6. Kapitel.   Die Bauten und das Erwerbsleben.     Noch   um   die   Mitte   des   14.   Jahrhunderts   bot   die   Stadt   dem   Ansegelnden   nicht   entfernt   den   großartigen   Anblick,   an   dem   wir   uns erfreuen   dürfen   und   den   wir   doch   lediglich   der   Baufreudigkeit   der   Vorfahren   zu   verdanken   haben.   Zwar   mag   St.   Marien   damals   oder doch   bald   danach   in   der   Hauptsache   auch   mit   ihrem   gewaltigen   Turm   ausgebaut   gewesen   sein.   Aber   um   1380   fehlten   auch   hier   noch die   beiden   Hallen.   Der   Chor   war   1353,   die   westwärts   an   die   nördliche   Halle   anstoßende   Kapelle   wurde   1388   geweiht.   Gleichzeitig   mag diese   Halle   gebaut   sein.   In   der   Kapelle   über   der   Sakristei   wurde   1390   eine   Vikarei   begründet.   Die   südliche   Halle   ist   1414   als   neuer   Bau bezeugt.   Die anderen   Kirchen wiesen   zu   jener   Zeit   noch verhältnismäßig   bescheidene   Größenverhältnisse auf, von denen der   Chor von St.   Georgen   einen   Begriff   gibt.   Im   Jahr   1381   begann   der   Neubau   von   St.   Nikolai   vom   Chor   her   nach   dem   Muster   von   St.   Marien   und gleich   mit   den   Abseiten   vorgelegten   Kapellen,   die   dort   erst   allmählich   angebaut   worden   waren.   Da   keine   Hallen   vorgesehen   waren,   ist zu   schließen,   dass   diese   auch   an   St.   Marien   noch   fehlten.   Der   neue   Hochaltar   konnte   1403   geweiht   werden,   bald   danach   aber   erlitt   der Bau   eine   Unterbrechung   und   wurde   erst   1434   mit   Eifer   von   neuem   unter   dem   Werkmeister   Peter   Stolp   aufgenommen.   Baumeister   war Herman   von   Münster,   der   nun   auch   die   Hallen   einfügte.   Das   Schiff   wurde   1439   geweiht,   der   Turm   wurde   in   den   achtziger   Jahren ausgebaut.   Etwas   später   schritt   die   Gemeinde   von   St.   Georgen   zum   Neubau   ihrer   Kirche   von   Westen   her.   Er   wurde   nach   einer   Inschrift 1404   begonnen,   geriet   aber   bald   ins   Stocken,   um   seit   den   vierziger   Jahren,   ebenfalls   unter   der   Leitung   Hermans   von   Münster   stark gefördert zu werden.   Noch vor Ablauf des   Jahrhunderts war, wie der   Bau der   Sakristei zeigt, die Absicht ausgegeben, den   Neubau weiter nach   Osten   fortzusetzen   und   nach   Münsters   Plan   zu   vollenden.   Kurz   vor   Ablauf   des   14.   Jahrhunderts   wurde   noch   der   von   Martin Kremer   begonnene   Chor   der   Dominikanerkirche   geweiht;   die   1878   abgebrochene   Kirche   selbst   war   älteren   Datums   und   vielleicht gleichzeitig mit der wahrscheinlich 1348 geweihten (1816 abgebrochenen) Kirche der Franziskaner. An   sonstigen   öffentlichen   Bauten   aus   dieser   Periode   ist   vor   allem   die   Alte   Schule   zu   nennen,   die   wohl   gegen   das   Jahr   1400   entstanden ist.   Etwa   gleichzeitig   mag   die   Budenrechte   zwischen   Markt   und   Hege   südlich   des   Salzfäßchens,   vielleicht   einige   Jahrzehnte   später   die Reihe   nördlich   davon   und   die   Ratsapotheke   mit   den   sich   daran   anschließenden   Buden   hinter   dem   Rathaus   erbaut   sein.   Alle   diese Buden   hat   die   Stadt   in   reichen   Formen   bauen   lassen,   um   sie   an   Händler   und   Gewerbetreibende   zu   vermieten.   Der   Mitte   des   15. Jahrhunderts   gehört   das   Archidiakonatshaus   an,   das   ursprünglich   wahrscheinlich   dem   Werkmeister   von   St.   Marien   als   Wohnung gedient   hat.   Dem   Ende   des   14.   Jahrhunderts   entstammten   das   Poeler   Tor   und   der   Gefangenturm,   wogegen   das   Große   Wassertor   um 1450   entstanden   sein   wird.   Ein   Vortor   vor   dem   Mecklenburger   Tor   wird   1483   als   neu   bezeichnet,   ein   Vortor   vor   dem   Poeler   wurde   1498 gebaut.   Man   wird   demnach   auch   die   übrigen   Tore   und   Mauertürme,   die   die   Stadt   gleichzeitig   schützten   und   schmückten,   dem   Ende des 14. und dem Laufe des 15. Jahrhunderts zuzuschreiben haben. Um 1500 ist das alte Haus der Pfarre von St. Marien gebaut worden. Gleich   rege   wie   die   öffentliche   Bautätigkeit   dieser   Zeiten   muss   die   private   gewesen   sein.   Bis   um   1650   hin   waren   35   Hausgiebel   erhalten, die   im   ausgehenden   14.   und   im   15.   Jahrhundert   gebaut   worden   waren.   Von   den   wenigen,   die   jetzt   noch   übrig   sind,   darf   man   die   des Alten   Schweden   und des   Wädekinschen   Gasthofs   um das   Jahr   1380 ansetzen, den dem   letztgenannten gegenüberliegenden wie den von Dankwart   Straße   8   um   das   Jahr   1450.   Noch   1619   rühmt   ein   herzoglicher   Rat   die   Stadt   wegen   ihrer   schönen   und   höheren   Häuser,   als schwerlich zu Rostock zu finden. Eine   derartige   Bautätigkeit   ist   nur   denkbar,   wenn   die   Bürgerschaft   wohlhabend   war   und   guten   Erwerb   hatte.   Steuerlisten   und   sonstige Quellen,    aus    denen    man    das    mit    Zahlen    belegen    könnte,    fehlen.    Wir    können    höchstens    versuchen,    uns    über    die    wichtigsten Erwerbszweige zu unterrichten. Im ersten   Kapitel   haben wir die allmähliche Ausdehnung des   Stadtfeldes verfolgt.   Es   hat schließlich einen   Flächeninhalt von rund   2.850 ha   erreicht.   Das   der   Stadt   selbst   gehörende   Gebiet   zerfiel   in   Acker,   Wiesen   und   Weiden.   Die   Weiden,   von   denen   jedes   Kirchspiel   seine besondere   hatte   und   noch   hat,   für   sein   Vieh   zu   benutzen,   stand   jedem   Bürger   frei,   außerdem   war   er   bis   in   den   Anfang   des   19. Jahrhunderts   berechtigt,   nach der   Ernte den   Stoppelacker abhüten zu   lassen, weshalb   Einzäunungen   nicht geduldet wurden. Äcker und Wiesen   wurden   verlost.   Auf   den   Wiesen   vorzüglich   waren   die   kleinen   Herrenlötte   gebildet,   die   alle   vier   Jahre   unter   den   Ratmannen ausgelost   wurden.   Der   Acker   selbst   war   in   rund   375   Lose   ungleicher   Grüße   (meist   1   ¼   bis   1/2   ha)   eingeteilt   und   wurde   alle   sieben   Jahre unter   den   rund   600   Häusern,   die   zur   Verlosung   angeschrieben   werden   konnten,   ausgelost.   Es   war   dafür   eine   geringe   Gebühr   zu entrichten.   Diese   Auslosung   hat   erst   ihr   Ende   gefunden,   als   im   Winter   von   1627   auf   1628   der   Acker   verkauft   werden   musste,   um   die Forderungen    des    kaiserlichen    Obersten    Hebron    zu    befriedigen.    Schon    aus    dem    Bestehen    der    Verlosung    ergibt    sich,    dass    der überwiegende   Teil   der   Bürgerschaft,   mindestens   anfänglich,   nebenher   Ackerbau   betrieben   haben   muss.   Je   länger   desto   mehr   musste das   einschwinden   und   der    berufliche   Ackerbau   der    Bauleute   die    Oberhand   gewinnen.    Doch   waren    bis   gegen   die    Mitte   des    19. Jahrhunderts   die   Betriebe   der   Bauleute   klein   und   zahlreich   (noch   1825   ihrer   30).   Das   Abgeben   von   Ackerlosen   an   Ackerbauer   ist   schon im   14.   Jahrhundert   mehrfach   zu   belegen.   Indessen   war   noch   in   den   Anfängen   des   17.   Jahrhunderts   der   Ackerbau   für   die   Bürger allgemein von großem   Belang.   Dafür   mag   statt anderer   Zeugnisse angeführt werden, dass der   Rat am   2.   August   1616 erklärte, wegen der Ernte   mit   seinen   Bürgern   nicht   verhandeln   zu   können.   —   Eine   ziemliche   Fläche   muss   von   der   Stadt   um   1300   zu   Hopfengärten umgewandelt   worden   sein.   Eine   Durchzählung   ergibt   deren   etwa   150,   für   die,   wahrscheinlich   nach   Lage   und   Größe   verschieden,   eine Jahrespacht   von   1   Mr.   oder   12   Schillingen   zu   entrichten   war.   Sie   lagen   fast   alle   vor   dem   Mecklenburger,   dem   Poeler   oder   dem   Alt- Wismar-Tor.   Daneben   gab   es   private   Hopfengärten,   die   von   etwa   1260   an   im   ältesten   Stadtbuch   bezeugt   sind.   Im   zweiten   Stadtbuch (1272—1296)   begegnen   wir   solchen   aus   dem   Tessiner,   Dammhuser,   Dargetzower   und   dem   Hafffeld,   im   14.   Jahrhundert   auf   dem Schweinskruge,    hinter   dem    Neuen   Teich,    beim   Wischberg,   auf   dem    Krukower    Feld,    bei    St.    Jakobs,    bei   der    Flöte   und   auf   dem Weberkamp,   später   auch   auf   dem   Kronskamp,   bei   der   Rowe,   bei   Kritzowburg   und   bei   Rothentor,   kurz   rund   um   die   Stadt   und   nah   und fern, weniger häufig kommen in der älteren Zeit Kohlgärten vor; später finden wir sie namentlich vor dem Poeler Tor. Die   Zeugnisse   über   den   Hopfenbau   legen   die   Vermutung   nahe,   dass   in   Wismar   schon   um   1300   rege   gebraut   worden   sein   muss.   In   der Tat war vom   14.   Jahrhundert an   bis zum dreißigjährigen   Krieg,   ja   bis ans   Ende des   17.   Jahrhunderts das   Brauwerk die   Hauptnahrung der Stadt.   Bekannt   ist   die   Nachricht   aus   der   Chronik   von   Rynesberch-   Schene,   dass   seit   1307,   wo   die   Bremer   zu   ihrem   Bier   Hafermalz verwandt   hätten,   die   Biere   von   Hamburg   und   Wismar   es   über   das   Bremer   davon   getragen   hätten.   Das   älteste   Zeugnis   über   die   Ausfuhr von   Wismarschem   Bier   ist   wohl   von   1329,   lässt   aber   das   wohin   nicht   erkennen.   Es   kann   aber   auch   das   in   der   ein   Jahr   älteren Wismarschen   Zollrolle   aufgeführte   Bier   nur   Gegenstand   der   Ausfuhr   gewesen   sein.   Für   die   damalige   Wertung   des   Wismarschen   Bieres spricht   auch   der   Umstand,   dass   der   Rat   1327   zur   Hochzeit   des   Grafen   Johann   von   Holstein   mit   einer   Tochter   des   Grafen   Nikolaus   von Schwerin   sechs   Tonnen   davon   verehrte.   Dann   mehren   sich   die   Zeugnisse   rasch.   Um   1342   wurde   ein   Rostocker   bei   Wordingborg Wismarsches    Bier    weggenommen,    Graf    Johann    von    Holstein    aber    verbrauchte    17    Last    desselben    Bieres,    die    seine    Vögte    bei Heiligenhafen   genommen   hatten,   auf   einem   Hoftag   in   Lübeck.   Von   1344   an   bis   gegen   Ende   des   15.   Jahrhunderts   haben   wir   nicht   ganz wenige   Nachrichten   dafür,   dass   Wismarsches   Bier   nach   Flandern,   Antwerpen,   Deventer,   Kampen,   Holland   ging.   Zollfreiheit   für   die Einfuhr des   Wismarschen   Biers   in   Kalmar gewährte   1351   König   Magnus von   Schweden.   Ausfuhr desselben   nach   Bergen   ist   1371 sicher   zu erschließen   und   von   1403   bis   weit   ins   17.   Jahrhundert   hinein   bezeugt,   und   besonders   vom   15.   Jahrhundert   an   muss   der   Absatz   dahin sehr   bedeutend   gewesen   sein.   In   späterer   Zeit   waren   Dänemark   im   16.,   Schweden   und   Riga   im   17.   Jahrhundert   Hauptabsatzgebiete. Vereinzelt war die   Ausfuhr   nach   England   und   Portugal,   nach   letzterem vielfach auf   Danziger   Schiffen;   1708 aber   kaufte die   Ostindische Kumpanei   zu   Kopenhagen   zwei   Bräu   Fassbier   für   Ostindien   und   Spanien.   Sehr   beachtenswert   ist,   dass   Lübeck,   Danzig   (wo   1378 deswegen   Unruhen   ausbrachen),   Kiel   sich   in   den   letzten   Jahrzehnten   des   14.   und   den   ersten   Jahrzehnten   des   15.   Jahrhunderts   der Einfuhr   des   Wismarschen   Biers   durch   Verbote   glaubten   erwehren   zu   müssen.   In   den   Hamburger   Kämmereirechnungen   treffen   wir von 1356    bis    1394   öfter   auf   Ausgaben   für   Wismarsches    Bier   zu   Verehrungen,   später   ganz   selten.    Lübecker    Ratmannen   rüsteten   sich wiederholt damit aus: so 1416 und 1430. Ebenso wussten Klöster es zu schätzen. Anfangs   war   die   Brauerei   ein   freies   Gewerbe   gewesen,   wurde   jedoch   seit   dem   Ende   des   14.   Jahrhunderts   den   Hauseigentümern vorbehalten,   nachdem   zuerst   1350   Fremden   untersagt   war,   in   Wismar   zu   brauen   und   1356   verordnet   war,   dass   nicht   mehr   als   zwei zusammen   brauen   dürften,   die   jeder   mindestens   50   Mr.   Lüb.   zu   eigen   haben   und   ein   Brauhaus   mieten   sollten.   Seit   1424   wurde   es   den Handwerkern verboten zu   brauen; doch stand   ihnen   bis   1725 das   Recht zu,   in   beschränktem   Maße   für   ihren   Hausbedarf zu   brauen. Aus dem   Vorbehalt   des    Braurechts    für    Hauseigentümer    hat    sich    unter    Mitwirkung   der    Gewohnheit   allmählich   die    Realgerechtsame bestimmter   Brauhäuser   herausgebildet.   Sie   besteht   in   vollem   Umfang   1593.   Die   Brauer   gehörten   in   Wismar   nicht   etwa   zu   den   Ämtern, sondern   waren   vielmehr   die   wohlhabensten   Bürger,   aus   denen   sich   der   Rat   zusammensetzte;   und   gerade   die   Bürgermeister   und Ratmannen   betrieben   fast   ausnahmslos   und   besonders   eifrig   das   Brauwerk.   Sie,   wie   die   brauenden   Bürger   überhaupt,   bedienten   sich der    Hilfe    von    Brauknechten,    die    keine    Gilde    bilden    sollten    und    sich    erst    spät    zu    der    Bruderschaft    der    Schopenbrauer zusammengeschlossen haben. Durch   irgendeinen Zufall   ist ein   Brauregister vom   4.   September   1464   bis zum   15. August   1465 erhalten.   Danach   haben damals   182   Bürger (mit   Einschluss   von   32   Frauen)   gebraut,   darunter   21   Ratmannen   (von   24)   und   die   Witwen   von   sechs   früheren   Ratmannen   wie   auch   die Hausfrau des vertriebenen   Bürgermeisters   Langejohann, außerdem   13   Bürger, die später   in den   Rat gewählt wurden.   Einer der   Brauer   ist sonst als   Schiffer, ein anderer als   Bäcker, eine   Frau als die Witwe eines Wollenwebers   nachweisbar. Alles   in allem sind   in   jenem   Braujahr 1414   Bräu   Bier,   vermutlich   etwa   40.000   Tonnen   erzeugt   worden.   1615   brauten   noch   119   Brauer,   1692   ihrer   93   (darunter   5   Ratmannen), 1747   45   (darunter   2   Ratmannen),   1705   nur   noch   15,   1823   und   1855   8, schließlich   1872   6, während   1918   nur drei   Brauereien   bestanden   und die   Kriegsnöte   auch   diesen   ein   Ende   gemacht   haben.   Im   Jahre   1464   hat   einer   15   mal   im   Jahr,   sieben   haben   nur   3   mal,   im   Durchschnitt hat   jeder   nahezu   8   mal,   die   Ratmannen   zwischen   9   und   10   mal   gebraut.   Früher   war   1332   gewillkürt,   dass   Brauer,   die   für   Krüge   brauten, nur   einmal   in   14   Tagen   brauen   sollten,   1356   und   1365   wurde   zweimaliges   Brauen   in   der   Woche   gestattet,   am   Ende   des   Jahrhunderts sollte   nach   alter   Sitte   nur   Einmal   in   der   Woche   zu   brauen   erlaubt   sein,   1427   zehnmal   im   Jahr,   1480   nicht   öfter   als   14   mal.   Von   1559   bis 1571   sollten   12-mal,   von   1572—1592   10   von   1594—1626   9   mal   gebraut   werden   dürfen.   Nachher   sank   die   Zahl   der   freigegebenen   Biere   bis auf   6,   sie   wurde   aber   als   Durchschnitt   bei   Weitem   nicht   erreicht.   So   sahen   1701   die   schwächeren   Brauer   ein   dreimaliges   Umbrauen   als frommen   Wunsch   an,   und   1721   und   1722   wurde   kaum   einmal   in   einem   Jahre   umgebraut.   Im   Jahre   1400   wurde   bestimmt,   dass   niemand mehr   als   10   ½   Drömt   Malz   zu   einem   Bräu   verwenden   solle,   1480   waren   12   Drömt   erlaubt,   und   dabei   ist   es   mindestens   bis   1634 geblieben,   nur   dass   man   in   der   späteren   Zeit   3   Scheffel   (als   Matte   des   Müllers)   mehr   zuließ.   Danach   steigerten   die   Brauer   die Malzmenge   bis   auf   16   Drömt.   1578   wurden   aus   dieser   Malzmenge   71   Tonnen,   von   1606   bis   1710   84   Tonnen   gebraut,   während   nach   der Ordnung   von   1725   90   Tonnen   gebraut   werden   sollten,   waren   in   den   70er   Jahren   des   16.   Jahrhunderts   noch   etwas   über   70.000   Tonnen, 1644   noch   an   47.000,   1692   41.500   Tonnen   Bier   gebraut,   so   wurden   1737   nur   noch   wenig   über   11.000,   1747   keine   9.000   Tonnen   mehr,   1765 nur   noch   2.900   Tonnen   hergestellt.   Die   Ausfuhr   seewärts,   die   1664   über   34.000   Tonnen   betragen   hatte,   war   1702   auf   kaum   13.400,   1737 auf   nicht   voll   1.900,   1747   auf   760,   1765   auf   105   3/4   Tonnen   gesunken.   In   der   (mit   Schwedischer   Garnison   belegten)   Stadt   selbst   wurden 1692   noch   über   24.600   Tonnen   (pro   Kopf   der   Bevölkerung   etwa   350   Liter),   1709   nicht   ganz   19.300,   1747   (bei   ganz   kleiner   Garnison) wenig    über    9.700,    1765    keine    3.000    Tonnen    mehr    verbraucht.    Der    Versand    landeinwärts    war    so    unbedeutend,    dass    er    nicht berücksichtigt zu werden braucht. Im   Gegensatz   zu   dem   Hamburgischen,   das   eine   Art   Weißbier   war,   gehörte   das   Wismarsche   zu   den   roten   Bieren.   Es   wird   vermutlich anfangs   ein   starkes   Bier   gewesen   sein,   wie   es   im   16.   Jahrhundert   in   Stralsund   und   Rostock   gebraut   wurde   und   wie   man   es   dem Kriegsvolk    nicht    gern    zu    trinken    gab,    doch    wurde    es    im    16.    und    17.    Jahrhundert    immer    schwächer    eingebraut.    Im    Jahre    1582 beschwerten   sich   die   Brauer,   dass   die   Probeherren   -   eine   Bierprobe   bestand   seit   1495   Bier   beanstandeten   -   das   die   Dänen   gern   kauften, die   mehr   von   den   "sturren"   Bieren   hielten   als   von   den   von   jenen   gewünschten   "bleichen   und   gelinden".   Über   mindere   Güte   des   Biers wurde schon   1400 geklagt.   1481   und   1492 ertönten aus   Bergen   lebhafte   Klagen darüber, dass die   Bitten des   Kaufmanns   um Verbesserung des   Biers   und der   Tonnen   umsonst wären   und   beide   ständig   schlimmer würden.   In den   Jahren   1586   und   1599 aber   schalt   Bürgermeister Schabbelt, selbst ein   Brauer, es würde ein   Bier gebraut, dass es eine   Schande   für die   Stadt sei, oder es würde ein   Bier gebraut, das diesen Namen nicht verdiene. Es scheint also die Änderung in der Schätzung des Wismarschen Biers gegenüber dem anderer Städte, wie sie im 16.   Jahrhundert   unverkennbar   ist,   zum   großen   Teil   durch   die   Brauer   selbst   verschuldet   zu   sein.   Allerdings   werden   diese   in   der   Notlage gewesen   sein,   bei   erhöhten   Preisen   für   Gerste   und   Hopfen   und   bei   sonst   gesteigerten   Unkosten   möglichst   zu   gewohnt   niedrigen Preisen   liefern   zu   sollen,   was   eine   Verschlechterung   des   Bieres   zur   Folge   hatte.   Gegenüber   dem   Bier   anderer   Städte,   in   denen   man   wie z.   B.   in   Rostock   im   16.   Jahrhundert   mit   dem   Zusatz   des   Wassers   sparsamer   blieb,   vielleicht   auch   die   Brauerei   zu   verbessern   verstand, musste    dadurch    das    Wismarsche    ins    Hintertreffen    geraten    sein.    Dennoch    hören    wir    selbst    aus    diesen    Zeiten    (1581    und    1587) Äußerungen, wonach   immer   noch die   Nahrung der   Stadt   hauptsächlich auf der   Brauerei   beruhte, während der   Rat   1555   Schifffahrt   und Handel voranstellte. Noch     einmal     war     der     Wismarschen     Brauerei     ein     Aufschwung     beschieden     gewesen,     nachdem     durch     Herzog     Ulrichs Familienverbindungen   eine   Herabsetzung   der   Dänischen   Bierakzise   1587   erreicht   und   um   dieselbe   Zeit   das   Brauen   von   Mumme aufgenommen   war.   Diese   wurde   1657   von   dem   Prediger   Adam   Samuel   Hartmann   aus   Lissa,   der   sie   auf   einer   Kollektenreise   in   den Westen   in   Anklam,   Wismar   und   Lübeck   trank,   als   guten   Trunk   gerühmt.   Dem   entspricht,   dass   sie   in   der   damaligen   Ausfuhr   des Wismarschen   Biers   zur   See   bei   Weitem   an   erster   Stelle   steht.   Zollvergünstigungen   durch   Schweden   erwiesen   sich   sehr   förderlich,   so dass   1664   Schweden   und   seine   Besitzungen   bei   Weitem   der   beste   Markt   dafür   waren.   So   konnte   1653   Bürgermeister   Büddeker   erklären, dass   die   Stadt,   ihr   Aufnehmen   und   ihre   zeitliche   Wohlfahrt   nächst   Gottes   Segen   guten   Teils   aus   dem   Brauwerk   fundiert   sei,   und   noch 1686   behaupteten   die   Brauer,   " dass   der   größeste   Theil   dieser   Stadt   an   dem   Brauwesen   verbunden   ist.   Geht   ein   Brauer   ab,   so   empfindet solches   der   Schneider,   Schuster,   Hüter,   Gewandtschneider   und   Seydencrähmer   allein   an   sein   undt   der   Seinigen   Kleyder.   Der   Becker, Fleischer,   Fischer   hat   das   Seinige   von   ihm.   Der   Böttcher,   Träger,   Schopenbrauer   lebt   davon,   und   der   Schiffer   würde   ohn   dem   Brauwesen nicht    vom    Gestade    kommen ".   Völlig   aufgehört    hatte   die   Versorgung   der    Krüge    im    Mecklenburgischen.    Seit   dem   Anfang   des    18. Jahrhunderts,   besonders   seit   der   Belagerung   und   Eroberung   der   Stadt   durch   die   Dänen   und   ihre   Verbündeten   ging   es,   zumal   da gleichzeitig   der   Verbrauch   von   Kaffee,   Tee   und   Wasser   zunahm,   mit   der   Brauerei   unheimlich   bergab,   und   während   des   siebenjährigen Krieges   sank   sie   zu   voller   Bedeutungslosigkeit   herab.   Sie   ist   zu   guter   letzt   an   der   großen   Zahl   der   Brauer   und   dem   Streben,   alle   bei gleichmäßiger Nahrung zu erhalten gescheitert. Über   den   Umfang   von   Handel   und   Schifffahrt   während   des   Mittelalters   sind   wir   recht   im   Unklaren,   die   späteren   Quellen   aber   haben die    genaue    Beschreibung,    die    vielleicht    eine    Art    Statistik    liefern    könnte,    noch    nicht    erfahren.    So    vermag    ich    hier    nur    einige Beobachtungen mitzuteilen, von deren Mangelhaftigkeit niemand mehr überzeugt sein kann als ich selbst. Im   Allgemeinen   stand   gemäß   der   mittelalterlichen   Anschauung   die   Benutzung   des   Hafens,   besonders   für   den   Ausfuhrhandel,   nur   den Bürgern   zu.   Wollten   Auswärtige   ein   Schiff   befrachten,   so   bedurften   sie   einer   besonderer   Erlaubnis.   Es   wurde   wohl   zur   Bedingung gemacht,   dass   den   Bürgern   ein   Teil   des   Raumes,   etwa   die   Hälfte,   vorbehalten   bleibe.   Verkehr   in   Klipphäfen   in   der   näheren   Umgebung ließ   man   nicht   aufkommen.   Vorzüglich   der   Verschiffung   von   Korn   durch   Nichtbürger   wie   die   benachbarten   Landsleute.   Gegen   die Gutsbesitzer   oder   Bauern   und   die   Herzöge   mit   ihren   Beamten   setzte   man   bis   ins   19.   Jahrhundert   hinein   beharrlichen   Widerstand entgegen.   Schiffe,   die   den   Hafen   anliefen,   mochte   es   auch   wegen   Unwetters   oder   aus   Irrtum   geschehen   sein,   mussten   ihre   Ladung   den Bürgern   zum   Kauf   bieten.   Nur   aus   besonderer   Gunst   wurden   Ausnahmen   davon   gemacht.   Eine   Ergänzung   des   Hafenrechts   war   der Marktzwang.    Aus    der    durch    die    natürlichen    Verhältnisse    großgezogenen    Gewohnheit    der    Umgegend,    ihre    Erzeugnisse    in    der gelegensten   Stadt   aus   den   Markt   zu   bringen,   hatte   man,   wie   dergleichen   im   Mittelalter   häufig   genug   zu   beobachten   ist,   sehr   bald   ein Recht    der    Stadt    abgeleitet    und    trat    Abweichungen,    die    die    Versorgung    des    Marktes    beeinträchtigten,    auf    alle    Weise    entgegen. Besonders   schritt   man   gegen   fremde   Aufkäufer   ein,   wie   man   auch   Bürgern   es   nicht   durchgehen   ließ,   wenn   sie   die   Waren   auf   dem   Weg in   die   Stadt   oder   in   der   Stadt   auf   dem   Markt   kaufen   wollten.   Nur   dem   Kaufmann,   der   seit   längerem   mit   einem   Adligen   oder   einem Bauern in Geschäftsverbindung stand oder gar Forderungen an ihn hatte, gestand man ein Vorrecht vor andern zu.  Dass   die   Sorge   um   die   Deckung   des   eigenen   Bedarfs   allem   anderen   weit   voran   stand,   dafür   nur   eine   bezeichnende   Äußerung   von   1596. Ausfuhr   von   Holz   zu   gestatten,   heißt   es,   würde   gegen   die   Gewohnheit   verstoßen,   auch   würde   bald   Holzmangel   die   Folge   sein.   Damit aber   eine   unmittelbare   Verschiffung   aus   dem   benachbarten   Amt   Bukow   verhindert   werde,   sollten   Bürger   veranlasst   werden   dort   2.000 Eichen   anzukaufen.   Kornhandel   der   Bürger,   besonders   nach   auswärts,   wird   in   älterer   Zeit   unbedeutend   gewesen   sein   und   erst   im   16. Jahrhundert allmählich zugenommen   haben, um   in dessen späteren   Jahrzehnten, wo offenbar   im   Land größere   Ernten als   bisher erzielt wurden,   mehr   Bedeutung   zu   gewinnen.   Am   Ende   des   Jahrhunderts   war   es   dann   soweit   gediehen,   dass   übertriebene   Engherzigkeit   der Ämter,   die   1597   über   die   Kornausfuhr   klagten,   mit   dem   Hinweis   begegnet   werden   konnte,   dass   sich   viele   vom   Kornhandel   nährten   und Wismar eine Kaufstadt sei, die ihren dänischen Besuchern etwas bieten können müsse. Zwischenhandel   schaltete   man   nach   Möglichkeit   aus,   damit   der   Bürger   unmittelbar   vom   Erzeuger   kaufen   könne.   Nur   den   Überschuss dessen,   was   an   Korn,   Vieh,   Holz,   Hopfen   usw.   nicht   an   Selbstverbraucher   abzusetzen   war,   durfte   der   Kaufmann   an   sich   bringen,   wie auch Bäcker und Knochenhauer in ihrem Einkauf hinter dem selbstverbrauchenden Bürger zurückstehen mussten. Der   Handelsbetrieb,   das   Recht   dieselbe   Ware   zu   kaufen   und   zu   verkaufen,   war   den   Bürgern   vorbehalten.   Dabei   wurde   im   Ganzen sicher   darauf   angehalten,   dass   Handwerker   und   Krämer   sich   von   Handwerk   und   Kram   nähren   sollten,   wobei   natürlich   der   Vertrieb   der eigenen   Erzeugnisse   freistand,   wie   z.   B.   Schmiede   und   Schlosser   den   Markt   bezogen   und   Wollenweber   ihre   Laken   ganz,   ungeratene auch ellenweise verkaufen   konnten.   So wenig die   Handwerker geduldet   haben würden, dass   sich ein   Brauer oder ein   Kaufmann auf den Betrieb   eines   Handwerks   würfe,   so   wenig   duldeten   diese,   dass   Handwerker   nebenher   etwa   gewerbemäßige   Brauerei   betrieben   oder Laken   ausschnitten.   Doch   konnte   jeder,   der   selbst   Waren   über   See   und   Land   herbeibrachte,   diese   verkaufen,   und   es   hinderte   gewiss nichts, dass ein   Handwerker zum   Handelsbetrieb überging:   nur   musste er dann sein Amt aufgeben.   Sicher vollzog sich dieser   Übergang nicht   entfernt   in   der   Häufigkeit   wie   in   Bergen,   aber   zu   den   Seltenheiten   wird   er   nicht   gehört   haben.   Dabei   wird   man   sich   die   Grenze zwischen   den   Berufen   überhaupt   nicht   als   völlig   scharf   gezogen   vorstellen   dürfen   oder   zumindest   nicht   als   streng   eingehalten.   In   den Anfängen   des   17.   Jahrhunderts   (1613)   klagten   Wandschneider,   dass   ihre   Gerechtsamen   von   Wollenwebern,   Feinlakenmachern   und Schneidern beeinträchtigt würden, Kaufleute, dass Handwerker sich ungehindert mit Kaufmannschaft abgäben. Fremden   gestattete   man   Verkauf   ihrer   Waren   und   Einkauf   dessen,   was   auf   dem   Markt   zum   Kauf   stand,   nachdem   der   Bürger   seinen Bedarf   befriedigt   hatte;   aber,   soweit   man   es   verhindern   konnte,   nicht   Einkauf   in   der   Nachbarschaft   und   nicht   Einkauf   zwecks   Verkauf an   Ort   und   Stelle.   Gast   sollte   nicht   mit   Gast   handeln,   kein   Makler   Gäste   mit   einander   in   Verbindung   setzen   und   kein   Bürger   für   Gäste oder mit deren Geld handeln. Nach   den   vorangegangenen   Darlegungen   blieb   für   die   Handelsbetätigung   nur   die   Ausfuhr   dessen   übrig,   was   die   Bürger   nicht   selbst gebrauchten, die   Heranschaffung   fremder   Erzeugnisse, schließlich der   Zwischenhandel auswärts,   in engen   Grenzen auch wohl daheim. Für   die   Ausfuhr   aber   standen   aus   der   Stadt   und   ihrer   näheren   Umgegend   zu   Gebot, vor   allem   Bier   und   zu   Zeiten   Korn,   besonders   nach Bergen,   auch   Mehl   und   Malz,   außerdem   graue   Laken,   die   die   Wollenweber   anfertigten   und   die   besonders   nach   Livland   und   Bergen verkauft wurden, schließlich   in   bescheidenem   Umfang   Lüneburger   Salz.   Im   Jahre   1724 werden als   hauptsächlichste Ausfuhrartikel   nach Schweden   Hopfen und   Korn genannt, die Wichtigkeit des   Hopfenhandels   nach dort auch   1693   betont.   Herangeholt wurden dagegen die Flandrischen   Laken   von   Brügge,   Stockfisch   von   Bergen,   Hering   von   Schonen,   vorzüglich   aber   von   Drakör,   wo   der   Kaufmann   den   von den   dänischen,   aber   auch   von   wismarschen   Fischern   gefangenen   Hering   an   Ort   und   Stelle   salzte,   natürlich   nicht   nur   für   den   Bedarf Wismars   allein,   sondern   als   Handelsobjekt.   Die   Bedeutung   der   Schonen-(Drakör-)fahrt   und   des   Heringhandels   für   Wismar   geht   auf dessen   erfolgreichen   Bemühungen   um   Ausdehnung   der   Zeit   erlaubter   Schifffahrt   für   die   Versendung   von   Bier   und   Hering   von   1403 hervor,   dann   aber   besonders   daraus,   dass   König   Christian   von   Dänemark,   wie   unten   berichtet   werden   wird,   1462   und   1466   die   Stadt durch Verweigerung des   Geleits   für die   Schonenfahrt zu   Nachgiebigkeit   in den   Langejohannschen   Händeln   nötigen   konnte.   Unklarheit herrscht   über   das   Gebiet,   wohin   etwa   seewärts   der   Hering   (und   Stockfisch)   abgesetzt   sein   mag;   meist   werden   die   Fische   ins   Inland gegangen   sein.   Gewinnbringend   war   übrigens   auch   der   Markthandel,   der   sich   im   Herbst   während   der   Zeit   des   Heringfangs   und   des Salzens   in   Schonen   entfaltete.   Unbedeutender   mag   die   seit   dem   16.   Jahrhunderte   bezeugte   Einfuhr   von   Holz,   Stein   und   Kalk   aus Gotland   gewesen   sein,   wo   Wismar   und   Rostock   schon   in   der   ersten   Hälfte   des   16.   Jahrhunderts   mit   den   Bauern   im   Norden   ihren besonderen privilegierten Handelsverkehr hatten und damals vorzugsweise, wie es scheint, Fleisch kauften. Wenn   sich   auch   aus   Zollrollen   nur   schwer   ein   Bild   des   wirklichen   Verkehrs   gewinnen   lässt,   so   ist   doch   anzunehmen,   dass   die   älteren, und   je   kürzer   sie   sind   um   so   mehr,   nur   die   tatsächlich   die   Zollstätte   passierenden   Waren   und   Leute   anführen   werden.   Daher   ist   der Inhalt   der   Wismarschen   Zollrolle   von   1328   hier   wohl   beachtlich.   Sie   nennt   an   Waren   Hering,   Häute,   Honig,   Kupfer,   Laken,   Leinwand, Bier, Pferde, Tran,   Schmalz,   Talg,   Stockfisch,   Wolle,   Hopfen   und   Korn,   alles   nur   für   den   Ausfuhrzoll,   wofür   besonders   der   Hering   in   Betracht gekommen   zu   sein   scheint.   Zollpflichtig   sind   Dänen,   Deutsche,   Hamburger,   Holsten,   Schweriner,   Thüringer,   Umlandfahrer,   d.   h. Schiffer   und   Kaufleute   des   Westens,   besonders   Süderseer.   Zollfreiheit   genießen   die   Mannen   des   Landesherrn   für   den   Hering   ihres Küchenbedarfs,   die   von   Lübeck,   Rostock,   Pommern-Wolgast   (bezeichnet   als   ute   driyer   Herren   lande ),   Perleberg,   Riga,   Danzig,   Wisby, Schweden. Torzoll, d. H. Eingangszoll von Land her, zahlten nur die Thüringer. Über   den   Handel,   den   die   Wismarschen   als   Vermittler   betrieben,   wissen   wir   noch   weniger.   Nur   das   ergibt   sich   mit   Sicherheit,   dass   sie im    15.    Jahrhundert    in    ziemlichem    Umfang    Salz    von    der    Bai    (der    Französischen    Küste    südlich    der    Loire),    später    von    Spanien hauptsächlich   wohl   nach   Livland,   Preußen   und   den   nordischen   Reichen   verschifft   haben.   Im   Jahre   1427   gingen   in   der   Baiflotte   12 Schiffe    aus    Wismar    verloren,    und    1579    wurde    die    Behauptung    aufgestellt,    dass    der    Handel    zumeist    aus    Baisalz    bestehe. Hauptabsatzgebiete   für   jenes   Salz waren die genannten   Länder, wo als   Rückfracht wieder   Korn,   Holz, Teer, Asche und   Fische zu   Gebote standen. Allein   für   wenige   Jahre   aus   der   zweiten   Hälfte   des   14.   Jahrhunderts   ist   es   wegen   der   hansischen   Pfundzollrechnungen   möglich,   Zahlen über   den   Handel   zu   geben,   wobei   man   sich   jedoch   gegenwärtig   halten   muss,   dass   es   sich   um   Kriegsjahre   handelt   und   dass   weder   die Anschreibungen   noch   die   Abrechnungen   völlig   verlässlich   sein   werden.   Außerdem   sind   eingehende   Waren   nur   dann   verzollt,   wenn nicht   schon   anderswo   der   Zoll   davon   entrichtet   war.   Es   hat   also   Wismar   1362   an   Pfundzoll   383   Mark   eingenommen,   wogegen   Rostock nicht   die   Hälfte   davon,   Lübeck   beinah   3   ½   mal   so   viel,   Stralsund   mehr   als   das   Doppelte,   Stettin   nahezu   das   Doppelte   eingenommen hat. Der Wert der verzollten Waren betrug das 96fache des Zolles, für Wismar also 36.750 Mark. In   den   Jahren   1368   und   1369   hat   Wismar   653   Mark   eingenommen,   Rostock   etwa   zwei   Drittel   davon,   Lübeck   beinahe   das   Vierfache, Stralsund   das   Doppelte,   Stettin   fast   so   viel   wie   Wismar.   In   Schonen,   wo   die   einzelnen   Städte   den   Zoll   von   ihren   Bürgern   zu   erheben hatten,   hat außerdem von   Michaelis   1368   bis   1369   Lübeck   350, Wismar   160   Mark eingenommen, wogegen die Zahlen der anderen   Städte mangelhaft   sind.   Der   Wert   des   Verzollten   würde   sich   für   Wismar   insgesamt   auf   234.000   Mark   belaufen,   wenn   wir   den   Zollsatz   für   die Ware als 1/288 des Wertes zu Grunde legen und außer Acht lassen, dass von den Schiffen selbst nur die Hälfte davon verlangt wurde. Im   Jahre   1378   hat die   Einnahme Wismars   380   Mark   betragen, die   Rostocks   nur   2/3 davon,   Lübecks   3   ½   mal,   Stralsunds   2   2/3   mal so viel, die Stettins halb so viel als die Wismars.  Ergänzt   werden   diese   Zahlen   teilweise   durch   die   von   Oskar   Wendt   bearbeiteten   Rechnungen   über   den   in   Lübeck   1368   und   1369 erhobenen   Pfundzoll.   Sie   sind   aber   nur   für   die   Ausfuhr   aus   Lübeck   brauchbar,   da   der   Zoll   von   der   Einfuhr   aus   Wismar   und   den benachbarten   Städten   nur eingetragen   ist, wenn er dort   nicht entrichtet war.   Der Zahl   nach stehen die damals von   Lübeck   nach Wismar ausgefahrenen   Schiffe   mit   184   im   Jahre   1368   und   162   im   Jahre   1369   bei   Weitem voran,   nur   nach   Schonen   sind   1368   fast gleich viele,   1369 mehr   Schiffe   bestimmt   gewesen.   Doch   müssen   diese   Schiffe   durchweg   klein   gewesen   sein,   da   ihr   Durchschnittswert   nur   28   Mark betrug,   während   die   nach   Schonen   gesegelten   87,   die   nach   Danzig   113,   die   nach   Riga   202   Mark   Wert   waren.   Bei   den   Schiffen   tut   es   die bloße   Zahl   nicht.   Der   Wert   der   in   Lübeck   in   beiden   Jahren   verzollten   Ausfuhr   nach   Wismar   beträgt   12.380   Mark,   der   nach   Rostock 8.000   Mark,   nach   Stralsund   11.050,   nach   Stettin   21.050,   nach   Danzig   33.040   Mark.   Die   Waren   sind   sehr   unterschiedlicher   Art.   Für Wismar   stehen   Salz   und   Gerste   bei   Weitem   voran   und   erst   in   großem   Abstand   folgen   Wein,   Lein,   Öl,   Eisen,   Laken.   Auch   eine   der gleichzeitigen   Hamburgischen   Pfundzollquittungen   bezeugt   Einfuhr   Flandrischer   Laken   durch   einen   Wismarschen   über   Hamburg, dagegen betreffen 8 Eintragungen des Hamburgischen Pfundzollbuchs Ausfuhr Wismarsches Biers nach Flandern. Andere   Anhaltspunkte   für   die   Ausdehnung   und   Stärke   der   Handelsbeziehungen   im   14.   und   15.   Jahrhundert   lassen   sich   aus   den Bürgschaften für Zuversichtsbriefe gewinnen, die von   1360   bis   1487   (allerdings   mit   breiten   Lücken zwischen   1375 und   1392 und zwischen 1400 und   1410, auch sonst   keineswegs vollständig)   in den   Zeugebüchern verzeichnet sind.   Mehr aber als Anhaltspunkte   bieten sie   nicht, vor   allem   darum,   weil   sie   sich   über   alle   Forderungen   erstrecken,   die   Wismarsche   überhaupt   auswärts   geltend   zu   machen   hatten,   sei   es aus   Geschäften   oder   aus   Erbschaften,   wiederum   aber   nur   über   die,   wo   es   an   Zutrauen   zum   Gläubiger   fehlte   oder   der   Schuldner Ausflüchte   suchte   oder   wo   Behörden   den   Nachlas   in   Verwahrung   genommen   hatten.   Gewiss   kann   man   nicht   überall,   wo   Beziehungen durch   Erbfälle   und   Erbansprüche   bezeugt   sind,   auch   Handelsbeziehungen voraussetzen,   im   Allgemeinen   werden   diese   aber   doch   wohl mit   Personalbeziehungen   parallel   gegangen   sein.   In   den   Zuversichtsbriefen   verbürgte   sich   aber   die   Stadt   dafür,   dass   nach   geleisteter Zahlung   keine   weiteren   Ansprüche,   auch   nicht   von   anderer   Seite   erhoben   werden   würden,   wobei   sie   sich   ihrerseits   durch   Bürgschaft von    Bürgern    deckte.    Oft    verband    sich    mit    dem    Zuversichtsbriefe    eine    Bevollmächtigung.    Die    Zeugebücher    verzeichnen    die Bürgschaften   für   die   ausgestellten   Zuversichtsbriefe   und   zwar   in   kürzester   Form.   Von   ihnen   sind   während   der   gedachten   Zeit   nach   den Niederlanden gerichtet   23, wovon allein von   1411—1429   14 auf   Flandern   fallen, davon   6 auf   Brügge.   Auf die   nordischen   Reiche entfallen, und   zwar   zwischen   1395   und   1487,   solcher   Bürgschaften   49,   darunter   zwischen   1395   und   1423   je   5   nach   Bergen   und   Stockholm   und zwischen   1414   und   1487   4   nach   Lödöse,   während   sich   die   übrigen   zersplittern.   Preußen   und   Livland   betreffen,   ziemlich   auf   die   ganze Zeit verteilt,   51   Bürgschaften, davon   Danzig   25,   Riga   11,   Pernau   6. Aus   Lübeck   kommen   bis   1462   25   Bürgschaften, es sind aber außerdem für   die   Jahre   1351   bis   1395   17   dorthin   gegangene   Zuversichtsbriefe   bekannt,   die   mit   jenen   Bürgschaften   nichts   zu   tun   haben.   Aus Holstein und   Schleswig   kommen von   1360   bis   1486   28, davon auf   Femarn   8   (7 von   1437   bis   1483),   Hamburg   5 und   Flensburg   4   (zwischen 1412   und   1485),   auf   Mecklenburgische   Städte   26,   davon   zwischen   1440   und   1460   6   auf   Rostock,   auf   Pommersche   Städte   zwischen   1366 und   1483   20,   davon   aus   Stralsund   allein   9.   Nur   vereinzelte   Bürgschaften   betreffen   Bremen,   Dortmund,   Münster,   Deutz,   Eimbek, Magdeburg,   Stendal,   Pritzwalk,   Görlitz,   während   gerade   aus   dem   westlichen   Deutschland   wie   von   Bingen,   Attendorn,   Schüttors, Lemgo,    Hildesheim,    Duderstadt    Zuversichtsbriefe    im    Wismarschen    Archiv   erhalten   oder   als   an    Wismar   gerichtet    bezeugt    sind, allerdings stets   nur einzelne. Aus den   Jahren   1491   bis   1500 sind   in dem derzeitigen   Zeugebuch   27   Zuversichtsbriefe verzeichnet, davon   11 nach Lübeck, je 3 nach Hamburg, Riga und Bergen, je 2 nach Stralsund und Danzig bestimmt. Lübeck     und     Danzig     sind     nach     diesen     Zeugnissen     diejenigen     Städte,     mit     denen     die     meisten     Verbindungen     bestanden. Dementsprechend   war   im   16.   Jahrhundert   die   vornehmste   Herberge   in   Wismar   die   Lübische   in   der   Lübschen   Straße   an   der   östlichen Ecke der Büttelstraße; gegenüber lag die Danziger. In Lübeck gab es dagegen um 1578 zwei Wismarsche Herbergen am Koberg. Im   16.   Jahrhundert   lässt   sich   mit   Hilfe   der   Sundzolltabellen   wenigstens   ein   Teil   des   westwärtigen   Schiffsverkehrs   statistisch   erfassen. Von   1536   bis   1547   (in   einer   Zeit,   wo   die   Wismarsche   Flotte   besonders   klein   gewesen   zu   sein   scheint)   fuhren   durchschnittlich   2 Wismarsche   Schiffe   durch   den   Sund,   von   1557   bis   1563   jährlich   22,   von   1564   bis   1569   (Kriegsjahre)   7,   von   1574   bis   1580   75,   von   1581   bis 1590   51,   von   1591   bis   1600   35,   von   1601   bis   1610   21,   von   1611   bis   1620   17,   von   1621   bis   1630   5.   Von   1557   bis   1627   gingen   1.967   Wismarsche Schiffe   durch   den   Sund,   davon   1552   mit   Ladung,   415   mit   Ballast.   Die   Rückfahrt   von   der   pyrenäischen   Halbinsel   machten   davon   216 Schiffe   gegenüber   124   Rostocker,   137   Stralsunder,   114   Stettiner,   1388   Lübecker   und   750   Danziger   Schiffen.   Man   kann   aber   bei   Zuziehung der   Wismarschen   Seebriefe   annehmen,   dass   in   jenen   Jahren   der   Verkehr   Wismars   mit   Portugal   und   Spanien   hin   und   her   500   Fahrten beansprucht   hat.   Die   Ladung   bestand auf der   Hinfahrt   in   Getreide, auf der   Heimfahrt   in   Salz. Wegen des   Schiffsverkehrs   im   Ganzen   ist zu   beachten,   dass   der   für   Wismar   besonders   bedeutende   Verkehr   mit   Bergen   wohl   ausschließlich   durch   den   Belt   ging,   also   in   den Sundzollisten   nicht   zu   finden   ist.   Dabei   muss   angemerkt   werden,   dass   gegen   Ende   des   16.   und   im   Anfang   des   17.   Jahrhunderts   vielfach Bergenfahrer aus Lübeck, Hamburg, Bremen und Deventer in Wismar luden. An   Kaufmannsvereinigungen   für   bestimmte   Reisen   bestanden   in   Wismar während des   Mittelalters die der   Schonen- oder   Drakörfahrer und     der     Bergenfahrer.     Auswärts     sind     Wismarsche     als     an     der     Deutschen     Kumpanei     zu     Kopenhagen     und     an     der Schonenfahrergesellschaft zu Malmö beteiligt nachweisbar. Dass   die   Handelsbeziehungen   mit   Flandern   und   England   im   15.   Jahrhundert   nicht   sehr   lebhaft   gewesen   sein   können,   geht   daraus hervor,   dass   sich   1455   kein   Wismarscher   unter   denen   findet,   die   das   Verbot   des   Verkehrs   mit   Flandern   gebrochen   haben,   und   dass   1468 niemand   aus   Wismar   durch   die   Beschlagnahmen   in   England   getroffen   zu   sein   scheint,   übrigens   stand   es   mit   Rostock,   Stralsund   und Danzig   ebenso,   obgleich   namentlich   diese   letzte   Stadt   regen   Verkehr   mit   England   hatte.   Mit   Flandern   und   den   Niederlanden   ist dennoch   Handel   nachzuweisen,   auch   haben   englische   Bergenfahrer   in   Wismar   verkehrt   und   ebenso   ist   in   den   ersten   Jahrzehnten   des 16.   Jahrhunderts   Handel   Wismarscher   in   England   bezeugt,   obgleich   der   Rat   solchen   1522   geradeheraus   in   Abrede   nahm.   Dagegen   ist mir von   Handelsverbindungen   mit   Nowgorod   nichts   bekannt geworden,   und es   ist auch dort   1494   kein   Wismarscher   in   Gefangenschaft geraten.   Es   ist   aber   sicher   übertrieben,   wenn   der   aus   Wismar   gebürtige   Reimar   Kock   an   diese   Beobachtung   anknüpfend   schreibt, damals   und   einige   Jahre   danach   hätten   seine   engeren   Landsleute   gemeint,   dass   sich   ihre   Kinder   weit   genug   in   der   Welt   umgesehen hätten,   wenn   sie   einmal   bis   Lübeck   gekommen   wären.   Jedenfalls   sind   später   wieder   bessere   Zeiten   gekommen,   und   in   Pässen,   die   der Rat um 1600 ausgestellt hat, finden wir als Reiseziele Venedig, die Niederlande, Schweden und Russland. Der   Verkehr   mit   dem   Binnenland   hat   während   des   15.   Jahrhunderts   arg   unter   den   andauernden   Fehden   in   der   Prignitz   gelitten.   Das konnte   nicht   anders   sein,   wird   aber   ausdrücklich   durch   eine   Äußerung   des   Lübecker   Syndikus   Simon   Batz   bezeugt.   Als   nämlich   1462 die   Prälatenpartei   Lübeck   anmutete,   seinen   Verkehr   mit   und   über   Lüneburg   einzustellen,   erklärte   dieser,   man   solle   Lübeck   nicht   etwa auf   die   andere   Straße   durch   die   Prignitz   verweisen.   Dort   habe   bei   deren   großer   Unsicherheit   jeder   nur   Verlust,   wäre   die   Straße   sicher, was   sie   doch   in   langen   Jahren   nicht   gewesen   ist,   so   würde   der   Kaufmann   Wismar   oder   Rostock   als   6   Meilen   näher   aufsuchen.   1441 verbot   Markgraf   Friedrich von   Brandenburg zu   Gunsten der   Lüneburger   Salze, den   Seestädten   Hamburg,   Lübeck, Wismar und   Rostock durch sein Land Salz zu führen. Die   Hauptstraßen   führten   westwärts   nach   Lübeck,   ostwärts   nach   Rostock,   gegen   Südwest   nach   Gadebusch,   südwärts   über   Lübow, Tempzin,   Sternberg   nach   Parchim.   An   fast   allen,   namentlich   aber   Lübeck   zu,   finden   sich   als   Zeugen   des   früheren   Verkehrs   und   seiner Gefahren   Denksteine oder   Sühnkreuze   für unterwegs erschlagene   Bürger oder Wanderer, so   bei   Gägelow,   Everstorf, Tramm,   Schönberg, Saunstorf,   Schimm.   Regelmäßiger   Verkehr   von   Fuhrwagen   nach   Rostock   ist   seit   dem   Ende   des   15.   Jahrhunderts   bezeugt,   wegen   des schlimmen   Zustandes   der   Wege   mussten   den   Wagen   und   Karren   viele   Pferde   vorgelegt   werden.   Bespannung   mit   sechs   ist   gar   nicht selten.   Von   der    Stadt   geschah    für    Befriedung    und    Besserung,   was    möglich   war.    Schon    im    Anfang   des    14.    Jahrhunderts   war   an verschiedenen   Stellen   in   der   Nähe   ein   Steindamm   angelegt   worden,   und   als   das   Mittelalter   zu   Ende   war,   hatte   die   Stadt   die   Straßen ringsum   weit   über   die   Grenzen   ihres   Gebietes   hinaus,   bis   auf   eine   Meile   und   weiter   von   Wismar   entfernt   in   Besitz   und   Pflege. Widerspruch   dagegen   erhob   seit   dem   16.   Jahrhundert   die   Landesherrschaft   in   Hinsicht   auf   die   Ausübung   der   Gerichtsbarkeit,   nicht aber, um für die Wege zu sorgen. Dagegen sollte 1572 auf dem Hansetag über Wegebesserung im Stift Ratzeburg beraten werden. Ein   großer   Teil   des   Handels   und   des   Verkehrs   spielte   sich   auf   dem   Markt   ab.   Denn   nicht   allein   wurden,   wie   noch   jetzt,   (nur   mit   dem Unterschied, dass es   im vollsten   Umfange geschah)   Fische,   Butter,   Eier,   Hühner,   Fleisch,   Obst und   Gemüse auf dem   Markt verkauft und eingekauft,   sondern   es   wurden   ehemals   auch   Korn,   Hopfen,   Bau-   und   Brennholz   auf   den   Markt   gebracht,   dazu   noch   die   Erzeugnisse des   Handwerks   wie   Brot,   Töpfer-   und   Eisenwaren,   Leinwand   usw.   Deshalb   war   schon   im   13.   Jahrhundert   von   Stadt   wegen   auf   dem Markt   eine   größere   Anzahl   fester   Buden   aufgeschlagen,   die   vermietet   wurden.   Später   sind   die   äußeren   Reihen   an   der   West-   und Nordseite,   wie   schon   erwähnt   ist,   massiv   ausgebaut   worden   mit   schönen   Fassaden,   zweistöckig,   also   auch   für   Wohnzwecke   bestimmt, aber   noch   im   17.   Jahrhundert   durchgängig   ohne   Schornsteine.   Andere   Reihen   längs   der   Südseite,   vor   der   jetzigen   Hauptwache   und beim   Rathaus   blieben   entweder   Bretterverschläge   oder   wurden   höchstens   in   Fachwerk   errichtet.   Diese   letzten   waren   den   Bäckern, Knochenhauern,   Garbrätern   überlassen,   einzelne   auch   den   Töpfern.   Von   den   massiven   Buden   hatte   die   hinter   dem   Rathaus   das   Amt der     Schuhmacher     bis     1478     in     Miete;     die     westliche     Reihe     nördlich     vom     Salzfäßchen     hatten     im     15.     Jahrhundert     die Leinwandhändlerinnen   und   Sacknäherinnen   inne.   Die   vornehmen   und   allezeit   ratsfähigen   Lakenhändler   hatten   ihre   Lakenkisten unten   im   Rathaus, das deshalb   im   mittelalterlichen   Latein auch   theatrum   (Schauhaus) genannt wurde.   Außerdem vermietete die   Stadt Bänke   auf   dem   Markt.   Als   Mieter   der   Buden   und   Bänke   begegnen   neben   den   schon   genannten   Gewerbetreibenden   Krämer,   Haken, Gerber,    Weißgerber,    Pelzer,    Salzhaken,    Kupferschmiede,    Grapengießer,    Eisenhändler,    Hutmacher,    Grützmacher,    Lakenscherer, Schneider,    Goldschmiede,    Bartscherer,    Riemenschneider,    Zaumschlager,    Reifer,    Glaser.    Manche    wurden    geradezu    genötigt    dort auszustehen,    wie    es    von    den    Leinwandhändlerinnen    und    den    Lakenhändlern    bezeugt    ist.    Ebenso    wird    es    um    die    Bäcker, Knochenhauer,    Garbräter    und    Salzhaken    gestanden    haben,    mindestens    war    es    für    sie    jahrhundertelange    Gewohnheit.    Für    die Schuhbuden   war,   wie   schon   angedeutet,   das   ganze   Amt   der   Schuhmacher   Mieter,   doch   genügten   die   Buden   nicht   für   den   Bedarf   aller Amtsmeister, und so finden wir 1341 eine Genossenschaft der Schuhmacher außerhalb der Buden. Von   Privaten   ist   einzig   der   Bürgermeister   Heinrich   Dargetzow   als   Besitzer   von   Buden   oder   neuen   Buden   gegenüber   oder   hinter   dem Rathaus 1433 und 1441 bezeugt. Vielleicht hat er sie vorübergehend von der Stadt erworben gehabt. Die    Zusammenziehung    des    Verkehrs    auf    dem    Markt    wird    aus    dem    Fortwirken    alter    Gewohnheit    von    den    der    Städtegründung voranliegenden   Zeiten   her   entsprungen,   festgehalten   und   fortgebildet   aber   deshalb   sein,   weil   sich   so   der   Verkehr   und   die   Ware   am leichtesten   kontrollieren   und   am   bequemsten   der   Bezug   reeller   Waren   ermöglichen   ließ.   Von   Gewicht   war   zudem   die   Rücksicht   auf den   Zins   aus   den   Verkaufsstätten,   und   schließlich   boten   sich   auf   dem   Markt   die   besten   Absatzmöglichkeiten.   Dieses   letzte   kam besonders   für   den   in   Betracht,   der   vorzugsweise   für   den   Verkauf   arbeitete.   Die   Gegenwirkung   mit   Auslage   im   eigenen   Haus   wird   von denjenigen    Gewerbetreibenden    ausgegangen    sein,    die    nur    nebenbei    feil    zu    halten    hatten,    bei    den    Lakenhändlern    aber    die Unbequemlichkeit   der   Trennung   von   Wohnung   und   Verkaufsstelle   eingewirkt   haben.   In   Lübeck   drängte   die   eingetretene   Überfüllung zur   Abwanderung.   So   kamen   allmählich   Auslagen   in   den   Wohnungen   selbst   auf   und   zog   sich   der   Verkauf   von   Kramwaren   und Handwerksarbeit   vom   Markt   zurück.   Von   1753   an   begann   die   Stadt   ihre   Marktbuden   zu   verkaufen.   Einzelne   Fleischscharren   standen noch bis 1862 auf dem Markt, ein Töpferscharren noch länger am Markt, der letzte Brotscharren ist 1818 bezeugt. All   dies   gilt   vom   täglichen   Markt,   der   als   Wochenmarkt   seit   1655   am   Mittwoch   und   Sonnabend   abgehalten   wird,   weit   regeres   Treiben brachte   der   Jahrmarkt,   der   in   viel   höherem   Grade   auswärtige   Verkäufer   anzog,   während   ihnen   durch   Herkommen   und   Privilegierung der   Einheimischen   das   Beziehen   des   gewöhnlichen   Marktes   verschiedentlich   beschränkt   war.   Ein   vom   Rat   eingesetzter   Jahrmarkt   ist für   Wismar   zuerst   in der   Rolle der   Krämer von   1397   bezeugt.   Es wird wohl der   Pfingstmarkt   sein, der   in   Rostock   1390   ins   Leben gerufen war.   Während   er   nach   dem   Krämerbuch   von   1604   von   Epaudi   bis   Freitag   vor   Pfingsten   dauerte,   wird   aus   dem   Friedensgeläut,   das   an den   Freitagen   vor   Exaudi   und   vor   Pfingsten   morgens   um   5   Uhr   von   St.   Marien   bis   1918   ertönte,   geschlossen   werden   müssen,   dass   er ehemals an diesen Tagen   begann und endete.   Der   Marktfriede schützte vor Verfolgung aus   Schuldverhältnissen, doch   keine Verbrecher, namentlich   nicht   Räuber   und   Mordbrenner,   auch   nicht   Verfestete   noch   Feinde   der   Stadt.   Der   Kaufschlagsmontag,   aus   dem   in   der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts der dreitägige Fastnachtsmarkt hervorgegangen ist, begegnet zuerst 1547. Über die   Zahl   und   Größe der   Wismarschen   Schiffe   im   Mittelalter wissen wir   nichts.   Im   Jahre   1564 werden als   Mitglieder der   St.   Annen- Bruderschaft   bei den   Franziskanern   18   Schiffer genannt, und   man   kann annehmen, dass damit der   Bestand   jener   Bruderschaft ziemlich vollständig   angegeben   ist;   nur   ist   es   zweifelhaft,   ob   dieser   alle   Schiffer   beitreten   mussten.   Zwischen   1585   und   1590   lassen   sich   aus   den derzeitigen   Zertifikaten,   Seebriefen   usw.   42   Schiffer   am   Ort   nachweisen.   Nur   von   13   ihrer   Schiffe   wird   die   Größe   verzeichnet:   1   hatte   17 1/2   Last,   8   von   32   bis   42   Last,   4   von   51   bis   56   Last.   Unterdessen   kommen   auch   besonders   in   der   „Spanienfahrt"   größere   Schiffe   vor, Schiffe   von   72,   100,   140,   200,   240,   320,   ja   350   Last.   Es   waren   an   diesem   Verkehr   mit   den   portugiesischen   und   Spanischen   Häfen Lissabon,   Setubal und   San   Lucar von   1577   bis   1620 ständig   8—10   Schiffe   beteiligt, von denen aber   meist   nur die   Hälfte, selten   6,   7 oder   9 die   Fahrt   machten.   Im   Jahre   1582   wurden   2,   1590   3   solcher   Schiffe   gebaut.   Fünf   Spanienfahrer,   der   Mehrzahl   nach   neue   Schiffe,   waren längere   Zeit   für   den   Dienst   des   Spanischen   Königs   festgehalten   worden   und   sind   zum   Teil   untergegangen.   Die   1600   aufgemachte Schadensrechnung   war   noch   1607   nicht   beglichen.   1608   gingen   7   Wismarsche   Schiffe,   meist   von   Danzig,   einige   aber   auch   von   Wismar aus   nach   Spanien   ab.   1620   sind   noch   3   Spanienfahrer,   nachher   jährlich   nur   noch   je   einer   in   den   Seebriefen   nachweisbar;   1622   heißt   es dann,   die   schönen   Schiffe   seien   untergegangen.   Im   Jahre   1628   war   nur   noch   ein   Spanienfahrer vorhanden,   ein   anderer   im   Bau,   die   Zahl der   damaligen   Bergenfahrer   und   der   anderen   kleineren   Schiffe   steht   nicht   fest.   Es   folgten   lange   traurige   Jahre,   bis   die   Schifffahrt   dank verschiedenen   Begünstigungen   durch   die   Schwedische   Regierung   in   den   60er   Jahren   einen   neuen   Aufschwung   nahm.   Darüber   im   14. Kapitel.   Lange   dauerte   die   Herrlichkeit   nicht,   denn   mit   der   Belagerung   von   1675   trat   ein   Rückschlag   ein,   der   unter   Schwedischer Herrschaft nicht überwunden wurde. In   der   Befrachtung   der   Schiffe   hatten   die   Bürger   vor   Fremden   den   Vorzug,   Nichthansen   ließ   man   nicht   zu.   Ebenso   sollten   nach Beschlüssen von   1447,   1461   und   1518   nichthansische   Schiffe   nicht   befrachtet werden,   und   in der   zweiten   Hälfte des   16.   Jahrhunderts war fast   in   allen   Seestädten   der   Grundsatz   durchgedrungen,   dass   die   einheimischen   Schiffe   in   der   Befrachtung   ein   Vorrecht   vor   den fremden   hatten.   Die   Befrachtung   geschah   in   Wismar   und   Rostock   damals   im   Kaufmannshaus.   Als   Frachtherren   treffen   wir   1539   zwei Ratmannen,   1570   bis   1579   je   zwei   Ratmannen   und   zwei   Bürger.   Die   Befrachtung   der   Bergenfahrer   stand,   jedenfalls   in   der   ersten   Hälfte des    16.    Jahrhunderts,    unter    Aufsicht    der    Frachtherren    der    Lübecker    Bergenfahrer,    während    diese    sich    in    den    60er    Jahren    des vorangegangen   Jahrhunderts   durchzusetzen   bemüht   hatten,   dass   die   Bergenfahrer   von   Wismar,   Rostock   und   Stralsund   ihre   Schiffe   in Lübeck   befrachten   sollten,   worüber   es   zu   hitzigen   Streitigkeiten   gekommen   war.   Um   die   Mitte   des   16.   Jahrhunderts   wurden   die Wismarschen   Bergenfahrer   vielfach   von   Kaufleuten   aus   Bremen,   Hamburg,   Lübeck,   Deventer   und   anderen   Süderseeischen   Städten   in Wismar   befrachtet.   Die   von   Bremen   und   Süderseeischen   befrachteten   Schiffe   mussten   dann   wegen   der   Verzollung   ihren   Weg   statt durch   den   Belt   durch   den   Sund   nehmen   und   trafen   in   Bergen   zu   spät   ein.   Wismar   wünschte   zur   Abhilfe   die   Verzollung   nach   Bergen verlegt   zu   sehen   oder   eine   Trennung   in   der   Verfrachtung,   damit   die   eigenen   Schiffe   mit   eigenen   Waren   als   frei   vom   Sundzoll   auch ferner   durch   den   Belt   segeln   könnten.   Nachher   zahlten   freie   Schiffe   mit   unfreier   Ladung   einfach   2   Rosenobel,   die   vermutlich   von   der Ladung zu tragen waren. Der   Gewerbebetrieb   war   inzwischen   völlig   ausgebildet   und   in   den   Ämtern   organisiert.   Solcher   sind   für   das   Mittelalter   30   nachweisbar, zu   denen   bis   ins   19.   Jahrhundert   noch   etwa   20   neuere   hinzugetreten   sind,   während   einzelne   der   älteren   eingingen   oder   abgingen. Gegen   Ausgang   des   16.   Jahrhunderts   nahmen   unter   ihnen,   wie   schon   im   5.   Kapitel   berichtet   ist,   die   der   Wollenweber,   Schuhmacher, Schmiede   und   Bäcker   als   die   vier   großen   den   ersten   Platz   ein,   und   offenbar   haben   sie,   da   damals   die   guten   Zeiten   für   die   Wollenweber längst   vorüber   waren,    bereits    früher   die   anderen    überragt.    Leider   wissen   wir    über    Zeit    und    Umstände,   wann    und   wie   sie    ihre ausgezeichnete   Stellung   erreichten,   gar   nichts,   ebenso   wenig,   wie   man   das   für   die   großen   Ämter   von   Lübeck   weiß.   Nur   für   wenige Ämter   lässt   sich   zeitweise   ihre   Stärke   angeben.   Wollenweber   waren   1481   30   im   Amt.   Sie   stellten   in   diesem   Jahr,   dem   ersten,   woraus   wir darüber   Kunde   haben,   2.691   Laken   her. Von da an   nimmt   ihr   Schaffen ständig ab, so dass z.   B. der zehnjährige   Durchschnitt   bis   1491   nur 2.320   Laken   beträgt.   Im   Jahre   1510   ließen   sie   1.793   Laken   walken,   1511   1.648,   1512   1.295,   von   1561   —1570   betrug   der   Durchschnitt   1.108,   im folgenden   Jahrzehnt   nur   noch   919,   und   in   dem   letzten   Jahr,   über   das   wir   unterrichtet   sind,   1581   nur   876   Laken.   Der   Abfall   von   1511   auf 1512   erklärt   sich   ausreichend   durch   die   Dänische   Fehde,   doch   brachten   die   folgenden   Jahre   keinen   Aufstieg.   Von   1498   bis   1530   wurden 32   Meister   neu   in   das   Amt   ausgenommen,   von   1533   bis   1564   36,   von   1566   bis   1581   11.   Wie   in   anderen   norddeutschen   Städten   (in Hamburg    und    Göttingen    z.    B.    schon    1471    und    1476)    so    war    auch    in    Wismar    der    Versuch    gemacht    worden,    feinere    Wollstoffe anzufertigen.   Die   Rolle der   „Kleinen Wandmacher   (Weber   feiner   Laken)   ist von   1560 datiert.   Ihrer sieben zahlten von   Michaelis   1563   bis dahin   1564   gemäß   den   Kämmereirechnungen   Walkgeld   für   278,   Siegelgeld   für   346   Laken.   Gewiss   hat   der   Rat   gemäß   den   Beschlüssen der   Hansestädte,   die   sich   durch   Förderung   der   einheimischen   Weberei   vom   Englischen   Druck   befreien   wollten,   sie   nach   Möglichkeit begünstigt.   Im   Jahre   1588   bestand   eine   von   Kaufleuten   geleitete   Kompanie   des   Saienwerks,   die   Hundekotsche   Saie   herstellen   ließ   und nach   Lissabon   vertrieb;   doch   ist   die   gewünschte   Entwickelung   ausgeblieben.   Im   Jahre   1617   gab   es   8   richtige   Saienmacher,   dazu   6 ungelernte   und   14   Hundskotenmacher.   Die   Wollenweber   selbst   waren   1619   so   schwach,   dass   sie   bei   Beerdigungen   die   Hilfe   anderer Ämter   erbitten   mussten,   1657   aber   sprach   man   von   der   bekannten   großen   Armut   der   "kleinen   Wandmacher".   Lakenhändlerstellen unten    im    Rathaus    waren    1294    mindestens    20    vorhanden.    Gut    sind    wir    von    1469    bis    1491    über    die    Knochenhauer    (Schlachter) unterrichtet.   Ihrer   waren   1469   32,   dann   geht   ihre   Zahl   zurück,   so   dass   ihrer   nach   10   Jahren   nur   noch   21   sind   und   von   1485   bis   1488   ein Tiefstand   von   15   oder   16   zu   verzeichnen   ist.   Darauf   erreichen   sie   bis   1491   wieder   die   Zahl   von   20—23.   Die   entsprechenden   Zahlen   der Garbräter   sind   leider   unbekannt;   1701   erscheinen   in   einer   Servistaxe,   6   Knochenhauer,   16   Garbräter   und   2   Küter,   1715   3   Knochenhauer neben   14   Garbrätern.   Es   würde   aber   schwerlich   richtig   sein   anzunehmen,   dass   auch   in   älterer   Zeit   die   Garbräter   zahlreicher   als   die Knochenhauer   waren;   vermutlich   sind   sie   weit   weniger   gewesen.   1723   hatten   die   Garbräter   13   Scharren   inne.   Krämer   zähle   ich   1497   18, 1539   20,   1604   23.   Es   waren   Seiden-   und   Gewürzkrämer,   der   erste   Eisenkrämer   wurde   1678   in   das   Amt   aufgenommen.   Bis   dahin   werden die   Schmiede   und   Schlosser den Verkauf der   Eisenwaren   in   Händen gehabt   haben.   Im   Jahre   1740 gab es   20   Krämer.   Gute   Beschäftigung müssen   die   Böttcher   gehabt   haben,   solange   Brauerei   und   Schonenfahrt   blühten.   Ihr   Amt   zählte   1562   32   Meister,   1584   30,   1606   noch   29, 1658   23,   1705   13   und   3   Witwen,   1719   8   Meister,   und   eben   so viele   1823.   Neben   den   Böttchern   kamen   aber   noch   die   Altbinder   in   Betracht, deren   1673   26,   1705   18   (darunter   2 Witwen)   in der   Stadt waren.   Bäcker gab es   1555   27,   1656   25,   1701   nach der   Servistaxe   22;   1798 zählte das geschlossene   Amt   der   Festbäcker   14.   Tischler   waren   1500   8,   1569   und   1586   9,   1621   10   Meister,   1600   10   Meister   und   12   Gesellen,   1705   13 Meister,   Pantoffelmacher waren   1529   10, dagegen   1694   nur   4   neben   24 Altflickern,   Riemer und   Sattler   1572   12,   Pelzer   1671   13,   1705   noch   7, Reifer   1666   6,   1705   5   (darunter   eine   Witwe).   Die   Bedeutung   und   Stärke   der   Ämter   im   Verhältnis   zu   einander   lässt   sich   vielleicht   aus einem   Aufgebot   abschätzen,   das   zwischen   1532   und      1534   zu   unbekanntem   Zweck   erging.   Danach   sollten   die   Knochenhauer   10   Pferde stellen, die   Bootsleute   10   Mann, die   Schneider   10, die   Wollenweber,   Schuhmacher,   Schmiede   und   Bäcker   je   8, die   Krämer,   Böttcher   und Haken   je   6,   Goldschmiede   und   Pelzer   je   4,   Kannengießer,   Barbiere,   Reifer,   Riemenschneider,   Toffelmacher,   Tischler,   Leinweber, Grützmacher   je   2,   Schwertfeger,   Tubbenmacher,   Garbräter   je   1   Mann.   Zum   Vergleich   in   Bezug   auf   die   Wertschätzung   mag   dienen,   dass die    1648    erneuerte    Luxusordnung    dem    zweiten    Gliede    des    ersten    Standes    die    Brauer    und    die    hervorragenden    Wandschneider (Lakenhändler),   Kaufleute,   Gastwirte,   Seiden-   und   Gewürzkrämer   zuzählt;   dem   ersten   Gliede   des   zweiten   Standes   die   geringeren Wandschneider,   Kaufleute,   Krämer,   die   Bortenmacher,   Sattler,   Goldschmiede,   Perlensticker,   Barbiere,   die   hervorragenden   Schiffer,   die Hutstaffierer,   Maler,   Wollenweber,   Schuhmacher,   Schmiede,   Bäcker,   die   Kleinmacher,   Nadler,   Buchbinder,   Essigbrauer;   dem   zweiten Gliede   des   zweiten   Standes   die   Kannen-   und   Grapengießer,   Haken,   Kürschner,   Raschmacher,   Gerber,   Böttcher,   Riemer   und   Beutler, Kupferschmiede,    Glaser,    Tischler,    Schlachter,    Hutmacher,    Pantoffelmacher,    Färber,    Schwertfeger,    die    geringen    Gastwirte,    die Travenfahrer,   Holzschiffer,   Leuchtenmacher, Töpfer,   Zimmerleute,   Maurer,   Radmacher, die erbgesessenen   Bauleute, die   Garbräter; dem dritten   Stande   die   Bootsleute,   Kammacher,   Grützmacher,   die   geringen   Bauleute,   die   Schopenbrauer,   Träger,   Tagelöhner,   Altflicker, Fischer, Drechsler und Büttenmacher. Malern   und   Goldschmieden gab die   Kirche des   Mittelalters   mehr   Gelegenheit   ihr   Können   zu   zeigen, als   sie   später   hatten.   Allerdings   ist von   keinem der erhaltenen   Altarwerke   nachzuweisen, dass es ein   Wismarscher   Maler oder   Bildbauer geschaffen   bat, doch   ist auch   kein triftiger   Grund   die   Tafeln   auswärtigen   zuzuschreiben.   Der   frühere   Hochaltar von   St.   Marien, von   dem   noch   der   Schrein   im   Heil.   Geiste steht,   ist   1356   von   Johann   Köster   vollendet.   Henning   Lepzow   hat   1421   einen   Altar   für   St.   Georgen   in   Parchim   in   Arbeit   genommen, ebenso   Herman   Kuleman   1505   den   Hauptaltar   für   Sternberg.   Der   letzte   ist   verbrannt,   der   andere   in   schlimmer   Verfassung.   Von   den prachtvollen   Kelchen,   die   sich   bei   den   Kirchen   durch   alle   bösen   Zeiten   hindurch   erhalten   haben,   sind   mehrere   erweislich   das   Werk Wismarscher   Meister.   Die   späteren   willkommen   der   hiesigen   Ämter   waren   es   durchgängig.   Die   ältesten   Arbeiten   tragen   noch   keine Stempel, die es ermöglichen den Ort der Herkunft und den Verfertiger zu erkennen. Die   Fischer   beanspruchten   und   übten   im   17.   und   18.   Jahrhundert   so   ziemlich   die   Alleinherrschaft   in   der   Bucht,   und   darüber   hinaus besonders auch   bei   Gollwitz   und   Wustrow.   Erst   im   19.   Jahrhundert   haben die   Bauernfischer   Raum   und   Gleichberechtigung erlangt.   Im 15.   und   16.   Jahrhundert   sind die   Wismarschen   Fischer wiederholt auch an der   Küste   Schonens   nachweisbar   so   1457,   um   1475,   1492,   1493, 1530.
>> Kapitel 7 >> Kapitel 7