   Bedingung erlaubt,   Höfe   in   der   Stadt   zu   erwerben,   dass   sie   sich   damit   dem   vollen   Lübischen   Recht   unterwürfen,   nicht   dort   zum   Nachteile   der Stadt   bauten,   keine   Herren,   Ritter   oder   Verdächtige   herbergten   und   ihre   Höfe   nur   an   Bürger   verkaufen   wollten.   Statt   der   bürgerlichen Lasten,   vor   allem   Schoß   (Steuern,   insbesondere   Vermögenssteuern)   und   Nachtwache,   übernahmen   sie   eine   jährliche   feste   Zahlung. Bedeutend   freier   erwarb   Doberan   1315   seinen   Hof   in   Rostock.   Von   den   genannten   Höfen   ging   der   Deutschherrenhof   1356   in   den   Besitz des   Rates   und   der   des   Klosters   Cismar   1374   in   Bürgerhand   über.   Den   ersten   räumte   der   Rat   zu   unbekannter   Zeit,   vor   1438,   den Antonitern   ein,   die   ihn   bis   ins   Zeitalter   der   Reformation   behielten,   wie   auch   bis   dahin   die   anderen   Klosterhöfe   bestehen   blieben.   Der Cismarsche   Hof   lag   an   der   Wilhelms   Straße,   die   von   Doberan   und   Neukloster,   der   eine   an   der   Mühlenstraße,   der   andere   an   der Mühlen- Grube, der Deutschherrenhof an der Papenstraße. Den   Bischof von   Ratzeburg, den   Diözesan Wismars,   ließ der   Rat überhaupt   nicht   in der   Stadt wohnen. Als   ihn der   Landesfürst   1323, um seinen   verwegenen   Griff   nach   Kirchengut   zu   sühnen,   in   der   Erwägung,   dass   der   jeweilige   Bischof   eine   ständige   Wohnung   in   Wismar haben   müsste,   das   Patronatsrecht   über   St.   Nikolai   mit   dem   Pfarrhof   geschenkt   hatte,   setzte   man   dem   die   Willkür   entgegen,   dass   kein Bürger   Grundstücke,   die   unter   Stadtrecht   lägen,   irgendwie   ohne   Zustimmung   des   ganzen   Rates   an   Fremde,   seien   sie   geistlich   oder weltlich,   veräußern   dürfe   bei   Verlust   von   Gut   und   Leben.   Nun   ist   es   allerdings   unklar,   wie   diese   Willkür   die   Wirkung   der   fürstlichen Schenkung   beeinträchtigen   konnte,   wenn   nicht   anderes   hinzukam.   Wir   haben   jedoch   neben   diesen   urkundlichen   Zeugnissen   einzig eine   Aufzeichnung   des   derzeitigen   Stadtschreibers,   die   über   die   Schenkung   schweigt,   dafür   aber   berichtet,   Bischof   Markwart   habe einen   Hof   in der   Stadt   kaufen, der   Rat   jedoch das   nicht zulassen wollen.   Darauf   habe der   Bischof unter   Hinzuziehung des   Landesherrn und   Rosendals   v.   Plessen,   eines   besonderen   Feindes   der   Stadt,   die   Ratmannen   vorgeladen   und   sie   in   gehässiger   Weise   genötigt   einzeln zu   schwören,   dass   sie   nicht   in   der   Bürgersprache   (Ratsversammlung)   verboten   hätten,   Grundstücke   an   Geistliche   zu   veräußern. Bezeichnend   für   die   damalige   buchstäbliche   Rechtsauslegung   fährt   Nikolaus   Swerk   (der   vermutlich   seine   Herren   in   dieser   Sache beraten   hat),   fort:   Haben   sie   so   geschworen,   so   haben   sie   recht   geschworen,   denn   sie   haben   in   der   Bürgersprache   nur   von   auswärtigen Personen   gehandelt   und   von   Geistlichen   niemand   genannt" .   Ein   beabsichtigtes   Sentgericht   ließ   der   Bischof,   irgendwie   verschreckt, ausfallen.   Er   strebte   auch   mit   aller   Macht   dahin,   die   von   den   Bürgern   gestifteten   Vikareien   und   Messen   in   Domherren-Pfründen umzuwandeln,   stand   aber   davon   ab,   als   sich   die   Ratmannen   dem   mannhaft   widersetzten.   Wegen   all   dieser   Last   und   Anfeindungen raten die   Ratmannen   ihren   Nachfolgern   treulich, dem   Bischof, um viel Arges zu vermeiden,   keine Wohnung   in der   Stadt zuzugestehen. Demgemäß   verbanden   sich   die   Ratmannen,   wohl   in   Anlass   eines   neuen   Vorstoßes   desselben   Bischofs,   1330   eidlich,   niemals   zu   dulden, dass   ein   Bischof   oder   eine   geistliche   Bruderschaft   oder   ein   Geistlicher   in   der   Stadt   eine   Wohnung   kaufe   oder   sonst   erwerbe.   Gleiche Verpflichtung wurde allen ihren Nachfolgern im Amt auferlegt. Es hat in der Tat niemals ein Bischof in Wismar Wohnsitz erlangt. Zwei   Jahre vor der   letzten   Willkür   hatten die   Ratmannen   ihren   Landesherrn   zu   überzeugen gewusst, dass es weder   für   ihn   noch   für die Stadt   wünschenswert   sei,   wenn   er   einen   Teil   seines   dortigen   Hofes   an   die   Deutschordensritter   abtrete.   Er   nahm   daher   die   schon geschehene   Abtretung   zurück   und   versprach,   nicht   wieder   einen   Teil   seines   Hofes   an   Angehörige   eines   geistlichen   oder   weltlichen Ordens veräußern zu wollen.   Offenbar fürchtete der   Rat für die   Sicherheit der   Stadt, wenn sich der   Orden an der   Stadtmauer festsetzte. Denn   nur   um   einen   Teil   des   dortigen   fürstlichen   Hofes   kann   es   sich   gehandelt   haben,   da   der   inmitten   der   Stadt   gelegene,   wie   sich gleich zeigen wird, wieder an die Stadt gefallen war. Bald   sollte   auch   eine,   sicher   langersehnte,   Gelegenheit   kommen,   den   neuen,   mindestens   unbequemen   Hof   zu   beseitigen.   Nach   einem fehdereichen   Leben   starb   Herr   Heinrich   als   Sechzigjähriger   im   Januar   1329.   Als   Vormunde   seiner   noch   minderjährigen   Söhne   hatte   er Graf   Heinrich   von   Schwerin,   eine   Anzahl   Ritter   und   die   Ratmannen   von   Rostock   und   Wismar   eingesetzt.   Schon   bevor   zwei   volle Monate   seit   seinem   Tod   verstrichen   waren,   war   der   Vertrag   fertig,   nach   dem   die   Stadt   den   fürstlichen   Hof   vor   dem   Mecklenburger   Tor samt   Turm   und   Berchfrit    für   1.000   Mark   Lübisch   kaufte   und   ihren   Landesherren   wiederum   den   alten   Hof   bei   St.   Georgen   einräumte und   zwar   zu   Lübischem   Recht   und   unter   den   1311   festgestellten   Bedingungen.   In   den   nächsten   Jahren   wurden   die   Stücke,   die   seit   1311 von   diesem   Grundstück   abgetrennt   waren,   zurückgekauft   und   für   den   Bau   des   neuen   Hofes   mancherlei   Ausgaben   gemacht.   Der   Turm beim   Mecklenburger   Tor   wurde   sofort   abgerissen.   Wohl   legte   nach   erreichter   Mündigkeit   Herr   Albrecht   1339   der   Stadt   Abbruch   des Turmes   und   die   Verlegung   seines   Hofes   auf,   ließ   sich   aber   begütigen,   und   seither   hat   der   Fürstenhof   keinen   Anlass   zu   ernsthaftem Streit gegeben. Feindliche   oder   auch   nur   unfreundliche   Gesinnung   in   dem   Streben   und   Verfahren   der   Stadt   zu   sehen   wäre   verkehrt.   Es   war   lediglich ein   Drang   nach   ungehemmter   Selbstbestimmung   und   der   Sorge   um   die   eigene   Sicherheit,   und   diese   machten   sich   damals   überall   in den   Städten   in   ähnlicher   Weise   geltend.   So   kaufte   beispielsweise   auch   Parchim   1377   die   landesherrliche   Burg   sich   und   räumte   dafür einen   Hof,   der   nicht   befestigt   werden   sollte,   und   sogar   das   kleine   Mölln   wollte   keine   fürstliche   Burg   in   seinen   Mauern   oder   auf   seiner Flur    dulden    (1329).    Uns    die    Gefahren    enger    Nachbarschaft    einer    fürstlichen    Burg    und    einer    aufstrebenden    Bürgerschaft    recht vorzustellen,   sind   wir   kaum   im   Stande.   Hier   ist   der   Ort   anzuführen,   an   dem   in   der   vorangehenden   Zeit   noch   eine   ganze   Reihe vonGrundstücken   in   Händen   der   fürstlichen   Familie   in   Wismar   bezeugt   ist.   Dompropst   Nikolaus   konnte   1288   einen   Hof   hinter   dem ehemaligen   Kirchhof   von   St.   Georgen   am   Wasser   verkaufen   und   eine   Wurt   am   Kirchhof   von   St.   Nikolai   verschenken.   Herr   Heinrich schenkte   1293 den   Platz   für das   Schwarze   Kloster.   Im   folgenden   Jahr und   1299   begegnet der   Hof der   Frau Anastasia.   Er   lag   beim   Grauen Kloster.   Endlich   treffen wir wiederholt   (bis   1327) auf ein   Erbe   in der   Lübschen   Straße   nahe dem   Tor, auf dem   sich ehemals, vor   1305, ein fürstlicher Marstall befunden hat. Noch   vor   Beseitigung   des   landesherrlichen   Turms   war   die   Verbindung   mit   den   benachbarten   Seestädten   wieder   angeknüpft.   Die   zehn Jahre,   für die   sich   Lübeck   unter   Dänischen   Schutz gestellt   hatte, waren   1317 abgelaufen.   Eine Verlängerung des Vertrags auf weitere vier Jahre   ist   urkundlich   nicht   zu   belegen,   jedoch   hat   der   Dänische   König   noch   1319   Anweisung,   auf   das   ihm   von   Lübeck   zu   zahlende Schutzgeld   ausgestellt.   Im   Jahre   1320   erwarb   Lübeck   den   Turm   zu   Travemünde.   Für   Stralsund   endete   die   Zeit   seiner   Fehden   1318   durch eine   Sühne   mit   König   Erich von   Dänemark.   So   konnten die   Städte   sich wieder   regen.   Schon   1312   hatte ein   Gesandter des   Königs   Hakon von    Norwegen    in    Stralsund    mit    Lübeck,    Rostock,    Wismar,    Greifswald    und    Stralsund    einen    Vertrag    über    gegenseitigen    Handel abgeschlossen,   und   1315   Lübeck   für   die   eigenen   Kaufleute   und   die   der   benachbarten   Gegenden   einen   Schutzbrief   in   Flandern   erlangt. Im    Jahre    1321    traten    dann    Wismar,    Rostock,    Stralsund    und    Greifswald    Beschlüssen    bei,    die    Lübeck    und    Hamburg    wegen    der Böttchergesellen   gefasst   hatten   Aber   erst   zehn   Jahre   später   ist   eine   Zusammenkunft   der   Städte   —   wir   wissen   nicht,   welcher   außer Rostock   und   Wismar   —   in   Rostock   bezeugt.   Im   Jahre   1332   waren   Ratssendeboten   von   Lübeck,   Rostock,   Stralsund   und   Greifswald   in Bohus.   Dann   beteiligten sich   Lübeck,   Hamburg,   Rostock und Wismar an einem   Landfrieden, den der   Bischof von   Schwerin, die   Herzog von   Sachsen,   Pommern   und   Schleswig,   die   Grafen   von   Holstein   und   die   Mecklenburgischen   Herren   1338   schlossen.   Im   folgenden   Jahr verbündeten   sich   die   Grafen   von   Holstein   mit   Lübeck,   Wismar,   Rostock,   Stralsund   und   Greifswald   gegen   Seeraub,   1341   trat   König Waldemar von   Dänemark   in diesen   Bund ein, und   1344 sehen wir die selben   Städte sich   mit   König   Magnus von   Schweden zum gleichen Zweck   verbünden.   Schwerlich   konnten   diese   Bündnisse   ohne   vorangehende   Beratungen   zu   Stande   kommen,   wie   denn   auch   solche angedeutet   werden.   Voll   bezeugt   ist   erst   wieder   1350   eine   Versammlung   von   Ratssendeboten   der   Städte   Stralsund,   Rostock   und Wismar, das erste reine Städtebündnis aber zwischen Lübeck, Rostock, Stralsund, Wismar und Stettin 1352 abgeschlossen. Auch   die   Gemeinschaft   des   Deutschen   Kaufmanns   im   Ausland   bildete   sich,   nicht   ohne   Einwirkung   der   Städte   darauf,   in   dieser   Zeit weiter   aus.   Im   Jahre   1343   erscheint   zuerst   der   Name   der   Deutschen   Hanse   für   seine   Rechtsgemeinschaft,   1356   ordnen   städtische Sendeboten   die   Angelegenheiten   des   Kontors   zu   Brügge,   ein   erstes   Zeugnis   dafür,   dass   von   nun   an   die   Leitung   auch   in   diesen   Dingen bei den   Städten   liegt, endlich   bestimmen   1358   Ratssendeboten der Wendischen,   Sächsischen und   Preußischen   Städte das Verhalten der Deutschen   Hanse   zu   Flandern   und   bedrohen   zuwiderhandelnde   Städte   mit   Ausschluss.   Die   Deutsche   Hanse   im   späteren   Sinne   des Wortes war ins Leben getreten. Wismar,   wie   es   in   der   ersten   Periode   der   vorhansischen   Zeit,   dauernd   in   festen   Beziehungen   zu   seinen   Nachbarstädten   gestanden   hat und   an   den   Bündnissen   und   Beratungen   Teil   gehabt   hatte,   die   zum   Abschluss   der   Hanse   führten,   blieb   von   nun   an   unwandelbar   ein Glied   dieser   Gemeinschaft.   Seine   Bürger   genossen   nach   wie   vor   die   Privilegien,   die   der   Kaufmann   oder   die   Städte   im   Ausland   hatten oder    erwarben.    Die    Stadt    selbst    aber    beteiligte    sich    sowohl    an    den    Beratungen    wie    am    Handeln,    an    Rüstungen,    Fehden    und Friedensschlüssen   der   hansischen   Städte.   Sie   hatte   daran   sogar   einen   größeren   Anteil,   als   ihr   wegen   ihrer   Bedeutung   im   Verhältnis   zu den übrigen   Städten zukommen   konnte.   Das aber, weil sie zu der   Gruppe der Wendischen   Städte gehörte, die   mit   Lübeck an der   Spitze, allezeit die Führung hatten. Besondere   Privilegien   hat   Wismar   für   seinen   Handel   während   des   uns   hier   beschäftigenden   Zeitraums   nur   in   Dänemark,   Schonen, Norwegen   und   Schweden   erworben,   im   Übrigen   sich   mit   den   allgemein   hansischen   begnügt.   Diese   waren   in   den   westlichen   Gegenden bis   zur   Mitte   des   14.   Jahrhunderts   im   Allgemeinen   für   den   gemeinen   Kaufmann   des   Deutschen   Reichs,   danach   den   Kaufmann   der Deutschen   Hanse   ausgestellt.   In   den   nordischen   Reichen   lauteten   sie   seit   1343   auf   genannte   Städte,   unter   denen   Wismar   nie   fehlt,   und die Kaufleute der Deutschen Hanse. So erwünscht, wie Wismar der Ankauf des   landesherrlichen Turms gewesen war,   hatte der vormundschaftlichen   Regierung die   Zahlung dafür   sein   müssen.   Sie   hatte   mit   bitterer   Geldverlegenheit   zu   kämpfen   gehabt.   Dabei   war   Wismar,   das   seinem   jungen   Herrn   schon   zu Lebzeiten   von   dessen   Vater   1326   gehuldigt   hatte,   auch   sonst   in   die   Bresche   gesprungen.   Es   hatte   zum   Begräbnis   Heinrichs   des   Löwen und   zur   Feier   des   Dreißigsten   je   30   Mr.   vorgestreckt   und   das   neue   Siegel   bezahlt.   Die   durch   einen   glücklichen   Zufall   erhaltenen Kämmereirechnungen   von   1326   bis   1337   sind   aber   auch   voll   von   Ausgaben   für   Reisen,   die   Wismarsche   Ratmannen   derzeit   für   das   Land geleistet    haben.    Im    Jahre    1336,    wurde    Herr    Albrecht    mündig.    Die    erste    Aufgabe,    die    er    sich    gestellt    sah    war,    seine    Vasallen niederzuzwingen. Dabei konnte und musste er sich auf Rostock und Wismar stützen. Trotzdem   scheint   ihm   anfänglich,   wie   oben   berichtet,   ein   Stachel   wegen   seines   Wismarschen   Hofes   verblieben   zu   sein.   Als   1339   ein Jude   Danyes,   der   Wismarer   Bürger   war,   einen   Rostocker   Juden   in   fürstlichem   Geleit   arg   misshandelt   hatte,   brach   sein   Zorn   gegen Wismar    hervor.    Herzog    Rudolf    von    Sachsen    übernahm    unter    Beihilfe    Rostocks    die    Vermittlung.    Nach    einer    Aufzeichnung    im Wismarschen    Privilegienbuch   erreichte   er,   dass   Albrecht   versprach,   allen    Unwillen   gegen   Wismar   aus   alter   wie   aus    neuer    Zeit, besonders   wegen   Abreißens   seines   Turmes,   Verlegung   seines   Hofes   und   wegen   des   Juden   völlig   aus   seinem   Herzen   zu   tilgen,   Wismar und   dessen   Bürger   in   allem   zu   schützen   und   ihm   ein   günstiger   und   gnädiger   Herr   zu   sein.   Zu   den   Wismarschen   dagegen   wollte   er   sich wiederum   der   ihm   schuldigen   Treue   versehen.   Von   einer   Geldleistung   ist   ausnahmsweise   keine   Rede.   Merkwürdig   ist,   dass   im   selben Jahre   1339   berichtet   wird,   wie   Heine   Behr   den   Wismarschen   Juden   Danyes   des   nachts   habe   aufheben   und   über   die   Mauer   schleppen lassen, ein Friedensbruch, den sich die Stadt nicht gefallen ließ und eine glorreiche Sühne erzielte. Während   in   den   Jahren   der   Vormundschaft   die   Urkunden   Albrechts   überwiegend   aus   Wismar,   darauf   in   den   ersten   beiden   Jahren, nachdem   er   mündig   geworden,   zu   gleichen   Teilen   aus   Rostock   und   Wismar   datiert   sind,   hat   der   junge   Fürst   von   1338   bis   1350   Wismar fast   gemieden,   von   1351   bis      1358   diese   Stadt   wieder   als   Aufenthaltsort   bevorzugt,   nach   dem   Erwerb   der   Grafschaft   Schwerin   aber   seine Urkunden meist in der Grafenstadt und daneben in Rostock ausgestellt, soweit er nicht außer Landes war. Im   Jahre   1311   hatte,   wie   oben   erzählt   ist,   die   Stadt   die   Vogtei   und   den   Zoll   an   den   Landesherrn   zurückgeben   müssen.   Dieser   muss   sie danach   nebst   Münze   und   Geldwechsel   an   seine   zweite   Gemahlin,   Herzogin   Anna   von   Sachsen,   wahrscheinlich   als   Leibgedinge, verpfändet,   jene   aber   sie   wieder   als   Pfand   weggegeben   haben.   Dabei   bleibt   manches   unklar,   vor   allem,   wie   Herr   Heinrich,   obwohl offenbar   nicht   im   Besitz   des   Zolls,   1328   mit   der   Stadt   die   Zollsätze   für   ewige   Zeiten   vereinbaren   konnte.   Im   Jahre   1329   hatte   Dietrich Borgermeister des Vogtes   Zoll   und   Wechsel an   Heinrich   Körneke verpfändet, wusste aber   nicht, ob die   Landesherrschaft einverstanden und   ihm   ihre   Verschreibung   halten   würde,   wie   er   anderseits   nicht   halten   konnte,   was   er   versprochen   hatte,   weil   der   Landesherr   der Stadt   ihre   Urkunde   über   den   Zoll   erneuert   und   ihr   eine   andere   Urkunde   darüber   gegeben   hatte.   Im   Jahre   1332   brachte   der   spätere Ratmann   und   Bürgermeister   Johann   Dargetzow   die   Vogtei,   anscheinend   für   drei   Jahre,   an   sich.   Ihm   folgte   1335   und   1336   Hegel   aus Teschow   als   Vogt.   Danach   begegnet   von   1341   bis   1349   als   solcher   Gerold   Below.   Vermutlich   gegen   das   Jahr   1335   wird   der   Rat   gewillkürt haben, dass kein Bürger sich mit Vogtei oder Zoll befassen solle. Urkunden   des   Rates   wurden   bis   mindestens   1324   im   Namen   von   Vogt   und   Ratmannen   ausgestellt,   was   sich   in   Lübeck   formelhaft   bis 1379 hält. Auch geht bis 1335 der Vogt den Richteherren aus dem Rat voran. Danach tauschen sie ihren Platz. Erst   1349   konnten die   Landesherren   Albrecht   und   Johann,   seit   kurzem   Herzog, wieder   über Vogtei   und   Zoll verfügen.   Sie verpfändeten sie damals   nebst   Münze   und   Geldwechsel an   Heinrich von   Bülow so, wie   ihre   Mutter, die   Herzogin von   Sachsen, sie gehabt   hattet   neun Jahre   später   verpfändete   Herzog   Albrecht   Vogtei,   Gericht   und   Zoll   an   die   Brüder   Dietrich   und   Heinrich   Tribuz,   die   schon   in   der Zwischenzeit   als   Vögte   vorgekommen   waren,   dann   1365   an   die   Stadt,   darauf   1372   an   den   Ritter   Bartholomäus   von   Tisenhusen   und wiederum 1373 an die Stadt, die von da an bis 1879 in ihrem Besitz geblieben ist. Die   Münze   hatte der   Herzog   schon   1359 an   Wismar verpfändet   mit dem Vorbehalt,   sie   nach   Ablauf des   Jahres   1375 einlösen   zu   können. Von diesem   Recht   ist   kein   Gebrauch gemacht,   noch   je eine Änderung   im   Pfandverhältnisse getroffen worden. Von   1379   bis   in die zweite Hälfte   des   sechzehnten   Jahrhunderts   hat   die   Stadt,   in   der   seit   den   zwanziger   Jahren   des   14.   Jahrhunderts   der   Lübische   Münzfuß   an Stelle des Wendischen getreten war,   mit   Lübeck,   Hamburg und   Lüneburg   in einem   Münzverband gestanden und   nach gleichem   Fuß, z. T.   in   engster   Gemeinschaft   mit   jenen   geprägt,   zuerst   die   damals   allein   üblichen   kleinen   Münzen,   seit   1506   Markstücke,   von   1547   bis 1674 auch Taler, von 1558 bis 1743 Goldstücke, und zuletzt noch 1854 Kupferdreilinge. Nachdem   1371   die   Gruben-   und   die   Kütermühle   käuflich   erworben   waren,   sah   sich   Wismar   wieder   im   Besitz   der   Rechte   und   Werte,   die es   1311 durch   seine   Niederlage eingebüßt   hatte.   Auch das   im   Mittelalter   hochgeschätzte   Patronat   über die   Schulen, das der   Rat   1279 von der   vormundschaftlichen   Regierung   erlangt,   Herr   Heinrich   aber   unbekümmert   darum   1323   dem   Bischof   von   Ratzeburg   übertragen hatte,   hatte   die   Stadt   sich   1331   durch   Verzicht   des   Bischofs   aufs   Neue   gesichert.   Um   den   Wert   all   dieser   Privilegien   richtig   einschätzen zu   können,   mag   darauf   hingewiesen   werden,   dass   die   Krone   der   Deutschen   Städte,   Köln,   das   Schulpatronat   im   Mittelalter   überhaupt nicht,   das   Münzrecht   erst   1474   und   das   Recht   der   peinlichen   Frage   1475   erwarb.   Dabei   muss   freilich   bedacht   werden,   dass   die   Städte fernab von den Königen und unter kleinen Landesherren, sich ungebundener entwickeln konnten. Alle   diese   Fortschritte   des   Gemeinwesens   waren   nur   durch   wachsenden   Wohlstand   der   Einwohner   möglich   geworden.   Das   Rückgrat dafür   werden   das   aufblühende   Brauergewerbe,   Schifffahrt   und   Handel   gebildet   haben,   wobei   die   Märkte   auf   Schonen   in   erster   Linie gestanden haben mögen. Darauf wird später im Zusammenhang einzugehen sein. Unmittelbare   Zeugen   für   den   hohen   Grad   des   erreichten   Wohlstandes   sind   die   öffentlichen   Bauten   jener   Zeit,   die   uns   noch   vor   Augen stehen:   das   Rathaus   und   die   Kirchen   von   St.   Marien   und   St.   Georgen.   Das   ältere   Rathaus,   ein   1292   errichteter   Steinbau,   von   dem   es nicht völlig   sicher   ist,   ob   er   an   dem   Platz   des   jetzigen   gestanden   hat,   war   1350   abgebrannt.   Damals   sind,   nebenbei   bemerkt,   alle   älteren Urkunden   der   Stadt   zu   Grunde   gegangen   und   nur   Abschriften   davon   in   einem   Kopialbuch   und   den   Stadtbücher   gerettet   worden.   Von dem    darauf    errichteten    Neubau    sind    in    dem    späteren    Umbau    genügend    Reste    (Keller,    Gerichtshalle    —    jetzt    Stadtkasse,    Flur, Grundbuchamt   —   und   anschließende   Teile   bis   ins   zweite   Geschoß   hinauf)   erhalten   geblieben,   um   sagen   zu   können,   dass   es   ein großartiger    Bau    gewesen    ist.    Die    Marienkirche    stammt    in    ihrem    wesentlichen    Teil    mit    Ausnahme    der    Hallen    und    des    oberen Geschosses der   Sakristei aus unserer   Periode. Von   St.   Georgen geht der Thorbau   in den Anfang   jener   Zeit zurück, während die anderen, doch   wohl   in   gleichen   Maßen   und   Formen   aufgeführt   gewesenen   Teile   der   Kirche   neuen,   mehr   in   die   Weite   strebenden   Plänen   haben weichen   müssen.   Dasselbe   Schicksal   hat   die   ganze   Nikolaikirche   getroffen,   abgesehen   wahrscheinlich   vom   Turmunterbau.   Dagegen   ist die   Kirche   des   Heil.   Geistes   im   Ganzen   in   der   Ausdehnung   erhalten,   die   ihr   das   14.   Jahrhundert   gegeben   wurde.   Den   zwanziger   Jahren desselben   Jahrhunderts   muss   endlich   noch   die   trotz   aller   Verwahrlosung   schöne   Kapelle   Marie   zur   Weiden   zugeschrieben   werden,   ein sprechendes   Zeugnis   dafür,   dass   sich   die   fromme   Baulust   kaum   genug   tun   konnte.   In   welchem   Zustand   sich   das   Straßenpflaster befunden    haben    mag,    ist   unbekannt.    Zeugnisse   dafür,   dass   die   Anlieger   dafür   zu   sorgen    hatten,    liegen   seit   etwa    1250   vor.    Ein Brückemeister (Steinbrücker) wird 1297 genannt. Bei   alledem   waren   jene   Zeiten   keineswegs   ruhig,   noch   von   schwersten   Heimsuchungen   verschont.   Allbekannt   ist   die   Tatsache   des großen   Sterbens   von   1350,   für   dessen   Schrecken   es   auch   aus   Wismar   nicht   an   Zeugnissen   mangelt.   Eine   Folge   war   die   dauernde Vertreibung   der   Juden,   die   beschuldigt   wurden,   die   Brunnen   vergiftet   zu   haben.   Berichtet   ist   schon   über   die   Hilfe,   die   Wismar   seinem jungen    Landesherr    zur    Bändigung    seiner    unbotmäßigen    Mannen    leistete.    Vorangegangen    war    unter    der    vormundschaftlichen Regierung   die   Bekämpfung   des   landesherrlichen   Rates   Hardenacke   und   des   Ritters   Köper.   Fast   zwei   Jahrzehnte   später   hatte   Wismar zur    Bezwingung   einer    Reihe   von    Raubburgen   durch    Herrn   Albrecht   und   verbündete    Städte   goholfen.   Außerdem   gab   es    Kampf außerhalb   der   Landesgrenzen   rundum   in   Hülle   und   Fülle,   mit   häufigem   Wechsel   der   Parteien.   Hatten   sich   die   Seestädte   1339   mit   den Grafen von   Holstein zwecks   Befriedung der   See verbunden, so standen sie   1342   nach der   Ermordung des großen   Grafen   Gerhard   in dem zwischen   König   Waldemar von   Dänemark   und den   Holsten ausgebrochenen   Kampf auf   Seiten des   Königs, während   König   Magnus von Schweden   sich   zu   den   Holsten   schlug.   Als   die   Friedeschiffe   der   Städte   in   der   Gollwitz   lagen,   überfielen   Söldner   Lübecks   und   Rostocks ein   Schiff   von   Kalundborg   im   Wismarschen   Geleit,   und   Wismar   musste   den   Schaden   tragen.   Den   1344   zwischen   Mecklenburg   und Pommern   geschlossenen   Stillstand   hatten   Rostock   und   Wismar   zu   verbürgen.   In   dem   Ringen   Kaiser   Karls   mit   den   Nachkommen Ludwigs   von   Bayern   um   die   Mark   Brandenburg,   traten   sich   Herzog   Albrecht   von   Mecklenburg   und   Waldemar   von   Dänemark   1349 feindlich   gegenüber.   Der   letzte   landete   dabei   auf   Poel   und   verwüstete   es.   Damals   wurde   in   der   Bürgersprache   vor   dem   Feind   gewarnt. Noch   vor   Beendigung   des   Brandenburgischen   Krieges   begann   der   Kampf   um   die   Grafschaft   Schwerin,   der   sich   mit   Unterbrechungen bis   zum   November   1359   hinzog.   Im   Anfang   von   1358   wieder   griff   Herzog   Albrecht   in   den   Kampf   zwischen   König   Waldemar   und   den Holsten   ein.   In   dieser   Fehde   gelang   es   den   Rostockern,   eine   große   Anzahl   Dänischer   Fahrzeuge   zu   erbeuten,   die   Wismarschen   aber nahmen   am   2.   Juli   den   Dänischen   Kriegshauptmann   Peter   Dene   gefangen.   Eine   Inschrift   im   Tor   der   Dominikanerkirche   ließ   das Ereignis   nicht   vergessen.   Es   wurde   aber   auch   dadurch   lange   in   der   Erinnerung   festgehalten,   dass   der   Rat,   wahrscheinlich   in   Erfüllung eines   Gelübdes,   am   Jahrestag   den   Pfarrern   und   Klöstern   der   Stadt   jährlich   Rheinwein   spendete,   vielleicht   auch   wie   Lübeck   am Jahrestag   des   Siegs   bei   Bornhöved   Almosen   verteilen   ließ.   Noch   im   16.   Jahrhundert   wurde   der   Tag   gefeiert.   Näheres   über   das   Ereignis selbst    weiß    nur    Korner    zu    berichten,    der    sechzig    Jahre    später    schrieb,    wohl    auf    Grund    mündlicher    Überlieferung    bei    den Dominikanern.   Nach   ihm   hatte   Dene   auf   der   Wismarschen   Reede   ein   Livländisches   Schiff   mit   kostbaren   Waren   genommen,   wurde aber   während   der   Plünderung   von   den   Wismarschen   überrascht   und   es   wurden   200   Mann   gefangen   genommen.   Durch   List   entkam   er danach   aus   der    Gefangenschaft.    Noch    im    August    1360,   als    sich    König    Waldemar    mit   dem    Herzog   aussöhnte,   waren    nicht   alle Gefangenen ausgelöst. Kein   volles   Jahr   nach   diesem   Friedensschluss   überfiel   Waldemar   im   Juli   Gotland   und   beschwor   dadurch   den   ersten   hansischen   Krieg gegen   sich   herauf.   Der   Krieg   verlief   für   die   Städte,   die   vor   Helsingborg   eine   Niederlage   erlitten,   unglücklich.   Wismar   tritt   in   ihm   nicht hervor.   Es   berechnete   seine   Kosten   und   seinen   Schaden   auf   30.000   Mr.   Lüb.   Ruhmvoll   dagegen   endete   für   die   Städte   der   zweite   Krieg, den   sie   nach   vor   kurzem,   erst   1365   abgeschlossenen   Frieden,   1368   gegen   den   vertragsbrüchigen   Waldemar   begannen.   Hatten   das   erste Mal   wenige    Ostseestädte    fast   allein   die    Last   des    Krieges   getragen,   so    hatte   sich    jetzt   der   weite    Kreis   der    Hansestädte    mit   den niederländischen   Städten   in   Köln   zusammengetan.   Als   wirklich   kriegführend   allerdings   treten   nur   die   Seestädte   auf.   Bundesgenossen außer   den   Holländischen   Städten   waren   Herzog   Albrecht   von   Mecklenburg   und   sein   gleichnamiger   Sohn,   der   1364   die   Schwedische Krone   erlangt   hatte.   Rostock   und   Wismar   waren   also   doppelt,   als   hansische   und   als   Mecklenburgische   Städte,   beteiligt.   Kopenhagen und   Helsingborg   wurden   eingenommen,   und   der   1370   in   Stralsund   geschlossene   Friede   brachte   nicht   nur   Bestätigung   der   hansischen Privilegien,   sondern   es   wurde   den   Städten   auch   zur   Entschädigung   zwei   Drittel   aller   Einkünfte   zu   Skanör,   Falsterbo,   Malmö   und Helsingborg   auf   15   Jahre   eingeräumt   und   die   festen   Schlösser   an   den   genannten   Plätzen   und   damit   die   Herrschaft   über   den   Sund überliefert. Außerdem wollte der   Dänische   Reichsrat einen   Nachfolger für   König Waldemar   nur   mit   Einwilligung der   Städte annehmen. Der   Friede   mit   Norwegen   kam   erst   1376   zu   Stande.   Für   Rostock   und   Wismar   wurde   in   diesen   Verträgen   und   den   dem   letzten vorausgehenden   Stillständen,   ihre   besondere   Stellung   insofern   berücksichtigt,   dass   es   nicht   als   Friedbruch   angesehen   werden   sollte, wenn   ihr   Landesherr   in   ihren   Häfen   rüstete oder wenn   sie   ihm   im   Mecklenburgischen   Land   beistünden; wollten   sie   sich aber an einem Kriegszug   über   See   beteiligen,   so   sollten   sie   absagen.   Ob   die   im   Anfang   des   Jahres   1372   gehegte   Befürchtung,   es   könne   zwischen   dem Herzog   von   Mecklenburg   und   Wismar   zu   Fehde   oder   Streit   kommen,   mit   diesen   Dingen   in   Zusammenhang   steht,   muss   dahin   gestellt bleiben. Wenige   Jahre   nach   dem   Stralsunder   Frieden   zog   Kaiser   Karl   IV.   nach   Norden,   seiner   eignen   Äußerung   nach   hauptsächlich,   um   König Waldemar   von   Dänemark   zu   besuchen.   Als   er   aber   in   Lübeck   anlangte,   muss   er   Nachricht   von   einer   schweren   Erkrankung   des   Königs erhalten   haben.   Demnach   kehrte er   hier   um   und   nahm dabei seinen   Weg   über   Wismar   und von da südwärts,   über seinen   Aufenthalt   in Wismar   erzählt   der   dortige   Stadtschreiber   Heinrich   von   Baiser:   "Im   Jahre   des   Herrn   1575   am   Tag   vor   Aller   Heiligen   —   31.   Oktober   weilte   in   unserer   Stadt   Wismar   der   ruhmreiche   und   unüberwindliche   Herr   Karl   der   Vierte,   der   Römer   Kaiser,   mit   seiner   Gemahlin   und vielen   anderen   Fürsten.   Meine   Herren,   die   Ratmannen,   holten   ihn   mit   Ehrerbietung   und   großem   Gepränge   ein   und   bezeigten   ihm   in allem, was   ihm von   Nöten war, große   Dienstbeflissenheit,   indem sie   ihn   in allem und   jedem freihielten und alles   bezahlten.   Dafür sagte er auch, wie verlautete,   meinen   Herren   mehr   Dank als den   Herren   Ratmannen von   Lübeck, wo er vorher gewesen war.   Und am anderen Tag geleiteten ihn wieder meine Herren ehrfurchtsvoll weithin von der Stadt, wodurch sie sich nicht geringen Dank verdienten."
>> Kapitel 4 >> Kapitel 4